Index

C‑Jugend meistert Vor-Quali zur Verbandsliga

C‑Jugend meistert Vor-Quali zur Verbandsliga

Vor-Qualifikation Verbands­liga männli­che C‑Jugend

Am letzten Samstag stand die Vor-Qualifikation zur neuen Verbands­liga für die männli­che C‑Jugend auf dem Programm. Aufhal­ten ließen sich die Jungs an dem Tag aber nur vom obliga­to­ri­schen Stau im Engelberg-Tunnel. Mit Unter­stüt­zung von Max, Samu, Nicky und Jonas aus der C2 ging es im ersten Spiel gegen den VfL Waiblin­gen. Schon nach 5 Minuten führte der SV mit 7:1 gegen die Jungs aus Waiblin­gen, die mit dem Tempo-Spiel des SV überhaupt nicht zurecht kamen. In der zweiten Hälfte des Spiels stellte der Gegner aber seine Taktik um und vertei­digte sehr offen­siv, was wiederum unsere Jungs vor größere Probleme stellte. Gegen Ende wurde es nochmal knapp, aber schluss­end­lich konnte sich der SV mit 21:19 verdient durchsetzen.

Im zweiten Spiel hieß der Gegner Team Stutt­gart 2. Außer in der Anfangs-Phase stellte uns die Mannschaft vor keine großen Probleme, was zu einem nie gefähr­de­ten 19:29 Sieg führte. Wir Trainer sind mit der gezeig­ten Leistung der Jungs bisher sehr zufrie­den und sind gespannt, wie es in der nächs­ten Qualifikations-Runde weiter­ge­hen wird. 

Autor:in: Andy Barth

Die C‑Jugend auf der Jagd nach dem Osterei aus Leder

Die C‑Jugend auf der Jagd nach dem Osterei aus Leder

Die C‑Jugend auf der Jagd nach dem Osterei aus Leder

Für die männli­che C‑Jugend stand am letzten Montag eine ganz beson­dere Aktion auf dem Programm. Zusam­men mit der Jugend-Mannschaft der Alliga­tors war ein Football-Training angesetzt. Unter der Anlei­tung der Football-Trainer wurde sich erstmal inten­siv mit Jumping-Jacks, Sit-Ups und Sprints in typischer Football-Manier aufge­wärmt. Danach wurden die Jungs auf 3 Statio­nen aufge­teilt, bei denen die unter­schied­lichs­ten Techni­ken näher­ge­bracht wurden. Nach inten­si­ven 90 Minuten schwirr­ten den Jungs nach all den Drills und Lauf-Routen wie 5 and-in, Corner, oder Post-Route ordent­lich der Kopf. Als Abschluss gab es noch ein kleines Trainings­spiel und Eis.

Wir bedan­ken uns herzlich bei den Jugend­trai­nern der Alliga­tors und wollen uns bald mit einem Beach-Handball-Turnier beim Grillen revan­chie­ren. Für die Jungs ein tolles Erleb­nis, um einmal über den Handball-Tellerrand hinaus­zu­schauen. Auch wenn sich ein paar der Jungs, nach mehre­ren nicht gefan­ge­nen Bällen, über die Form des Balles und das fehlende Harz beschwer­ten. Aber keine Sorge: schon am Diens­tag geht es mit dem gewohn­ten Handball beim Trainings­spiel gegen die HSG Böblingen/Sindelfingen wieder weiter. 

Autor:in: Andy Barth

D1 beendet die Saison erfolgreich

D1 beendet die Saison erfolgreich

SV Leonberg/Eltingen gegen TSV Betzingen

Die männli­che D1 hatte es am letzten Spiel­tag der Saison mit dem Team aus Betzin­gen zu tun. Bereits vor der Partie stand fest, dass die Jungs die Saison auf dem fünften Tabel­len­platz in der Bezirks­ober­liga beenden werden, was durch­aus als Erfolg zu werten ist.

