Index

Erster Großfeld Spiel­tag der gJE 2

Erster Großfeld Spiel­tag der gJE 2

SV-Leonberg Eltin­gen gegen Hecken­gäu 3 und H2Ku 3

Ein spannen­der und lehrrei­cher Spiel­tag für die E2 in Herrenberg-Kuppingen! Nachdem die Jungs souve­rän mit den Koordi­na­ti­ons­übun­gen gestar­tet sind, haben sie einen starken ersten Sieg gegen Hecken­gäu 3 heraus­ge­ar­bei­tet. Beson­ders beein­dru­ckend war die kämpfe­ri­sche Leistung und die Entschlos­sen­heit, sich den Sieg zu sichern. Im zweiten Spiel gegen H2Ku Herren­berg 3 mussten die Jungs dann alles geben, um mit den laufstar­ken und ausdau­ern­den Gegnern mitzu­hal­ten. Leider mussten sie sich in diesem Spiel geschla­gen geben, da die Herren­ber­ger die bessere Ausdauer und eine höhere Wurfaus­beute hatten. Trotz der Nieder­lage war das Spiel eine wertvolle Großfeld Erfah­rung und die Mannschaft zeigte eine gute Leistung. Weiter so! Am Ball waren: Noah, Felix, Ben, Fynn, Xaver, Jonas, Emil, Benno, Malte und Caspar

Autor:in: Chris­toph Eitelwein

Die mJA startet mit Auswärts­sieg ins neue Jahr!

Die mJA startet mit Auswärts­sieg ins neue Jahr!

SG Ammer­Gäu — SV Leonberg/Eltingen: 33:34 (17:17)

Am Sonntag ging es für unsere mJA nach Ammer­Gäu mit dem Ziel 2 Punkte mit nach Hause zu nehmen. Der Spiel­be­ginn zeigte ein relativ ausge­gli­che­nes Duell, wobei die SG Ammer­Gäu nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von einem Tor (9:8) führte. Unsere männli­che A‑Jugend blieb jedoch bis zum Ende der ersten Halbzeit dran, sodass die Teams mit einem Unent­schie­den (17:17) in die Kabine gingen. Der Halbzeit­stand ließ somit noch alles offen. Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein relativ ausge­gli­che­nes Duell zwischen den Mannschaf­ten abzeich­nete, konnte der SV Leonberg/Eltingen im zweiten Durch­gang etwas deutli­cher in Führung gehen und startete mit 3 Toren Vorsprung in das letzte Viertel des Spiels. In diesen letzten 15 Minuten kam die SG Ammer­Gäu jedoch noch einmal zurück, konnte das Spiel aber nicht mehr drehen, sodass unsere A‑Jugend letzt­lich knapp mit 33:34 das Spiel gewann.

Es spiel­ten: Jonas Renz (16), Luca Berner (8), Tim Brahmann (5), Chris­tian Arndt (3), Kai Brahmann (1), Jan Lekies (1), Chris­tian Cinni­rella, Jakob Enzian, Lukas Ernst, Yannick Gußmann, Lukas Menni­cken, Ivan Pliso, Jan Wollmert; Offizi­elle: Nikola Kajkut, Malte Kürsch­ner, Lars Libuda, Sven Wollmert 

Autor:in: Jonas Renz

Auswärts­sieg der C2 in Herrenberg

Auswärts­sieg der C2 in Herrenberg

SG H2Ku Herren­berg 2 — SV Leonberg/Eltingen 2: 25:30 (13:14)

Der SV Leonberg/Eltingen 2 setzte sich auswärts gegen die SG H2Ku Herren­berg mit 25:30 durch und feierte damit den siebten Saison­sieg. Mit diesem Erfolg steht die Mannschaft in der C‑Jugend Bezirks­liga nun auf dem zweiten Tabel­len­platz hinter der HSG Schön­buch. Das Spiel begann ausge­gli­chen, und die Gäste gingen mit einer knappen 13:14-Führung in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte zeigte der SV Leonberg/Eltingen phasen­weise Nerven im Angriffs­spiel, was zu einigen Ballver­lus­ten und verge­be­nen Torchan­cen führte. Zudem sorgten mehrere 2‑Minuten-Strafen, darun­ter auch eine doppelte Unter­zahl­si­tua­tion, für zusätz­li­che Heraus­for­de­run­gen. Trotz­dem hielt das Team die Konzen­tra­tion hoch und baute die Führung konti­nu­ier­lich auf bis zu fünf Tore aus. Entschei­den­den Anteil am Erfolg hatte Torhü­ter Theo Saalfeld, der vor allem in der zweiten Halbzeit mit zahlrei­chen Paraden glänzte. Im Angriff überzeug­ten Tim Tiede­mann und Frede­rik Frey mit neun bzw. acht Treffern. Das nächste Spiel bestrei­tet der SV Leonberg/Eltingen am 1. Februar um 12:45 Uhr zu Hause gegen die SG Ober-/Unterhausen. Hier will das Team die knappe 24:25-Hinspielniederlage wettmachen.

Es spiel­ten: Tim Tiede­mann (9), Frede­rik Frey (8), Felix Deutsch (4), David Nicolescu (3), Mika Rokken­bauch (3), Jason Rosen­bauer (2), Jona Rankel (1), Lorenz Buch, Maxim Meder, Theo Salfeld. Offizi­elle: Reza Nikooyeh 

Autor:in: Thors­ten Rankel

Abstiegs­kampf pur im Sportzentrum !!

Abstiegs­kampf pur im Sportzentrum !!

SV Leonberg/Eltingen — SG Schozach-Bottwartal

Samstag, den 11.01.2025 um 20.00 Uhr

Am Samstag­abend begrü­ßen wir die Mannschaft der SG Schozach-Bottwartal und deren Anhang im Sport­zen­trum. Die Tabel­len­si­tua­tion kann gar nicht krasser sein. Unsere Gäste liegen derzeit 3 Punkte vor unserer Truppe auf Platz 12. Man muss kein großer Kenner der Szene sein um zu erken­nen, dass unsere Auer Jungs nur mit einem Erfolg ihr Saison­ziel errei­chen können. Nach einer kurzen Vorbe­rei­tungs­zeit für die Spieler ( warum eigent­lich ) darf man gespannt sein in welcher Verfas­sung sich der ein oder andere Spieler befin­det. Für das extrem wichtige Spiel am Samstag­abend steht unserem Trainer­team Chris Auer und Philip Schückle bis auf Daniel Wanner der komplette Kader zur Verfü­gung. Unsere Jungs um Kapitän Dome Fischer hoffen jetzt auf viele und vor allem lautstarke Fans auf der Tribüne damit gemein­sam die Mission Aufhol­jagd nach dem Erfolg in Herren­berg fortge­führt werden kann. Wir sehen uns ! Wir versu­chen Alles damit unsere Truppe optimal auf die restli­chen Spiele vorbe­rei­tet wird und haben auf Wunsch von Chris Auer ihm viele sport­li­che Helfer zur Seite gestellt. Ab sofort werden Andreas Binder, Markus Gehrke, Lars Neuffer und Jakob Ulrich sich im Trainings­all­tag abwech­selnd um ihre ehema­li­gen Mannschafts­kol­le­gen kümmern und diese inten­siv fördern und fordern. Im Namen Aller bedanke ich mich bei den Genann­ten und bin vom Erfolg dieser Aktion zu 100% überzeugt.

Nachbe­richt: Am vergan­ge­nen Montag hatten wir die Mannschaft aus Böblingen/Sindelfingen zum Freund­schafts­spiel zu Gast. Unser Trainer Chris Auer nahm die Möglich­keit wahr und setzte 19 Spieler ein. Vor einer großen Zuschau­er­ku­lisse ( geschätzt 80–100 ) war unser Trainer Chris Auer mit dem Spiel und dem Ergeb­nis ( 27:24 ) zufrie­den. Vor allem über die Leistung im Abwehr­ver­bund war der Coach mehr als zufrie­den. Folgende Jungs waren am Start: Dennis Kellner, Max Schnei­der, Louis Hönnin­ger, Chris Hönig 1, Bastian Laib 5, Yannik Oral 3, Felix Wieder­höft 9/2, David Klatte 2, Dominik Fischer, Nico Euster­holz 1, Tobi Rühle, Roman Salathe 4, Jonathan Stern, David Zimmer­mann 2, Jonas Heer, Philip Schückle. 

Autor:in: Werner Neuffer

E‑Jugend mit 3. Platz beim 3‑Königsturnier in Metzingen

E‑Jugend mit 3. Platz beim 3‑Königsturnier in Metzingen

E‑Jugend-Teams in Metzin­gen im Einsatz

Am 05.01. trat unsere E‑Jugend mit zwei Teams beim 3‑Königsturnier in Metzin­gen an. Start war morgens um 9:00 Uhr und unsere E1 durfte das Turnier in der Ösch-Halle eröffnen.

Die Spiel­dauer betrug jeweils 20 Minuten, und beide Teams zeigten starken Einsatz und großen Teamgeist. Team 1: Souve­rä­ner 3. Platz Team 1 startete das Turnier mit einem schwie­ri­gen Auftakt­spiel gegen Neuffen 1, das knapp verlo­ren ging. Doch die Mannschaft ließ sich davon nicht beein­dru­cken und zeigte in den darauf­fol­gen­den Partien eine beein­dru­ckende Serie souve­rä­ner Siege. Das Spiel um Platz 3 gegen die SG Tübin­gen war ein echter Krimi und nichts für schwa­che Nerven. Dank großem Kampf­geist und Teamwork ging unser Team schließ­lich als verdien­ter Sieger vom Platz und sicherte sich den 3. Platz. Team 1 Spieler: Max, Ben, Fynn, Gideon, Paul, Julian, Emma, Louisa, Koray, Elias und Ahnaf Team 2: Premiere auf dem Großfeld Für Team 2 stand beim Turnier eine beson­dere Heraus­for­de­rung an: der erste Auftritt auf dem Großfeld. Ziel war es, sich einzu­spie­len und Erfah­run­gen für die Rückrunde zu sammeln. Trotz harter Gegner und oft knappen Nieder­la­gen präsen­tierte sich das Team sehr gut, hielt stark mit und konnte im letzten Spiel den ersten Sieg feiern – ein toller Abschluss für diesen lehrrei­chen Tag! Ein beson­de­rer Dank gilt Klara, Anna, Mira und Johanna aus der weibli­chen E‑Jugend, die tatkräf­tig unter­stützt haben. Team 2 Spieler: Henry, Felix, Ben E., Oli, Noah, Giulio, Casi, Freddy, Jonas, Mira, Johanna, Anna und Klara — Fazit Das 3‑Königsturnier war ein voller Erfolg für unsere E‑Jugend. Während Team 1 mit großem Kampf­geist den 3. Platz erkämpfte, konnte Team 2 wertvolle Erfah­run­gen auf dem Großfeld sammeln und einen Sieg feiern. Ein großes Lob an alle Spiele­rin­nen und Spieler sowie die Eltern für ihren Einsatz und Teamgeist! Jetzt blicken wir voller Vorfreude auf die Rückrunde! 

Autor:in: Sven Digel

Handball-Spitzensport live

Handball-Spitzensportler live

TVB Stutt­gart — VfL Potsdam

Gleich geht’s los und mitten­drin über 50 Eltern, Kinder und Geschwis­ter die heute den Weg in die Porsche Arena gefun­den haben. Die Anreise per Bahn und Bus hat super geklappt und jetzt freuen sich alle auf Handball der Spitzen­klasse. Danke an unseren Koope­ra­ti­ons­part­ner TVB Stutt­gart für die schnelle und unkom­pli­zierte Abwick­lung ( sogar am 2. Weihnachts­fei­er­tag habt ihr noch unser Last-Minute-Wünsche bearbeitet ).

Autor:in: Stefan Schuster

Was für ein geiles Auswärts­spiel zum Jahresende

Was für ein geiles Auswärts­spiel zum Jahresende

SG Ober-/Unterhausen — SV Leonberg/Eltingen 25:27

Am vergan­ge­nen Wochen­ende war die B‑Jugend zu Gast in Ober-/Unterhausen. Nachdem das Hinspiel mit fünf Toren verlo­ren gegan­gen war, wollte die Mannschaft unbedingt zeigen, zu was sie als Team in der Lage ist. Und eines vorweg: Die Mädels haben gelie­fert. Die ersten 18 Minuten waren das Beste, was die Mannschaft bisher gezeigt hat. Immer wieder wurden durch schnel­les Spiel und Tempo­hand­ball in der 1., 2. und 3. Welle Lücken geschaf­fen, die in Tore umgewan­delt werden konnten. Die ersten Zeitstra­fen führten dann zu einem kleinen Bruch, und nach einer 11:9‑Führung hieß es plötz­lich 11:13. Bis zur Halbzeit konnte die Mannschaft das Ergeb­nis auf 13:13 ausglei­chen, sodass in der zweiten Halbzeit noch alles möglich war. Das Spiel wogte hin und her, wobei es immer wieder die Heimmann­schaft war, die vorle­gen konnte. Doch die SV-Mädels ließen sich nicht abschüt­teln. Mit zuneh­men­der Spiel­dauer häuften sich die Zeitstra­fen auf Seiten von Ober-/Unterhausen, während die eigene Mannschaft in der zweiten Halbzeit nur eine Zeitstrafe hinneh­men musste. Mit einem 3:0‑Lauf in den letzten drei Spiel­mi­nu­ten sicherte sich das Team einen wichti­gen Auswärts­sieg und kletterte in der Tabelle auf den 6. Platz.

Fazit: Eine tolle kämpfe­ri­sche Leistung, cleve­res Abwehr­spiel mit wenigen Zeitstra­fen, ein sehr gutes Torhüterinnen-Duo und der Einsatz einiger C‑Jugendlichen, die sich nach ihrem Spiel bereit erklär­ten, bei der B‑Jugend alles zu geben, führten zu einem verdien­ten Erfolg.

Es spiel­ten: Nikola Mauthe, Lena Bleicher, Sara d’Alessandro, Noemi Hofmann, Milena Ott (2), Anja Ohlau (4), Lena Kägler (3), Sophie Bölling, Mia Digel, Kayra Uysal (7/4), Elli Klotz (7), Martha Behrend, Luzie Frohna (1), Emilie Heer (3).

