Index

Arbeits­sieg zum Rückrundenauftakt

Arbeits­sieg zum Rückrundenauftakt

SV Leonberg/Eltingen — TV Weilstet­ten 38:28

Nach holpri­gem Start gelingt den Wildcats ein souve­rä­ner Sieg gegen den TV Weilstet­ten. Im ersten Spiel des neuen Jahres taten sich die Wildcats sicht­lich schwer gegen den Tabel­len­letz­ten TV Weilstet­ten. Eigent­lich startete die Mannschaft mit einem guten Gefühl in das erste Spiel der Rückrunde. Bestärkt durch eine gute Trainings­wo­che und das positive Trainings­spiel gegen den letzt­jäh­ri­gen Relega­ti­ons­geg­ner Pfullin­gen, wollten die Wildcats dem TV jegli­che Hoffnung auf eine Chance nehmen. Leider gelang das Vorha­ben nicht so wie geplant. Im Gegen­satz zum Hinspiel konnten die Wildcats sich diesmal nicht früh abset­zen und ließen den TV Weilstet­ten ins Spiel kommen. Im Angriff ging der Match­plan auf, die Mädels des SV spiel­ten nach System und kamen zu vielen klaren Chancen. Aller­dings ließ die Chancen­ver­wer­tung mal wieder zu wünschen übrig, zu viele Bälle lande­ten neben dem Tor oder in den Händen der gegne­ri­schen Torhü­te­rin. Auch die Abwehr­leis­tung entsprach zunächst nicht den Erwar­tun­gen der Trainer. Beim Hinspiel in Balin­gen stell­ten die Wildcats sofort ab Anpfiff eine harte Abwehr, von der im Rückspiel leider nur wenig zu sehen war. Zwar konnte die Defen­sive das gegne­ri­sche Spiel mit dem Kreis oft unter­bin­den, doch dafür kassier­ten sie zu viele Tore über Durch­brü­che oder unbedrängte Rückraum­würfe. So ging es nach den ersten 30 Minuten trotz einer zwei-Tore-Führung sicht­lich unzufrie­den zur Bespre­chung in die Kabine. Direkt nach der Pause zeigte die Halbzeit­an­spra­che noch keine Wirkung, doch ab der 40. Minute fasste sich die Mannschaft dann ein Herz und packte in der Abwehr wieder richtig zu. Die Wildcats zwangen die Gegner zu Fehlwür­fen und dem ein oder anderen techni­schen Fehler und kamen so ins Tempo­spiel. Mit vielen einfa­chen Toren konnten sich die Wildcats auf 4 Tore abset­zen. In den letzten 10 Minuten schien dem TV Weilstet­ten dann die Luft auszu­ge­hen. Und das nutzten die Wildcats dann aus, mit vielen einfa­chen Toren und einer gestei­ger­ten Abwehr­leis­tung konnte die Mannschaft den Vorsprung noch auf 10 Tore ausbauen. Letzt­end­lich stand auf der Anzei­ge­ta­fel trotz des holpri­gen Spiels ein 38:28 für die Wildcats.

Nun wartet nächs­tes Wochen­ende direkt das nächste Heimspiel auf die Frauen 1, am Samstag den 25.1. empfan­gen die Wildcats die HSG Heilbronn im Sport­zen­trum. Wir bedan­ken uns bei allen Fans, die uns beim Arbeits­sieg gegen den TV Weilstet­ten im Wohnzim­mer unter­stützt haben. 

Autor:in: Julia Wolf

Bittere Nieder­lage im Kampf um Platz 1

Bittere Nieder­lage im Kampf um Platz 1

SV Leonberg/Eltingen — SG Weinstadt 24:25

Vergan­ge­nen Samstag gastierte der Tabel­len­erste aus Weinstadt im Sport­zen­trum. Mit einer großar­ti­gen Stimmung und vollen Rängen im Rücken startete der SV Leonberg/Eltingen zunächst nicht wie gewünscht in die Partie. Den besse­ren Start erwisch­ten die Gegne­rin­nen, die mit ihrem Tempo in den ersten Minuten direkt ein Zeichen setzten. Doch nach der anfäng­li­chen Überfor­de­rung kamen auch die Wildcats ins Spiel. Vor allem in der Abwehr gelang es den Wildcats der SG, den einen oder anderen Ball zu stehlen. In der Offen­sive lief es aller­dings noch nicht rund. Selten fand die Mannschaft eine Lösung und schei­terte zu häufig an der Torhü­te­rin der SG. So lief das Team in der ersten Halbzeit immer einem kleinen Rückstand hinter­her, bis es zur Halbzeit den Ausgleich zum 12:12 erzie­len konnte. In der Pause war klar, dass die Mannschaft im Angriff mehr leisten muss, um das Spiel zu gewin­nen. Der Start in die zweite Spiel­hälfte gelang dann auch deutlich besser. Die Wildcats erarbei­te­ten sich im Angriff wieder klare Chancen, und im Leonber­ger Tor spielte sich Torhü­te­rin Luisa Thell­mann in einen Rausch. Nach einer Viertel­stunde stand eine 4‑Tore-Führung für den SV auf der Anzei­ge­ta­fel. Leider gelang es dem Team nicht, diesen Vorsprung bis zum Abpfiff aufrecht­zu­er­hal­ten. Nach zwei Zeitstra­fen verlo­ren die Wildcats jegli­chen Zugriff auf das Spiel – zu viele Fehlent­schei­dun­gen im Angriff und zu wenig Gegen­wehr in der Abwehr. Langsam kämpfte sich Weinstadt wieder zurück, und der Vorsprung schrumpfte, bis es fünf Minuten vor Schluss erneut unent­schie­den stand. In dieser heißen Phase merkte man den Leonber­ge­rin­nen die Nervo­si­tät an: Sie behiel­ten keinen kühlen Kopf und gaben das Spiel so unglück­lich aus der Hand. Am Ende lautete der Spiel­stand 24:25 für die Gegne­rin­nen aus Weinstadt, und die Enttäu­schung bei den Wildcats war groß. Das Spiel hat gezeigt, dass die Wildcats mit der nötigen Konzen­tra­tion und einer konstan­ten Leistung in der Lage sind, gegen die SG zu gewin­nen – umso ärger­li­cher, dass es an diesem Tag nicht gereicht hat. Mit der Nieder­lage ging die Hinrunde leider nicht wie erhofft zu Ende, und der SV verab­schie­det sich aus dem Jahr 2024 auf dem zweiten Tabel­len­platz. Nun steht den Wildcats erst einmal eine lange Spiel­pause bevor, bis es am 18. Januar mit der Rückrunde weiter­geht. Die Mannschaft wird die lange Winter­pause nutzen, um an den Schwä­chen zu arbei­ten und so noch stärker in die Rückrunde zu starten. Wir bedan­ken uns bei allen Fans, die uns am Samstag im Sport­zen­trum unter­stützt haben, und hoffen weiter­hin auf zahlrei­che Unter­stüt­zung im neuen Jahr! Die Wildcats wünschen Frohe Weihnachten!