Gegen den Tabellen-Vorletzten aus Betzin­gen taten die Jungs sich aber bis zur Halbzeit sehr schwer. Mit einem 13:14 Rückstand ging es in die Kabine. Die Jungs des Jahrgangs 2012 wollten aber auf keine Fall ihrer D‑Jugend Zeit mit einer Nieder­lage beenden. So entwi­ckelte sich zwar bis Mitte der zweiten Hälfte noch ein offener Schlag­ab­tausch, aber acht Tore in Folge führten schluss­end­lich zu einem vielleicht etwas zu deutli­chen 32:23 Endstand. Es spiel­ten: Santi (TW), Timo, Mattis (1), Jonas (3), Nicolay (6), Samu (13), Paul (7), Henrik, Max, Jojo (1), Tobi und Lennox (1)

Autor:in: Andy Barth

Die C1 beendet die Saison mit einem Heimsieg auf dem 3. Tabellenplatz

Die C1 beendet die Saison mit einem Heimsieg auf dem 3. Tabellenplatz

SV Leonberg/Eltingen — VfL Nagold 38:22

Der SV Leonberg/Eltingen hat vor heimi­schen Publi­kum eine konzen­trierte Leistung gezeigt und erzielte dank einer starken ersten Hälfte mit 20 Toren einen kaum gefähr­de­ten Heimsieg. Bereits zum Spiel­be­ginn hatte der SV Leonberg/Eltingen einen starken Lauf und konnte inner­halb von 15 Minuten 9 Tore und einen ersten Vorsprung von 9:3 heraus­spie­len. Diesen Vorsprung konnte der SV Leonberg/Eltingen bis zur Halbzeit­pause erneut um 5 Tore erhöhen, sodass die Heimm­an­schaft mit ganzen 11 Toren mehr als der VfL Nagold in die Kabine ging (20:9). Den Vorteil, den sich die Heimm­an­schaft somit in der ersten Hälfte erspielt hatte, ließ sich der SV Leonberg/Eltingen auch bis zum Abpfiff nicht mehr nehmen und siegte schluss­end­lich mit 38:22 gegen den VfL Nagold. Auf dem fremden Terrain konnte der VfL Nagold mit einer ruhigen Spiel­weise überzeu­gen (ein verur­sach­ter Sieben­me­ter, keine Verwar­nung, eine Hinaus­stel­lung), während die Heimmann­schaft des SV Leonberg/Eltingen eine etwas inten­si­vere Perfor­mance hinlegte (6 verur­sachte Sieben­me­ter, keine Verwar­nung, 4 Hinaus­stel­lun­gen). Die harschere Spiel­weise brachte den SV Leonberg/Eltingen letzt­lich dazu ganze 6 Minuten mehr als der VfL Nagold in Unter­zahl zu spielen, hielt die Mannschaft jedoch nicht vom Sieg ab. Im Anschluss an das Spiel wurde der 3. Tabel­len­platz noch gebüh­rend von den Jungs gefei­ert. Wir bedan­ken und bei allen Trainern und Spielern für die tolle Saison, den gezeig­ten Einsatz und viele spannende Spiele. Auch an die Eltern vielen Dank für die geleis­te­ten Dienste, die gefah­re­nen Kilome­ter zu den Spielen und die großar­tige Unter­stüt­zung auf der Tribüne. Für den SV Leonberg/Eltingen spiel­ten: Nael Geli Schwind (11), Lennis Schnie­der (6), Jakob Rubitzko (5), Maximi­lian Lahm (3), David Nicolescu (3), Marc Zerfass (3), Yoshua Burr (2), Felix Deutsch (2), Frede­rik Frey (2), Justus Trinks (1), Arne Arvid Gürtler, Loen Pireva Offizi­elle: Frank Heer, Reza Nikooyeh, Mika Rokken­bauch, Stefan Zerfass