Autor:in: Stefan Schuster

Deutli­cher Sieg zum Jahresabschluss

Deutli­cher Sieg zum Jahresabschluss

SG Ober-/Unterhausen — SV Leonberg/Eltingen 21:36

Am 14.12.24 fand um 12 Uhr das Auswärts­spiel der wC Leonberg gegen die SG Ober-/Unterhausen statt. Leider mussten die Leonber­ge­rin­nen aufgrund einer Verlet­zung auf Torhü­te­rin Annika und krank­heits­be­dingt auf Isabella verzich­ten, Anna ging angeschla­gen ins Spiel. Gute Voraus­set­zun­gen sehen anders aus. Trotz allem waren die Mädels motiviert und wollten sich mit einem guten Spiel in die Weihnachts­pause verab­schie­den. Mit einer halbstün­di­gen Verspä­tung wurde das Spiel angepfif­fen. Den Gastge­bern gelang per Sieben­me­ter der erste Treffer des Spiel, aber dann legten die SV-Mädels los. Auch eine frühe Auszeit der SG O/U (9. min) brachte unsere Mädels nicht aus dem Konzept. Eine bockstarke Abwehr arbei­tete wie verrückt um Ersatz­tor­wart Luzie so gut es geht zu unter­stüt­zen. Die konnte sich mehrfach auszeich­nen und ließ gemein­sam mit der Abwehr nur 8 Gegen­tref­fer in den ersten 25min zu. Ober-/Unterhausen vertei­digte extrem offen­siv und den Platz wussten die C‑Mädels zu nutzen: Ansto­ßen, 2 Abwehr­spie­ler gebun­den und Ball weiter zum freien Mitspie­ler. Zufrie­den gingen es mit 10 Toren Vorsprung in die Halbzeit­pause (8:18). Anfang der zweiten Halbzeit plätscherte das Spiel vor sich hin. Der Vorsprung blieb bestehen, aber die Abwehr packte nicht mehr ganz so entschlos­sen zu und im Angriff fehlte die Bewegung. So gelan­gen der Heimmann­schaft einige leichte Treffer, ehe die SV-Mädels wieder ins Laufen kamen. Ein Einwurf landete direkt bei Mia am Kreis, Luzie hielt einen Gegen­stoß und im Gegen­zug wurden zahlrei­che Bälle abgefan­gen und im Gegen­stoß sicher verwan­delt. Kurz vor Schluss nahm Milena an der Mittel­li­nie Maß und traf zum 21:36 Endstand (welche mathe­ma­ti­schen Berech­nun­gen sie da immer auch angestellt hat, um den Ball ins Tor zu kriegen). In Anschluss stand ein Großteil der Mädels noch beim B‑Jugendspiel auf dem Feld, bevor beide Teams auf dem Heimweg einen Zwischen­stopp auf dem Reutlin­ger Weihnachts­markt machten. Die Mädels haben bei allen Spielen dieses Jahr gezeigt, dass sie mit Teamgeist und Wille auch mit Heraus­for­de­run­gen umgehen können. Manch­mal machten sie sich und den Zuschau­ern das Leben selber schwer. Doch wir hoffen, dass sie den Schwung mit ins neue Jahr nehmen und beim Heimspiel am 12.01. ihren Platz an der Tabel­len­spitze vertei­di­gen können. Die C‑Mädels sagen DANKE an ihre Eltern für die phäno­me­nale Unter­stüt­zung (sorry für die grauen Haare) und wünschen allen Newsletter-Lesern schöne Weihnachts­tage und alles Gute für das neue Jahr!

Es spiel­ten: Luzie Frohna (Tor), Sara D‘Alessandro (1), Noemi Hofmann (5), Milena Ott (10), Anna Gottlieb (2), Mia Digel (3), Sofia Kavano­zis (4), Emmi Heer (4) und Maja Andric (7)

Autor:in: Melanie Glaser

Deutli­che Nieder­lage gegen Schönbuch

Deutli­che Nieder­lage gegen Schönbuch

HSG Schön­buch — SV Leonberg/Eltingen 30:17 (19:7)

Nach dem unnöti­gen Unent­schie­den vor 3 Wochen gegen die Spvgg Mössin­gen ging es am Sonntag zur HSG Schön­buch. Der aktuell Tabel­len­zweite konnte schon das Hinspiel deutlich für sich entschei­den. Trotz mehre­rer Ausfälle wollten sich die SV-Jungs nicht kampf­los geschla­gen geben. Und so gelang es der D1 mit Unter­stüt­zung von Timo und Liam aus der D2 (danke Jungs!) in den ersten 10 Minuten, das Spiel offen zu gestalten.

Zu viele Fehler im Spiel­auf­bau und eine zöger­li­che Vertei­di­gung führten aber zu einem viel zu hohen Pausen­stand von 19:7. Dementspre­chend war die Stimmung in der Kabine zur Halbzeit nicht die beste. Den Jungs gelang es zwar in der zweiten Halbzeit nicht, am Spiel­stand noch etwas zu verän­dern und man verlor deutlich mit 30:17, aber es war klar zu erken­nen, dass die D1 hier Moral bewie­sen hat und sich trotz der schwie­ri­gen Situa­tion nicht hängen ließ. Das gibt uns Hoffnung für die nächs­ten beiden schwe­ren Spiele gegen Großengs­tin­gen und Herrenberg. 

Autor:in: Andy Barth

Jahres­ab­schluss in Herrenberg !

Jahres­ab­schluss in Herrenberg !

SG HaHeKu — SV Leonberg/Etingen

Samstag, den 14.12.2024 um 20.00 Uhr | Markweg­halle, Schieß­täle, Herrenberg

Zum letzten Punkt­spiel des Jahres 2024 sind unsere Auer Jungs am Samstag­abend nach Herren­berg einge­la­den. Unser Gastge­ber und Abstei­ger aus der BWOL belegt aktuell mit 12:12 Punkte den 8. Tabel­len­platz und hat derzeit wenig Sorgen. Ganz anders sieht es bei unserer Truppe aus. Mit jetzt 6:18 Punkte und Platz 13 in der Tabelle müssen wir unbedingt Erfolge einfah­ren. Mit einem Erfolg in Herren­berg, und genau das muss unser Ziel sein, würden wir den Abstand auf die vor uns liegen­den Mannschaf­ten deutlich verrin­gern. Für diese schwere und wichtige Aufgabe stehen uns Daniel Wanner und Berni Kutzner nicht zur Verfügung.

Autor:in: Werner Neuffer

Letztes Klein­feld Spiel der gJE 2

Letztes Klein­feld Spiel der gJE 2

Spiel­tag in Alten­steig gegen H2Ku

Der letzte Spiel­tag vor der Winter­pause verlief für die E2 insge­samt erfolg­reich. Beim Handball konnte die Mannschaft mit einem klaren 34:21-Sieg gegen H2Ku glänzen. Beson­ders überzeugte die schnelle und präzise Passkom­bi­na­tion, die zu vielen erfolg­rei­chen Toren führte.

Das Funinio-Spiel verlief jedoch holpri­ger. H2Ku ging mit einem kleinen Punkte-Vorsprung in Führung und konnte diesen trotz einer kämpfe­ri­schen Leistung der E2 bis zum Schluss vertei­di­gen. So ging der Sieg hier mit 27:18 an H2Ku. Dennoch konnte die Mannschaft viel aus diesem Spiel mitneh­men und ihre Moral gestärkt aus der Partie gehen. Das Haupt­ziel des Tages, den Handball-Sieg, wurde jedoch eindeu­tig erreicht. Für die E2 standen folgende Spieler auf dem Feld: Malte, Xaver, Fredi, Emil, Felix, Ben E., Fynn, Giulio, Jonas und Niklas. 

Autor:in: C. Eitelwein

Erneute Nieder­lage unserer Auer-Jungs!

Erneute Nieder­lage unserer Auer-Jungs!

SV Leonberg/Etingen — HSG Langenau/Elchingen 30:37

Am Samstag­abend war die Mannschaft aus Langenau/Elchingen im Sport­zen­trum zu Gast und kam am Ende des Tages zu einem verdien­ten 30:37 Erfolg und nahmen die Punkte mit nach Hause. Nein, für diese Tatsa­che war keine überra­gende Leistung notwen­dig. Der Beginn des Spiels fand auf Augen­höhe statt und nach 9.36 Min. erzielte Roman Salathe den Treffer zum 6:4 und der SV Motor lief. In dieser Phase zeigte Max Schnei­der immer wieder seine Klasse und nach 12.18 Min. war Yannik Oral zum 9:6 erfolg­reich. Unerklär­lich bleibt dem Schrei­ber der Verlauf der nächs­ten 12 Spiel­mi­nu­ten. Abspiel­feh­ler, überhas­tete Angriffs­be­mü­hun­gen, kein Zugriff in der Abwehr standen jetzt auf der Tages­ord­nung und mit einem 2:8 Lauf konnten die Gäste eine 11:14 Führung erzie­len und spiel­ten zur Pause ihren “Stiefel” einfach weiter runter und gingen mit einer 15:18 Führung in die Halbzeit. Die Geschichte der 2. Spiel­hälfte ist schnell erzählt. Unsere Auer Jungs versuch­ten dem Spiel eine Wende zu geben und nach 35.42 Min. traf Felix Wieder­höft zum 17:19 und nach 35.45 Min. Yannik Oral zum 18:20 und bei einem 2 Tore Rückstand keimte leise Hoffnung auf. Erneut trafen unsere Jungs, warum auch immer, viele falsche Entschei­dun­gen und nach 45.03 Min. trafen die Gäste zum 21:27 und jeder in der Halle wusste, das dies bereits die Vorent­schei­dung in diesem Spiel war. Wie ein angeschla­ge­ner Boxer taumel­ten unsere SV Jungs die restli­chen Minuten durch die Halle und mussten am Ende dem Gegner zu einem 30:37 Erfolg gratu­lie­ren. Fazit: Nach wie vor bin ich von der sport­li­chen Quali­tät unserer Truppe überzeugt. Aller­dings, und das ist Fakt, genügt eine falsche Entschei­dung im Spiel um das komplette System zum Ausfall zu bringen. Dies ist uns in den letzten Wochen des öfteren passiert und muss dringend abgestellt werden. So werden wir in dieser Liga nicht mehr viele Punkte erringen.

Folgende Jungs waren am Start: Max Schnei­der, Benji Seeger, Luis Hönnin­ger 6, David Zimmer­mann 2, Felix Wieder­höft 6/4, Robert Strkalj 1, Chris Hönig, Dominik Fischer 1, Tobi Rühle 1, Nico Euster­holz 1, David Klatte, Philip Schückle 1, Yannik Oral 5, Roman Salathe 6

Autor:in: Werner Neuffer

Wildcats 2.0 mit Foto-Finish zum Sieg

Wildcats 2.0 mit Foto-Finish zum Sieg

SV Leonberg/Eltingen II — SG Ober-Unterhausen II 24:23

Einen knappen Sieg konnten die Wildcats 2.0 am gestri­gen Sonntag gegen „d.zwoide“ aus Oberhau­sen einfah­ren. Dabei machten es die Mädels spannen­der als nötig. Zu Beginn hatte der SV immer die Nase vorn, ledig­lich beim 2:2 und 3:3 konnten die Gäste aus Lichten­stein ausglei­chen. Von da an kontrol­lier­ten die Cats das Spiel ohne sich jedoch deutlich abset­zen zu können. Eine zwischen­zeit­li­che Führung zum 12:8 und 13:9 sorgten für eine angenehme Halbzeit­ana­lyse. Ledig­lich die beiden letzten Angriffe, aus denen zum Glück nur ein Gegen­tor resul­tierte, sorgten für Gesprächs­be­darf. In der 2. Halbzeit konnten sich die Gäste dann Tor um Tor heran­kämp­fen und beim 15:15 das erste Mal ausglei­chen. Immer wieder bissen sich die Wildcats 2.0 die Zähne an der gegne­ri­schen Torhü­te­rin aus, was bis zum 18:18 für einen ausge­gli­che­nen Spiel­ver­lauf sorgte. Erst dann konnten die Cats mit 5 Toren in Folge wieder ein Polster erarbei­ten, Spiel­stand 23:18 in der 50. Minute. Wer jedoch gedacht hat, das Spiel ist vorbei, der täuschte sich. Denn plötz­lich war der Wurm drin. Die ersten 6 Minuten ohne Torer­folg folgten. Dann das letzte Tor für den SV nach 56:39 zum 24:20. Die SG witterte Ihre Chance und erhöhte den Druck auf die Cats, während diese völlig von der Rolle waren und sowohl in der Abwehr als auch im Angriff viele falsche Entschei­dun­gen trafen. Eine starke Leistung von Oberhau­sens Keepe­rin tat sein Übriges. Nach 58:39 traf Sandra Pflüger für die SG zum 24:22 und man sollte meinen, dass in 80 Sekun­den 2 Tore Vorsprung für den Sieg reichen sollten. Doch ein erneu­ter techni­scher Fehler und die SG kam frei zum Wurf. Diesen parierte Annika Glaser im Tor der Wildcats 2.0. Noch 30 Sekun­den zu spielen und wieder war es ein techni­scher Fehler im Angriff, der die Gäste in Ballbe­sitz brachte. 59:50, der Anschluss­tref­fer von Charlotte Dollin­ger zum 24:23. Doch in den letzten 10 Sekun­den brach­ten die Cats dann die 2 Punkte über die Zielli­nie. Ein wichti­ger Sieg für die Wildcats 2.0, denn jetzt steht im letzten Saison­spiel ein echtes Topspiel in der Bezirks­ober­liga vor der Tür. Mit der HSG Bösi teilen sich die Cats den 2. Tabel­len­platz mit jeweils 14:2 Punkten. Da der Erstplat­zierte aus Rotten­burg bereits ein Spiel mehr und auch einen Minus­punkt mehr auf dem Konto hat, geht es in diesem Spiel tatsäch­lich um Platz 1 in der Vorrunde.

Autor:in: Nicki van der Vliet

Letztes Heimspiel im Jahr 2024 !

Letztes Heimspiel im Jahr 2024 !

SV Leonberg/Eltingen — HSG Langenau/Elchingen

Samstag, den 07.12.2024 um 20.00 Uhr

Am Samstag­abend begrü­ßen wir zum letzten Heimspiel im Jahr 2024 die Mannschaft aus Langenau-Elchingen und deren Anhang im Sport­zen­trum sehr herzlich. Unsere Gäste belegen derzeit Platz 5 in der Tabelle und haben 12:8 Punkte errun­gen. Für unsere Auer-Jungs kann und darf es am Samstag­abend nur eine Vorgabe geben und die lautet unmiss­ver­ständ­lich, die Punkte müssen in Leonberg bleiben. Mit derzeit 6:16 Punkte steht uns das “Wasser” nicht mehr bis zum Hals sondern bereits etwas darüber. Für dieses wichtige Spiel benöti­gen wir die volle Unter­stüt­zung der Tribüne damit es unseren Jungs leich­ter fallen wird über die Schmerz­grenze hinaus zu gehen. Es ist genug geredet, jetzt müssen Taten folgen, packen wir es an !

