Index

Auer Jungs mit weite­rer Leistungssteigerung !

Auer Jungs mit weite­rer Leistungssteigerung !

TSV Deizisau — SV Leonberg/Eltingen 31:34 (15:18)

Am Sonntag­abend — unser Verband hat keinen Skrupel — waren wir trotz WM-Spiel zu Gast in Deizisau. Am Ende des Tages durften unsere Jungs einen hochver­dien­ten 31:34 Auswärts­sieg feiern. Mit diesem Erfolg sind wir weiter­hin Vorletz­ter in der Tabelle, haben aller­dings mehrere Mannschaf­ten direkt vor uns. Das Spiel begann wie von Trainer Chris Auer geplant mit einer starken Vorstel­lung unserer Jungs in der Abwehr­mitte. Immer wieder konnten wir im Verbund die gegne­ri­sche Angriffe abweh­ren und mit Tempo­ge­gen­stö­ßen und tollen Angrif­fen die Gastge­ber von einer Verle­gen­heit in die andere bringen und nach 11.15 Min. zeigte die Hallen­uhr eine 4:8 Führung der SV Jungs und der Trainer der Gastge­ber meldete lautstar­ken Gesprächs­be­darf an. Bis zur Halbzeit­pause änderte sich am Spiel­ver­lauf nichts und nach 15.15 Min. beim Stand 7:11, nach 19.53 Min. beim Stand von 9:13 hielt die 4 Tor Führung. Zur Halbzeit­pause stand es 15:18 und die Gastge­ber waren damit gut bedient. In der Halbzeit­pause war die Vorgabe von Chris Auer klar formu­liert — wir gehen jetzt hohes Tempo und versu­chen das Spiel entgül­tig auf unsere Seite zu ziehen. Die Gastge­ber kamen mit 1 schnel­len Tor zurück auf die Platte und konnten auf 16:18 verkür­zen. Jetzt setzten die SV Jungs die Trainer­vor­gabe perfekt in die Tat um, mit einem 5:0 wurde die Führung auf 16:23 ausge­baut. Der Gastge­ber war in dieser Phase einfach überfor­dert. Erneut musste der Trainer des TSV die nächste Auszeit nehmen. Erneut war es der an diesem Tag überra­gende Felix Wieder­höft (13 Tore) der den nächs­ten SV Treffer nach 38.25 Min.erzielen konnte. Die Gastge­ber versuch­ten nochmals dem Spiel eine Wende zu geben. Nach 54.28 Min. beim Stand von 29:32 zog Auer die grüne Karte und Wieder­höft und der starke Yannik Oral zogen dem TSV den “letzten Zahn” und die letzten Minuten spulten unsere Jungs einfach runter.

Fazit: Aus einer starken Mannschafts­leis­tung muss man Chris Hönig und Felix Wieder­höft erwäh­nen. Beide Spieler wurden bei der Presse­kon­fe­renz vom Trainer der Gastge­ber zu den Spielern des Spiels auf Leonber­ger Seite gewählt. Yannik Oral und Roman Salathe haben es ebenfalls verdient hier erwähnt zu werden.

Folgende Jungs waren am Start: Max Schnei­der, Dennis Kellner, Luis Hönni­ger 3, David Zimmer­mann, Felix Wieder­höft 13/4, Berni Kutzner, Chris Hönig 2, Dominik Fischer 2, Tobi Rühle, Nico Euster­holz 2, David Klatte 2, Yannik Oral 5, Roman Salathe 4, Bastian Laib 1.

Autor:in: Werner Neuffer

Auer Jungs mit deutli­cher Leistungssteigerung !

Auer Jungs mit deutli­cher Leistungssteigerung !

SV Leonberg/Eltingen — SG Schozach/Bottwartal 28:22

Am Samstag­abend war die Mannn­schaft aus dem Bottwar­tal zu Gast in Leonberg. Auf Grund einer starken 2. Halbzeit blieben die Punkte am Ende hochver­dient in Leonberg. Von Beginn an zeigten die Gäste ihre vorhan­dene Klasse und nach 9.56 Min. stand es 2:4. Die Gäste konnten sich in dieser Phase auf ihren starken Torhü­ter verlas­sen und nach 14.42 Min. zeigte die Hallen­uhr eine 3:7 Führung der SG Bottwar­tal und alle SV Treffer fielen durch Straf­würfe von Felix Wieder­höft. Jetzt meldete Trainer Chris Auer Gesprächs­be­darf an und drehte an einigen Stell­schrau­ben. Die Auer Jungs haben gut zugehört, der Spiel­ver­lauf und die Leich­tig­keit im Spiel der Gäste nahm zusehends ab und nach 21.38 Min. war der Rückstand auf 6:8 verkürzt und die grüne Karte wurde vom Trainer der SG gelegt. Nach 25.44 Min. die 1. Führung der Auer Jungs beim Stand von 9:8. Zwei unglück­li­che Aktio­nen unserer Jungs, 7‑Meter-Strafwurf von Wieder­höft verwor­fen und eine unnötige Zeitstrafe für Philip Schückle ergab ein 10:10 zur Pause. In der Anspra­che war Auer mit der Abwehr sehr zufrie­den und im Angriff wollte man mit dem 7. Feldspie­ler agieren. Die ersten Minuten der 2. Halbzeit verlie­fen ausge­gli­chen, das Tempo von Leonber­ger Seite war aber deutlich höher und nach 33.47 Min. führten die Gäste mit 12:13. Jetzt lief das Angriffs­spiel auf Hochtou­ren und mit einem 4:0 Lauf nahm der Gäste­trai­ner nach 39.35 Min. seine 2. Auszeit. Angeführt vom sehr starken Chris Hönig war die Führung nach 44.02 Min. auf 19:14 ausge­baut. Die Gäste gaben nicht auf, versuch­ten dem Spiel noch eine Wende zu geben und nach 54.33 Min. zeigte die Hallen­uhr ein 23:20 für den SV. Nachdem ein Gäste­ak­teur bereits eine Zeitstrafe absit­zen musste unter­lief der SG ein Wechsel­feh­ler, verbun­den mit einer weite­ren Zeitstrafe. Nach einer nochma­li­gen Zeitstrafe verbun­den mit 2 Toren von Wieder­höft und dem starken David Zimmer­mann war die Vorent­schei­dung beim 25:20 gefal­len. Die restli­chen Minuten war ein Schau­lau­fen und am Ende des Tages stand ein toller 28:22 Sieg auf der Hallen­uhr. Für den weite­ren Verlauf der Runde war es zusätz­lich enorm wichtig, den direk­ten Vergleich nach einer 29:26 Nieder­lage zu drehen. Wer weis was noch alles passiert.

Fazit: Ein wichti­ger Sieg und mit jetzt 10 Punkten ist der Anschluss auf die vor uns liegen­den Mannschaf­ten gelun­gen. Ein guter Torhü­ter, eine tolle Abwehr­ar­beit und ein Chris Hönig, wurde zum Spieler des Spiels vom SG Trainer gewählt, waren drei Garan­ten für den Erfolg. Nicht verges­sen darf man unseren Trainer Chris Auer, der durch seine vielen richti­gen Entschei­dun­gen das Spiel positiv beeinflusste.

Folgende Jungs waren am Start: Dennis Kellner, Max Schnei­der, Louis Hönnin­ger, David Zimmer­mann 3, Felix Wieder­höft 8/7, Chris Hönig 4, Dominik Fischer 4, Tobi Rühle 2, Nico Euster­holz 3, David Klatte, Philip Schückle 2, Yannik Oral 2, Roman Salathe, Bastian Laib und Robert Strkalj. 

Autor:in: Werner Neuffer

Abstiegs­kampf pur im Sportzentrum !!

Abstiegs­kampf pur im Sportzentrum !!

SV Leonberg/Eltingen — SG Schozach-Bottwartal

Samstag, den 11.01.2025 um 20.00 Uhr

Am Samstag­abend begrü­ßen wir die Mannschaft der SG Schozach-Bottwartal und deren Anhang im Sport­zen­trum. Die Tabel­len­si­tua­tion kann gar nicht krasser sein. Unsere Gäste liegen derzeit 3 Punkte vor unserer Truppe auf Platz 12. Man muss kein großer Kenner der Szene sein um zu erken­nen, dass unsere Auer Jungs nur mit einem Erfolg ihr Saison­ziel errei­chen können. Nach einer kurzen Vorbe­rei­tungs­zeit für die Spieler ( warum eigent­lich ) darf man gespannt sein in welcher Verfas­sung sich der ein oder andere Spieler befin­det. Für das extrem wichtige Spiel am Samstag­abend steht unserem Trainer­team Chris Auer und Philip Schückle bis auf Daniel Wanner der komplette Kader zur Verfü­gung. Unsere Jungs um Kapitän Dome Fischer hoffen jetzt auf viele und vor allem lautstarke Fans auf der Tribüne damit gemein­sam die Mission Aufhol­jagd nach dem Erfolg in Herren­berg fortge­führt werden kann. Wir sehen uns ! Wir versu­chen Alles damit unsere Truppe optimal auf die restli­chen Spiele vorbe­rei­tet wird und haben auf Wunsch von Chris Auer ihm viele sport­li­che Helfer zur Seite gestellt. Ab sofort werden Andreas Binder, Markus Gehrke, Lars Neuffer und Jakob Ulrich sich im Trainings­all­tag abwech­selnd um ihre ehema­li­gen Mannschafts­kol­le­gen kümmern und diese inten­siv fördern und fordern. Im Namen Aller bedanke ich mich bei den Genann­ten und bin vom Erfolg dieser Aktion zu 100% überzeugt.