Autor:in: Julia Wolf

Erneute Nieder­lage unserer Auer-Jungs!

Erneute Nieder­lage unserer Auer-Jungs!

SV Leonberg/Etingen — HSG Langenau/Elchingen 30:37

Am Samstag­abend war die Mannschaft aus Langenau/Elchingen im Sport­zen­trum zu Gast und kam am Ende des Tages zu einem verdien­ten 30:37 Erfolg und nahmen die Punkte mit nach Hause. Nein, für diese Tatsa­che war keine überra­gende Leistung notwen­dig. Der Beginn des Spiels fand auf Augen­höhe statt und nach 9.36 Min. erzielte Roman Salathe den Treffer zum 6:4 und der SV Motor lief. In dieser Phase zeigte Max Schnei­der immer wieder seine Klasse und nach 12.18 Min. war Yannik Oral zum 9:6 erfolg­reich. Unerklär­lich bleibt dem Schrei­ber der Verlauf der nächs­ten 12 Spiel­mi­nu­ten. Abspiel­feh­ler, überhas­tete Angriffs­be­mü­hun­gen, kein Zugriff in der Abwehr standen jetzt auf der Tages­ord­nung und mit einem 2:8 Lauf konnten die Gäste eine 11:14 Führung erzie­len und spiel­ten zur Pause ihren “Stiefel” einfach weiter runter und gingen mit einer 15:18 Führung in die Halbzeit. Die Geschichte der 2. Spiel­hälfte ist schnell erzählt. Unsere Auer Jungs versuch­ten dem Spiel eine Wende zu geben und nach 35.42 Min. traf Felix Wieder­höft zum 17:19 und nach 35.45 Min. Yannik Oral zum 18:20 und bei einem 2 Tore Rückstand keimte leise Hoffnung auf. Erneut trafen unsere Jungs, warum auch immer, viele falsche Entschei­dun­gen und nach 45.03 Min. trafen die Gäste zum 21:27 und jeder in der Halle wusste, das dies bereits die Vorent­schei­dung in diesem Spiel war. Wie ein angeschla­ge­ner Boxer taumel­ten unsere SV Jungs die restli­chen Minuten durch die Halle und mussten am Ende dem Gegner zu einem 30:37 Erfolg gratu­lie­ren. Fazit: Nach wie vor bin ich von der sport­li­chen Quali­tät unserer Truppe überzeugt. Aller­dings, und das ist Fakt, genügt eine falsche Entschei­dung im Spiel um das komplette System zum Ausfall zu bringen. Dies ist uns in den letzten Wochen des öfteren passiert und muss dringend abgestellt werden. So werden wir in dieser Liga nicht mehr viele Punkte erringen.

Folgende Jungs waren am Start: Max Schnei­der, Benji Seeger, Luis Hönnin­ger 6, David Zimmer­mann 2, Felix Wieder­höft 6/4, Robert Strkalj 1, Chris Hönig, Dominik Fischer 1, Tobi Rühle 1, Nico Euster­holz 1, David Klatte, Philip Schückle 1, Yannik Oral 5, Roman Salathe 6

Autor:in: Werner Neuffer

Spitzen­spiel zum Jahres­ab­schluss: Erster gegen Zweiter!

Spitzen­spiel zum Jahres­ab­schluss: Erster gegen Zweiter!