Für das Spitzen­spiel am Samstag­abend wünschen wir unseren Frauen 1 gegen die SG Weinstadt, Spiel­be­ginn um 18.00 Uhr, alles Gute und viel Erfolg !! Bis Samstagabend 

Autor:in: Werner Neuffer

Wieder so ein knappes Ding verloren…

Wieder so ein knappes Ding verloren…

Handball­Team Hecken­gäu II — SV Leonberg/Eltingen II 30:28 (12:14)

Der SV Leonberg/Eltingen begann das Spiel gegen das Handball­Team Hecken­gäu stark und ging mit einer 14:12-Führung in die Halbzeit. Über weite Strecken der Partie lag Leonberg mit 2–3 Toren in Führung, geriet jedoch in der zweiten Hälfte in eine Schwä­che­phase. Unnötige Ballver­luste durch unprä­zise Pässe führten zu einer zuneh­men­den Kontrolle des Spiels durch die Gastge­ber. Beson­ders der gegne­ri­sche Spieler Nr. 3, Natha­nael Ruopp, war nicht zu stoppen und erzielte beein­dru­ckende 17 Tore. Trotz einer engagier­ten Leistung konnte Leonberg die knappe 28:30-Niederlage nicht verhin­dern. Die Mannschaft wird die Fehler analy­sie­ren und sich auf das nächste Spiel gegen die HSG Schön­buch vorbe­rei­ten. Diese Auswärts­par­tie findet übernächs­ten Sonntag um 16:00 Uhr in Weil im Schön­buch statt. Es spiel­ten: Frede­rik Frey (8), Tim Tiede­mann (7), David Nicolescu (6), Yoshua Burr (3), Maxim Meder (2), Lorenz Buch (1), Jona Rankel (1), Lukas Finke, Michael Otto, Janne Rehne, Mika Rokken­bauch, Jason Rosen­bauer. Offizi­elle: Reza Nikooyeh, Frank Heer

Autor:in: Thors­ten Rankel

2. Mini-Spieltag in Rutesheim

2. Mini-Spieltag in Rutesheim

Gute Leistun­gen

Am 1. Advents­sonn­tag machten sich 8 Minis der Mittwochs-Truppe auf den Weg nach Rutes­heim zu ihrem 2. Spiel­tag. Beim Aufset­zer­ball, Hütchen­ball, Fliesen­ball und im Puzzle-Parcours zeigte die Mannschaft, die diesmal haupt­säch­lich aus dem jünge­ren 2019er-Jahrgang bestand, eine gute Leistung. Diese wurde am Ende mit einer Medaille für jedes Kind und einer großen Packung Gummi­bär­chen belohnt. Die Mittwoch-Minis wünschen schon jetzt allen frohe Weihnach­ten und freuen sich auf den nächs­ten Spiel­tag Mitte Januar.

Autor:in: Steffi

Hervor­ra­gende Spielleistung

Hervor­ra­gende Spielleistung

SV Leonberg/Eltingen — SG Aidlingen/Ehningen

Das E2-Team hat ein beein­dru­cken­des Handball­spiel absol­viert! Mit einem Ergeb­nis von 23:3 zeigte sich die Mannschaft stark im Zusam­men­spiel, Zusam­men­halt und durch schel­les Passpiel sehr Spiel­stark. Durch das gute Zusam­men­spiel konnten fast alle Spieler ein Tor erzie­len, was ebenfalls die gute Teamleis­tung wieder­spie­gelt. Der Einsatz von schnel­lem Spiel, kurzen Pässen und raschem Umschal­ten hat auch im Funinio-Spiel zum einem 22:7 Sieg geführt. Unsere Manschaft hat der gegne­ri­schen Manschaft keine Zeit und Möglich­keit geboten Ihr Spiel aufzu­bauen, somit konnten Sie die Gegen­an­griffe sofort unter­bin­den. Was uns als Trainer sehr stolz gemacht hat. Vielen Dank an Chris­toph S. der beim Trainer­team ausge­hol­fen hat! Am Ball waren: Casper, Emil, Felix, Giulio, Jonas, Malte, Niklas, Noah, Oliver, Xaver und Ben E.

Autor:in: C. Eitelwein

SV Leonberg/Eltingen lässt Reutlin­gen keine Chance

SV Leonberg/Eltingen lässt Reutlin­gen keine Chance

SV Leonberg/Eltingen 2 — TSG Reutlin­gen: 44:28 (19:9)

Der SV Leonberg/Eltingen überzeugte beim deutli­chen 44:28-Heimsieg gegen die TSG Reutlin­gen mit einem konzen­trier­ten und souve­rä­nen Auftritt. Die Mannschaft zeigte über weite Strecken eine starke Übersicht und konnte viele Ballver­luste und techni­sche Fehler des Gegners effek­tiv ausnut­zen. Beson­ders in der ersten Halbzeit war der SV dominie­rend und erspielte sich dank eines frühen 10:2‑Laufs inner­halb der ersten zwölf Minuten eine klare Führung, die bis zur Pause auf 19:9 ausge­baut wurde. Nach der Pause wirkte der SV etwas müde und zeigte in der Abwehr phasen­weise Schwä­chen. In diesen Momen­ten bewies der Torwart jedoch seine Klasse und hielt den Vorsprung mit wichti­gen Paraden stabil. Danach fand der SV wieder zu seiner Linie, baute den Vorsprung weiter aus und sicherte sich letzt­lich einen ungefähr­de­ten und verdien­ten Heimsieg. Am kommen­den Samstag, den 30. Novem­ber, steht für den SV Leonberg/Eltingen das nächste Spiel an: Auswärts trifft die Mannschaft auf das Handball­Team Hecken­gäu in Rutesheim.

Es spiel­ten: David Nicolescu (10), Mika Rokken­bauch (8), Tim Tiede­mann (7), Frede­rik Frey (6), Simon Funk (5), Jason Rosen­bauer (3), Lorenz Buch (2), Janne Rehne (2), Jona Rankel (1), Erik Dubitzky, Michael Otto, Theo Salfeld. Offizi­elle: Reza Nikooyeh

Autor:in: Thors­ten Rankel

E1 mit weißer Weste

E1 mit weißer Weste

E‑Jugend Spiel­tag in Holzgerlingen

Beim Spiel­tag der E1 in Holzger­lin­gen konnte das Team zwei souve­räne Siege feiern. Im ersten Spiel gegen die Gastge­ber der HSG Schön­buch setzte sich die E1 klar mit 12:4 durch. Die Tore wurden gut verteilt, doch in der Abwehr gab es noch Verbes­se­rungs­po­ten­tial, da der Abstand zu den Gegen­spie­lern häufig zu groß war.

Im zweiten Spiel gegen die HSG Böblingen/Sindelfingen war es ein deutlich engeres und ausge­gli­che­ne­res Duell. Die Mannschaft zeigte Moral, holte einen Rückstand auf und spielte das Spiel ruhig zu Ende, so dass man sich mit 14:12 durch­set­zen konnte. Das Team auf dem Feld: Maxi (Torwart), Ben, Fynn, Paul, Gideon, Julian, Emma, Elias, Koray, Benno, Ismail und Jonas. 

Autor:in: Sven Digel

Klare Nieder­lage gegen den TSV Neuhengstett

Klare Nieder­lage gegen den TSV Neuhengstett 

SV Leonberg/Eltingen vs TSV Neuheng­stett 7:21 (3:11)

Gegen einen körper­lich überle­ge­nen Gegner konnte unsere D2 zumin­dest die ersten 10 Minuten ausge­gli­chen gestal­ten. Bis dahin stand es 3:3. Die schlechte Wurfquote, eine gelbe Karte, zwei 7‑Meter und ein eiskalt aufspie­len­der Gegner führten zum 3:11 Halbzeit­stand. Nach der Pause kamen unsere Mädels nicht perfekt ins Spiel und kassier­ten einfa­che Tore – ein kleines IT-Problem führte zu einer 5 minüti­gen Unter­bre­chung. Das Spiel war danach hekti­scher. Eine Zweimi­nu­ten­strafe und 2 abgepfif­fene Tore taten ihr Übriges. Obwohl die zweite Hälfte besser war als die erste war das Ergeb­nis am Ende deutlich. Die Revan­che erfolgt nächste Woche in Neuheng­stett – AUF GEHT´S MÄDELS!!

Autor:in: Maia

D1 gewinnt auch in Betzingen

D1 gewinnt auch in Betzingen

TSV Betzin­gen — SV Leonberg/Eltingen 20:31 (9:17)

Die D1 hatte es am letzten Samstag mit dem direk­ten Tabel­len­kon­kur­ren­ten aus Betzin­gen zu tun. Die Zielvor­gabe war klar definiert. Wir wollen den in der Bezirks­ober­liga hart erkämpf­ten vierten Tabel­len­platz nicht aus der Hand geben.

So gingen die Jungs auch sehr motiviert in die Partie. Gepaart aus einem siche­ren und über weite Strecken fehler­freien Angriffs­spiel und einer überra­gen­den Torhüter-Leistung ging es in fremder Halle mit 9:17 in die Pause. Mahnende Worte von uns Trainern, das Spiel nicht auf die leichte Schul­ter zu nehmen, beher­zig­ten die Jungs und konnten den Abstand bis zur Schluss­si­rene noch weiter ausbauen. Am Ende Stand ein nie gefähr­de­ter 20:31 Auswärts­sieg auf der Anzei­ge­ta­fel. Am nächs­ten Wochen­ende geht es im heimi­schen Sport­zen­trum gegen Mössin­gen, gegen die wir unsere Erfolgs­se­rie von zwei Siegen in Folge weiter ausbauen wollen. Es spiel­ten: Cosmo (TW), Max (1), Paul (3), Nicolay (5), Samu (6), Mattis (2), Tobi (1), Jonas (4), Milo (6) und Franz (3)

Autor:in: Andy Barth

Bittere Nieder­lage gegen Nagold

Bittere Nieder­lage gegen Nagold

VfL Nagold gegen SV Leonberg/Eltingen 22:20 (17:11)

Die D2 hatte es am letzten Samstag mit dem direk­ten Tabel­len­nach­bar aus Nagold zu tun. Hier sollte endlich wieder ein Sieg einge­fah­ren werden. Die zum Teil deutli­chen Nieder­la­gen der letzten Wochen zehrten doch arg am Selbst­be­wusst­sein der Jungs. Leider verschlie­fen die Jungs die ersten 8 Minuten komplett und schon stand es 8:3 für die Heimmann­schaft. Eine Auszeit mit kleinen takti­schen Anpas­sun­gen half der D2 etwas besser ins Spiel zu kommen und schon zeigte der SV, dass man hier nicht chancen­los ist. Das Zwischen­hoch hielt aber leider nur bis kurz vor der Halbzeit und die Heimmann­schaft aus Nagold ging mit einer etwas zu deutli­chen 17:11 Führung in die Kabine. Die zweite Halbzeit entwi­ckelte sich zur Achter­bahn­fahrt, denn der SV konnte durch eine starke Abwehr­leis­tung und einer besse­ren Chancen­ver­wer­tung sich auf drei Tore heran­ar­bei­ten. Als ein Sieg Mitte der zweiten Halbzeit in greif­ba­rer Nähe war, führten zu viele Fehler im Aufbau­spiel die Heimmann­schaft wieder auf die Sieger­strasse. Ein etwas zu spätes Aufbäu­men, mit 4 Toren in den letzten 3 Minuten, reichte leider nicht mehr aus und so verlor die D2 mit 22:20 sehr unglück­lich. Wir Trainer sind aber mit der Leistung durch­aus zufrie­den, denn die Jungs haben in dem schwie­ri­gen Spiel Moral gezeigt und sich nicht aufgegeben.

Es spiel­ten: Santi (TW), Paul (3), Milo, Robin, Luka (8), Tim (3), Finn (1), Patrick, Lennox (2), Liam (1), Andreas (2) und Timo 

Autor:in: Andy Barth

Deutli­cher Auswärts­sieg in Nagold

Deutli­cher Auswärts­sieg in Nagold

VfL Nagold – SV Leonberg/Eltingen 21:37

Der SV Leonberg/Eltingen sicherte sich dank einer starken zweiten Hälfte mit 20 Toren einen kaum gefähr­de­ten Sieg in fremder Halle. Bereits zum Spiel­be­ginn hatte der SV Leonberg/Eltingen einen starken Lauf und konnte inner­halb von 12 Minuten 10 Tore und einen ersten Vorsprung von 6:10 heraus­spie­len. Diesen Vorsprung konnte der SV Leonberg/Eltingen bis zur Halbzeit­pause erneut um 4 Tore erhöhen, sodass die Gastmann­schaft mit ganzen 8 Toren mehr als der VfL Nagold in die Kabine ging (9:17). Den Vorteil, den sich die Gastmann­schaft somit in der ersten Hälfte erspielt hatte, konnte diese noch einmal um 8 Tore erhöhen und gewann das Spiel somit überle­gen mit 21:37. Insge­samt blieb das Spiel zu weiten Teilen fair: 8 Sieben­me­ter (4/4), eine Verwar­nung (1/0), eine Hinaus­stel­lung (1/0) und keine Disqua­li­fi­ka­tion. Der SV Leonberg/Eltingen trifft nach 3 Auswärts­spie­len in Folge am 23.11.auf die Spvgg Mössin­gen. Hier ist der Anpfiff um 12:30 Uhr vor heimi­schen Publi­kum in Leonberg.

Für den SV spiel­ten: Nael Geli Schwind (9), Maximi­lian Lahm (8), Lennis Schnie­der (5), Justus Trinks (5), Arne Arvid Gürtler (4), Felix Deutsch (3), Jakob Rubitzko (3), Fynn Kelch, Loen Pireva, Marc Zerfass

Autor:in: Myriam Trinks

Wildcats 2.0 mit geschlos­se­ner Teamleis­tung zum Erfolg

Wildcats 2.0 mit geschlos­se­ner Teamleis­tung zum Erfolg

SV Leonberg/Eltingen II — TV Großengs­tin­gen 31:19

Am gestri­gen Sonntag um 16:00 Uhr durften die Frauen 2 die Gäste aus Großengs­tin­gen in ihrem Wohnzim­mer begrü­ßen. Nach der enttäu­schen­den Saison­leis­tung im letzten Spiel gegen den TV Rotten­burg hatten die Mädels einiges gutzu­ma­chen. Die Vorzei­chen standen jedoch nicht gut: eine überschau­bare Trainings­be­tei­li­gung und einige kurzfris­tige, krank­heits­be­dingte Absagen sorgten für dunkle Wolken über dem Kopf des Trainers.