Autor:in: Myriam Trinks

Saison­fi­nale mit Heimsieg

Saison­fi­nale mit Heimsieg

SV Leonberg/Eltingen II — SG Hirsau/Calw/Bad Lieben­zell 34:28 (17:17)

Nach der knappen 28:27-Auswärtsniederlage im Hinspiel wollte der SV Leonberg/Eltingen im letzten Saison­spiel vor heimi­schem Publi­kum unbedingt einen Sieg einfah­ren. Die erste Halbzeit gestal­tete sich jedoch schwie­rig: Die Mannschaft agierte oft zu unkoor­di­niert, suchte zu früh den Abschluss und ließ viele Chancen liegen. Zudem waren die vielen techni­schen Fehler des SV auffäl­lig. Zur Pause stand es folge­rich­tig 17:17, ein Spiegel­bild des hekti­schen Spiels. In der Kabine schien der Trainer die richti­gen Worte gefun­den zu haben, denn die Mannschaft kehrte als geschlos­sene Einheit auf das Feld zurück. Mit mehr Geduld und besse­rem Zusam­men­spiel gelang es dem SV, sich nach und nach abzuset­zen. Beson­ders der Torwart zeigte in den entschei­den­den Momen­ten starke Paraden und brachte sein Team damit richtig ins Spiel. Unter­stützt von zahlrei­chen Zuschau­ern, darun­ter viele C1-Spieler, die lautstark Tipps gaben und anfeu­er­ten, wuchs die Mannschaft über sich hinaus. Trotz ebenfalls lauter Gäste­fans behielt der SV Leonberg/Eltingen die Nerven und setzte sich am Ende verdient mit 34:28 durch. Ein gelun­ge­ner Saison­ab­schluss, der von den Heimfans gebüh­rend gefei­ert wurde.

Es spiel­ten: Simon Funk (9), Frede­rik Frey (6), Yoshua Burr (5), David Nicolescu (5), Tim Tiede­mann (5), Mika Rokken­bauch (2), Jona Rankel (1), Jason Rosen­bauer (1), Erik Dubitzky, Lukas Finke, Maxim Meder, Michael Otto, Janne Rehne, Theo Salfeld. Offizi­elle: Reza Nikooyeh 

Autor:in: Thors­ten Rankel

Der SV Leonberg/Eltingen behält beide Punkte auf eigenem Feld

Der SV Leonberg/Eltingen behält beide Punkte auf eigenem Feld

SV Leonberg/Eltingen — Handball­Team Hecken­gäu 29:23

In einem hart umkämpf­ten Spiel hat sich der SV Leonberg/Eltingen einen Sieg zuhause gesichert. Der Spiel­be­ginn zeigte ein relativ ausge­gli­che­nes Duell, sodass nach den ersten 10 Minuten und einem Spiel­stand von 5:5 noch kein klarer Favorit erkenn­bar war. Auch im zweiten Viertel blieb das Spiel einiger­ma­ßen ausge­gli­chen, wobei sich jedoch die Heimm­an­schaft etwas abset­zen konnte und mit einer Führung von 14:12 in die Halbzeit­pause ging. Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein relativ ausge­gli­che­nes Duell zwischen den Mannschaf­ten abzeich­nete, konnte der SV Leonberg/Eltingen zunächst in Führung gehen und startete mit 6 Toren Vorsprung in das letzte Viertel des Spiels. In diesen letzten 10 Minuten kam das Handball­Team Hecken­gäu jedoch noch einmal zurück, konnte das Spiel aber nicht mehr drehen und verlor mit 29:23. Auf dem fremden Terrain konnte das Handball­Team Hecken­gäu mit einer ruhigen Spiel­weise überzeu­gen (4 verur­sachte Sieben­me­ter, eine Verwar­nung, eine Hinaus­stel­lung), während die Heimmann­schaft des SV Leonberg/Eltingen eine etwas inten­si­vere Perfor­mance hinlegte (drei verur­sachte Sieben­me­ter, eine Verwar­nung, 4 Hinaus­stel­lun­gen). Die harschere Spiel­weise brachte den SV Leonberg/Eltingen letzt­lich dazu ganze 6 Minuten mehr als das Handball­Team Hecken­gäu in Unter­zahl zu spielen, hielt die Mannschaft jedoch nicht vom Sieg ab. Nach dem 8. Saison­sieg geht es für den SV Leonberg/Eltingen diesen Samstag­mor­gen (21.03.2025) um 11:00 Uhr zuhause gegen den VfL Nagold (Hinspiel: 21:37 verloren).