SV Leonberg/Eltingen — SG Weinstadt

Samstag, den 07.12.2024 um 18.00 Uhr

Für die Frauen 1 steht am Samstag, den 07.12. ein richti­ger Kracher zum letzten Heimspiel des Jahres 2024 an. Der Tabel­len­erste aus Weinstadt ist im Sport­zen­trum zu Gast um sich mit dem Zweit­plat­zier­tem SV Leonberg/Eltingen zu messen. Die SG Weinstadt belegt aktuell den ersten Tabel­len­platz mit 12:0 Punkten, dicht gefolgt vom SV. Mit 12:2 Punkten mussten die Wildcats zwar bereits eine Nieder­lage verbu­chen, hatten aber auch schon ein Spiel mehr. Bereits in der letzten Saison waren die Duelle zwischen dem SV und der SG hart umkämpft, in Weinstadt mussten sich die Wildcats knapp mit zwei Toren geschla­gen geben. Im Rückspiel dominierte der SV dann aller­dings und konnte das Spiel mit 11 Toren für sich entschei­den. Mit aller Wahrschein­lich­keit steht also ein richti­ges Spitzen­spiel bevor. Während die Wildcats vergan­ge­nes Wochen­ende noch auswärts antre­ten mussten, konnten sich die Gegne­rin­nen über ein spiel­freies Wochen­ende freuen. Das bedeu­tet: Zwei Wochen Vorbe­rei­tung für die SG, nur eine für die Wildcats. Das Team möchte sich in den drei verblei­ben­den Trainings­ein­hei­ten trotz­dem optimal auf den Gegner einstel­len. Nach drei Auswärts­spie­len sind die Wildcats nun heiß darauf ihr Können endlich wieder vor heimi­scher Kulisse unter Beweis zu stellen und den ersten Tabel­len­platz zurück­zu­er­obern. Anpfiff ist um 18:00 Uhr im Sport­zen­trum, die Wildcats hoffen auf eine volle Halle und lautstarke Unter­stüt­zung beim Spitzenspiel!

Autor:in: Julia Wolf

Wieder­gut­ma­chung geglückt

No image found with id: 8973

Wieder­gut­ma­chung geglückt

TSV ALLOWA — SV Leonberg/Eltingen 14:31

Das Wochen­ende begann für den SV Leonberg/Eltingen mit zwei bitte­ren Rückschlä­gen. Maike zog sich einen Finger­bruch zu und wird mehrere Wochen ausfal­len. Zusätz­lich hat sich Layla Delic im Spiel gegen Oppen­wei­ler einen Kreuz­band­riss zugezo­gen, wodurch sie voraus­sicht­lich bis zum Saison­ende fehlen wird. Die gesamte Mannschaft wünscht beiden Spiele­rin­nen schnelle Genesung und viel Kraft.

Trotz dieser Heraus­for­de­run­gen zeigte das Team beim Auswärts­spiel in der Schäfers­feld­halle in Lorch eine starke Reaktion. Nach einer zunächst ausge­gli­che­nen Anfangs­phase übernahm der SV Leonberg/Eltingen Mitte der ersten Halbzeit zuneh­mend die Kontrolle. Mit einer stabi­len Abwehr erspielte sich die Mannschaft bis zur Pause einen deutli­chen Vorsprung von 9:17. Auch in der zweiten Halbzeit ließ die Mannschaft nichts anbren­nen. Mit einer konzen­trier­ten Defen­sive und einigen Tempo­ge­gen­stö­ßen baute der SV Leonberg/Eltingen den Vorsprung konti­nu­ier­lich aus. Am Ende stand ein souve­rä­ner 14:31-Auswärtserfolg, der nicht nur spiele­risch, sondern auch mental die richtige Antwort auf die Nieder­lage des vergan­ge­nen Wochen­en­des darstellte. Nun richtet sich der Fokus der kommen­den Trainings­wo­che voll auf das Heimspiel gegen die SG Weinstadt, den aktuel­len Topfa­vo­ri­ten der Staffel. Mit dem Rücken­wind aus dem Auswärts­sieg in Lorch und der lautstar­ken Unter­stüt­zung der heimi­schen Fans will das Team an die positive Entwick­lung anknüp­fen. Der Anpfiff erfolgt am Samstag, den 7. Dezem­ber, um 18:00 Uhr in Leonberg. Merkt euch den Termin vor – beim ersten Doppel­spiel­tag der Saison wird das Team alles daran­set­zen, die Punkte in Leonberg zu behal­ten. Kommt in die Halle und feuert unsere Teams lautstark an! 

Autor:in: Sara Karwounopoulos

Wieder­gut­ma­chung gegen TSV ALLOWA

Wieder­gut­ma­chung gegen TSV ALLOWA

TSV ALLOWA — SV Leonberg/Eltingen

Am kommen­den Samstag steht für unsere Mannschaft ein wichti­ges Auswärts­spiel auf dem Programm. Nach der bitte­ren Nieder­lage im letzten Spiel gilt es nun, gegen den TSV ALLOWA zurück in die Erfolgs­spur zu finden und die enttäuschte Stimmung wieder ins Positive zu wenden. Der Anpfiff erfolgt um 20:00 Uhr in der Schäfers­feld­halle in Lorch. Die Trainings­wo­che stand ganz im Zeichen der Aufar­bei­tung der vergan­ge­nen Partie. Das Trainer­team hat den Fokus darauf gelegt, Schwä­chen im Abwehr­ver­hal­ten zu beheben. Die Mannschaft ist entschlos­sen, die Fehler der letzten Begeg­nung auszu­mer­zen und mit einer kämpfe­ri­schen Leistung zu überzeu­gen. Der TSV ALLOWA ist jedoch kein leich­ter Gegner. In der vergan­ge­nen Saison mussten wir eine bittere Nieder­lage gegen dieses Team hinneh­men, was die Motiva­tion für das bevor­ste­hende Duell nur noch steigert. Die Spiel­ge­mein­schaft ist bekannt für ihr kämpfe­ri­sches Verhal­ten. Es wird darauf ankom­men, von Beginn an konzen­triert und aggres­siv zu agieren. Die Mannschaft zählt auf die Unter­stüt­zung der Fans in der Schäfers­feld­halle. Mit lautstar­ker Unter­stüt­zung von den Rängen wollen wir gemein­sam dafür sorgen, dass die Punkte von Lorch mit nach Hause genom­men werden. Es ist Zeit für Wieder­gut­ma­chung – und alle sind bereit, diese Heraus­for­de­rung anzuneh­men. Seid dabei und feuert unser Team an.