Doch die Mädels nahmen seine deutli­chen Worte im Training zu Herzen, und schon beim Aufwär­men merkte man, dass sie heute anders auftre­ten würden als noch vor zwei Wochen. Die ersten zehn Minuten waren geprägt von gegen­sei­ti­gem Abtas­ten, und die SV hatte zunächst Mühe, sich auf den Rückraum der Albler einzu­stel­len. Doch eine konse­quent arbei­tende Abwehr sorgte dafür, dass den Gästen Minute für Minute die Motiva­tion und die Kraft ausging. Nach dem 5:5 in der 12. Minute fand auch die „Wildkatze“ im Tor ins Spiel, und die SV zog mit vier Toren in Folge das erste Mal davon. Dies zwang Gäste­trai­ner Daniel Röpnack in der 19. Minute zur ersten Auszeit. Bis zur Halbzeit erziel­ten beide Teams abwech­selnd noch jeweils fünf Tore, was zu einem Halbzeit­stand von 14:10 für die SV führte. In der großen Pause mahnte der „Katzen­bän­di­ger“ weiter­hin zur Diszi­plin, auch wenn die Gäste den Anschein machten, bereits deutlich weniger im Tank zu haben als die Wildkat­zen. Der TV konnte in seinen bishe­ri­gen Spielen nach der Pause oft noch einmal zulegen, aber das wollten die Wildcats 2.0 heute verhin­dern. Bis zum 16:13 in der 35. Minute konnten die „Lilanen“ noch mithal­ten, dann zogen die Cats das erste Mal auf sechs Tore davon, bevor Großengs­tin­gen noch zweimal verkür­zen konnte. Ein erneu­ter 6‑Tore-Lauf sorgte jedoch für die Vorent­schei­dung: Von 19:15 schraubte die SV das Ergeb­nis binnen acht Minuten auf 25:15 hoch, und auch eine erneute Auszeit der Gäste konnte daran nichts ändern. Das 30. Tor sicherte sich unser Urgestein Meli Glaser – danke für das Vesper! Am Ende trenn­ten sich beide Mannschaf­ten 31:19, und die Cats konnten mit ihrer gezeig­ten Leistung mehr als zufrie­den sein. Nach einem enttäu­schen­den und blutlee­ren Spiel gegen Rotten­burg haben sie Charak­ter bewie­sen. Vor allem die geschlos­sene Teamleis­tung muss heute beson­ders hervor­ge­ho­ben werden. Die Wildcats 2.0 haben gezeigt, dass sie als Team noch deutlich mehr errei­chen können, wenn alle voll auf der Platte stehen und gemein­sam kämpfen. In zwei Wochen steht mit der SG Ammer­Gäu der nächste Härte­test an. Die Gäu-Mädels stehen mit 8:4 Punkten direkt hinter den Cats und wollen nach der deutli­chen Nieder­lage gegen den VfL Pfullin­gen am Sonntag sicher Wieder­gut­ma­chung betreiben. 

Autor:in: Nicki van der Vliet

Dominan­ter Heimsieg gegen den Tabellenzweiten

Dominan­ter Heimsieg gegen den Tabellenzweiten

SV Leonberg/Eltingen 2 — TV Großengs­tin­gen 31:15 (13:5)

Der SV Leonberg/Eltingen erkämpfte sich in einem inten­si­ven Heimspiel einen klaren 31:15-Sieg gegen den Tabel­len­zwei­ten TV Großengs­tin­gen und übernahm mit 8:6 Punkten deren Tabel­len­platz. Die Gastge­ber legten einen furio­sen Start hin und erspiel­ten sich in den ersten 12 Minuten eine komfor­ta­ble 10:3‑Führung, die sie bis zur Halbzeit auf 13:5 ausbau­ten. Eine starke Torhü­ter­leis­tung, aufmerk­same Steals in der Abwehr und schnelle Konter waren der Schlüs­sel, um gegne­ri­sche Tore zu verhin­dern und die Führung weiter auszu­bauen. In der zweiten Halbzeit gingen den Gästen im Angriff zuneh­mend die Ideen aus, und ihre schnel­len Abschlüsse blieben meist erfolg­los, was es Leonberg/Eltingen erleich­terte, die Kontrolle zu behal­ten. Trotz­dem fiel auf, dass der SV sowohl gegen Ende der ersten Halbzeit als auch in der gesam­ten zweiten Hälfte zahlrei­che gut heraus­ge­spielte Chancen ungenutzt ließ. Dennoch baute das Team den Vorsprung weiter aus und sicherte sich am Ende einen souve­rä­nen 16-Tore-Sieg. Bei besse­rer Chancen­ver­wer­tung hätte das Ergeb­nis noch deutli­cher ausfal­len können. Die Partie war von hohem Einsatz geprägt, was sich in sieben Sieben­me­tern, mehre­ren Verwar­nun­gen und insge­samt zehn Hinaus­stel­lun­gen zeigte. Das nächste Spiel bestrei­tet die Mannschaft des SV am 23. Novem­ber um 11:00 Uhr zuhause gegen die TSG Reutlingen.

Es spiel­ten: Frede­rik Frey (6), David Nicolescu (6), Yoshua Burr (4), Simon Funk (4), Mika Rokken­bauch (4), Tim Tiede­mann (3), Lorenz Buch (1), Maxim Meder (1), Jona Rankel (1), Jason Rosen­bauer (1), Erik Dubitzky, Lukas Finke, Janne Rehne, Theo Salfeld. Offizi­elle: Reza Nikooyeh, Marc Verfass 

Autor:in: Thors­ten Rankel

Die Punkte bleiben beim Tabellenführer

Die Punkte bleiben beim Tabellenführer

TV 1893 Neuhausen/E. 3 vs. SV Leonberg/Eltingen II 31:25 (16:11)

Am vergan­ge­nen Samstag­nach­mit­tag ging es für die Leo II zur bis dato ungeschla­ge­nen M3 des TV 1893 Neuhau­sen. Um vorzu­grei­fen: auch nach dem Spiel sollten die Hausher­ren noch ohne Minus­punkte daste­hen, auch wenn das Ergeb­nis auf dem Papier letzt­lich doch etwas zu deutlich ausfiel.

Die Vorzei­chen für diesen Ausflug waren dabei alles andere als berau­schend: Neben der schwe­ren Verlet­zung von Nikola Vasic im letzten Spiel konnte auch Felix Bölling aufgrund einer Ellen­bo­gen­ver­let­zung nicht mitwir­ken. Darüber hinaus waren auch noch mehrere weitere Akteure aufgrund von Verlet­zun­gen oder Krank­heit fraglich. Doch fand sich am Tag des Spiels schließ­lich doch eine einiger­ma­ßen vollzäh­lige, wenn auch leicht angeschla­gene Truppe in der Hofbühl­halle in Metzingen-Neuhausen ein. In beiden Halbzei­ten der Partie gestal­tete sich das Spiel über lange Strecken denkbar knapp. Zwar legte der TVN immer wieder ein wenig vor, doch gelang es den SV-Jungs mehrfach wieder heran­zu­kom­men. In diesen Phasen hatte es das Team vom Engel­berg immer mehrmals in der Hand, das Spiel zu drehen. Doch jeweils in den Schluss­pha­sen beider Halbzei­ten fehlte dann ein paarmal zu oft das Wurfglück, während die Gastge­ber durch eine hohe Spiel­fä­hig­keit glänz­ten und gnaden­los vollstreck­ten. Die Punkte gingen daher in diesem Spiel verdien­ter­ma­ßen an Neuhau­sen. Nichts­des­to­trotz konnte die Leo II dem Spiel viel Positi­ves abgewin­nen. Abwehr und Menta­li­tät stimmen und auch im Angriff gelingt es immer besser in Fahrt zu kommen. Guter Dinge geht der Blick daher nach vorne in Richtung des nächs­ten Spiels an diesem Sonntag, um 18 Uhr. Im heimi­schen SV-Wohnzimmer begrü­ßen wir die bisher punkt­lose zweite Mannschaft der HSG Schön­buch und hoffen auf eine gut gefüllte Halle. Folgende SV-Jungs waren am Start: Chris­tian Franz (8), Yannick Enz (6), Benja­min Rilling (4), Jonas Heer (3), Tom Hansel­mann (1), Jonas Renz (1), Marc Schmau­der (1), Jonathan Stern (1), Andreas Brauchle, Chris­tian Cinni­rella, Richard Hettich, Fabian Knapp; Trainer: Lars Libuda 

Autor:in: Lars Libuda

Wo geht die Reise der Cicione Jungs hin?

Wo geht die Reise der Cicione Jungs hin?

SV Leonberg/Eltingen — TV Neuhausen

Freitag, 08.11.2024  |  20.00 Uhr Sportzentrum

Bereits heute abend begrü­ßen wir in Leonberg die Spitzen­mann­schaft des TV Neuhau­sen. Unser kommen­der Gegner belegt derzeit Platz 2 in der Tabelle und hat 9:5 Punkte auf dem Konto. Nach unserer völlig unnöti­gen Nieder­lage am vergan­ge­nen Wochen­ende in Bietig­heim und nun mit 4:10 Punkten wird das Spiel am Freitag richtungs­wei­send für den weite­ren Saison­ver­lauf sein. Mit einem Erfolg – und nur das kann und wird das Ziel sein – verkürzt unsere Mannschaft den Abstand zum Gegner auf 3 Punkte. Um dies zu errei­chen, müssen wir unsere hohe Fehler­quote in einzel­nen Spiel­pha­sen deutlich verrin­gern. Für dieses Unter­fan­gen steht uns am Freitag­abend der komplette Kader zur Verfü­gung. Einzig hinter dem Einsatz von Dennis Kellner (Mittel­ohr­ent­zün­dung) steht ein Frage­zei­chen. Es ist genug geredet, jetzt müssen einfach Taten folgen. Für dieses wichtige Spiel brauchen wir Euch alle und freuen uns darauf, am Freitag eine volle und lautstarke Tribüne zu erleben. Packen wir es an!

Autor:in: Werner Neuffer

Unent­schie­den in Pfullingen

Unent­schie­den in Pfullingen 

VfL Pfullin­gen vs SV Leonberg Eltin­gen 20:20 (14:11)

Am 19.10.2024 hatte die D1 um 18:15 ein Auswärts­spiel in Pfullin­gen. Gleich am Anfang haben wir etwas nachge­ge­ben und lagen sehr weit zurück. Doch wir schaff­ten es noch Ende der 1. Halbzeit nachzu­ho­len, jedoch lagen wir trotz­dem hinten. Spiel­stand der 1. Halbzeit: 14:11. Man hat in der zweiten Halbzeit echt gemerkt, dass wir stärker wurden und haben sehr gut aufge­holt. Das Spiel blieb sehr spannend bis zur letzten Minute. Endstand: 20:20. Es haben gespielt: Asija Cekovic, Greta Lamm, Alexa Kohls­dorf, Luise Rechner, Anila Pireva, Louisa In‘T Veld, Kanita Krasniqi, Lucy Rauten­berg und Frida Fleuch­aus gespielt. Trainer/in: Luisa und Jonas

Autor:in: Anila

mB-Jugend mit nächs­ten Heimsieg

mB-Jugend mit nächs­ten Heimsieg

SV Leonberg/Eltingen 21:12 Handball­Team Heckengäu

In der Anfangs­phase war es ein ausge­gli­che­nes Spiel, da der SV noch nicht richtig ins Rollen kam. Dank dem Torhü­ter, stand es bis zur 10. Minute 3:3. Ab dann übernahm der SV das Gesche­hen. Über ein 8:4 stand es es zur Pause 12:6. In der zweiten Halbzeit verga­sen beide Mannschaf­ten 10 Minuten lang, dass beim Handball­spiel auch das Toreschie­ßen erlaubt ist. Über ein 15:11 in der 32. Min, endete das Spiel mit 21:12. Tim S. 2, Tim B. 6, Malte 4, Justus 1, Jannik 4, Konrad 1, Linus 1, Gabri­jel 2

Autor:in: Tim Brahmann

Starke Torhü­ter und tolle Mannschafts­leis­tung — Handball­jungs der C2 überzeu­gen gegen den VFL-Pfullingen

Starke Torhü­ter und tolle Mannschafts­leis­tung — Handball­jungs der C2 überzeu­gen gegen den VFL-Pfullingen

C‑Jugend Bezirks­liga — SV Leonberg 2 — VfL Pfullin­gen 2 — 30:19 (15:6)

Von Beginn an war unser Team voll bei der Sache und startete einen starken Lauf und konnte inner­halb von 13 Minuten einen Vorsprung von 9:2 heraus­spie­len. Diesen Vorsprung konnten wir bis Halbzeit­pause sogar noch um 2 Tore erhöhen, sodass die Heimmann­schaft mit ganzen 9 Toren mehr als der VfL Pfullin­gen in die Kabine ging (15:6).

Hellwach und konzen­triert kamen die Jungs auch wieder aus der Pause. Wenig techni­sche Fehler und konse­quente Torab­schlüsse ließen keinen Zweifel daran wer hier die zwei Punkte mitneh­men wird. Pfullin­gen schaffte es zu keinem Zeitpunkt der Partie eine Aufhol­jagd zu starten. Mitun­ter lag es auch daran, das unsere beiden Torhü­tern Theo und Lukas einen Super­tag hatten und die Schüt­zen vom VFL Pfullin­gen immer wieder mit tollen Paraden zur Verzweif­lung brach­ten. Die Leonber­ger Fans feier­ten am Ende einen absolut verdien­ten und sehens­wer­ten Sieg von Ihrem Team. Übernächs­ten Samstag­mit­tag um 12:40 Uhr begrü­ßen wir dann erneut in unserem Wohnzim­mer den TV Großengs­tin­gen. Hoffent­lich können wir an die tolle Leistung anknüp­fen und die nächs­ten zwei Punkte auf der Haben­seite verbu­chen! Hier noch die Torschüt­zen: SV Leonberg/Eltingen: Frede­rik Frey (7), Mika Rokken­bauch (7), Simon Funk (5), Maxim Meder (4), Lorenz Buch (2), David Nicolescu (2), Yoshua Burr (1), Jason Rosen­bauer (1), Tim Tiede­mann (1), Erik Dubitzky, Lukas Finke, Michael Otto, Janne Rehne, Theo Salfeld Offizi­elle: Frank Heer, Reza Nikooyeh 

Autor:in: Tobi Rokkenbauch

Knappe Nieder­lage bei Schüt­zen­fest in Calw

Knappe Nieder­lage bei Schüt­zen­fest in Calw

SG Hirsau/Calw/Bad Lieben­zell II vs. SV Leonberg/Eltingen II 37:35 (19:19)

In einem hochin­ten­si­ven Spiel musste sich der SV Leonberg/Eltingen II am vergan­ge­nen Sonntag der SG Hirsau/Calw/Bad Lieben­zell II knapp mit 35:37 geschla­gen geben. Beide Teams liefer­ten sich ein wahres (wenn auch harzfreies) Torfes­ti­val, bei dem die Entschei­dung erst in den Schluss­mi­nu­ten fiel.