Nachbe­richt: Am vergan­ge­nen Montag hatten wir die Mannschaft aus Böblingen/Sindelfingen zum Freund­schafts­spiel zu Gast. Unser Trainer Chris Auer nahm die Möglich­keit wahr und setzte 19 Spieler ein. Vor einer großen Zuschau­er­ku­lisse ( geschätzt 80–100 ) war unser Trainer Chris Auer mit dem Spiel und dem Ergeb­nis ( 27:24 ) zufrie­den. Vor allem über die Leistung im Abwehr­ver­bund war der Coach mehr als zufrie­den. Folgende Jungs waren am Start: Dennis Kellner, Max Schnei­der, Louis Hönnin­ger, Chris Hönig 1, Bastian Laib 5, Yannik Oral 3, Felix Wieder­höft 9/2, David Klatte 2, Dominik Fischer, Nico Euster­holz 1, Tobi Rühle, Roman Salathe 4, Jonathan Stern, David Zimmer­mann 2, Jonas Heer, Philip Schückle. 

Autor:in: Werner Neuffer

Auer Jungs mit erfolg­rei­chem Jahresabschluss !

Auer Jungs mit erfolg­rei­chem Jahresabschluss !

SG H2Ku Herren­berg — SV Leonberg/Eltingen 27:32

Herren 1, Württem­berg Oberliga

Am Samstag­abend waren wir zu Gast beim Abstei­ger der BWOL in Herren­berg. Ohne Nico Euster­holz, Daniele Wanner und Berni Kutzner war unser Kader merklich ausge­dünnt. Mit einer sehr ordent­li­chen Leistung konnten wir am Ende des Tages mit einem verdien­ten 27:32 Erfolg die wichti­gen Punkte mit nach Leonberg nehmen. Von Beginn waren unsere Jungs hoch konzen­triert und nach 4.34 Min. erzielte Chris Hönig die 1:3 Führung. In der Folge­zeit waren unsere SV-Jungs einfach die bessere Mannschaft und nach 10.00 Min. war Felix Wieder­höft zum 4:8 erfolg­reich und der Trainer der Gastge­ber meldete umgehend Gesprächs­be­darf an. An dem Spiel­ver­lauf änderte sich in den nächs­ten Minuten wenig bis gar nichts. Unsere Mannschaft stand in der Abwehr sehr gut und spielte die Angriffe konse­quent zu Ende. Nach 17.20 Min. beim 7:11 und nach 23.47 Min. beim 9:13 war Alles in bester Ordnung. In den restli­chen 6 Minuten zeigte unsere Truppe nun ihr anderes Gesicht. 2 Zeitstra­fen, mehrere falsche Entschei­dun­gen im Angriff darf man sich in dieser Liga und auf diesem Niveau nicht erlau­ben. Die Strafe folgte und mit dem Halbzeit­pfiff erzie­len die Gastge­ber den 14:14 Ausgleich. In der Halbzeit­pause erinnerte Trainer Chris Auer seine Jungs an die guten 20 Minuten der 1. Halbzeit und alle waren der Meinung dass wir mit dieser Leistung in diesem Spiel bestehen können. Der Start in diese Häflte verlief einfach schlecht und mit 2 schnel­len Toren führten die Gastge­ber mit 17:15 Toren. Beim Stand von 17:17 hielt unser Torhü­ter Dennis Kellner einen Straf­wurf und war gegen den Abpral­ler macht­los. Diese Szene war trotz­dem wichtig und in der Folge­zeit wurden unsere SV Jungs immer stärker und nach 41.47 Min. zeigte die Hallen­uhr eine 19:22 Führung für die Philip Schückle verant­wort­lich war. Nach 48.32 Min. beim Stand von 22:23 nahm Auer seine 2. Auszeit und jetzt wurde Roman Salathe zum Match­win­ner und erzielte nach 48.35 Min. den Treffer zum 22:24. Im nächs­ten Angriff der Gastge­ber parierte Kellner erneut einen Straf­wurf und der starke Hönig erzielte nach 51.57 Min. den Treffer zum 22:25. Nach 55.26 Min. war es Salathe der mit seinem Tor zum 24:28 die Begeg­nung auf Auswärts­sieg stellte. In den restli­chen Minuten verwal­tete unsere Truppe die Führung und nahm am Ende 2 wichtige Punkte mit nach Leonberg. Fazit: Spielt unsere Truppe “ihren” Handball kannn sie in dieser Liga jede Mannschaft schla­gen. Weicht sie 5% davon ab können wir gegen jeden Gegner verlie­ren. Folgende Jungs waren Start: Max Schnei­der, Dennis Kellner, Luis Hönnin­ger 2, David Zimmer­mann 2, Felix Wieder­höft 8/3, Robert Strkalj 1, Chris Hönig 4, Dome Fischer 3, Tobi Rühle 1, David Klatte, Philip Schückle 4, Roman Salathe 5, Yannik Oral 2. Unsere Planun­gen für die neue Runde laufen auf Hochtou­ren. Die Trainer­frage ist bis zum heuti­gen Tag noch nicht geklärt. Dafür haben folgende Jungs für die neue Runde zugesagt: Max Schnei­der, Roman Salathe, Yannik Oral, Luis Hönnin­ger, David Klatte, Chris Hönig und Robert Strkalj. Unser Kapitän geht von Bord. Dominik Fischer hat alle “Körner” in seinem Körper aufge­braucht und möchte mit hocher­ho­be­nem Haupt Servus sagen. Ja, Dome, wir haben in Leonberg in den letzten Jahren viele Spieler durch die Vorder­tür verab­schie­det und Du gehörst genau in diese Katego­rie.

Autor:in: Werner Neuffer

Jahres­ab­schluss in Herrenberg !

Jahres­ab­schluss in Herrenberg !

SG HaHeKu — SV Leonberg/Etingen

Samstag, den 14.12.2024 um 20.00 Uhr | Markweg­halle, Schieß­täle, Herrenberg

Zum letzten Punkt­spiel des Jahres 2024 sind unsere Auer Jungs am Samstag­abend nach Herren­berg einge­la­den. Unser Gastge­ber und Abstei­ger aus der BWOL belegt aktuell mit 12:12 Punkte den 8. Tabel­len­platz und hat derzeit wenig Sorgen. Ganz anders sieht es bei unserer Truppe aus. Mit jetzt 6:18 Punkte und Platz 13 in der Tabelle müssen wir unbedingt Erfolge einfah­ren. Mit einem Erfolg in Herren­berg, und genau das muss unser Ziel sein, würden wir den Abstand auf die vor uns liegen­den Mannschaf­ten deutlich verrin­gern. Für diese schwere und wichtige Aufgabe stehen uns Daniel Wanner und Berni Kutzner nicht zur Verfügung.

Autor:in: Werner Neuffer

Auer-Jungs mit starker Leistung !!

Auer-Jungs mit starker Leistung !!

TSV Schmi­den — SV Leonberg/Eltingen 25:21 (11:11)

Am Samstag­abend waren wir beim 3. der Tabelle in Schmi­den zu Gast und mussten am Ende des Tages eine bittere 25:21 Nieder­lage akzep­tie­ren. Nach einer ereig­nis­rei­chen Woche began­nen wir die Partie in Schmi­den ohne Nico Euster­holz, Berni Kutzner und Daniel Wanner, dafür erklärte sich Philip Schückle bereit uns zu helfen. Der Beginn des Spiels war nicht nach unserem Geschmack und nach 7.59 Min. war der Gastge­ber mit 5:2 Toren in Front. Immer wieder versuchte Chris Auer seine Mannen neu zu justie­ren und der Erfolg stellte sich schnell ein. Nach 11.46 Min. war der Rückstand zum 5:5 egali­siert und nach 18.20 Min. zeigte die Hallen­uhr eine 7:9 Führung unserer Jungs und der Trainer der Gastge­ber meldete Gesprächs­be­darf an. Diese Führung hatte nach 25.21 Min. beim 9:11 weiter Bestand. Fehler in dieser Liga werden gnaden­los bestraft und bis zur Halbzeit­pause unter­lie­fen uns zu viele und der Gastge­ber konnte zum 11:11 Halbzeit­stand ausglei­chen. In der Pausen­an­spra­che waren sich alle Betei­lig­ten einig, dass wir genau in dieser Form uns weiter präsen­tie­ren wollten. Der Start in die 2. Halbzeit verlief wie gewünscht und nach 33.32 Min. stand nach 3 Toren in Folge von Yannik Oral, Philip Schückle und Chris Hönig eine 11:14 Führung auf der Uhr. In dieser wichti­gen Spiel­phase trafen wir wieder die ein oder andere falsche Entschei­dung und konnten die Führung nicht weiter ausbauen. Nach 39.38 Min. erzielte Hönig den Treffer zum 14:16 und nach 44.01 Min. war Felix Wieder­höft zum 16:17 erfolg­reich. In den nächs­ten 10 Minuten war das Spiel komplett ausge­gli­chen, Führung Schmi­den, Ausgleich Leonberg und nach 54.51 Min. erzielte Schückle den 21:21 Ausgleich. Ein gehal­te­ner Straf­wurf vom starken Dennis Kellner läutete das “Finale” ein und 3 Angriffe mit freien Würfen ohne Torer­folg sollte das Momen­tum auf die Seite der Gastge­ber ziehen und mit einem 4:0 Lauf konnte der Tabel­len­dritte einen glück­li­chen Sieg feiern.