Autor:in: Sara Karwounopoulos

Erste Nieder­lage der Saison

Erste Nieder­lage der Saison

HC Oppenweiler/Backnang — SV Leonberg/Eltingen 28:24

Die Wildcats aus Leonberg mussten sich letzten Samstag­abend in Oppen­wei­ler geschla­gen geben. Gleich zu Beginn des Spiels gingen die Gastge­be­rin­nen in Führung und die Leonber­ge­rin­nen mussten der Torfüh­rung hinter­her­lau­fen. Erst in der 20. Minute konnte der Ausgleich zu 10:10 durch ein 7‑Meter Tor erzielt werden. Aller­dings konnte diese nicht weiter ausge­baut werden, so mussten die Leonber­ge­rin­nen mit einem Tor Rückstand in die Halbzeit­pause gehen. Auch in der zweiten Hälfte war keine Besse­rung zu erken­nen, es fehlte in vielen Situa­tio­nen der letzte Wille zum Tor. Durch einige Fehlpässe konnten sich so die Frauen 1 aus Oppen­wei­ler noch höher abset­zen. In den letzten Minuten waren diese dann nicht­mehr aufzu­ho­len und die Leonber­ge­rin­nen mussten nach inten­si­ven und spannen­den 60 Minuten die Nieder­lage hinneh­men. Damit steht Leonberg jetzt hinter Weinstadt mit 10:2 Punkten auf dem zweiten Platz in der Verbands­liga. Jetzt heißt es abhaken und Fokus auf die kommende Trainings­wo­chen und das kommende Spiel nächs­ten Samstag gegen TSV Alfdorf/Lorch/Waldhausen.

Autor:in: Laila Knapp

Auswärts bei dem stärks­ten Kontra­hen­ten der letzten Jahre

Auswärts bei dem stärks­ten Kontra­hen­ten der letzten Jahre 

HC Oppenweiler/Backnang — SV Leonberg/Eltingen

Samstag, den 23.11.2024 um 20.00 Uhr in der Gemein­de­halle Oppenweiler

Am kommen­den Wochen­ende machen sich die Wildcats wieder­ein­mal auf zu einem Auswärts­spiel, diesmal nach Oppen­wei­ler. Am Samstag den 23.11 treffen die Leonber­ge­rin­nen dort auf die Frauen 1 der HC Oppenweiler/Backnang. Diese stehen zur Zeit auf dem dritten Platz der Verbands­liga mit 6:6 Punkten. Und damit nur ein Platz hinter dem den SV Mädels, welche sich noch ungeschla­gen den ersten Platz gemein­sam mit der SG Weinstadt teilen. Ein Blick in die letzten Saison zeigt, dass die Mannschaft aus Oppen­wei­ler aller­dings keines­falls unter­schätzt werden darf. Die Spiele der letzten Saison waren spannend und auf Augen­höhe und daher konnten die Leonber­ge­rin­nen die Spiele nur knapp für sich entschei­den. So wird auch dieses Wochen­ende ein spannen­des Spiel zu erwar­ten sein, worauf sich beide Mannschaf­ten bereits freuen. Die Wildcats sind nach harten Trainings­ein­hei­ten hoch motiviert ein gutes und starkes Spiel gegen einen starken Gegner zu präsentieren.