Die Partie begann mit dem besse­ren Start für die Hausher­ren, welche ihre Chancen zunächst etwas besser nutzten und immer wieder einen knappen Vorsprung vorle­gen konnten. Doch die Leo II ließ sich nicht abschüt­teln, hielt das Spiel offen und glich bis zur Halbzeit zum 19:19 aus. Im zweiten Durch­gang setzte sich der offene Schlag­ab­tausch fort. Mehrmals schien es, als könnte das Spiel zuguns­ten der einen oder anderen Seite kippen, doch konnte sich keine Seite so richtig abset­zen und die Partie blieb bis zum Ende spannend. Beide Mannschaf­ten legten das gesamte Spiel über ein hohes Tempo vor und fanden im Angriff immer wieder Mittel und Wege, Tore zu erzie­len. In der entschei­den­den finalen Phase waren es jedoch dann wieder die Gastge­ber, die ihre Chancen besser nutzen konnten und so schließ­lich denkbar knapp mit 37:35 die Punkte bei sich behal­ten durften. Diese Nieder­lage schmeckt zwar bitter, doch zeigt sie auch sehr gut auf, an welchen Punkten das Team noch arbei­ten muss. Zu sehr ließ man sich von der sehr harten Spiel­weise der SG HCL II aus dem Takt bringen und haderte zu sehr mit den eigenen Fehlern im Spiel. Gerade in solchen Spielen gilt es, sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen und einen kühlen Kopf zu bewah­ren. Dass die Mannschaft das kann will sie am kommen­den Sonntag, den 26. Oktober, wieder zeigen. Da empfängt die Leo II die SG Aidlingen-Ehningen im heimi­schen Wohnzim­mer, Anpfiff um 18:00 Uhr. Folgende SV-Jungs waren am Start: Nikola Vasic (12), Chris­tian Franz (8), Richard Hettich (5), Jonathan Stern (4), Jonas Heer (3), Andreas Brauchle (2), Tom Hansel­mann (1), Chris­tian Cinni­rella, Fabian Knapp, Jonas Renz, Marc Schmau­der; Offizi­elle: Lars Libuda, Yannick Enz 

Autor:in: Lars Libuda

Siegreich im Bottwartal

Siegreich im Bottwartal

SG Schozach-Bottwartal — SV Leonberg/Eltingen 23:27

Am Samstag traf die verlust­punkt­freie C‑Jugend der SV in der Langhans­halle in Beilstein auf den Verfol­ger die SG Schozach-Bottwartal. Wie schon in den ersten beiden Spielen agier­ten die Gäste sehr nervös in den Anfangs­mi­nu­ten. Die schnelle 0:1 Führung gab keine Sicher­heit, man musste sogar in den ersten 10 Minuten gegen die flinken Gastge­be­rin­nen zweimal in Unter­zahl spielen. So blieb das Spiel der Gäste weiter sehr verfah­ren und die Gastge­be­rin­nen konnten sich bis auf 9:5 in der 11. Minute absetz­ten. Dies blieb aber der größte Rückstand im Spiel und durch eine geschlos­sene Mannschafts­leis­tung konnten die Gäste den Rückstand bis zum Pausen­pfiff auf 12:11 verrin­gern. Zurück aus der Pause war die Sicher­heit der Aufhol­jagd wie wegge­bla­sen. Wie auch in den vergan­ge­nen Spielen vergrö­ßerte sich der Rückstand für das Teams aus Leonberg/Eltingen zum Beginn der zweiten Halbzeit sofort wieder. Beim Stand von 18:14 in der 36. Minuten nahm Melanie Glaser eine weitere Auszeit die mit einem 2:6 Tore-Lauf direkt Wirkung zeigte. Nach dem Ausgleichs­tref­fer zum 20:20 in der 42. Minuten konnte die SG nochmal in Führung gehen im Anschluss glichen die Gäste wieder aus und gingen selbst in Führung. Diese Führung gaben sie mehr ab. Der Heimmann­schaft merkte man das kräfte­zer­rende Spiel immer mehr an und Leonberg/Eltingen konnte sich Tor für Tor absetz­ten. In der letzten Sekunde trafen die Gäste nach einem zerfah­re­nen Spiel, aber mit einer großen kämpfe­ri­schen Leistung, zum 23:27 Endstand. Das nächste Spiel findet schon am Mittwoch, den 23.10.2024, um 19:15 Uhr in der heimi­schen Sport­halle beim Sport­zen­trum Leonberg gegen die SG Ober-/Unterhausen statt. Aufstel­lung: Tor: Annika Rößler Feld: Sara DAles­san­dro (7), Noemi Hofmann (2), Rebeekka Müller, Mia Digel (1), Sofia Kavano­zis (2), Luzie Frohna (6/4), Isabella Bradatsch, Emilie Heer (5), Maja Andric (4) Bank: Melanie Glaser, Milena Ott

Autor:in: Luzie Frohna

Mit starker Vertei­di­gung zum Sieg gegen Aidlingen/Ehningen

Mit starker Vertei­di­gung zum Sieg gegen Aidlingen/Ehningen

SG Aidlingen-Ehningen — SV Leonberg/Eltingen 22:30 (10:15)

Für die männli­che D1 ging es am letzten Sonntag zum Auswärts­spiel nach Ehnin­gen. In einem zunächst ausge­gli­chen Spiel (4:4 nach 8 Minuten) gelang es dem SV, sich bis zur Halbzeit auf 10:15 abzuset­zen. Der Gegner und direkte Tabellen-Nachbar machte es unseren Jungs nicht leicht, aber ein fast fehler­freies Aufbau­spiel und eine konse­quente Abwehr­leis­tung führten dazu, dass der SV die Führung aus der ersten Halbzeit nicht mehr aus der Hand gab und schluss­end­lich das Spiel mit 22:30 gewann.

Nach den ersten vier Spielen in der Bezirks-Oberliga steht die D1 mit zwei Siegen und zwei Nieder­la­gen auf dem vierten Tabel­len­platz, was man durch­aus als Erfolg werten kann. Die nächs­ten Spiele gegen Mössin­gen und Betzin­gen werden nun zeigen, in welche Richtung die Reise geht. 

Autor:in: Andy Barth

Nieder­lage gegen den direk­ten Tabellen-Konkurrenten

Nieder­lage gegen den direk­ten Tabellen-Konkurrenten

SG HCL gegen SV Leonberg/Eltingen 20:14 (13:6)

Der SV Leonberg/Eltingen blickt auf ein inten­si­ves Spiel gegen die SG Hirsau/Calw/Bad Lieben­zell zurück, das uns leider nicht den gewünsch­ten Erfolg brachte. Der Beginn des Spiels war noch relativ ausge­gli­chen und nach 10 Minuten stand es 6:4 für die Heimmann­schaft. Trotz unserer Bemühun­gen konnten wir diesen Rückstand bis zur Halbzeit nicht mehr aufho­len und gingen mit 13:6 in die Pause. In der zweiten Halbzeit zeigten wir jedoch eine stärkere Leistung und konnten den Rückstand teilweise verrin­gern. Leider reichte es nicht, um das Spiel zu unseren Gunsten zu drehen und wir mussten uns mit 20:14 geschla­gen geben. Für die Jungs geht es bereits am 26. Oktober um 12:30 Uhr vor heimi­schem Publi­kum gegen Pfullin­gen, gegen die man vor ein par Wochen 18:14 verlo­ren hatte. Wir freuen uns auf die Unter­stüt­zung unserer Fans und sind fest entschlos­sen, die nächs­ten Punkte zu holen!

Autor:in: Andy Barth

Tunesien = Leonberg ?

Tunesien = Leonberg ? 

E‑Jugend bei der Mini-WM in Ludwigsburg

Was hat Tunesien mit Leonberg zu tun?

Am vergan­ge­nen Wochen­ende fand die mit Spannung erwar­tete Mini-WM der Ludwigs­bur­ger Kreis­zei­tung in der Rundsport­halle in Ludwigs­burg statt, bei der sich 24 Mannschaf­ten über zwei Tage hinweg packende Duelle liefer­ten. Unsere E‑Jugend durfte den 10-fachen Afrika­meis­ter Tunesien vertre­ten und zeigte eine hervor­ra­gende Leistung. In der Vorrunde absol­vierte wir fünf Spiele, von denen vier souve­rän gewon­nen wurden. Ein weite­res Spiel gegen Algerien (HB Ludwigs­burg) endete unent­schie­den, was uns als Gruppen­sie­ger ins Viertel­fi­nale brachte. Dort trafen wir auf “Japan” und konnten uns mit einem klaren Sieg den Einzug ins Halbfi­nale sichern. Im Halbfi­nale wartete die starke Mannschaft von Brasi­lien (HSG GaGa) auf uns. In einem hart umkämpf­ten Match mussten wir uns letzt­lich knapp geschla­gen geben, was den Traum vom Finale platzen ließ. Natür­lich waren unsere Jungs geknickt, jetzt hieß es Kopf hoch und motiviert ins Spiel um Platz 3 gegen Holland (HC Metter-Enz) zu gehen. Auch hier entwi­ckelte sich ein spannen­der Kampf, doch erneut verlo­ren wir denkbar knapp und am Ende merkte man den Jungs an, dass dann die Luft raus war. Mit einem tollen 4. Platz von 24 teilneh­men­den Mannschaf­ten können wir dennoch stolz auf unsere Leistung sein. Brasi­lien (HSG GaGa) krönte sich schließ­lich verdient zum Mini-Weltmeister. Ein großar­ti­ges Turnier, das uns mit vielen positi­ven Eindrü­cken, neuen Bekannt­schaf­ten und mit viel Lob für unser Team zurück­lässt! Ein großes Danke­schön gilt natür­lich unseren mitge­reis­ten Fans für die Unter­stüt­zung und dem Verlags­haus Ungeheuer und Ulmer für die tollen Trikots (die wir für unsere Jungs und Emma noch vor Ort mit Ihren Namen bedruckt haben). Für Tunesien äh Leonberg am Ball: Paul, Ben, Fynn, Gideon, Julian, Maxi, Elias, Koray, Ismail und natür­lich Emma 

Autor:in: Sven Digel

Wildcats 2.0 gewin­nen gegen ersatz­ge­schwächte Schönbucher

Wildcats 2.0 gewin­nen gegen ersatz­ge­schwächte Schönbucher

HSG Schön­buch — SV Leonberg/Eltingen II 28:31

Auswärts­spiel die 3. hieß es am vergan­ge­nen Samstag. Nachdem die Wildcats 2.0 bereits am Donners­tag­abend nach Herren­berg reisen mussten, hieß das Ziel dieses Mal Holzger­lin­gen. Das dritte Auswärts­spiel in Folge, und auch dieses Mal nahmen die Cats die Punkte aus der fremden Halle mit nach Hause. Wie bereits in den ersten beiden Spielen verschlie­fen die SV’le­rin­nen den Start, und nach 4 Minuten stand es bereits 4:1 für den Landesliga-Absteiger. Doch dann zünde­ten die Cats den ersten Turbo und 4 Minuten später stand es plötz­lich 4:6. Bis zur 22. Minute wechselte die Führung dann wie beim Pingpong, und die SV musste die erste Bespre­chung einle­gen. Zur Halbzeit konnten die Wildcats 2.0 eine hauch­dünne Führung von 12:13 behaup­ten, doch der Trainer war zu diesem Zeitpunkt noch nicht zufrie­den. Zu hektisch agier­ten die Mädels immer wieder, abgewech­selt mit starken Phasen. Es fehlte schlicht die Konstanz und die Routine.

Bis zur 43. Minute konnte die SV dann ihre kleine Führung vertei­di­gen, doch mit 2 Toren in Folge von der HSG wechselte das Pendel in Richtung Schön­buch. Also musste mal wieder ein Timeout her. Das Resul­tat waren 3 Tore der Cats. Jetzt folgte eine chaoti­sche Phase beider Mannschaf­ten, und der HSG-Trainer war so freund­lich und legte beim 22:24 die Timeout-Karte, was auch dem Katzen­bän­di­ger in die Karten spielte. Denn auch auf Leonber­ger Seite wurde es nochmal laut, was nach einem glück­li­chen Treffer der HSG einen 5:0‑Lauf der Wildcats 2.0 zur Folge hatte. Jetzt spiel­ten die Mädels mit einer stabi­len Abwehr und einem konzen­trier­ten Angriff den Gegner schwin­de­lig und sorgten so für eine Vorent­schei­dung beim Spiel­stand von 23:28. Am Ende konnte die HSG noch auf 28:31 verkür­zen, doch das war reine Kosme­tik. Mit einer tollen Mannschafts­leis­tung holten sich die Wildcats 2.0 verdient den dritten Auswärts­sieg in Folge und somit die Punkte 5 und 6. Doch zurück­leh­nen gilt nicht. Bereits im kommen­den Spiel, dieses Mal im Wohnzim­mer, wartet mit dem TV 1861 Rotten­burg der nächste Härtetest. 

Autor:in: Nicki van der Vliet

C2 verliert erneut ganz knapp – Déjà-vu aus der Vorwoche!

C2 verliert erneut ganz knapp – Déjà-vu aus der Vorwoche!

SG Hirsau/Calw/Bad Lieben­zell — SV Leonberg/Eltingen 2: 28:27 (11:13)

Der SV Leonberg/Eltingen musste sich in einem packen­den Auswärts­spiel der SG Hirsau/Calw/Bad Lieben­zell denkbar knapp mit 28:27 geschla­gen geben. Wie schon im letzten Auswärts­spiel führte die Mannschaft zur Halbzeit mit 11:13 und lag eine Minute vor Schluss noch in Führung, ehe sie erneut in der letzten Sekunde den entschei­den­den Gegen­tref­fer hinneh­men musste. Trotz der starken Leistung von Tim Tiede­mann mit 9 Toren ließ der SV Leonberg/Eltingen mehrere Chancen ungenutzt, die den Sieg hätten sichern können. Der große Kampf­geist wurde am Ende nicht belohnt. Nun steht am kommen­den Freitag um 19:30 Uhr das Heimspiel gegen den VfL Pfullin­gen an, bei dem das Team die Negativ­se­rie durch­bre­chen will.