Fazit: Schade, unsere Jungs haben sich mit einer starken Leistung ( vor allem in der Abwehr ) durch eine schwa­che Chancen­ver­wer­tung selbst um den Erfolg gebracht. Erneut musste man feststel­len, dass nicht der Gegner gewon­nen sondern wir das Spiel verlo­ren haben.

Folgende Jungs waren Start: Dennis Kellner, Max Schnei­der, Luis Hönnin­ger, David Zimmer­mann 3, Felix Wieder­höft 3/1, Robert Strkalj, Chris Hönig 3, Dominik Fischer 1, Tobi Rühle, David Klatte, Philip Schückle 5, Yannik Oral 3, Roman Salathe 3.

Autor:in: Werner Neuffer

SV Jungs vor schwe­rer Auswärtshürde !

SV Jungs vor schwe­rer Auswärtshürde !

TSV Schmi­den — SV Leonberg/Eltingen

Samstag, 30.11.2024, 20.00 Uhr | Navi: Sport­halle Schmi­den, Remstä­ler Str. 38, 70736 Fellbach-Schmiden

Am Samstag­abend sind wir zum Auswärts­spiel nach Schmi­den einge­la­den. Unser Gastge­ber hat derzeit 12:8 Punkte auf der Uhr und belegt den 3. Platz in der Tabelle. Nach dem Trainer­wech­sel und der Rückkehr von Chris Auer auf seinen “alten” Platz heißt es jetzt so schnell als möglich Erfolgs­er­leb­nisse zu generie­ren. Verzich­ten muss er in diesem schwe­ren Auswärts­spiel auf Daniel Wanner, eine genaue Diagnose seiner Verlet­zung liegt noch nicht vor, sowie auf Berni Kutzner (Schul­ter­ver­let­zung) und Nico Euster­holz (Besuch in der Heimat). Man darf gespannt sein wie wir dieses Spiel angehen werden. Wir benöti­gen jede mögli­che Unter­stüt­zung und freuen uns auf viele “reise­lus­tige” Zuschauer nach Schmiden. 

Autor:in: Werner Neuffer

Chris Auer übernimmt das Trainer­amt bis zum Saisonende !

Chris Auer übernimmt das Trainer­amt bis zum Saisonende !

Chris Auer ab sofort auf der Bank

Es ist immer gut wenn die Not groß ist, dass es Menschen gibt die nie verges­sen wo wir alle herkom­men. Ich freue mich riesig, dass wir am gestri­gen Montag­abend die Zusage von Chris bekom­men haben und er sich dieser schwe­ren Aufgabe ( Mission zweiglei­sige neue Liga ) annimmt. Ein großes Danke­schön an unsere Vorstände Matze Groß und Stefan Schus­ter für die tolle Unter­stüt­zung. Bereits am heuti­gen Diens­tag wird er seine erste Trainings­ein­heit leiten. Unter­stützt wird er von unserem Co-Trainer Philip Schückle. Ab sofort gibt es nur noch eine Richtung, nach vorne und das ganze mit Vollgas. Lieber Chris, wir alle wünschen Dir für diese schwere Aufgabe alles Gute und freuen uns Dich wieder in Funktion in unserem Kreis begrü­ßen zu dürfen.

Autor:in: Werner Neuffer

Hohe Fehler­quote verhin­dert Erfolg !

Hohe Fehler­quote verhin­dert Erfolg !

SV Leonberg/Eltingen — TV Flein 28:29

Am Samstag­abend war der Tabel­len­zweite aus Flein in Leonberg zu Gast. Am Ende des Tages stand eine 28:29 Nieder­lage auf der Uhr. Der Beginn des Spiels war von hohem Spiel­tempo und einem starken Yannik Oral geprägt. Nach 6.53 Min erzielte Luis Hönnin­ger den Treffer zum 6:4 – bis zu diesem Zeitpunkt war Yannik bereits 4mal erfolg­reich. In dieser Phase war unsere Chancen­ver­wer­tung bereits ein großes Thema. Die Gäste spiel­ten weiter gedul­dig ihre Angriffe aus und nach 13.28 Min. lag der Gast mit 8:9 in Führung. In diesem Zeitraum erlaub­ten wir uns eine schwä­chere Phase im Spiel und in dieser Liga wird dies gnaden­los ausge­nützt und nach 21.23 Min. führten die Gäste plötz­lich mit 10:14 Toren. Trotz größter Bemühun­gen konnten wir diesen 4 Tore Rückstand nicht mehr verkür­zen und mit 14:18 Toren ging es in die Halbzeit­pause. Nach der Pause unter­lie­fen uns erneut viele kleine Fehler und die Gäste erziel­ten nach 36.45 Min. die 16:22 Führung und man musste das Schlimmste befürch­ten. Jetzt ging ein Ruck durch unsere Truppe, angefeu­ert durch die Fussbal­ler vom SV, und nach 41:50 Min. erzielte Felix Wieder­höft den Treffer zum 20:22 und es entwi­ckelte sich ein offener Schlag­ab­tausch und der Gäste­trai­ner meldete Gesprächs­be­darf an. Erneut unter­lief uns der ein oder andere Abspiel­feh­ler und die abgezock­ten Gäste nutzen dies und nach 45.23 Min. zeigte die Hallen­uhr eine 21:25 Führung. Nein, aufge­ben ist keine Option für unsere SV Jungs und nach 52.42 Min. erzielte erneut Wieder­höft den Treffer zum 25:27. In der Schluss­phase versuchte Daniel Wanner bei einer Abwehr­ak­tion seinen Gegen­spie­ler zu bremsen. Dieser fiel unglück­lich auf Daniel und dieser musste nach Spielende mit dem Notarzt das Leonber­ger Kranken­haus aufsu­chen. Nach den ersten Unter­su­chun­gen besteht leich­ter Optimis­mus, dass es zumin­dest keine schwere Verlet­zung sein wird. Auf jeden Fall wünschen wir unserem Daniel alles Gute und gute Besse­rung. Nach 59.10 Min. war es Chris Hönig der den Spiel­stand auf 28:29 stellte. Ballbe­sitz und Angriff Flein und nach 59.38 Min zeigten die Schieds­rich­ter auf den 7‑Meter Punkt. Die Entschei­dung, nein. Max Schnei­der parierte den Wurf und Trainer Philip Schückle legte sofort die grüne Karte und besprach den letzten Angriff. Am Ende des Tages waren die Angriffs­be­mü­hun­gen vergeb­lich und die Gäste nahmen verdient, wenn am Ende auch etwas glück­lich, die 2 Punkte mit nach Flein.

Folgende Jungs waren am Start: Dennis Kellner, Max Schnei­der, Luis Hönnin­ger 2, David Zimmer­mann 2, Felix Wieder­höft 10/5, Robert Strkalj, Daniel Wanner 2, Chris Hönig 1, Dominik Fischer 1, Tobi Rühle, Nico Euster­holz 4, David Klatte, Yannik Oral 6, Roman Salathe

Autor:in: Werner Neuffer

Gelingt den SV-Jungs ein Neuanfang?

Gelingt den SV-Jungs ein Neuanfang?

SV Leonberg/Eltingen — TV Flein

Samstag, den 23.11.2024 um 20.00 Uhr im Sportzentrum

Am Samstag­abend begrü­ßen wir den TV Flein, Aufstei­ger in die Oberliga, und deren Anhang in Leonberg sehr herzlich. Unsere Gäste sind für unsere Liga eine absolute Berei­che­rung und stehen derzeit mit 11:7 Punkten auf dem 2. Tabel­len­platz. Die Truppe wird von vielen älteren und mit viel Erfah­rung ausge­stat­te­ten Spielern hervor­ra­gend geführt. Nach unserem Trainer­wech­sel, Oliver Cicione hat am vergan­ge­nen Sonntag­abend sein Trainer­amt auf eigenen Wunsch beendet, müssen wir mit unserem neuen Verant­wort­li­chen Philip Schückle einen Neuan­fang begin­nen. Jetzt heißt es, den Glauben an die vorhan­dene Quali­tät zurück­zu­ge­win­nen und mit einer 100%igen Einstel­lung in die Partie gehen. Jeder Einzelne hat jetzt die Pflicht alles, aber wirklich alles in den Dienst der Mannschaft zu stellen, Einzel­schick­sale inter­es­sie­ren jetzt nieman­den mehr. Wir haben derzeit 6:12 Punkte, nicht viel aber immer noch soviel, dass wir in dieser ausge­gli­che­nen Oberliga, trotz Platz 13, die in der Tabelle vor uns liegen­den Mannschaf­ten noch im Blick haben. Mit einem Heimsieg am Samstag­abend werden wir die Situa­tion deutlich verbes­sern und genau dies muss das erklärte Ziel sein. Für dieses wichtige und richtungs­wei­sende Spiel steht unserem Interims­trai­ner Philip Schückle der komplette Kader zur Verfü­gung. Eine große Bitte an unsere hoffent­lich prall gefüllte Tribüne — unsere Jungs können Handball spielen. Mit einer lautstar­ken Unter­stüt­zung fällt allen Betei­lig­ten vieles – um nicht zu sagen alles leich­ter. Packen wir es an!