Autor:in: Laila Knapp

Wildcats kämpfen sich in der Bächlen­halle zum Sieg

Wildcats kämpfen sich in der Bächlen­halle zum Sieg

VfL Nagold — SV Leonberg/Eltingen 26:27

Nach einem harten Kampf knöpfen die Wildcats dem VfL Nagold die nächs­ten zwei Punkte ab. Wie erwar­tet kam es vergan­ge­nen Samstag zu einem harten Kampf zwischen dem SV Leonberg/Eltingen und dem VfL Nagold. Dieses Jahr gelang es den Wildcats jedoch das Spiel für sich zu entschei­den und so glückte die Revan­che für die knappe Nieder­lage in der vorhe­ri­gen Saison. Der SV startete positiv bestärkt durch ein gutes Abschluss­trai­ning ins Spiel, trotz­dem blieben der Ausgang der letzten Partie, sowie die harzfreien Bedin­gun­gen im Hinter­kopf. In der Offen­si­ven lief zunächst alles wie gewollt, der Match­plan wurde umgesetzt und auch die techni­schen Fehler hielten sich in Grenzen. Das zeigte auch der Spiel­stand, nach 10 Minuten konnten sich die Mädels des SV langsam auf 4 Tore abset­zen. In der Abwehr aller­dings lief einiges nicht wie gewohnt. Von der sonst so kompak­ten Abwehr der Wildcats war an diesem Abend selten etwas zu sehen. Immer wieder taten sich große Lücken in der Leonber­ger Defen­sive auf, was es den Gegnern leicht machte den Weg zum Tor zu finden. Durch den fehlen­den Zugriff auf den gegne­ri­schen Angriff gelang es dem Team nicht den VfL auf Abstand zu halten und so zeigte der Halbzeit­stand 14:16 für die Wildcats. Im zweiten Durch­gang blieb die erwünschte Verbes­se­rung der Leonber­ger Abwehr trotz Anspra­che leider aus und nach 5 Minuten in der zweiten Halbzeit kam es zu einem massi­ven Einbruch in der soliden Angriffs­leis­tung. Ganze 10 Minuten fand der Ball nicht den Weg ins gegne­ri­sche Tor. Während­des­sen konnten die Nagol­der einen 5 Tore-Lauf verbu­chen und damit die Führung überneh­men. Der Ausgang der Partie der letzten Saison war allen Betei­lig­ten wieder vor Augen, die Gegner schöpf­ten neuen Mut und auch die vollen Zuschau­er­ränge machten ordent­lich Lärm. Dieses Mal zeigten die Wildcats aller­dings Nerven­stärke und Sieges­wil­len und arbei­te­ten sich die Führung zurück. Die Schluss­phase war geprägt von einem von Spannung erfüll­ten Hin und Her mit ungewis­sem Ausgang bis in die letzten Sekun­den. Im letzten Angriff konnten sich die Mädels des SV nicht durch­set­zen, wodurch der VfL eine letzte Chance zum Ausgleich bekam. Den Sieg ließen sich die Wildcats dann aber nicht mehr nehmen, im entschei­den­den Moment packte die Abwehr zu. Mit dem Abpfiff war augen­blick­lich eine große Erleich­te­rung auf Seiten des SVs zu spüren, auch das zweite und somit letzte harzfreie Spiel konnten die Mädels für sich entschei­den. Nach dem Spiel­tag teilen sich die Wildcats mit der SG Weinstadt den ersten Platz, wobei sich vor allem die Bilanz von 10:0 Punkten mehr als sehen lassen kann. Nächs­ten Samstag geht es direkt weiter mit dem nächs­ten Auswärts­spiel gegen den HC Oppenweiler/Backnang, dann zum Glück wieder mit Harz.

Autor:in: Julia Wolf

Harzfreies Duell auswärts in Nagold

Harzfreies Duell auswärts in Nagold

VfL Nagold — SV Leonberg/Eltingen

Kommen­des Wochen­ende steht das nächste Auswärts­spiel für die Frauen 1 an. Am Samstag, den 16.11. treffen die Wildcats in der harzfreien Bächlen­halle auf den Vfl Nagold. Für den SV ist der Saison­start noch immer perfekt, mit 8:0 Punkten belegt er weiter­hin den ersten Platz. Doch auch der VfL ist solide in die Saison gestar­tet und steht aktuell mit einem Punkte­stand von 4:2 auf dem dritten Platz, nur knapp hinter den Wildcats. Ein Blick auf die Spiele der letzten Saison zeigt, dass ein schwie­ri­ges Spiel für die Wildcats zu erwar­ten ist. Beim letzten Aufein­an­der­tref­fen in Nagold taten sich die Mädels des SV mit den harzfreien Bedin­gun­gen äußerst schwer und unter­la­gen dem VfL letzt­end­lich mit 31:29. Im Rückspiel zeigten die Mädels aller­dings wieder, was sie können, und schlu­gen den VfL zu Hause deutlich. Bereits im ersten Spiel der aktuel­len Saison mussten die Frauen in Heilbronn ohne Harz spielen. In einem hart umkämpf­ten Spiel mit vielen Fehlern konnten sich die Wildcats letzt­end­lich durch­set­zen und den Sieg einfah­ren. Auch am kommen­den Samstag wollen die Mädels die zwei nächs­ten Punkte einfah­ren und die Sieges­se­rie damit ausbauen. Klar ist aller­dings, dass es trotz der harzfreien Bedin­gun­gen eine Steige­rung gegen­über dem Spiel in Heilbronn geben muss. Um bestens vorbe­rei­tet zu sein, trainier­ten die Wildcats diese Woche bereits ohne Harz. So will sich das Team auf die beson­de­ren Bedin­gun­gen in Nagold einstel­len. Die Mädels sind heiß darauf sich für das Spiel in der letzten Saison zu revan­chie­ren und freuen sich über jede Unter­stüt­zung, die sie in Nagold von ihren Fans bekom­men können.