Es spiel­ten: Nael Geli Schwind (11), Lennis Schnie­der (5), Felix Deutsch (4), Simon Funk (4), Maximi­lian Lahm (2), Arne Arvid Gürtler (1), Justus Trinks (1), Marc Zerfass (1), Burak Günay­din, Loen Pireva, Mika Rokken­bauch, Jakob Rubitzko, Tim Tiede­mann Offizi­elle: Frede­rik Frey, Frank Heer, Reza Nikooyeh, Stefan Zerfass 

Autor:in: Myriam Trinks

Auswärts­sieg im zweit­letz­ten Saisonspiel

Auswärts­sieg im zweit­letz­ten Saisonspiel

TSG Reutlin­gen — SV Leonberg/Eltingen 2: 28:36 (14:19)

Der SV Leonberg/Eltingen 2 sicherte sich mit einem überzeu­gen­den 28:36-Auswärtssieg bei der TSG Reutlin­gen zwei wichtige Punkte in der Bezirks­liga der männli­chen C‑Jugend. Der Schlüs­sel zum Erfolg lag in der stabi­le­ren Abwehr sowie in einigen platzier­ten Distanz­wür­fen, die die Gastge­ber nicht vertei­di­gen konnten. Nach einer ausge­gli­che­nen Anfangs­phase setzten sich die Leonber­ger ab und gingen mit einer 14:19-Führung in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte ließ die Mannschaft nichts mehr anbren­nen und hielt den Vorsprung souve­rän. Dennoch bleibt die Defen­sive ein Thema: Mehr Kommu­ni­ka­tion und Teamgeist in der Abwehr wären nötig, um noch konstan­ter aufzu­tre­ten. Mit diesem Sieg festigte das Team den dritten Tabel­len­platz – in der Spitzen­gruppe geht es zwischen Platz zwei und vier weiter­hin eng zu. Nun richtet sich der Fokus auf das letzte Saison­spiel am 29. März gegen die SG Hirsau/Calw/Bad Lieben­zell, das in eigener Halle ausge­tra­gen wird. Es spiel­ten: Frede­rik Frey (12), David Nicolescu (11), Yoshua Burr (5), Mika Rokken­bauch (4), Simon Funk (2), Jona Rankel (1), Maxim Meder (1), Theo Salfeld, Lorenz Buch, Janne Rehne, Jason Rosen­bauer, Michael Otto. Offizi­elle: Reza Nikooyeh

Autor:in: Thors­ten Rankel

Die Spvgg Mössin­gen und der SV Leonberg/Eltingen liefern sich in Mössin­gen ein Unentschieden

Die Spvgg Mössin­gen und der SV Leonberg/Eltingen liefern sich in Mössin­gen ein Unentschieden