Autor:in: Werner Neuffer

Oliver Cicione legt sein Trainer­amt nieder !!

Oliver Cicione legt sein Trainer­amt nieder !!

Danke­schön an Oliver (Cici) Cicione

Am Sonntag­abend nach meiner Rückkehr aus Wolfschlu­gen hat mich unser Trainer Oliver Cicione um einen telefo­ni­schen Rückruf gebeten. In diesem länge­ren Telefo­nat teilte mir Oliver unmiss­ver­ständl­cih mit, dass er seinen laufen­den Vertrag (30.06.2025) mit sofor­ti­ger Wirkung beenden wird. Es war schnell klar, dass seine Entschei­dung zu 100% steht. Am Montag­abend hat er sich von seinen Jungs in der Kabine persön­lich verabschiedet.

Lieber Oliver (Cici), der SV Leonberg/Eltingen und vor allem meine Person wünschen Dir und deiner Familie für die Zukunft alles Gute verbun­den mit einem großen Danke­schön für die geleis­tete Arbeit. Mach es gut und pass auf Dich auf ! Unser Co-Trainer Philip Schückle, vielen Dank dafür, wird die Mannschaft vorläu­fig als Trainer überneh­men. Über die weitere Entwick­lung werden Euch wie immer zeitnah berich­ten.

Autor:in: Werner Neuffer

Verdiente Nieder­lage beim Tabellenführer !

Verdiente Nieder­lage beim Tabellenführer !

TSV Wolfschlu­gen — SV Leonberg/Eltingen 40:30 (20:14)

Am Sonntag­abend waren unsere SV-Jungs zum Auswärts­spiel beim Tabel­len­füh­rer in Wolfschlu­gen einge­la­den. Über 500 lautstarke Zuschauer bilde­ten den äusse­ren Rahmen der Partie. Der Beginn des Spiels war von Tempo­hand­ball auf beiden Seiten geprägt. Nach einer 2:0 und 3:1 Führung der Gastge­ber konnten Felix Wieder­höft 2 und Chris Hönig nach 7.20 Min. den Spiel­stand drehen und eine 3:4 Führung erzie­len. In der Folgzeit zogen die Gastge­ber mit vielen 1 gegen 1 Situa­tio­nen das Tempo nochmals an und konnten nach 16.01 Min. mit 12:9 in Führung gehen. Auf Grund des hohen Tempos schli­chen sich beim TSV immer wieder Fehler ins Spiel und mit 3 Toren in Folge (David Zimmer­mann, Chris Hönig und Nico Euster­holz) war der Rückstand schnell egali­siert. In den nächs­ten Minuten legte der Gastge­ber vor und unsere Jungs zogen nach. Nach 21.58 Min. erzielte Yannik Oral den Treffer zum 14:13 und der Trainer vom TSV meldete Gesprächs­be­darf an. Diese Auszeit warf unsere Jungs komplett aus der Bahn. Immer wieder wurden im Angriff und in der Abwehr falschen Entschei­dun­gen getrof­fen und zur Pause zeigte die Hallen­uhr eine 20:14 Führung der Gastge­ber. Inner­halb von 8 Minuten haben wir das Spiel einfach wegge­wor­fen. Nach der Pause nahm der Tabel­len­füh­rer den Schwung mit auf die Platte und nach 36.51 Min. war beim Stand von 24:15 die Entschei­dung in diesem Spiel gefal­len. Mit der in diesen Minuten gezeig­ten Leistung gewinnst du in dieser Liga kein Spiel. In den verblei­ben­den Spiel­mi­nu­ten waren wir um Schadens­be­gren­zung bemüht und mussten am Ende dem Gastge­ber zu einem 40:30 Erfolg gratu­lie­ren. Folgende Jungs waren im Einsatz: Max Schnei­der, Dennis Kellner, Louis Hönnin­ger, David Zimmer­mann 3, Felix Wieder­höft 10/2, Berni Kutzner, Robert Strkalj, Daniel Wanner, Chris Hönig 3, Dominik Fischer 6, Tobi Rühle 4, Nico Euster­holz 2, Yannik Oral 1, Roman Salathe 1.

Autor:in: Werner Neuffer

Cicione Jungs zu Gast beim Tabellenführer !!

Cicione Jungs zu Gast beim Tabellenführer !!

TSV Wolfschlu­gen — SV Leonberg/Eltingen

Sonntag, 17.11.2024, 17.30 Uhr | Sport­zen­trum, Nürtin­ger Str. 63, Wolfschlugen

Am Sonnn­tag­abend sind wir zu Gast beim Tabel­len­füh­rer der Liga in Wolfschlu­gen. Die Vorzei­chen für diese Partie sind klar vorge­ge­ben. Unser Gastge­ber hat mit 12:4 Punkte bereits 3 Punkte Vorsprung auf den zweit­pla­zier­ten in der Tabelle. Unsere Jungs liegen nach dem Erfolg im letzten Spiel weiter­hin auf Platz 13 der Tabelle. Man muss kein großer Handball­ken­ner sein um festzu­stel­len, dass wir am Sonntag­abend eine große Prüfung über uns ergehen lassen müssen. Nein, auch ich glaube dass wir keine Chance auf einen Erfolg haben werden, aber genau diese wollen wir nützen. Wichtig ist, dass wir für dieses schwere Auswärts­spiel auf unseren komplet­ten Spieler­ka­der zurück­grei­fen können. Einzig unser Trainer Oliver Cicione kann derzeit nicht am Start sein, er hütet mit einem Infekt das Bett. Natür­lich hoffen wir auf eine große Leonber­ger Fange­meinde, dann liefern wir eine 100% íge Leistung ab und schauen mal für was dies reichen wird.

Autor:in: Werner Neuffer

SV Jungs gewin­nen gegen Spitzenteam !

SV Jungs gewin­nen gegen Spitzenteam !

SV Leonberg/Eltingen — TV Neuhausen/Erms 33:29

Am Freitag­abend war der Tabel­len­zweite aus Neuhau­sen zu Gast im Sport­zen­trum. Eine Mannschaft, gespickt mit vielen Spielern, die bereits in höheren Ligen aktiv waren. Auf Leonber­ger Seite konnte man wieder auf David Zimmer­mann zurück­grei­fen. Von Beginn an waren die Gäste die dominie­rende Mannschaft und führten stets mit zwei oder drei Toren. Nach 8:11 Minuten zeigte die Uhr ein 3:5, nach 9:03 Minuten ein 4:6, nach 14:55 Minuten ein 8:10 und nach 17:18 Minuten eine 9:12-Führung. Unsere Jungs versuch­ten in dieser Phase, das Tempo hochzu­hal­ten, um mit aller Macht im Spiel zu bleiben. Dies gelang mit jeder Minute besser, und die Gäste mussten ihren läufe­ri­schen Aufwand zuneh­mend steigern. Auffal­lend war, dass der TVN kaum bis keine Spieler­wech­sel vornahm. Zur Halbzeit war der Rückstand ausge­gli­chen, und mit einem 17:17 wurden die Mannschaf­ten in die Kabine verabschiedet.

In der Pause riet das Trainer­team Oliver Cicione und Philip Schückle den Jungs, das Tempo weiter­hin hochzu­hal­ten. Der Beginn der zweiten Halbzeit verlief jedoch schlecht für die SV-Jungs, und nach 34:06 Minuten zeigte die Hallen­uhr einen 17:20-Rückstand. Schnell konnten unsere Spieler (David Zimmer­mann, Yannik Oral, Chris Hönig) mit drei Toren in Folge den Ausgleich erzie­len. Nach 44:24 Minuten lagen die Gäste mit 22:25 und nach 48:18 Minuten mit 23:26 wieder drei Tore vorn. Doch erneut zogen unsere Jungs das Tempo merklich an, und nach 52:32 Minuten erzielte Nico Euster­holz in großer Bedräng­nis den Treffer zum 28:28-Ausgleich. Ein TVN-Abwehrspieler erhielt in dieser Situa­tion eine Zeitstrafe. Nun war der Gegner deutlich angeschla­gen, und der starke Max Schnei­der im Tor wurde in dieser Phase zum Match­win­ner. David Zimmer­mann, Felix Wieder­höft und der vom Gäste­trai­ner gewählte „Spieler des Spiels“, Chris Hönig, sorgten für die 32:29-Führung. Nach 58:07 Minuten fiel die Entschei­dung: Erneut konnte Max Schnei­der einen Sieben­me­ter abweh­ren. Die restli­che Spiel­zeit ging im Jubel der Tribüne unter, und am Ende standen zwei wichtige Punkte auf der Haben­seite. Fazit: Am Ende des Tages konnten unsere Jungs einen verdien­ten Sieg errin­gen. Max Schnei­der, David Zimmer­mann, Chris Hönig und Nico Euster­holz sind aus einer starken SV-Truppe beson­ders hervor­zu­he­ben. Mit diesem Erfolg hat unsere Mannschaft gezeigt, wie hoch das sport­li­che Niveau ist. Diesen beschwer­li­chen Weg werden wir konse­quent weiter­ge­hen, das verspre­che ich. Einsatz und Willen in Verbin­dung mit hoher Trainings­in­ten­si­tät haben noch keiner Mannschaft gescha­det. Genau mit dieser Einstel­lung reisen wir am Wochen­ende zum Tabel­len­füh­rer nach Wolfschlu­gen. Folgende Jungs waren im Einsatz: Max Schnei­der, Luis Hönnin­ger 2, David Zimmer­mann 7, Felix Wieder­höft 5/3, Berni Kutzner, Robert Strkalj 3, Daniel Wanner, Chris Hönig 8, Dominik Fischer 1, Tobi Rühle, Nico Euster­holz 4, David Klatte 1, Yannik Oral 2, Roman Salathe. 