Autor:in: Julia Wolf

Heimsieg — viel Luft nach oben

Heimsieg — viel Luft nach oben

SV Leonberg/Eltingen — HSG Stutt­gar­ter Kickers/ TuS Metzin­gen III 25:21

Am Samstag­abend reiste die dritte Mannschaft der HSG Stutt­gar­ter Kickers/ TuS Metzin­gen nach Leonberg. Das Ziel war es nach der drei wöchi­gen Spiel­pause ein souve­rä­nen Sieg zu holen und damit an die letzten Erfolge dieser Saison anzuknüp­fen. Nach dem Anpfiff um 20:00 konnten die F1 sich bis zur 15 Spiel­mi­nu­ten bereits einen Vorsprung von 8:5 erarbei­ten. Dieser konnte, durch ein ordent­li­ches Spiel mit schnel­len Angrif­fen und einer guten Abwehr, bis zur Halbzeit­pause auf sieben Tore ausge­baut werden (15:8). Trotz des Erfolgs der ersten Halbzeit gab es noch Luft nach oben. Die für die zweite Hälfte wurde sich vorge­nom­men die Spiel­züge konse­quen­ter durch­zu­spie­len und mehr weiter­zu­spie­len um den Raum zu nutzen. Dies gelang nach der Halbzeit­pause nicht. Beson­ders auffäl­lig ist der torlose Abschnitt von der 33. bis zur 42. Minute, indem die F1 aus Leonberg aber auch die Stutt­gar­te­rin­nen Schwie­rig­kei­ten hatten, den Ball im Tor zu platzie­ren. In den nächs­ten zehn Minuten war leider keine Verbes­se­rung zu sehen und so wurde der heraus­ge­spielte Abstand immer kleiner. In der 51. Minute stand es damit 20:17. Um den Sieg nicht zu gefähr­den galt es nochmal Vollgas zu geben in den letzten 9 Minuten. Durch gute Einzel­ak­tio­nen gewan­nen die Wildcats das Spiel mit 25:21. Somit steht Leonberg in der Tabelle weiter auf dem ersten Platz mit 8:0 Punkten. Vielen Danke an die große Unter­stüt­zung in der Halle Es spiel­ten: Layla Delic (7), Sara Karwoun­o­pou­los (4), Patri­cia Ahlborn (3), Simona Schma­de­rer (3), Paula Klotz (2), Alina Ridder (2), Julia Wolf (2), Laila Knapp (1), Lia Thines (1), Nina Conzel­mann, Jana Dimit­ri­je­vic, Maike Kilper, Luisa Thell­mann, Jenni­fer Thieme

Autor:in: Laila Knapp

Kanter­sieg gegen Württembergliga-Absteiger Weilstetten

Kanter­sieg gegen Württembergliga-Absteiger Weilstetten

TV Weilstet­ten — SV Leonberg/Eltingen 21:35

Am Sonntag ging es für die Frauen 1 des SV Leonberg/Eltingen nach Balin­gen zum TV Weilstet­ten. Ziel war es an die Leistun­gen des letzten Spiels anzuknüp­fen und das Umschalt­spiel noch weiter auszu­bauen. Die Damen starte­ten direkt hochkon­zen­triert in das Spiel, die Abwehr stand gut und wie vorge­nom­men funktio­nierte das Tempo­spiel noch besser als in den letzten Spielen. Die 1:0 Führung für den TV Weilstet­ten sollte die Erste und Letzte für den Gegner gewesen sein. Durch die Kombi­na­tion von starker Defen­sive und schnel­len Tempo­ge­gen­stö­ßen gelang den Wildcats ein 6:0 Lauf, wodurch sie sich bereits in der 10. Minute abset­zen konnten. Im weite­ren Spiel­ver­lauf gelang es der F1 auch im Positi­ons­an­griff immer besser klare Chancen heraus­zu­spie­len und hinten hatte das Team fast vollstän­di­gen Zugriff auf das Spiel des TVs. Kurz vor der Halbzeit­pause gingen die Wildcats aller­dings durch eine kleine Schwä­che­phase, in der die Mannschaft in der Abwehr nicht mehr konse­quent genug war und im Angriff eine gewisse Ideen­lo­sig­keit herrschte. Die Gegner leckten nochmal Blut und versuch­ten sich ein letztes Mal aufzu­bäu­men, aller­dings vergeb­lich. Nach einer kurzen Anspra­che in der Halbzeit­pause fanden die Wildcats in der zweiten Halbzeit wieder zu ihren Stärken zurück und der TV Weilstet­ten wurde bis zum Abpfiff auf Distanz gehal­ten. Es gelang sogar die Führung noch weiter auszu­bauen und so zeigte die Anzei­ge­ta­fel letzt­end­lich den Endstand von 21:35 für die Wildcats. Damit sind die Frauen 1 weiter­hin ungeschla­gen und führen die Tabel­len­spitze mit 6:0 Punkten an. Nun stehen erst einmal drei spiel­freie Wochen­en­den an bis die Wildcats dann am 9. Novem­ber auf die HSG Stuttgart/Metzingen 3 im Wohnzim­mer treffen. Ein Dank gilt auch den Fans, die uns in Balin­gen lautstark unter­stützt haben.

Autor:in: Julia Wolf

Auswärts beim Abstei­ger TV Weilstetten

Auswärts gegen Abstei­ger TV Weilstetten 

TV Weilstet­ten — SV Leonberg/Eltingen

Kommen­den Sonntag steht für die Frauen 1 des SV Leonberg/Eltingen das nächste Auswärts­spiel in Balin­gen an. Durch die Spiel­ab­sage des TV Möglin­gen hatten die Wildcats nach dem Spiel letzten Donners­tag ein paar Tage mehr zur Erholung wie ursprüng­lich gedacht. So ist das komplette Team am Montag vollstän­dig regene­riert und mit vollem Fokus auf dem nächs­ten Spiel in die neue Trainings­wo­che gestar­tet. Mit einer aktuel­len Bilanz von 4:0 Punkten sind die Wildcats mehr als bereit gegen den Abstei­ger aus der Württem­berg­liga anzutre­ten. In der letzten Saison konnte der TV Weilstet­ten ledig­lich drei von insge­samt 22 Spielen für sich entschei­den und auch in dieser Saison musste der TV bereits eine Nieder­lage verbu­chen. Auch wenn die Frauen 1 nicht wissen, was auf sie zukommt, sind sie heiß den nächs­ten Sieg nach Hause zu holen. Spiele­risch will man an der Leistung des letzten Spiels anknüp­fen und vor allem das Tempo­spiel noch weiter ausbauen. Anpfiff ist am Sonntag um 17 Uhr in der Längen­feld­halle in Balin­gen. Wir freuen uns über jeden Fan!