Es spiel­ten: Tim Tiede­mann (9), Simon Funk (5), David Nicolescu (4), Mika Rokken­bauch (4), Frede­rik Frey (2), Janne Rehne (2), Lorenz Buch (1), Erik Dubitzky, Maxim Meder, Michael Otto, Jona Rankel, Jason Rosen­bauer, Theo Salfeld 

Autor:in: Thors­ten Rankel

Wildcats 2.0 mit knappem Sieg in Herrenberg

Wildcats 2.0 mit knappem Sieg in Herrenberg

SG Haslach/He/Kup II – SV Leonberg/Eltingen II 32:33

Am vergan­ge­nen Donners­tag mussten die Wildcats 2.0 zu später Stunde nach Herren­berg reisen. Der Aufstei­ger aus der letzt­jäh­ri­gen Bezirks­klasse hatte sein erstes Spiel gegen die SG Ammer­Gäu knapp verlo­ren, war aber spiele­risch bereits in der Bezirks­ober­liga angekom­men. Zudem konnten die Herren­ber­ger mit ihren starken A‑Jugendlichen aufspie­len, was die Aufgabe für die Cats nicht einfa­cher machte. Die SV benötigte eine Weile, bis sie ins Spiel fand und musste beim 5:2 und 6:3 bereits einem Rückstand hinter­her­lau­fen. Immer wieder schaff­ten es die SG-Mädels zu einfa­chen Toren, während die Cats Schwie­rig­kei­ten hatten, die starken Rückraum­spie­le­rin­nen in den Griff zu bekom­men. Nach 6 Minuten waren sie jedoch besser im Spiel und konnten den Abstand konstant auf 1–2 Tore halten. Nach dem 11:10 in der 21. Minute sorgten die Mädels dann mit einem 4:0‑Lauf für die erste Führung der Wildcats 2.0 und konnten diese auch bis zur Halbzeit­pause halten. Durch einen unklu­gen Angriff und eine noch unklü­gere Abwehr­ar­beit mussten sie jedoch kurz vor dem Pfiff noch ein Tor und eine Zeitstrafe hinneh­men. Halbzeit­stand: 15:17. Die Marsch­route für den zweiten Durch­gang war klar: die Abwehr­ar­beit verbes­sern und die vielen Lücken in der Herren­ber­ger Abwehr nutzen. Dies gelang in den ersten 10 Minuten recht gut. Beim 19:24 konnten sich die Mädels ein 5‑Tore-Polster erspie­len, doch die Herren­ber­ge­rin­nen ließen sich nicht abschüt­teln. Nach einer Auszeit in der 46. Minute beim Spiel­stand von 23:27 stell­ten sie auf eine wirre offen­sive Abwehr um, und die Leonber­ge­rin­nen brauch­ten kurz, um sich darauf einzu­stel­len. Beim 26:27 nahmen auch die Cats eine Auszeit und konnten anschlie­ßend den Abstand wieder vergrö­ßern. Kurz vor Spielende mussten die Wildcats 2.0 dann eine doppelte Unter­zahl verkraf­ten, doch diese überstan­den sie, ohne dass die SG den Abstand verkür­zen konnte. Es blieb bis zur letzten Minute spannend. Bei 58:59 verkürzte die SG auf 31:32, doch 25 Sekun­den später, bei 59:24, traf Meli Glaser zum entschei­den­den 31:33. In der letzten Sekunde konnte die SG noch den Schluss­punkt zum 32:33 markie­ren. Am Ende war es ein glück­li­cher und hart erkämpf­ter Sieg für die Wildcats 2.0. Mit 4:0 Punkten können diese jedoch von einem gelun­ge­nen Saison­start sprechen

Autor:in: Nicki van der Vliet

Härte­test am Mittwoch 24.09.

Härte­test am Mittwoch 24.09.

Trainings­spiel SV Leonberg/Eltingen gegen TSF Ditzingen

Am 24. Septem­ber trafen wir uns zum Freund­schafts­spiel gegen die TSF Ditzin­gen in der KBS-Halle. E1 und E2 spiel­ten Abwech­selnd und unsere E2 konnten die ersten Erfah­run­gen unter Wettbe­werbs­be­din­gun­gen sammeln. Wir danken der TSF Ditzin­gen für diesen schönen Austausch bei dem auch viele Eltern zuschauen durften. Wir freuen uns schon auf das nächste Freundschaftsspiel.

Autor:in: Margit Brunnecker

Überzeu­gende Leistung beim Heimspieltag

Überzeu­gende Leistung beim Heimspieltag

SV Leonberg/Eltingen gegen HT Hecken­gäu und HSG Schön­buch 2

Sonntag­nach­mit­tag war das Sport­zen­trum fest in der Hand der männli­chen E‑Jugend. Nachdem am Vormit­tag unsere E2 schon vorge­legt hatte, war es nun an den Jungs der E1, den Sonntag in unserem Wohnzim­mer abzurun­den. Als ersten Gegner durften wir unsere Nachbarn aus Rennin­gen begrü­ßen. In einem fairen und unter­halt­sa­men Spiel konnten wir schon früh die Weichen auf Sieg stellen und jedem Spieler genügend Einsatz­zei­ten geben, sodass nahezu alle Jungs sich in die Torschüt­zen­liste eintra­gen konnten und mit 20:4 als Sieger von der Platte gingen. Als zweiten Gegner am Sonntag­nach­mit­tag war die HSG Schön­buch angereist. Hier konnten wir mit schnel­lem Kurzpass­spiel die gegne­ri­sche Mannde­ckung aushe­beln, sodass die gegne­ri­sche Traine­rin nach 3 Minuten die grüne Auszeit­karte legte. Unsere Junglö­wen machten aber genau da weiter, wo sie aufge­hört hatten, mit tollem Tempo­hand­ball und guter Übersicht in der Abwehr. Am Ende stand der zweite Heimsieg mit 14:5 auf der Anzei­ge­ta­fel. Und was hat es mit dem Selfie auf sich? Unsere Jungs haben bei den großen Teams auf Social Media immer die Spiegel-Selfies gesehen, und das wollten sie nach der überzeu­gen­den Vorstel­lung auch haben. Sieht zwar noch nicht ganz so aus wie bei den Großen, aber wir bleiben dran. Für die E1 am Ball: Fynn, Ben, Gideon, Elias, Julian, Paul, Emma, Jonas, Benno, Koray und Ahnaf 

Autor:in: Sven

Saison­auf­takt nach Maß im Wohnzimmer

Saison­auf­takt nach Maß im Wohnzimmer

SV Leonberg/Eltingen gegen H2Ku Herren­berg 5 4:0

Für unsere E2 ging es am Sonntag im Sport­zen­trum los mit der neuen Saison. 10 Jungs waren heiß darauf zu zeigen was Sie im Training immer wieder geübt hatten.

Zuerst wurde sich im Handball gegen die Gäste gemes­sen, hier ging es hin und her und kein Team konnte sich klar abset­zen. Nach 20 Minuten Stand es 15:17 für unsere Gäste, da sich aber bei uns fast alle Jungs in die Torschüt­zen­liste eintra­gen konnten, ging der Sieg an uns. Dann standen wieder die obliga­to­ri­sche Koordi­na­ti­ons­übun­gen an, welche mit Bravour gemeis­tert wurden. Zum Abschluss Stand dann noch Funinio auf dem Programm, was soll ich sagen unsere Jungs legten los wie die Feuer­wehr und dominier­ten das Spiel von Anfang bis Ende. Unsere Jungs können stolz auf die gezeig­ten Leistun­gen sein. Für die E2 spiel­ten: Giulio, Freddy, Emil, Felix, Jonas, Oliver, Xavi, Henry und Noah 

Autor:in: Sven

Heftige Klatsche gegen den Tabellenzweiten

Heftige Klatsche gegen den Tabel­len Zweiten

SG Ober/-Unterhausen vs. SV Leonberg/Eltingen 45:17 (15:7)

Unser heuti­ger Gegner war leider eine Nummer zu groß für uns, wobei wir die ersten 13 Minuten gut Paroli bieten konnten (6:4). Aber danach lief nichts mehr. Im Angriff wieder zu schnell und hektisch abgeschlos­sen. Bälle verlo­ren oder dem Gegner in die Hände gespielt, was Ober/-Unterhausen dankend annahm und zum Tor verwan­delte. So stand es zur Halbzeit 15:7. Die zweite Hälfte wurde nicht besser und der Gegner überlief uns, so dass wir ein um das andere Konter­tor kassier­ten. Bei uns ließ entspre­chend die Puste nach, was es Ober/- Unter­hau­sen noch einfa­cher machte. Nach 60 Minuten verab­schie­de­ten wir uns mit 45:17 und mit der Kennt­nis, dass man für 60 Minuten im Sommer doch etwas mehr trainie­ren hätte müssen um hier mithal­ten zu können.

Es spiel­ten: Luca Berner (5), Jonas Renz (4), Kai Brahmann (3), Chris­tian Arndt (1), Lukas Ernst (1), Yannick Gußmann (1), Jan Lekies (1), Jan Wollmert (1), Chris­tian Cinni­rella, Jakob Enzian, Maximi­lian Lang, Sebas­tian Wenger 

Autor:in: Holger Renz

Hohe Nieder­lage der D1 beim Tabellenführer

Hohe Nieder­lage der D1 beim Tabellenführer

SG Oberhausen/Unterhausen — SV Leonberg/Eltingen 37:9

Leider haben wir Mädels von der D1 am Sonntag unser Spiel gegen SG Ober-/Unterhausen verlo­ren. Unsere Gegner waren von Beginn an überle­gen und hatten sich sehr schnell einen Vorsprung heraus­ge­ar­bei­tet. Sie haben hoch vertei­digt und uns keinen Spiel­auf­bau erlaubt. Wir hatten sehr zu kämpfen, aber wir konnten doch ein paar Treffer erzie­len. Beson­ders am Ende der ersten Halbzeit holten wir auf. Aller­dings hat es nicht gereicht, um das Spiel zu drehen. Am Ende stand ein deutli­ches 37:9. Trotz­dem gilt: Wir haben uns wacker geschla­gen und nicht aufge­ge­ben. Wir haben dazu gelernt und werden im nächs­ten Spiel mehr dranblei­ben und uns zwei Punkte holen.

Autor:in: Frida

Handball-Thriller in der Steinlachhalle

Handball-Thriller in der Steinlachhalle

Spvgg Mössin­gen II vs. SV Leonberg/Eltingen II 21:21 (11:12)

Das Duell zwischen der Spvgg Mössin­gen 2 und dem SV Leonberg/Eltingen 2 endete am Samstag­nach­mit­tag mit einem 21:21-Unentschieden, das insbe­son­dere für die SV-Jungs einen etwas bitte­ren Beigeschmack hatte. Denn trotz des Punkt­ge­winns fühlte sich das Ergeb­nis für die Leo II eher wie ein verpass­ter Sieg an, gab sie doch fast das gesamte Spiel über den Ton an.

Von Beginn an war die Leonber­ger Mannschaft voll bei der Sache. Mit einer starken Abwehr rund um Konstan­tin Katz gelang es das Mössin­ger Angriffs­spiel größten­teils zu unter­bin­den. Auch im eigenen Angriff startete man vielver­spre­chend ins Spiel und konnte sich inner­halb der ersten 15 Minuten einen Vorsprung von 6:3 heraus­spie­len. Dennoch kämpfte sich Mössin­gen wieder heran, sodass dieser Vorsprung in der Folge wieder nach und nach einge­holt wurde. So erzielte Mössin­gens Simon Schleich in kurzer Folge vier seiner insge­samt fünf Treffer und brachte die Gastge­ber kurz vor der Halbzeit­pause mit 11:10 kurzzei­tig zum zweiten und letzten Mal in diesem Spiel in Führung. Die SV-Jungs sortier­ten sich darauf­hin kurz, setzten den Rotstift an und korri­gier­ten bis zur Halbzeit wieder auf 11:12. Doch im zweiten Durch­gang sollte es auch der Leo II nicht mehr gelin­gen, sich wieder deutli­cher vom Gegner abzuset­zen. Zwar gelang es Spiel­ma­cher Chrissi Franz den Ball gut laufen zu lassen und seine Mitspie­ler gut in Szene zu setzen. Doch fehlte hin und wieder das letzte Quänt­chen Wurfglück und dann kam auch noch Pech hinzu: viel zu oft blieben teils harte Fouls (auf beiden Seiten) ungestraft, was das Angriffs­spiel beider Teams zuneh­mend ins Stocken brachte. Insge­samt war es ein hart umkämpf­tes Spiel, das von inten­si­ven Zweikämp­fen und zahlrei­chen strit­ti­gen Situa­tio­nen auf beiden Seiten geprägt war. Leider trugen eine fehlende Konse­quenz und Linie des Unpar­tei­ischen dazu bei, dass das Spiel phasen­weise unnötig hart wurde. Die insge­samt wenigen Zeitstra­fen und eine fragwür­dige 7m-Verteilung passten schlicht­weg nicht zu dem, was auf dem Spiel­feld passierte. Auch wenn den Jungs der Leo II nach dem Spiel der Frust im Gesicht stand, lässt sich doch viel Positi­ves aus dieser Partie ablei­ten, die defini­tiv ein charak­ter­li­cher Härte­test in der noch jungen Saison war. Spiele­risch befin­det sich das Team auf einem guten Weg. Das nächste Spiel für die Männer II findet am kommen­den Sonntag, den 26. Oktober, um 17:30 Uhr auswärts bei der SG Hirsau/Calw/Bad Lieben­zell II statt. Direkt im Anschluss an das Kräfte­mes­sen zwischen den beiden dritten Männer­mann­schaf­ten beider Vereine. Der perfekte Rahmen für einen kleinen gemein­sa­men Handball-Ausflug in den Schwarz­wald. Folgende SV-Jungs waren am Start: Felix Bölling (5), Nikola Vasic (5), Jonas Heer (3), Konstan­tin Katz (3), Chris­tian Franz (2), Tom Hansel­mann (2), Jonathan Stern (1), Chris­tian Cinni­rella, Richard Hettich, Fabian Knapp, Jonas Renz, Marc Schmau­der; Offizi­elle: Yannick Enz, Lars Libuda 

Autor:in: Lars Libuda

Starke zweite Halbzeit reicht nicht zum Auswärts­sieg der D2 in Pfullingen

Starke zweite Halbzeit reicht nicht zum Auswärts­sieg der D2 in Pfullingen

VFL Pfullin­gen — SV Leonberg-Eltingen 2 18:14 (10:5)

Am Sonntag waren wir beim VfL Pfullin­gen zu Gast. In einem spannen­den Spiel mussten wir uns am Ende leider geschla­gen geben. Pfullin­gen startete stark und baute in der ersten Halbzeit eine Führung von fünf Toren auf. In der zweiten Hälfte kämpf­ten unsere Jungs tapfer bis zum Schluss. Rechne­risch ging die zweite Halbzeit sogar an uns, aber den Rückstand aus Halbzeit 1 konnten wir einfach nicht mehr aufho­len. Tim Lekies war mit 6 Toren der beste Torschütze des Spiels, doch auch seine Leistung reichte nicht, um das Spiel zu drehen. Fazit: In der ersten Halbzeit waren wir zu nervös und machten viele Fehler. In der zweiten Halbzeit konnten wir uns richtig steigern und sahen ein Spiel auf Augen­höhe. Ich hoffe wir können im nächs­ten Spiel gegen SG Hirsau/Calw/Bad Lieben­zell an die Leistung der zweiten Halbzeit anknüp­fen und zwei Punkte auf der Haben­seite verbuchen.