Autor:in: Werner Neuffer

Wo geht die Reise der Cicione Jungs hin?

Wo geht die Reise der Cicione Jungs hin?

SV Leonberg/Eltingen — TV Neuhausen

Freitag, 08.11.2024  |  20.00 Uhr Sportzentrum

Bereits heute abend begrü­ßen wir in Leonberg die Spitzen­mann­schaft des TV Neuhau­sen. Unser kommen­der Gegner belegt derzeit Platz 2 in der Tabelle und hat 9:5 Punkte auf dem Konto. Nach unserer völlig unnöti­gen Nieder­lage am vergan­ge­nen Wochen­ende in Bietig­heim und nun mit 4:10 Punkten wird das Spiel am Freitag richtungs­wei­send für den weite­ren Saison­ver­lauf sein. Mit einem Erfolg – und nur das kann und wird das Ziel sein – verkürzt unsere Mannschaft den Abstand zum Gegner auf 3 Punkte. Um dies zu errei­chen, müssen wir unsere hohe Fehler­quote in einzel­nen Spiel­pha­sen deutlich verrin­gern. Für dieses Unter­fan­gen steht uns am Freitag­abend der komplette Kader zur Verfü­gung. Einzig hinter dem Einsatz von Dennis Kellner (Mittel­ohr­ent­zün­dung) steht ein Frage­zei­chen. Es ist genug geredet, jetzt müssen einfach Taten folgen. Für dieses wichtige Spiel brauchen wir Euch alle und freuen uns darauf, am Freitag eine volle und lautstarke Tribüne zu erleben. Packen wir es an!

Autor:in: Werner Neuffer

Nicht Bietig­heim gewinnt das Spiel — nein Leonberg verliert es !

Nicht Bietig­heim gewinnt das Spiel — nein Leonberg verliert es !

SG BBM Bieitgheim II — SV Leonberg/Eltingen 32:27

Am Sonntag­abend waren wir zu Gast in Bietig­heim und mussten am Ende mit einer völlig unnöti­gen Nieder­lage die Heimreise antre­ten. Unsere Jungs waren sofort auf Betriebs­tem­pe­ra­tur und setzten die Gastge­ber mit schnel­lem und gradli­ni­gem Tempo­hand­ball unter Druck, sodass wir die klar bessere Mannschaft waren. Dies spiegelte sich auch im Ergeb­nis nach 9:19 Minuten wider, als wir mit einer 3:6‑Führung und eigenem Ballbe­sitz vorne lagen. In der Folge­zeit jedoch, warum auch immer, zeigten wir dann unser anderes Gesicht: Überhas­tete Abschlüsse, Abspiel­feh­ler und kein Zugriff in der Abwehr führten dazu, dass die Führung nach nur 2:45 Minuten verlo­ren war und die Gastge­ber nach 12:04 Minuten den 6:6‑Ausgleich erziel­ten. Bereits zu diesem Zeitpunkt zeigte Max Schnei­der im Tor eine gute Leistung, die er in der zweiten Halbzeit noch steigern konnte.

In der restli­chen ersten Halbzeit fanden unsere Jungs dann wieder besser ins Spiel und waren ein gleich­wer­ti­ger Gegner. Meist führten die Gastge­ber mit ein oder zwei Toren, worauf wir immer wieder den Anschluss­tref­fer erzie­len konnten. So verlief die Partie bis zur Halbzeit­pause, bei der die Gastge­ber mit 17:16 Toren in Führung lagen. In der zweiten Halbzeit zeich­nete sich das gleiche Bild ab, und nach 35:52 Minuten erziel­ten wir den 19:19-Ausgleich. In dieser Phase mussten die Gastge­ber zwei Zeitstra­fen hinneh­men, und nach 37:55 Minuten gelang dem starken Felix Wieder­höft die 19:20-Führung für den SV. Nach 39:35 Minuten erzielte Yannik Oral den Treffer zum 20:21. In diesem Spiel­ab­schnitt hatten wir jeweils die Möglich­keit, die Führung auf zwei Tore auszu­bauen. Doch unsere Angriffe waren in beiden Phasen einfach nicht zwingend genug, und die Gastge­ber kamen immer wieder zu leich­ten Toren. Nach 52:02 Minuten zeigte die Uhr ein 25:25, nach 52:51 Minuten ein 26:26 und nach 54:20 Minuten ein 27:27. Dann zeigte sich leider wieder unser „anderes“ Gesicht: Mit fünf Toren in Folge, resul­tie­rend aus teilweise katastro­pha­len Angriffs­ent­schei­dun­gen, war das Spiel logischer­weise verlo­ren. Fazit: Trotz vieler guter Momente im Spiel versu­chen wir nach einer guten Aktion, eine noch bessere folgen zu lassen. Gelingt diese nicht, verlie­ren wir über einen bestimm­ten Zeitraum den Zugriff auf das Spiel und verspie­len dadurch unsere Führung. Hier müssen wir lernen, das Spiel konstan­ter und ruhiger zu gestal­ten. Folgende Jungs waren am Start: Max Schnei­der, Benji Seeger, Luis Hönnin­ger, Felix Wieder­höft (9/2), Berni Kutzner (1), Robert Strkalj (2), Daniel Wanner (2), Chris Hönig (2), Dominik Fischer (2), Tobias Rühle (4), Nico Euster­holz (1), David Klatte (2), Yannik Oral (2), Roman Salathe. 

Autor:in: Werner Neuffer

SV Jungs fordern Bundesligareserve

SV Jungs fordern Bundesligareserve

SG BBM Bietig­heim — SV Leonberg/Eltingen

Sonntag, 03.11.2024, 18.00 Uhr | Jahnhalle, Jahnstr. 91, Bietigheim-Bissingen

Am Sonntag­abend sind wir bei der Bundes­li­ga­re­serve in Bietig­heim zu Gast. Unser Gegner hat derzeit 6:6 Punkte und belegt den 8. Tabel­len­platz. Unsere Jungs haben 4:8 Punkte und stehen auf Platz 13. Diese Konstel­la­tion unter­streicht die Bedeu­tung dieser Partie. Um den Erfolg aus der letzten Begeg­nung zu “vergol­den”, müssen wir das Spiel in Bietig­heim unbedingt für uns entschei­den. Wir müssen auf David Zimmer­mann verzich­ten, dessen Risswunde am Finger genäht wurde. Nico Euster­holz ist auf Heimat­ur­laub in Westfa­len. Wir hoffen, dass seine Anreise am Sonntag nach Bietig­heim reibungs­los verläuft und wir mit unserem Abwehr­stra­te­gen planen können. Ansons­ten steht unserem Trainer­team, Oliver Cicione und Philip Schückle, der komplette Kader zur Verfü­gung. Für dieses richtungs­wei­sende Spiel hoffen wir auf zahlrei­che SV-Fans, die uns nach Bietig­heim beglei­ten und lautstark unterstützen.

Autor:in: Werner Neuffer

SV Truppe mit sehr guter Reaktion !

SV Truppe mit sehr guter Reaktion !

SG Weinstadt — SV Leonberg/Eltingen 30:33

Am Sonntag­abend waren wir zu Gast beim Aufstei­ger in Weinstadt. Mit 2:8 Punkten fährt keine Mannschaft mit großem Selbst­ver­trauen zum Auswärts­spiel in der Oberliga. In vielen Gesprä­chen wurden zahlrei­che Themen offen und direkt angespro­chen. Am Ende des Tages stand ein verdien­ter 30:33-Erfolg auf der Hallen­uhr und der Jubel auf Leonber­ger Seite kannte keine Grenzen. Von Beginn an waren die SV-Jungs voll im Spiel. In der Abwehr wurde jeder Angrei­fer konse­quent angenom­men, und unser Torhü­ter Dennis Kellner war sofort auf Betriebs­tem­pe­ra­tur. Nach 4:27 Minuten erzielte Daniel Wanner die 1:5‑Führung, und die Halle (mindes­tens 450 Zuschauer) wurde merklich leiser. Zweimal in Folge konnte Kellner zwei Straf­würfe parie­ren. Nach 9:37 Minuten erzielte Nico Euster­holz den Treffer zum 2:8, und er musste nach 11:03 Minuten beim Stand von 3:8 das Feld nach einer harten Abwehr­ak­tion mit der Roten Karte verlas­sen. Nach 26:08 Minuten zeigte die Hallen­uhr eine 11:18-Führung durch Luis Hönnin­ger (starke Leistung) und die SV-Jungs schie­nen alles im Griff zu haben. In Weinstadt gibt es nur 100 % – wenn du das nicht leisten kannst, wird es brutal. Bis zum Pausen­pfiff war die Führung auf 15:19 geschmol­zen, und alle Betei­lig­ten mussten kräftig durch­at­men. Trotz dieser Schwä­che­phase war unser Trainer­team Oliver Cicione und Philip Schückle mit der gezeig­ten Leistung sehr zufrie­den. Es war allen klar: Der Gastge­ber wollte den Rückstand so schnell wie möglich egali­sie­ren und legte ein unvor­stell­ba­res Tempo vor. Nach 36:31 Minuten war der Vorsprung auf 20:21 geschmol­zen, und die Halle war unfass­bar laut. Felix Wieder­höft und David Zimmer­mann erhöh­ten die Führung auf 20:23, und der Weinstäd­ter Trainer zog sofort die grüne Karte. In der Folge­zeit wollten die Gastge­ber den Rückstand wieder verkür­zen. Über 22:26 durch Yannik Oral – sehr starke Leistung – nach 43:50 Minuten folgte sofort wieder ein Gegen­tref­fer. Nach 49:34 Minuten war David Zimmer­mann zum 24:28 erfolg­reich. Nach 53:10 Minuten erzielte Yannik Oral den Treffer zum 25:30 und holte zusätz­lich eine Zwei-Minuten-Strafe heraus. Die Gastge­ber versuch­ten nochmals, dem Spiel mit dem siebten Feldspie­ler im Angriff eine Wende zu geben. Es passierte nichts mehr, und als der Schluss­pfiff erfolgte, war nur noch der Schlacht­ruf „Auswärts­sieg“ deutlich zu hören.