Autor:in: Julia Wolf

Spiel­ab­sage Frauen 1

Spiel­ab­sage Frauen 1

TV Möglin­gen sagt das Spiel morgen ab

Leider haben wir heute früh von offizi­el­ler Seite die Spiel­ab­sage für das morgige Verbands­li­ga­spiel gegen den TV Möglin­gen erhal­ten. Da es sich um die dritte Absage seitens des TV Möglin­gen handelt, muss man aktuell davon ausge­hen, dass der Aufstei­ger auch gleich wieder als erster Abstei­ger feststeht. Die Lichter bleiben daher morgen um 18 Uhr nur im Sparmo­dus an… ab 20 Uhr ist dann aber wieder Handball. Unsere Herren 1 wollen in der Oberliga Württem­berg endlich die ersten Punkte verbuchen.

Autor:in: Stefan Schuster

Saison­auf­takt im Wohnzim­mer geglückt

Saison­auf­takt im Wohnzim­mer geglückt

SV Leonberg/Eltingen gegen Handball­re­gion Bottwar SG 32:23

Am Tag der Deutschen Einheit empfing der SV Leonberg/Eltingen um 18:00 Uhr die Handball­re­gion Bottwar SG und sicherte sich seinen ersten Heimsieg der Saison. Zum Auftakt im heimi­schen Wohnzim­mer fanden zahlrei­che Fans den Weg in die Halle und wurden mit einem soliden Handball­spiel belohnt, das mit 32:23 für die Gastge­ber endete. Beide Mannschaf­ten starte­ten nervös in die Partie und leiste­ten sich einige techni­sche Fehler sowie ungenaue Abschlüsse. Nach 15 Minuten führte der SV Leonberg/Eltingen nur knapp mit 7:6. Doch in der letzten Viertel­stunde der ersten Halbzeit schal­te­ten sie einen Gang höher und konnten sich bis zur Pause einen komfor­ta­blen Vorsprung von 16:10 erarbei­ten. Die offen­siv ausge­rich­tete Abwehr der Gäste aus Bottwar offen­barte viele Lücken, die der SV Leonberg/Eltingen mit zuneh­men­der Spiel­zeit immer besser ausnut­zen konnte. Insge­samt zeigte die Mannschaft bereits viele starke Aktio­nen, dennoch gibt es sowohl im Angriff als auch in der Abwehr noch Poten­zial für Verbes­se­run­gen in einzel­nen Berei­chen. Ein beson­de­rer Dank gilt unseren Fans, die uns lautstark und tatkräf­tig unter­stützt haben.

SV Leonberg/Eltingen: Sara Karwoun­o­pou­los (6), Simona Schma­de­rer (5), Julia Wolf (5), Layla Delic (4), Paula Klotz (4), Patri­cia Ahlborn (3), Laila Knapp (3), Ines Berke­mer (1), Nina Conzel­mann (1), Ina Bergthold (n.e.), Jana Dimit­ri­je­vic, Maike Kilper, Alina Ridder, Luisa Thell­mann Offizi­elle: Nermin Delic, Mona Binder, Markus Herbst 

Autor:in: Sara Karwounopoulos

Saison­auf­takt in Heilbronn harzfrei geglückt

Saison­auf­takt in Heilbronn harzfrei geglückt

HSG Heilbronn — SV Leonberg/Eltingen 26:27

Am Samstag konnten wir endlich unseren ersten Saison­sieg feiern. Ganz nach dem Motto „Nicht schön, aber wichtig“ gelang es uns, trotz eines zwischen­zeit­li­chen Rückstands von fünf Toren, die Punkte aus der harzfreien Heilbron­ner Halle mit nach Hause zu nehmen. Obwohl wir in der Trainings­wo­che ohne Harz gearbei­tet hatten, konnten wir unsere Stärken nicht in dem Maße ausspie­len, wie wir es in den vorhe­ri­gen Trainings­spie­len gewohnt waren. Das Spiel ohne Harz stellte uns vor beson­dere Heraus­for­de­run­gen: Die Laufwege, das Timing und das Tempo waren in einigen Situa­tio­nen einfach anders, was sich deutlich auf unseren Spiel­rhyth­mus auswirkte. Neben einigen techni­schen Fehlern waren vor allem unsere Abschlüsse nicht immer erfolg­reich. Zu Beginn des Spiels waren wir mental noch nicht ganz im „Kämpfer-Modus“ und mussten einem Rückstand hinter­her­lau­fen. Doch gegen Ende der ersten Halbzeit fanden wir besser ins Spiel und kämpf­ten uns als Mannschaft zurück. Diese gemein­same Anstren­gung und der Wille, nicht aufzu­ge­ben, führten letzt­end­lich dazu, dass wir das Spiel für uns entschei­den konnten. Der Sieg war zwar nicht der schönste, aber er war für uns extrem wichtig, um mit neuem Selbst­ver­trauen in die kommen­den Spiele zu gehen. Wir werden die positi­ven Aspekte mitneh­men und an unseren Schwä­chen arbei­ten, um in der nächs­ten Partie noch besser abzuschnei­den. SV Leonberg/Eltingen: Layla Delic (8), Julia Wolf (6), Sara Karwoun­o­pou­los (5), Simona Schma­de­rer (4), Ina Bergthold (2), Laila Knapp (1), Alina Ridder (1), Patri­cia Ahlborn, Nina Conzel­mann, Jana Dimit­ri­je­vic, Maike Kilper, Paula Klotz, Luisa Thell­mann, Lia Thines Offizi­elle: Mona Bilder, Nermin Delic