Es spiel­ten: Tim Lekies (6), David Ivancek (5), Milo Gera (1), Timo Rokken­bauch (1), Mats Valen­tin Schraml (1), Ben Biehl, Santiago Danne­ker Tamayo, Jasper Grotheer, Paul Roth, Liam Schrä­pel, Robin Thomas 

Autor:in: Tobi Rokkenbauch

Ein Spiel auf Messers Schneide… Auswärts­nie­der­lage in letzter Sekunde

Ein Spiel auf Messers Schneide… Auswärts­nie­der­lage in letzter Sekunde

SG Ober-/Unterhausen — SV Leonberg/Eltingen: 25:24 (11:13)

In einem packen­den Samstag­abend­spiel musste der SV Leonberg/Eltingen eine knappe 25:24-Niederlage auswärts gegen die SG Ober-/Unterhausen hinneh­men. Zur Halbzeit führte der SV noch mit 11:13, geriet aber nach der Pause zunächst aus dem Rhyth­mus und lag zwischen­zeit­lich 15:13 zurück. Zu viele verge­bene Torchan­cen und techni­sche Fehler nutzte der Gastge­ber geschickt aus. In der zweiten Hälfte fand der SV jedoch immer wieder Lücken in der Abwehr des Gegners, und durch gutes Rückzugs­ver­hal­ten wurden einige Gegen­tore verhin­dert. Beson­ders David Nicolescu überzeugte mit 11 Toren. In der 49. Minute führte der SV wieder knapp, doch sechs Sekun­den vor Schluss erzielte die SG Ober-/Unterhausen den entschei­den­den Treffer. Für das nächste Spiel am Samstag um 14:30 Uhr gegen die SG Hirsau/Calw/Bad Lieben­zell steht fest: 7‑Meter-Würfe müssen trainiert werden.

Autor:in: Thors­ten Rankel

Souve­räne Leistung bringt Auswärts­sieg in Nellingen

Souve­räne Leistung bringt Auswärts­sieg in Nellingen

TV Nellin­gen — SV Leonberg/Eltingen 25:36

Nach zwei spiel­freien Wochen­en­den galt es am Samstag den 12.10. in Nellin­gen unser Können unter Beweis zu stellen. Der Start war, wie auch die Anreise, etwas holprig. Leider steck­ten zwei Autos im Stau und kamen erst 5 Minuten vor Spiel­be­ginn in der Halle an, wodurch es leichte Verän­de­run­gen in der Start­auf­stel­lung gab. Nach dieser stres­si­gen Situa­tion konnten wir nicht optimal ins Spiel finden. Das erste Tor konnten wir erst in der 7. Minute erzie­len und verkürz­ten damit auf 2:1. Bis zur 20. Minute war der Spiel­stand ausge­gli­chen, was auf freie verwor­fene Chancen im Angriff und zu wenig Zugriff in der Abwehr zurück­zu­füh­ren war. Als es schließ­lich gelang 7 Minuten ohne Gegen­tore zu bleiben und während­des­sen 5 mal selbst einzu­net­zen, bauten wir erstmals eine deutli­chere Führung aus. Diese Phase, in der wir von einem Zwischen­stand von 9:9 auf 9:14 (24. Spiel­mi­nute) erhöhen konnten, war spiel­ent­schei­dend. Ab diesem Zeitpunkt hatten wir immer mindes­tens einen 4‑Tore Vorsprung. Zur Halbzeit stand es 12:16. Endlich warmge­lau­fen und mit Sieges­wil­len und Motiva­tion kamen wir aus der Kabine, was sich auf der Anzei­ge­ta­fel wider­spie­gelte. Mit einem 3:0 Lauf setzten wir uns auf 12:19 ab. Unser Einsatz wurde belohnt, viele Torchan­cen verwan­delt, in der Abwehr ordent­lich zugepackt und unsere Torhü­ter glänz­ten durch zahlrei­che Paraden. Viele Tempo­ge­gen­stöße ermög­lich­ten es uns schnelle Tore zu erzie­len. In der 42. Minute gelang erstmals eine 10-Tore-Führung (17:27). In der letzten Viertel­stunde verwal­te­ten wir das Spiel souve­rän, nahmen das Tempo heraus, was uns jedoch nicht daran hinderte weiter­hin zum Torer­folg zu kommen. Der deutli­che Endstand von 25:36 war eine höchst­ver­diente Mannschafts­leis­tung und für Mannschaft und Trainer sehr zufriedenstellend.

Es spiel­ten: Nikola Mauthe, Lea Rascher (1), Natha­lie Talmon l‘Armee (1), Paula Klotz (5), Amelie Walz, Elli Rosalie Klotz (3), Ines Berke­mer (4), Ina Bergthold (9), Laila Knapp (8), Julia Wolf (5), Luisa Thell­mann Offizi­elle: Stefan Schus­ter, Nika Barić, Clara Höhn 

Autor:in: Ina Bergthold

Klarer Sieg im ersten Heimspiel

Klarer Sieg im ersten Heimspiel

SV Leonberg/Eltingen II vs. Spvgg Rennin­gen II 29:17 (15:06)

Im ersten Heimspiel der Saison gegen die Spvgg Rennin­gen 2 konnte die Leo II einen deutli­chen ersten Sieg einfah­ren. Bereits zu Beginn der Partie zeigte das Team von Trainer Lars Libuda eine starke Leistung und setzte sich früh mit 10:4 ab. Die offen­sive Wucht, allen voran Nikola Vasic, der mit 9 Treffern glänzte, war zu viel für die Gäste vom Rankbach. Insbe­son­dere die Abwehr der SV-Jungs setzte den Rennin­ger Angriff stark unter Druck und es gelang immer wieder durch pfeil­schnelle Gegen­stöße dem Gegner zuzuset­zen. Bis zur Halbzeit konnte der Vorsprung auf 15:6 ausge­baut werden.

Auch nach der Pause ließ Leonberg nicht locker, galt es doch Wieder­gut­ma­chung für die Auswärts­pleite eine Woche zuvor in Pfullin­gen zu leisten. Obwohl es Rennin­gen phasen­weise gelang, sich zurück ins Spiel zu kämpfen, blieb der SV dominant und erhöhte den Vorsprung konti­nu­ier­lich. Spiel­ma­cher Richard Hettich und seinen Neben­leu­ten gelang es, den Ball laufen zu lassen und von allen Positio­nen Mittel und Wege zum Torer­folg zu finden, während die Abwehr hinten dicht machte. So stand am Ende ein souve­rä­ner 29:17-Erfolg auf der Anzei­ge­ta­fel. Das Spiel, souve­rän gelei­tet von Schieds­rich­ter Jürgen Kost, blieb weitge­hend sehr fair. Dennoch war es in einer Hinsicht auch für das Leonber­ger Team ein raben­schwar­zer Tag: Youngs­ter Jonas Heer musste nach einer frühen Sprung­ge­lenk­ver­let­zung das restli­che Spiel von der Bank aus verfol­gen. Für Flügel­flit­zer Benni Rilling ging es mit einem hefti­gen Cut am Kopf zu Beginn von Halbzeit Zwei ins Kranken­haus. An dieser Stelle nochmal ein riesi­ges Danke­schön an Gäste-Trainer Wolfgang Wagner für die Bereit­stel­lung von Erste-Hilfe-Material, sowie ganz beson­ders auch an Jana Schach für die hervor­ra­gende Erste-Hilfe-Leistung für Benja­min! Beide Spieler werden voraus­sicht­lich zeitnah wieder einsatz­fä­hig sein. Größere Beden­ken gibt es hinge­gen bei Yannick Enz, bei dem sich Anfang der Woche im Nachgang des Spiels der Verdacht auf eine mögli­cher­weise schwe­rere Kniever­let­zung ergeben hat. Hier wissen wir kommende Woche hoffent­lich mehr. Danke­schön hier auch an die Abtei­lungs­lei­tung für die organi­sa­to­ri­sche Unter­stüt­zung bei der Suche nach einem schnel­len MRT-Termin. Gute Besse­rung allen im Lazarett! Hoffent­lich dennoch in möglichst voller Beset­zung geht es für das Team kommen­den Samstag, 12. Oktober, um 16:00 Uhr auswärts gegen die Spvgg Mössin­gen weiter. Folgende SV-Jungs waren am Start: Nikola Vasic (9), Felix Bölling (6), Yannick Enz (6), Richard Hettich (3), Benja­min Rilling (2), Marc Schmau­der (2), Tom Hansel­mann (1), Yannick Gußmann, Jonas Heer, Fabian Knapp, Jonas Renz, Benja­min Seeger; Offizi­elle: Lars Libuda 

Autor:in: Lars Libuda

Kalte Dusche in Pfullingen

Kalte Dusche in Pfullingen

VfL Pfullin­gen III vs. SV Leonberg/Eltingen II 30:22 (15:12)

Zum Auftakt­spiel ging es für die Leo 2 nach Pfullin­gen. Die Gastge­ber hatten ihrer­seits ihr erstes Spiel auswärts in Rennin­gen knapp verlo­ren. Wie zu erwar­ten war lief Pfullin­gen jedoch zu Hause in etwas anderer Beset­zung auf und stell­ten das junge Leonber­ger Team vor Heraus­for­de­run­gen. Es gelang zwar über weite Strecken den Hausher­ren am Fuße der schwä­bi­schen Alb Paroli zu bieten, doch mehrere Schwä­che­pha­sen wurden den SV-Jungs schließ­lich zum Verhängnis.

Das Spiel begann zunächst recht ausge­gli­chen. Doch trotz einer recht stabi­len Abwehr im ersten Durch­gang sollte es nicht gelin­gen, das Angriffs­spiel der Pfullin­ger zum Erlie­gen zu bringen. So spiel­ten sich die Gastge­ber inner­halb der ersten 15 Minuten einen Vorsprung von 7:4 heraus. Auf der anderen Seite des Balls war der Leonber­ger Angriff zu Beginn stark von Einzel­ak­tio­nen geprägt und vor allem die Wurfge­walt von Yannick Enz, mit am Ende des Tages heraus­ra­gen­den 11 Treffern, hielt das Team im Spiel. Nach und nach fanden auch die übrigen Protago­nis­ten besser ins Spiel und führte zu einigen erfolg­rei­chen Angrif­fen. Dennoch schaffte es der SV nicht, den Rückstand bis zur Halbzeit auszu­glei­chen, sodass es mit 15:12 in die Pause ging. Obwohl man sich für den zweiten Durch­gang viel vorge­nom­men hatte, gelang es nicht das Momen­tum der Gastge­ber zu stoppen. Gute Ansätze im Leonber­ger Angriffs­spiel waren vorhan­den, konnten jedoch nicht mit Torer­fol­gen gekrönt werden, während die Abwehr zuneh­mend bröckelte. Selbst aus zwei Überzahl-Phasen konnte in dieser Phase kein Kapital geschla­gen werden, sodass Pfullin­gen mit einer zwischen­zeit­li­chen Serie von sieben ununter­bro­che­nen Toren seinen Vorsprung bis zum letzten Viertel auf 10 Tore ausbaute. Statt das Spiel verlo­ren zu geben bewies die Leonber­ger Mannschaft in dieser schwe­ren Phase aber eine starke Moral und kämpfte sich im letzten Viertel noch einmal heran. Nichts­des­to­trotz konnte der Spiel­ver­lauf dadurch nicht mehr gewen­det werden und so musste man sich am Ende mit 30:22 geschla­gen geben. Folgende SV-Jungs waren am Start: Yannick Enz (11), Felix Bölling (3), Jonas Heer (3), Chris­tian Franz (2), Benja­min Rilling (2), Jonathan Stern (1), Florian Groß, Tom Hansel­mann, Richard Hettich, Fabian Knapp, Benja­min Seeger; Offizi­elle: Lars Libuda 

Autor:in: Lars Libuda

Erfolg­rei­cher Saison­start für unsere D1-Mädels

Erfolg­rei­cher Saison­start für unsere D1-Mädels

HSG BB/Sifi gegen SV Leonb/Elt 15 : 19 (6:8)

Am 29.9.2024 hatte die weibli­che D1 ein Auswärts­spiel in Sindel­fin­gen. Am Anfang haben wir schon richtig Power gegeben . Am Ende der 1 Halbzeit haben wir etwas auf gegeben aber doch noch gefürt. Nach der ersten Halbzeit stand es dann 6:8 für Leonberg und nach der Pause haben wir dann wieder mehr Power gegeben und haben dann noch mal 11 Tore gewor­fen und haben auch leider ein paar Tore kassiert. Der Endstand lag dann am Ende Bei 15:19 Für Leonberg. Gespielt haben: Anila, Lucy, Zora, Luise, Greta, Frida, Charlotte, Matilda, Alexa, Helena, Marilu und Asija

Autor:in: Jonas Heer und Lucy 

Nieder­lage in Sindelfingen

Nieder­lage in Sindelfingen

HSG BB/Sifi 2 gegen SV Leonb/Elt 2 23 : 9 (9:4)

Die Mädchen der Handball-D2-Jugend absol­vier­ten ihr erstes Auswärts­spiel nach den Sommer­fe­rien in Böblin­gen. Trotz hoher Motiva­tion verlief das Spiel schwie­rig. Inten­sive Zweikämpfe und Zeitstra­fen führten zu Konfu­sion und Unstim­mig­kei­ten, die die Gegne­rin­nen für sich nutzten. Am Ende verlo­ren die Mädchen deutlich, trotz ihres engagier­ten Einsat­zes. Doch die Mannschaft bleibt optimis­tisch: Beim nächs­ten Spiel soll es besser laufen.