Spvgg Mössin­gen — SV Leonberg/Eltingen 31:31

Der Spiel­be­ginn zeigte ein relativ ausge­gli­che­nes Duell, sodass die Spvgg Mössin­gen nach 12 Minuten mit einem knappen Vorsprung von einem Tor (7:6) führte. Im weite­ren Verlauf der ersten Halbzeit wechselte die Führungs­po­si­tion jedoch und der SV Leonberg/Eltingen konnte mit einer Führung von 2 Toren (12:14) in die Pause gehen. Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein relativ ausge­gli­che­nes Duell zwischen den Mannschaf­ten abzeich­nete, konnte der SV Leonberg/Eltingen mit einem Vorsprung von 8 Toren in die letzten 10 Minuten des Spiels starten. In diesen letzten Minuten des nerven­auf­rei­ben­den Spiels kam die Spvgg Mössin­gen noch einmal zurück und konnte schluss­end­lich durch ein Last-Minute-Tor von Noah Kuschmierz noch ein Unent­schie­den (31:31) heraus­ho­len. Insge­samt blieb das Spiel zu weiten Teilen fair: 7 Sieben­me­ter (3/4), keine Verwar­nung, drei Hinaus­stel­lun­gen (1/2) und keine Disqua­li­fi­ka­tion. SV Leonberg/Eltingen: Maximi­lian Lahm (8), Nael Geli Schwind (7), Arne Arvid Gürtler (6), Frede­rik Frey (3), Justus Trinks (3), Marc Zerfass (3), Felix Deutsch (1), Yoshua Burr, Burak Günay­din, Fynn Kelch, David Nicolescu, Loen Pireva, Jakob Rubitzko Offizi­elle: Frank Heer, Stefan Zerfass

Autor:in: Myriam Trinks

D1 mit ungefähr­de­tem Heimsieg

D1 mit ungefähr­de­tem Heimsieg

SV Leonberg/Eltingen — SG Aidlingen/Ehningen 25:18 (16:10)

Am letzten Samstag ging es für die männli­che D1 im heimi­schen Sport­zen­trum gegen die Mannschaft aus Aidlingen/Ehningen. Vier Spiel­tage vor Schluss sollte sich gegen den direk­ten Tabellen-Konkurrenten entschei­den, ob wir den fünften Tabel­len­platz sicher haben werden.

Von Anfang an zeigten die Jungs, dass sie das Spiel nicht verlie­ren wollen und zogen bis zur Mitte der ersten Halbzeit mit 9:5 davon. Der Abstand wurde noch bis zur Pausen-Sirene leicht ausge­baut, so dass man mit 16:10 in die Kabine ging. Auch in der zweiten Halbzeit hatten wir Trainer am Spiel kaum etwas zu kriti­sie­ren, da die Jungs wenig Fehler machten und die Tor-Chancen gut ausnutz­ten. Schluss­end­lich gewann der SV das Spiel mit 25:18. Als Zwischen­fa­zit kann man durch den Sieg die Saison schon als vollen Erfolg bewer­ten, denn 5 Siege, 1 Unent­schie­den und 5 Nieder­la­gen gegen die Top-Teams der Bezirks­ober­liga sind ein starkes Ergeb­nis. In den letzten drei Spielen der Saison geht es nun noch darum, eventu­ell den vierten Tabel­len­platz zu erreichen. 

Autor:in: Andy Barth

70 Treffer in Großengs­tin­gen: Auswärts­nie­der­lage für die männli­che C‑Jugend

70 Treffer in Großengs­tin­gen: Auswärts­nie­der­lage für die männli­che C‑Jugend

TV Großengs­tin­gen — SV Leonberg/Eltingen II 39:31 (20:13)

Nach dem deutli­chen Heimsieg in der Hinrunde mit 31:15 musste der SV Leonberg/Eltingen heute eine klare Nieder­lage gegen den TV Großengs­tin­gen hinneh­men. Trotz einer kämpfe­ri­schen Leistung war der SV aufgrund zahlrei­cher Ausfälle stark ersatz­ge­schwächt. Die Defen­sive konnte die 39 Gegen­tore nicht verhin­dern, was letzt­lich den Unter­schied ausmachte. Beson­ders proble­ma­tisch waren die schnel­len Konter des Gegners, die durch präzise lange Pässe in Tore verwan­delt wurden. Bereits zur Halbzeit lag der SV mit einem Rückstand von sieben Toren (20:13) zurück und konnte diesen Vorsprung des Gegners bis zum Ende des Spiels nur gering­fü­gig verän­dern – das Endergeb­nis lautete 39:31. Auch im Angriff fehlte es an Durch­schlags­kraft, um das Spiel noch zu drehen. Nun gilt es, sich auf das nächste Spiel am 16. März gegen die TSG Reutlin­gen vorzu­be­rei­ten, bei dem der SV auswärts antre­ten wird. Es spiel­ten: David Nicolescu (13), Mika Rokken­bauch (7), Yoshua Burr (5), Jonas Lekies (2), Jason Rosen­bauer (2), Michael Otto (1), Jona Rankel (1), Lorenz Buch, Lukas Finke, Janne Rehne. Offizi­elle: Reza Nikooyeh