Fazit: Eine geschlos­sene Mannschafts­leis­tung war die Haupt­ur­sa­che für den Erfolg. Ein starker Torhü­ter (Kellner), ein sehr starker Rückraum – Oral 9 Tore, Hönnin­ger 8 – darf man mit einem Sonder­lob erwäh­nen. Nein, es war nicht alles Gold, aber es wurde eindeu­tig die richtige Richtung einge­schla­gen. Die guten Aktio­nen weiter verbes­sern, die schlech­ten Aktio­nen besser machen – das muss jetzt unser Ziel in den nächs­ten zwei Wochen sein. Am kommen­den Wochen­ende sind wir spiel­frei. Dazu stehen uns sechs Trainings­ein­hei­ten zur Verfü­gung, die mit Sicher­heit inten­siv werden. Folgende Jungs waren in Weinstadt am Start: Dennis Kellner, Max Schnei­der, Chris Hönig, Luis Hönnin­ger (8), David Zimmer­mann (3), Felix Wieder­höft (8/3), Berni Kutzner, Nico Euster­holz (1), Daniel Wanner (1), Dome Fischer, Roman Salathe (1), David Klatte (3), Yannik Oral (9).

Autor:in: Werner Neuffer

Wichti­ges Auswärtsspiel

Wichti­ges Auswärtsspiel

SV Weinstadt — SV Leonberg/Eltingen

Am Sonntag­abend sind wir zum Auswärts­spiel bei der SG Weinstadt einge­la­den. Unser Gastge­ber und Aufstei­ger in die Liga hat derzeit 4:4 Punkte auf der Uhr. Spiele in Weinstadt waren in der Vergan­gen­heit nicht vergnü­gungs­steu­er­pflich­tig. Eine sehr lautstarke und mit Sicher­heit vollbe­setzte Halle sowie eine kampf­starke und unange­nehm zu spielende Mannschaft sind die Begleit­um­stände. Unsere Mannschaft hat derzeit 2:8 Punkte und steht nach der erneu­ten Nieder­lage in Bottwar­tal auf dem 13. Platz, weit entfernt von der in der Vorbe­rei­tung selbst aufer­leg­ten Vorgabe. Nach vielen inten­si­ven Gesprä­chen zwischen der Abtei­lungs­lei­tung, der sport­li­chen Leitung und der Mannschaft in dieser Woche heißt es jetzt einfach „Farbe beken­nen“. Für dieses mit Sicher­heit richtungs­wei­sende Spiel stehen unserem Trainer­ge­spann Tobias Rühle und Nico Euster­holz wieder zur Verfü­gung. Jetzt heißt es nur noch: mit Vollgas nach Weinstadt fahren, das Spiel gewin­nen und die Punkte mit nach Leonberg nehmen. Für dieses Unter­fan­gen benöti­gen wir die volle Unter­stüt­zung der SV-Fangemeinde. Daher freuen wir uns auf viele „Unter­stüt­zer“ am Sonntag­abend. Packen wir es an!

Autor:in: Werner Neuffer

Verdiente Nieder­lage !

Verdiente Nieder­lage !

SG Schozach-Bottwartal – SV Leonberg/Eltingen 29:26

Am Sonntag­nach­mit­tag waren wir zu Gast in Beilstein und am Ende des Tages stand eine 29:26 Nieder­lage auf der Hallen­uhr. Mit jetzt 2:8 Punkte ist der Saison­start mehr als in den Sand gesetzt worden. Von Beginn an war unser Spiel mit vielen Fehlern behaf­tet. Zu diesem Umstand kam noch eine mehr als schlechte Chancen­aus­wer­tung. Die Spiel­ge­schichte ist schnell erzählt. Der Gastge­ber ging in Führung unsere Jungs konnten postwen­dend den Ausgleich erzie­len. Nach 25.02 Min. konnten wir den Ausgleich zum 10:10 erzie­len. Eine Führung konnten wir nicht erzie­len und so stand es zur Pause 12:12 Unent­schie­den. In der 2. Halbzeit sollte die Fehler­quote nicht besser werden. Immer wieder wurden gute Phasen des Spiels durch haarsträu­bende Abspiel­feh­ler wieder auf Null gestellt. Beim Stand von 18:16 und einer Zeitstrafe für die Gastge­ber mussten wir in 16 Sekun­den 2 Gegen­tore einste­cken. Von diesem Doppel­schlag haben wir uns nicht mehr erholt. Der Gastge­ber, alles andere als in überra­gen­der Form spiel­ten in den restli­chen Minuten seinen „Stiefel“ weiter runter und konnten am Ende des Tages einen wichti­gen Heimsieg errin­gen. Es spiel­ten: Max Schnei­der, Dennis Kellner, Luis Hönnin­ger 3, David Zimmer­mann 1, Felix Wieder­höft 11/4, Berni Kutzner 1, Robert Strkalj 1, Daniel Wanner 1, Chris Hönig 2, Dominik Fischer 1, David Klatte, Yannik Oral 3, Roman Salathe 1, Nico Isenberg 1.

Autor:in: Werner Neuffer

Wichti­ges Auswärts­spiel für Cicione-Jungs !

Wichti­ges Auswärts­spiel für Cicione-Jungs !

SG Schozach/Bottwartal — SV Leonberg/Eltingen

13.10.2024, 16.00 Uhr  |  Langhans­halle, Albert-Einstein-Str. 20, 71717 Beilstein 

Am Sonntag­nach­mit­tag sind wir zum Auswärts­spiel nach Beilstein einge­la­den. Unser Gastge­ber hat bisher 2:4 Punkte auf der Uhr (Nieder­lage in Wolfschlu­gen, Remis gegen Öffin­gen und Flein) und ist mit dieser Ausbeute deutlich hinter seinen Erwar­tun­gen geblie­ben. Unsere Jungs haben nach 3 Nieder­la­gen zu Beginn der Saison mit dem Heimsieg gegen Öffin­gen den “Bock” umgestos­sen. Für das Spiel am Sonntag muss unser Trainer­team Oliver Cicione und Philip Schückle auf Nico Euster­holz und Tobi Rühle verzich­ten. Der Rest des Kaders steht uns komplett zur Verfü­gung. Mit einer Leistung wie in der vergan­ge­nen Woche haben wir mehr als berech­tigte Hoffnun­gen zwei weitere Punkte auf der Haben­seite verbu­chen zu können. Die Jungs um Spiel­füh­rer Dominik Fischer hoffen auf viele lautstarke Leonber­ger Fans damit wir gemein­sam dieses Vorha­ben in die Tat umsetz­ten werden.

Autor:in Werner Neuffer

Endlich sind die ersten Punkte da!

Endlich sind die ersten Punkte da!

SV Leonberg/Eltingen — TV Öffin­gen 32:20 (16:9)

Am Samstag­abend war die Mannschaft vom TV Öffin­gen im Sport­zen­trum zu Gast. Nach deren Auftakt in Bottwar­tal ( einem Aufstiegs­an­wär­ter ) mit einem Unent­schie­den war die Anspan­nung beim SV Perso­nal sehr hoch. Der Beginn des Spiel war auf beiden Seiten von großer Nervo­si­tät geprägt. Im Laufe des Spiels wurde das Tempo immer weiter erhöht und nach 9.24 Min. zeigte die Hallen­uhr ein 4:4. Jetzt nahmen die SV Rückraum­ak­teure Chris Hönig, David Zimmer­mann und Luis Hönnin­ger das Spiel­ge­sche­hen immer mehr in die Hand und mit einem 6:0 Lauf war die 10:4 Führung perfekt. Überra­gend war in dieser Phase unser Torhü­ter Max Schnei­der, er wurde nach Spielende vom Gäste­trai­ner zum Spieler des Spiels auf SV Seite gewählt. Im Zuge des großen Vorsprung wollten unsere Jungs jetzt zu viel und zu schnell und die Gäste konnten den Rückstand nach 20.54 Min. auf 10:8 verkür­zen. Erneut zogen unsere Jungs das Tempo nochmals deutlich an und mit einem 6:1 Lauf zeigte die Hallen­uhr eine 16:9 Führung. In der Halbzeit­pause war die klare Ansage, dass wir sofort wieder mit der gleichen Inten­si­tät das Spiel fortfüh­ren. Die Jungs haben sehr gut zugehört und nach 33.07 Min. stand es 19:9 und eine Vorent­schei­dung war gefal­len. In der Folge­zeit konnte unsere Mannschaft sich den Frust der letzten Spiele von der Seele spielen und nach 43.06 Min. war die Führung auf 26:14 angwach­sen. Bis zum Schluss­pfiff änderte sich nichts mehr und am Ende des Tages stand ein ganz wichti­ger 32:20 Heimsieg auf der Hallen­uhr und der Jubel bei allen Betei­lig­ten war riesengroß.