Gespielt haben: Maia Flink (1), Mia Griebsch, Eva Hacket, Finja Hartmann, Valerie Hild (1), Naila Holic (5), Kanita Krasniqi, Liya Kurucu (1), Adea Ramadani (1)

Autor:in: Jonas Heer und Valerie 

Erster Sieg der mA-Jugend

Erster Sieg der mA-Jugend

SV Leonberg/Eltingen vs. TSG Reutlin­gen 34:28 (15:12)

Der Spiel­be­ginn zeigte ein relativ ausge­gli­che­nes Duell, sodass wir nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von 2 Toren (9:7) führten. Diesen Vorsprung konnte die TSG Reutlin­gen auch bis zum Ende der ersten Halbzeit nicht mehr drehen, und ging deshalb mit einem Rückstand von 15:12 in die Pause.

Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein relativ ausge­gli­che­nes Duell zwischen den Mannschaf­ten abzeich­nete, konnte wir zunächst in Führung gehen und starte­ten mit 6 Toren Vorsprung in das letzte Viertel des Spiels. In diesen letzten 15 Minuten kam die TSG Reutlin­gen jedoch noch einmal zurück, konnte das Spiel aber nicht mehr drehen und verlor mit 34:28. Mit viel Willen und Kampf haben wir somit unseren ersten Sieg auf dem Konto.

Es spiel­ten: Jonas Renz (13), Kai Brahmann (5), Jakob Enzian (4), Jan Wollmert (4), Lias Stephan (3), Luca Berner (2), Tim Brahmann (2), Jannik Trinks (1), Chris­tian Arndt, Chris­tian Cinni­rella, Lukas Ernst, Yannick Gußmann, Lukas Mennicken

Autor:in: Holger Renz

Heim-Niederlage nach inten­si­vem Duell

Nieder­lage im inten­si­ven Duell zu Hause gegen HSG Schönbuch

SV Leonberg/Eltingen 2 — HSG Schön­buch 31:38 (13:15)

In einem inten­si­ven Heimspiel musste der SV Leonberg/Eltingen eine deutli­che 31:38-Niederlage gegen die HSG Schön­buch hinneh­men. Die erste Hälfte des Spiels war noch ausge­gli­chen, so stand es in der 21. Minute 13:13. Doch ab diesem Zeitpunkt gelang es den Gästen zuneh­mend, sich mit einem schnel­len Angriffs­spiel Lücken in der gegne­ri­schen Abwehr zu erarbei­ten. Aus dem Halbzeit­stand von 13:15 wurde so etwa 10 Minuten nach der Pause eine 5‑Tore-Führung für die HSG. Im weite­ren Spiel­ver­lauf verlor der SV trotz einer kämpfe­ri­schen Leistung zuneh­mend den Anschluss und konnte die Nieder­lage nicht mehr abwen­den. In den insge­samt neun Hinaus­stel­lun­gen mussten beide Mannschaf­ten lernen, auch in Unter­zahl zu bestehen. Am Samstag, den 12. Oktober steht das nächste Spiel auswärts gegen die SG Ober-/Unterhausen an.

SV Leonberg/Eltingen: Simon Funk (8), David Nicolescu (8), Mika Rokken­bauch (8), Frede­rik Frey (4), Yoshua Burr (2), Jason Rosen­bauer (1), Erik Dubitzky, Lukas Finke, Michael Otto, Jona Rankel, Janne Rehne, Theo Salfeld, Tim Tiede­mann. Offizi­elle: Frank Heer, Reza Nikooyeh 

Autor:in: Thors­ten Rankel

D1 gewinnt super spannen­des Spiel

D1 gewinnt super spannen­des Spiel

HSG Böblingen/Sindelfingen gegen SV Leonberg/Eltingen 19:21 (9:9)

Der SV Leonberg/Eltingen kann auf einen Handball-Krimi gegen die HSG Böblingen/Sindelfingen zurück­bli­cken. Der Spiel­be­ginn war geprägt von einem ausge­gli­che­nen Duell, in dem der SV nach 10 Minuten mit 3:4 in Führung ging. Diese knappe Führung hielt jedoch nicht lange, da die HSG Böblingen/Sindelfingen bis zur Halbzeit aufholte und die Jungs mit einem Unent­schie­den von 9:9 in die Kabine gingen.

Die zweite Hälfte blieb ebenso spannend und inten­siv. Beide Teams kämpf­ten leiden­schaft­lich um jeden Ball, und es war klar, dass hier nichts geschenkt wurde. In den Schluss­mi­nu­ten konnten wir uns schließ­lich durch­set­zen und das Spiel mit 19:21 für uns entschei­den. Es war ein inten­si­ves Match, das auf beiden Seiten deutlich spürbar war: zwei Sieben­me­ter (1/1), zwei Verwar­nun­gen (1/1) und fünf Hinaus­stel­lun­gen (3/2) zeugen von der Inten­si­tät des Spiels. Jetzt richten wir unseren Fokus auf das nächste Spiel. Am Sonntag, den 6. Oktober, empfan­gen wir die HSG Schön­buch in unserer heimi­schen Halle. Der Anpfiff erfolgt um 14:15 Uhr, und wir freuen uns darauf, zusam­men mit den Fans an die gute Leistung anzuknüp­fen. Es spiel­ten: Henry Lamm (6), Paul Mattner (5), Jonas Lekies (4), Samuel Schwab (4), Henrik Claar (1), Max Folti (1), Franz Behrend, Santiago Danne­ker Tamayo, Tobias Keller, Nicolay Scher­rer, Lennox Wünsche 

Autor:in: Andy Barth

D2 chancen­los in Bondorf

D2 chancen­los in Bondorf

SG Ammer­Gäu gegen SV Leonberg/Eltingen 26:12 (13:5)

Der SV Leonberg/Eltingen blickt auf ein heraus­for­dern­des und lehrrei­ches Spiel gegen die SG Ammer­Gäu zurück. Bereits zu Beginn des Spiels zeigte die Heimmann­schaft eine starke Leistung und konnte in den ersten 10 Minuten einen Vorsprung von 6:2 herausspielen.Trotz aller Bemühun­gen gelang es dem SV nicht, den Rückstand in der ersten Halbzeit entschei­dend zu verkür­zen, und ging mit einem 8‑Tore-Rückstand in die Kabine (13:5).

In der zweiten Halbzeit setzte die SG Ammer­Gäu ihren Lauf fort und baute den Vorsprung weiter aus, was letzt­end­lich zu einer klaren Nieder­lage des SV führte (26:12). Trotz des Ergeb­nis­ses bleibt festzu­hal­ten, dass das Spiel insge­samt fair verlief. Es gab drei Sieben­me­ter, die leider nicht verwan­delt werden konnten (0/3), aber keine Verwar­nun­gen. Vielen Dank für die mitge­reis­ten Fans, die uns tatkräf­tig unter­stütz­ten. Jetzt richtet die D2 ihren Fokus auf das nächste Spiel gegen die SG Tübin­gen, das am 6. Oktober um 12:45 Uhr vor heimi­schem Publi­kum in Leonberg statt­fin­det. Die Jungs sind entschlos­sen, aus dieser Nieder­lage zu lernen und ihr Bestes zu geben. Es spiel­ten: Johan­nes Bulach (6), David Ivancek (2), Henry Müller (1), Andreas Otto (1), Timo Rokken­bauch (1), Liam Schrä­pel (1), Milo Gera, Cosmo Kellner, Tim Lekies, Finn Sautter, Mats Valen­tin Schraml 

Autor:in: Andy Barth

Auswärts­sieg in Pfullingen

Auswärts­sieg in Pfullingen 

VfL Pfullin­gen 2 gegen SV Leonberg/Eltingen 2 21:30 (9:16)

Der SV Leonberg/Eltingen 2 feierte am 28. Septem­ber 2024 im zweiten Spiel der Saison einen deutli­chen 30:21-Auswärtssieg gegen den VfL Pfullin­gen 2 in der männli­chen C‑Jugend Bezirks­liga. In der Anfangs­phase war das Spiel ausge­gli­chen, doch nach gut 12 Minuten erarbei­tete sich Leonberg/Eltingen einen kleinen Vorsprung von drei Toren beim Spiel­stand von 5:8. Bis zur Halbzeit baute die Gastmann­schaft ihren Vorsprung auf 9:16 weiter aus und ging mit einem komfor­ta­blen Polster in die Pause. In der zweiten Hälfte dominierte der SV weiter das Gesche­hen und konnte den Vorsprung sogar noch auf 9 Tore ausbauen. Simon Funk war mit 8 Treffern der heraus­ra­gende Schütze des Spiels. Trotz einiger Zeitstra­fen zeigte die Mannschaft eine geschlos­sene und kämpfe­ri­sche Leistung. Der Sieg war nie ernst­haft in Gefahr, und am Ende stand verdient 21:30 auf der Anzei­ge­ta­fel. Nun berei­tet sich das Team auf das nächste Heimspiel gegen die HSG Schön­buch am 3. Oktober vor.

SV Leonberg/Eltingen: Simon Funk (8), David Nicolescu (5), Mika Rokken­bauch (5), Frede­rik Frey (4), Yoshua Burr (3), Jona Rankel (3), Janne Rehne (1), Jason Rosen­bauer (1), Lorenz Buch, Erik Dubitzky, Michael Otto, Theo Salfeld. Offizi­elle: Frank Heer, Reza Nikooyeh 

Autor:in: Thors­ten Rankel

Erfolg­rei­cher Saison­start für die mD2

Erfolg­rei­cher Saison­start für die mD2

SV Leonberg/Eltingen 2 gegen Herren­berg 2 (18:7)

Die männli­che D2 hatte es am Sonntag im heimi­schen Sport­zen­trum mit der D2 der SG H2ku Herren­berg zu tun. Leicht ersatz­ge­schwächt und mit großer Nervo­si­tät ging es in die neue Bezirks­liga Saison. Am Anfang stellte der starke Torhü­ter die Jungs noch vor große Probleme, doch Mitte der ersten Halbzeit konnte sich der SV mehr und mehr abset­zen. Die einstu­dier­ten Spiel­züge zeigen ihren Effekt und zur Halbzeit stand es verdient 9:2 für die Jungs aus Leonberg.

Den Vorsprung ließ sich der SV nicht mehr aus der Hand nehmen und so stand nach 40 Minuten ein 18:7 auf der Anzei­ge­ta­fel. Am nächs­ten Wochen­ende geht es nach Bondorf zur SG Ammer­Gäu. Es spiel­ten: Santi (TW), Luka (6 Tore), Robin (1), Tim (4), Paul, Ben, Patrick, Andi, Timo (2), Liam, Henrik (2) und Finn (3)

Autor:in: Andy Barth

Mit einer Nieder­lage startet die mD1 in die BOL Saison

Mit einer Nieder­lage startet die mD1 in die BOL Saison

SV Leonberg/Eltingen gegen SG H2Ku Herren­berg (23:30)

Am ersten Spiel­tag der Bezirks-Oberliga hatten es die Jungs der männli­chen D1 mit dem Meister der letzten Saison zu tun. Die SG H2ku Herren­berg zeigte sich auch diese Saison gut vorbe­rei­tet und weiter­hin etwas zu stark für unsere Jungs. Zu viele Fehlpässe und die schwa­che Chancen-Verwertung führten zu einem 9:16 Halbzeit­stand. In der Pause zeigte sich aber das Team entschlos­sen und motiviert, sich nicht kampf­los geschla­gen zu geben. Das gelang den Jungs auch in der zweiten Halbzeit mit viel Leiden­schaft und einer starken Abwehr­leis­tung. Auch das Passspiel wurde siche­rer und die neu einstu­dier­ten Spiel­züge zeigten einen ersten Effekt. So gelang es den Jungs, den Rückstand nicht größer werden zu lassen und man trennte sich mit 23:30. Trotz der Nieder­lage sind wir mit der Leistung der D1 durch­aus zufrie­den und sind davon überzeugt, in der BOL erfolg­reich mitzu­spie­len. Schon am nächs­ten Wochen­ende beim Auswärts­spiel gegen Böblingen/Sindelfingen haben die Jungs ihre nächste Chance.

Es spiel­ten: Cosmo (TW), Paul (9 Tore), Tim, Nicolay (1), Samu (5), Franz (1), Tobi (1), Jonas (2), Max (1), Milo (1) und Mattis (2)

Autor:in: Andy Barth

Letzter Feinschliff

Letzter Feinschliff

Trainings­la­ger Frauen 1 in Großwallstadt

Vom 13. bis 15. Septem­ber 2023 hatten die Frauen des SV Leonberg/Eltingen die Möglich­keit, an einem inten­si­ven Trainings­la­ger im Sport­ho­tel in Großwall­stadt teilzu­neh­men. Die Trainings­be­din­gun­gen waren perfekt: Direkt im Hotel befand sich die Sport­halle, sodass die Spiele­rin­nen bequem vom Hotel aus in die Halle gelan­gen konnten.Insgesamt standen fünf Trainings­ein­hei­ten auf dem Programm, die den Feinschliff für die kommende Saison zum Ziel hatten. Neben techni­schen und takti­schen Übungen wurden auch Video­ana­ly­sen durch­ge­führt. Die Abende verbrach­ten die Spiele­rin­nen mit Spielen und Teamevent-Aktivitäten, die den Zusam­men­halt stärk­ten. In der Wahl des Mannschafts­rats wurde neben der neuen Kapitä­nin Nina auch Meike, Alina, Luisa und Ina gewählt. Ein beson­de­rer Dank gilt dem Verein und Traine­rin Mona Binder für die Organi­sa­tion des Trainings­la­gers. Die positi­ven Erfah­run­gen werden dem Team in der kommen­den Saison von großem Nutzen sein. Die Frauen des SV Leonberg/Eltingen sind bereit, ihre Ziele zu verfol­gen und freuen sich auf die Unter­stüt­zung ihrer Fans!

In den letzten beiden Trainings­wo­chen wird das Team den Feinschliff vorneh­men und ein letztes Trainings­spiel gegen den TSV Denken­dorf am Donners­tag um 20:30 Uhr in Denken­dorf bestrei­ten. Am 28. Septem­ber beginnt dann für uns endlich die lang ersehnte Saison, und die Vorfreude ist groß. 

Autor:in: Sara Karwounopoulos