Autor:in: Thors­ten Rankel

Der SV Leonberg/Eltingen gewinnt in einem hart umkämpf­ten Spiel

Der SV Leonberg/Eltingen gewinnt in einem hart umkämpf­ten Spiel

SV Leonberg/Eltingen — Neuhausen/Erms 31:24 (12:12)

In einem hart umkämpf­ten Spiel hat sich der SV Leonberg/Eltingen einen Sieg zuhause gesichert. Der Spiel­be­ginn zeigte ein relativ ausge­gli­che­nes Duell, sodass nach den ersten 12,5 Minuten und einem Spiel­stand von 5:5 noch kein klarer Favorit erkenn­bar war. Auch nach weite­ren 12,5 Minuten kristal­li­sierte sich kein klarer Favorit heraus und es ging mit einem spannen­den 12:12 in die Halbzeit­pause. Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein relativ ausge­gli­che­nes Duell zwischen den Mannschaf­ten abzeich­nete, konnte sich der SV Leonberg/Eltingen bis zur Mitte der der zweiten Halbzeit mit 2 Toren vor dem TV 1893 Neuhausen/E. abset­zen. Diesen Torab­stand konnte die Heimm­an­schaft bis zum Abpfiff noch auf 7 erhöhen und gewann gegen den TV 1893 Neuhausen/E. letzten­en­des eindeu­tig mit 31:24. Insge­samt blieb das Spiel zu weiten Teilen fair: 9 Sieben­me­ter (5/4), drei Verwar­nun­gen (2/1), 4 Hinaus­stel­lun­gen (2/2) und keine Disqua­li­fi­ka­tion. Nach dem 7. Saison­sieg geht es für den SV Leonberg/Eltingen am 23. Februar um 14:00 Uhr zuhause gegen das Handball­Team Heckengäu.

Für den SV Leonberg/Eltingen spiel­ten: Nael Geli Schwind (8), Simon Funk (7), Lennis Schnie­der (7), Marc Zerfass (5), Maximi­lian Lahm (2), Yoshua Burr (1), Justus Trinks (1), Burak Günay­din, Arne Arvid Gürtler, Fynn Kelch, Loen Pireva, Mika Rokken­bauch, Jakob Rubitzko

Autor:in: Myriam Trinks

D1 wieder in der Erfolgsspur

D1 wieder in der Erfolgsspur

SV Leonberg/Eltingen – HSG Böblingen/Sindelfingen 25:19 (15:12)

Nach drei zum Teil deutli­chen Nieder­la­gen gegen die besse­ren Teams in der Bezirks­ober­liga, ging es am letzten Sonntag im heimi­schen Sport­zen­trum gegen den Tabel­len­letz­ten aus Böblingen/Sindelfingen. Auf die leichte Schul­ter haben die Jungs das Spiel nicht genom­men, denn schon das Hinspiel konnte nur mit einem knappen 2‑Tore Vorsprung erfolg­reich bestrit­ten werden.