Folgende Jungs waren am Start: Max Schnei­der, Dennis Kellner, David Zimmer­mann 1, Luis Hönnin­ger 3, Felix Wieder­höft 7/4, Chris Hönig 6, Berni Kutzner 4, Nico Euster­holz 3, Dominik Fischer 2, Yannik Oral 3, Roman Salathe 2, David Klatte 1, Nico Isenberg.

Autor:in: Werner Neuffer

SV Jungs ohne Abwehrleistung !

SV Jungs ohne Abwehrleistung !

SV Leonberg/Eltingen — SG Lauter­stein 32:33

Am Mittwoch­abend war die SG Lauter­stein zu Gast im Sport­zen­trum und kam am Ende zu einem 32:33 Auswärts­er­folg. Von Beginn an spiel­ten die Gäste ihre Angriffs­ak­tio­nen wie vom Trainer­team in der Bespre­chung vorher gesagt. Die Herren Kölle und Bäuerle, beide im SG Rückraum am Start sollten frühzei­tig von der Abwehr angenom­men werden. In der Praxis sah das Ganze komplett anders aus, bereits nach 15 Min. hatten die beiden Lauter­stei­ner Torga­ran­ten zusam­men 9 Treffer erzielt und die Hallen­uhr zeigte einen 7:14 Rückstand der SV Jungs. Bereits 4 Minuten vorher meldete Oliver Cicione Gesprächs­be­darf an und legte die grüne Karte. Es kam noch schlim­mer und mit 3 weite­ren Treffer erhöh­ten die Gäste auf 9:17 Tore und zu diesem frühen Zeitpunkt wurde erneut eine Gesprächs­runde auf Leonber­ger Seite einbe­ru­fen. Von diesem Zeitpunkt an wollten die SV Jungs endlich auch an diesem Spiel aktiv teilneh­men. Bis zum Pausen­pfiff der gut leiten­den Schieds­rich­ter Ader und Lehmküh­ler aus Waiblin­gen konnten wir den Rückstand auf 14:20 verkür­zen. In der Halbzeit­pause wurden die SV-Jungs nochmals daran erinnert, dass Handball eine kontakt Sport­art ist. Bereits nach 34.26 Min. und einem 4:0 Lauf keimte leise Hoffnung im SV Lager auf und der Rückstand war auf 18:20 verkürzt. In der Folge­zeit wollten man zu schnell zu viel. Ein einfa­cher Ballver­lust hier, ein zu schnel­ler Abschluss dort und nach 46.50 Min. zeigte die Hallen­uhr eine 22:28 Führung der Gäste. War dies bereits die Vorent­schei­dung, nein, Aufge­ben ist keine Reaktion. Mit viel Einsatz und Laufbe­reit­schaft verkürz­ten unsere Jungs ( warum erst jetzt ) mit einem 6:1 Lauf nach 53.47 Min. auf 28:29 und waren wieder im Spiel. Tor für Lauter­stein, dann ein Treffer für Leonberg und nach 57.18 Min. stand es 30:32 für die SG. Jetzt war der SV wieder an der Reihe und Nico Isenberg und Berni Kutzner erzie­len nach 59.37 Min. die Treffer zum 32:32 Ausgleich. Letzter Angriff der Gäste und beim Torwurf kam es zum Kontkt und es gab Freiwurf für die Gäste. Am Ende des Tages landete dieser im Torwin­kel und das Spiel war entschie­den und eine weitere Nieder­lage perfekt.

Fazit: Handball, vor allem in der Abwehr muss mit Körper­kon­takt gespielt werden. In vielen Passa­gen unseres Spiel sind wir davon Meilen­wet entfernt. Eine Zeitstrafe und keine Verwar­nung zeigen ganz deutlich das vorhan­dene Manko. Bekom­men wir dieses Problem in den Griff werden wir mit Sicher­heit wieder “schönere Handball­tage” erleben.

Fogende Jungs waren am Start: Max Schnei­der, Dennis Kellner, Luis Hönnin­ger 4, David Zimmer­mann 4, Felix Wieder­höft 6/1, Berni Kutzner 4, Daniel Wanner, Chris Hönig 3, Dominik Fischer 1, Tobi Rühle, David Klatte 3, Yannik Oral 5, Roman Salathe, Nico Isenberg 2.

Vorschau: Samstag, den 05.10.2024 um 20.00 Uhr im Wohnzimmer

SV Leonberg/Eltingen — TV Öffingen 

Genug der Worte, jetzt müssen Taten folgen !

Autor:in: Werner Neuffer

Verdiente Nieder­lage !

Verdiente Nieder­lage !

TV Weilstet­ten — SV Leonberg/Eltingen 35:31 (17:11)

Unsere Herren 1 waren zum Auswärts­spiel nach Weilstet­ten einge­la­den. Nach der unglück­li­chen Nieder­lage wollte man unbedingt mit einem Sieg den Punkt­aus­gleich errei­chen. Genau so war der Start, die Gastge­ber gingen in Führung und unsere Jungs erziel­ten postwen­dend den Ausgleich. 2mal konnten wir die Führung erzie­len und nach 15.40 Min. zeigte die Hallen­uhr ein zu diesem Zeitpunkt leistungs­ge­rech­tes 7:7 Unent­schie­den. Die nächs­ten 15 Minuten bis zur Pause habe ich unserer Truppe so in keins­ter Weise zugetraut. Im Abwehr­ver­hal­ten eine einzige Katastro­phe, nach 25.10 Min. war das Ergeb­nis mit 15:9 bereits dementspre­chend und zur Pause ging es mit 17:11 in die Kabine. Deutli­che und lautstarke Worte unseres Trainer­teams Oliver Cicione und Philip Schückle sollten uns wieder in die richtige Spur bringen. Die Hoffnung erlosch sehr schnell und nach 32.16 Min. beim 19:12 und nach 45.35 beim 28:19 war das Spiel eigent­lich entschie­den. Jetzt auf einmal nahmen unsere Jungs am Spiel wieder Aktiv teil und der Gastge­ber, vielleicht im Gefühl des großes Vorsprungs, musste eine starke Phase unserer SV-Jungs über sich ergehen lassen. Nach 55.30 Min. zeigte die Hallen­uhr ein 32:29 und nach 57.01 Min. ein 32:30 mit Ballbe­sitz für unsere Jungs – ein Wurf und der TV Torhü­ter zeigte eine Glanz­pa­rade und in der Folge­zeit spiel­ten die Gastge­ber ihren Vorsprung sicher nach Hause. Fazit: 15 Minuten ordent­lich – 30 Minuten katastro­phal – 15 Minuten gut – reichen in dieser Liga nicht und wer in 45 Minuten 28 Tore zulässt wird keine Erfolge erzie­len. Jetzt heißt es für unsere Truppe die richti­gen Schlüsse aus diesen beiden Spielen zu ziehen und dann werden wir wieder Erfolgs­er­leb­nisse feiern. Folgende Jungs waren am Start: Dennis Kellner, Max Schnei­der, Luis Hönnin­ger 4, David Zimmer­mann 4, Felix Wieder­höft 8/4, Berni Kutzner 3, Robert Strkalj, Daniel Wanner 1, Chris Hönig, Dominik Fischer, Tobi Rühle 2, Yannik Oral 6, Roman Salathe 3, Nico Isenberg 1.

 

Mittwoch, 02.10. um 20.30 im Sport­zen­trum Leonberg

Bereits am Mittwoch­abend begrü­ßen wir die SG Lauter­stein in Leonberg. Unsere Gäste waren am 1. Spiel­tag spiel­frei und haben am vergan­ge­nen Wochen­ende in Herren­berg mit einem Unent­schie­den den 1. Punkt­ge­winn errun­gen. Nach unseren beiden Auftakt­nie­der­la­gen müssen wir am Mittwoch die ersten Punkte auf der Haben­seite errin­gen. Für diese Aufgabe steht unserem Trainer­team der komplette Kader zur Verfü­gung. Natür­lich benöti­gen wir eine lautstarke Trübine und freuen uns auf Euren Besuch.