Autor:in: Sara Karwounopoulos

Saison­auf­takt in Heilbronn

Saison­auf­takt in Heilbronn

HSG Heilbronn — SV Leonberg/Eltingen

Samstag, den 28.09.2024 um 18.00 Uhr Navi: Sport­halle Ost, Max-von-Laue-Straße, 74081 Heilbronn-Sontheim Liebe Handball-Fans, endlich ist es so weit! Die Saison für die Frauen 1 startet am Samstag nach einer über dreimo­na­ti­gen inten­si­ven Vorbe­rei­tung. Gleich zu Beginn erwar­tet uns das erste von zwei harzfreien Spielen. Die Mannschaft ist hochmo­ti­viert, bestens vorbe­rei­tet und freut sich auf die erste schwere Auswärts­auf­gabe. Gemein­sam wollen wir die Erkennt­nisse aus der Vorbe­rei­tung umset­zen und die Gegne­rin­nen aus Heilbronn vor Heraus­for­de­run­gen stellen. Wir wollen uns von Beginn an auf unsere Stärken konzen­trie­ren und durch eine fokus­sierte Leistung ein erfolg­rei­ches Handball­spiel zeigen. Das Spiel findet am Samstag um 18:00 Uhr in der Sport­halle Ost in Heilbronn-Franken statt. Wir brauchen eure Unter­stüt­zung und freuen uns über alle, die mitrei­sen! Lasst uns gemein­sam für einen tollen Saison­auf­takt sorgen!

Autor:in: Sara Karwounopoulos

Letzte Stand­ort­be­stim­mung

Letzte Stand­ort­be­stim­mung

Letztes Spiel der Vorbereitung

Vergan­ge­nen Donners­tag schlos­sen die Wildcats ihre vorletzte Vorbe­rei­tungs­wo­che mit einer letzten Stand­ort­be­stim­mung vor Saison­be­ginn ab. Zu später Stunde war die Mannschaft nach Denken­dorf, dem Verbandsliga-Aufsteiger der letzten Saison zum Trainings­spiel einge­la­den. Im Spiel zeigte sich die gute Form der Mannschaft, sowohl in der persön­li­chen Leistung als auch im Verbund. Nach ein paar Minuten fanden die Mädels richtig ins Spiel. Im Angriff erarbei­te­ten sie sich klare Chancen und auch in der Defen­sive unter­bra­chen die F1 das Tempo­spiel der Oberli­gis­ten immer öfter. Die beiden Torhü­te­rin­nen Maike und Luisa konnten ebenfalls mit heraus­ra­gen­der Leistung und vielen Paraden glänzen, wodurch die Wildcats letzt­end­lich mit 10 Toren gewan­nen. Nach dem Trainings­la­ger war das Spiel die perfekte Möglich­keit noch einmal Selbst­ver­trauen für den Saison­start zu tanken. Für die Trainer war es die letzte Gelegen­heit noch einmal verschie­dene Konstel­la­tio­nen auszu­tes­ten und letzte Feinhei­ten zu optimie­ren. In der kommen­den Trainings­wo­che liegt der volle Fokus auf dem ersten Saison­spiel. Am 28.09. geht es für die Wildcats in Heilbronn los. Deshalb wird sich die Mannschaft in den zwei verblei­ben­den Einhei­ten einge­hend auf den bereits bekann­ten Gegner einstel­len. Das Team ist heiß auf das langersehnte erste Spiel nach einer inten­si­ven Vorbe­rei­tung und möchte den ersten Sieg der Saison nach Hause holen!

Autor:in: Julia Wolf

Letzter Feinschliff

Letzter Feinschliff

Trainings­la­ger Frauen 1 in Großwallstadt

Vom 13. bis 15. Septem­ber 2023 hatten die Frauen des SV Leonberg/Eltingen die Möglich­keit, an einem inten­si­ven Trainings­la­ger im Sport­ho­tel in Großwall­stadt teilzu­neh­men. Die Trainings­be­din­gun­gen waren perfekt: Direkt im Hotel befand sich die Sport­halle, sodass die Spiele­rin­nen bequem vom Hotel aus in die Halle gelan­gen konnten.Insgesamt standen fünf Trainings­ein­hei­ten auf dem Programm, die den Feinschliff für die kommende Saison zum Ziel hatten. Neben techni­schen und takti­schen Übungen wurden auch Video­ana­ly­sen durch­ge­führt. Die Abende verbrach­ten die Spiele­rin­nen mit Spielen und Teamevent-Aktivitäten, die den Zusam­men­halt stärk­ten. In der Wahl des Mannschafts­rats wurde neben der neuen Kapitä­nin Nina auch Meike, Alina, Luisa und Ina gewählt. Ein beson­de­rer Dank gilt dem Verein und Traine­rin Mona Binder für die Organi­sa­tion des Trainings­la­gers. Die positi­ven Erfah­run­gen werden dem Team in der kommen­den Saison von großem Nutzen sein. Die Frauen des SV Leonberg/Eltingen sind bereit, ihre Ziele zu verfol­gen und freuen sich auf die Unter­stüt­zung ihrer Fans!

In den letzten beiden Trainings­wo­chen wird das Team den Feinschliff vorneh­men und ein letztes Trainings­spiel gegen den TSV Denken­dorf am Donners­tag um 20:30 Uhr in Denken­dorf bestrei­ten. Am 28. Septem­ber beginnt dann für uns endlich die lang ersehnte Saison, und die Vorfreude ist groß. 

Autor:in: Sara Karwounopoulos