Bis Mitte der ersten Halbzeit konnte sich der SV mit 9:3 abset­zen und ein nahezu fehler­freies Spiel zeigen. Nach dem Timeout der Gäste fanden unsere Jungs aber nicht mehr ins Spiel und zu viele Fehlpässe und einfa­che Ballver­luste führten zu einem viel zu knappen 15:12 Pausen­stand. Motivie­rende Worte von uns Trainern und selbst­kri­ti­sche Worte von den Spielern in der Kabine führten dazu, dass die Jungs mit voller Energie in die zweite Halbzeit starte­ten. Die Gäste konnten den Rückstand nicht mehr verkür­zen und schluss­end­lich siegte die D1 mit 25:19. In zwei Wochen steht das nächste Heimspiel gegen Aidlingen-Ehningen an, bei dem wir den aktuell fünften Tabel­len­platz vertei­di­gen wollen. Das Saison­ziel, die starke Bezirks­ober­liga auf dem vierten Tabel­len­platz zu beenden, bleibt weiter­hin realistisch. 

Autor:in: Andy Barth

Verdient zu Hause gewonnen

Verdient zu Hause gewonnen

SV Leonberg/Eltingen 2 — SG Ober-/Unterhausen 35:22 (15:11)

Der SV Leonberg/Eltingen hat sich eindrucks­voll für die knappe Hinspiel-Niederlage revan­chiert und die SG Ober-/Unterhausen mit 35:22 deutlich geschla­gen. In der Anfangs­phase gestal­tete sich das Spiel ausge­gli­chen, und nach achtzehn Minuten stand es 9:9. Bis zur Halbzeit konnte sich der SV jedoch leicht abset­zen und ging mit einer 15:11-Führung in die Kabine. Nach dem Seiten­wech­sel dominierte die Mannschaft das Gesche­hen und baute den Vorsprung konti­nu­ier­lich aus. Dabei überzeugte nicht nur Top-Torschütze Frede­rik Frey mit 12 Treffern, sondern auch die Breite des Kaders: Zahlrei­che Spieler trugen sich in die Torschüt­zen­liste ein. Zudem zeigte der Torwart des SV über die gesamte Partie hinweg eine starke Leistung und entschärfte mehrere gefähr­li­che Würfe. Beide Teams leiste­ten sich einige Ballver­luste, doch Leonberg/Eltingen nutzte diese konse­quen­ter und verwan­delte sie in einfa­che Tore. Am Ende stand ein souve­rä­ner und verdien­ter Heimsieg, der die starke Form des Teams unter­streicht. Am 22. Februar geht es auswärts gegen den TV Großengs­tin­gen weiter, gegen den das Hinspiel bereits klar mit 31:15 gewon­nen wurde. Es spiel­ten: Frede­rik Frey (12), David Nicolescu (8), Mika Rokken­bauch (5), Jona Rankel (4), Michael Otto (2), Tim Tiede­mann (2), Yoshua Burr (1), Jason Rosen­bauer (1), Erik Dubitzky, Theo Salfeld. Offizi­elle: Reza Nikooyeh, Frank Heer

Autor:in: Thors­ten Rankel

Die mJA startet mit Auswärts­sieg ins neue Jahr!

Die mJA startet mit Auswärts­sieg ins neue Jahr!

SG Ammer­Gäu — SV Leonberg/Eltingen: 33:34 (17:17)

Am Sonntag ging es für unsere mJA nach Ammer­Gäu mit dem Ziel 2 Punkte mit nach Hause zu nehmen. Der Spiel­be­ginn zeigte ein relativ ausge­gli­che­nes Duell, wobei die SG Ammer­Gäu nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von einem Tor (9:8) führte. Unsere männli­che A‑Jugend blieb jedoch bis zum Ende der ersten Halbzeit dran, sodass die Teams mit einem Unent­schie­den (17:17) in die Kabine gingen. Der Halbzeit­stand ließ somit noch alles offen. Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein relativ ausge­gli­che­nes Duell zwischen den Mannschaf­ten abzeich­nete, konnte der SV Leonberg/Eltingen im zweiten Durch­gang etwas deutli­cher in Führung gehen und startete mit 3 Toren Vorsprung in das letzte Viertel des Spiels. In diesen letzten 15 Minuten kam die SG Ammer­Gäu jedoch noch einmal zurück, konnte das Spiel aber nicht mehr drehen, sodass unsere A‑Jugend letzt­lich knapp mit 33:34 das Spiel gewann.