Autor:in: Werner Neuffer

1. Auswärts­spiel der Saison

1. Auswärts­spiel der Saison

TV Weilstet­ten — SV Leonberg/Eltingen

Samstag, den 28.09.2024 um 20.00 Uhr

Navi: Längen­feld­halle Gymna­si­um­str. 32, 72336 Balingen

Am Samstag­abend sind wir zum Spiel nach Balin­gen einge­la­den. Unser Gastge­ber war am letzten Spiel­tag nicht am Start, da das vorge­se­hene Spiel in Öffin­gen (Schieds­rich­ter­man­gel) abgesagt wurde. In der letzten Runde beendete der TV die Saison mit großen Verlet­zungs­sor­gen auf Platz 10 in der Tabelle. Dies alles kann und darf uns nicht inter­es­sie­ren. Nach unserem ersten Spiel benötig­ten wir in dieser Woche die heilen­den Hände unserer Physio – David Klatte (Sprung­ge­lenk) und Chris Hönig (Rücken) sind vom Mannschafts­trai­ning raus und in Behand­lung. Max Schnei­der und Felix Wieder­höft hat der Grippe­vi­rus erwischt. Bei Redak­ti­ons­schluss besteht aller­dings die Hoffnung dass alle Jungs am Samstag­abend am Start sein können. Die Vorgabe heißt, auf gehts nach Weilstet­ten und mit 2 Punkten die Heimreise antreten.

Vorschau: Wir haben in der nächs­ten Woche 2 Heimspiele — hier die Termine zum vormerken !!

Mittwoch, den 02.10.2024 um 20.30 Uhr SV Leonberg/Eltingen — SG Lauterstein

Samstag, den 05.10.2024 um 20.00 Uhr SV Leonberg/Eltingen — TV Öffingen

Die bestell­ten und noch nicht abgehol­ten Dauer­kar­ten liegen an der Abend­kasse bereit !!

Autor:in: Werner Neuffer

Starke Leistung — Punkte gehen nach Deizisau

Starke Leistung — Punkte gehen nach Deizisau

SV Leonberg/Eltingen — TSV Deizisau 28:29 (15:14)

Am Samstag­abend zeigte unsere Truppe eine gute Leistung zum Saison­auf­takt. Trotz dieser Tatsa­che mussten wir am Ende den Gästen — eine Truppe mit hoher physi­scher Präsenz — zum Sieg gratu­lie­ren. Der Spiel­be­ginn war – aufgrund der langen Punkt­spiel­pause – bei beiden Mannschaf­ten mit reich­lich Sand im Getriebe gekenn­zeich­net. Folglich konnte sich keine Mannschaft einen Vorteil erspie­len. Nach 15:40 Min. stand es 7:7 und das Niveau des Spiels nahm nun deutlich an Fahrt auf. Das einzige, aber dafür große Manko war zu diesem Zeitpunkt unsere katastro­phale Chancen­ver­wer­tung. 2 verwor­fene Sieben­me­ter und 3 Tempo­ge­gen­stöße sind auf diesem Niveau einfach zu viel. Bis zur Halbzeit­pause änderte sich am Spiel­ver­lauf nichts — Führung Deizisau, Führung Leonberg und mit einer 15:14 Führung ging es in die Pause. Zu Beginn der 2. Halbzeit konnten wir beim 16:14 und 17:15 nach 34:02 Min. einen 2 Tore Vorsprung erzie­len. Jetzt nahmen die Gäste das Zepter in die Hand, 2 unglück­li­che Angriffe unsere­seits, 3 Pfiffe der Schieds­rich­ter (allesamt Stürm­erfoul) und nach einem 5:0 Lauf zeigte die Uhr einen 17:20 Rückstand. Dies nahm unser Trainer­team zum Anlass und meldete Gesprächs­be­darf an. In der Folge­zeit konnten die Gäste den 3 Tore Vorsprung über 21:24 nach 43.19 und 22:25 nach 44:18 Min aufrecht erhal­ten. Unsere Jungs versuch­ten Alles und nach 54:44 Min. erzielte der starke Chris Hönig den 26:26 Ausgleich und die sehr gut besuchte Halle stand Kopf. In dieser Phase hatten wir zweimal die Möglich­keit in Führung zu gehen. Dies ist uns leider nicht gelun­gen und so erziel­ten die Gäste nach 59:11 Min. den Treffer zur 28:29 Führung. Ballbe­sitz und letzter Angriff und 12 Sekun­den vor Schluss, ein Pfiff (Schritt­feh­ler) und der Schieds­rich­ter griff entschei­dend ins Spiel ein und die Entschei­dung war gefal­len. Schade, dieses sehr gute Handball­spiel hatte keinen Verlie­rer verdient. Fazit: Die Zuschauer sahen ein gutes und tempo­rei­ches Spiel. Sicher­lich ist bei beiden Mannschaf­ten noch Luft nach oben. Wer seine Torchan­cen nicht verwer­tet steht am Ende des Tages mit leeren Händen da. Folgende Jungs waren am Start: Max Schnei­der, Dennis Keller, Luis Hönnin­ger 3, David Zimmer­mann 2, Felix Wieder­höft 2/2, Berni Kutzner 2, Robert Strkalj, Daniel Wanner 1, Chris Hönig 6/4, Dominik Fischer 2, David Klatte 1, Yannik Oral 7, Roman Salathe 2.

Autor:in: Werner Neuffer

Endlich, es geht wieder los !!

Endlich, es geht wieder los !!

Samstag, 21.09. 20 Uhr SV Leonberg/Eltingen gegen TSV Deizisau

Am Samstag­abend begrü­ßen wir die Mannschaft vom TSV Deizisau und deren Anhang im Sport­zen­trum sehr herzlich. Unser Gegner war vor 2 Jahren in die damalige BWOL aufge­stie­gen und spielte einen tollen schnel­len Handball. Ein unglaub­li­ches Verlet­zungs­pech war letzt­end­lich der Haupt­grund, dass die Truppe wieder abstei­gen musste. Der Kader ist gespickt mit vielen hochklas­si­gen Amateur­hand­bal­lern. Für den Samstag­abend darf man gespannt sein wie der Kader aufge­stellt ist. Jaric Baumann ( Auslands­se­mes­ter ) und Lukas Lohmann (Kreuz­band­riss) werden mit Sicher­heit nicht am Start sein. Unser Trainer­ge­spann Oliver Cicione und Philip Schückle kann aus dem Vollen schöp­fen. Bis auf unseren Urlau­ber Nico Isenberg steht uns der komplette Kader zur Verfü­gung. Einen Ball auf den Daumen von Dennis Kellner hat in dieser Woche für größere Falten auf der Stirn gesorgt. Nach einer einge­hen­den Unter­su­chung am Donners­tag morgen wurde keine Knochen­ver­let­zung fesge­stellt. Mit einem Tape und ein wenig auf die Zähne beißen kann er am heuti­gen Abschluss­trai­ning teilneh­men und am Samstag auf der Platte stehen.

Um am Samstag­abend die ersten 2 Punkte in Leonberg behal­ten zu können muss unsere Truppe zu 100% an ihre Leistungs­grenze gehen. Genau dies wird unser Ziel sein. Falls die nicht reicht müssen wir / Ihr durch eine tolle und lautstarke Unter­stüt­zung von der Tribüne für die noch fehlen­den Prozente sorgen. Nicht mehr am Start sein wird ab sofort Yassin Ben Hazaz. Nach seiner Urlaubs­rück­kehr teilte er uns am Diens­tag mit, dass er am Jahres­ende seine Zelte berufs­be­dingt in Leonberg abbre­chen wird. Diese Tatsa­che und die fehlende Zeit um regel­mä­ßig am Trainings­be­trieb teilneh­men zu können war der Grund bereits jetzt aufzu­hö­ren. Lieber Yassin, wir der SV Leonberg/Eltingen sagen Dir auf diesem Wege ein großes Danke­schön als Sport­ler und vor allem als Mensch. Menschen (Sport­ler) wie Du sind in unserer Truppe immer herzlich Willkom­men. Wer weiß es heißt ja man sieht sich immer zwei Mal, wenn dies so sein sollte, wir freuen uns auf Dich, mach es gut. Nochmals der Hinweis an alle Zuschauer — unser Dauer­kar­ten­vor­ver­kauf läuft für alle Kurzent­schlos­sene weiter. Schnell eine E‑Mail an w.neuffer@handball-leonberg.de und die Dauer­karte liegt am Samstag­abend abhol­be­reit an der Abend­kasse. Es kam die Frage auf, was ist wenn jemand am Samstag­abend nicht da sein kann — die Karte wird dann am nächs­ten Heimspiel wieder zur Abholung bereitliegen. 

Autor:in: Werner Neuffer

Ende der Vorbereitung

Ende der Vorbereitung 

Gut gerüs­tet für die Saison

Oberliga Württem­berg Die vorletzte Woche der Vorbe­rei­tung geht zu Ende. 45 Tranings­ein­hei­ten sind bisher absol­viert. Das Ganze wurde mit 6 Freund­schafts­spie­len aufge­lo­ckert. Der Count­down auf den Start der Saison 2024–2025 läuft bereits auf vollen Touren. Zum Punkt­spiel­auf­takt am 21.09.2024 begrü­ßen wir den TSV Deizisau im Sport­zen­trum. In dieser Woche waren wieder 3 Trainings­ein­hei­ten angesetzt und wurden absol­viert. Unser Trainer­team Oliver Cicione und Philip Schückle sind voll des Lobes über den aktuel­len Stand der Vorbe­rei­tung. Für das was noch getan werden muss haben wir noch eine Woche Zeit und werden dies zu 100% nützen.

Vorschau: Samstag, den 21.09.2024 um 20.00 Uhr im “Wohnzim­mer” SV Leonberg/Eltingen — TSV Deizisau Nein, keine Sorge, das letzte handball­freie Wochen­ende bekom­men wir Alle noch hinter uns. ich wünsche Euch bis nächste Woche alles Gute, dann sehen wir uns 

Autor:in: Werner Neuffer