Es spiel­ten: Jonas Renz (16), Luca Berner (8), Tim Brahmann (5), Chris­tian Arndt (3), Kai Brahmann (1), Jan Lekies (1), Chris­tian Cinni­rella, Jakob Enzian, Lukas Ernst, Yannick Gußmann, Lukas Menni­cken, Ivan Pliso, Jan Wollmert; Offizi­elle: Nikola Kajkut, Malte Kürsch­ner, Lars Libuda, Sven Wollmert 

Autor:in: Jonas Renz

Auswärts­sieg der C2 in Herrenberg

Auswärts­sieg der C2 in Herrenberg

SG H2Ku Herren­berg 2 — SV Leonberg/Eltingen 2: 25:30 (13:14)

Der SV Leonberg/Eltingen 2 setzte sich auswärts gegen die SG H2Ku Herren­berg mit 25:30 durch und feierte damit den siebten Saison­sieg. Mit diesem Erfolg steht die Mannschaft in der C‑Jugend Bezirks­liga nun auf dem zweiten Tabel­len­platz hinter der HSG Schön­buch. Das Spiel begann ausge­gli­chen, und die Gäste gingen mit einer knappen 13:14-Führung in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte zeigte der SV Leonberg/Eltingen phasen­weise Nerven im Angriffs­spiel, was zu einigen Ballver­lus­ten und verge­be­nen Torchan­cen führte. Zudem sorgten mehrere 2‑Minuten-Strafen, darun­ter auch eine doppelte Unter­zahl­si­tua­tion, für zusätz­li­che Heraus­for­de­run­gen. Trotz­dem hielt das Team die Konzen­tra­tion hoch und baute die Führung konti­nu­ier­lich auf bis zu fünf Tore aus. Entschei­den­den Anteil am Erfolg hatte Torhü­ter Theo Saalfeld, der vor allem in der zweiten Halbzeit mit zahlrei­chen Paraden glänzte. Im Angriff überzeug­ten Tim Tiede­mann und Frede­rik Frey mit neun bzw. acht Treffern. Das nächste Spiel bestrei­tet der SV Leonberg/Eltingen am 1. Februar um 12:45 Uhr zu Hause gegen die SG Ober-/Unterhausen. Hier will das Team die knappe 24:25-Hinspielniederlage wettmachen.

Es spiel­ten: Tim Tiede­mann (9), Frede­rik Frey (8), Felix Deutsch (4), David Nicolescu (3), Mika Rokken­bauch (3), Jason Rosen­bauer (2), Jona Rankel (1), Lorenz Buch, Maxim Meder, Theo Salfeld. Offizi­elle: Reza Nikooyeh 

Autor:in: Thors­ten Rankel

Zwei Tage Jugend­hand­ball der Spitzenklasse

Zwei Tage Jugend­hand­ball der Spitzenklasse

Jano Filder und TSV Heinin­gen Sieger bei den 3K-Turnieren

Nach der erfolg­rei­chen Durch­füh­rung der D- und C‑Jugend-Turniere für die Jungs im Januar 2024 war schnell klar, dass wir auch 2025 wieder zwei Tage besten Jugend­hand­ball bieten wollen. Bereits im Oktober began­nen die Vorbe­rei­tun­gen mit der Auswahl der Mannschaf­ten die man einla­den wollte. Und das Teilneh­mer­feld versprach einer­seits viel Handball-Tradition und anderer­seits Jugend­ar­beit auf Top-Niveau in Baden-Württemberg. So waren am vergan­ge­nen Sonntag und Montag unter anderem die Teams der JSG Balingen-Weilstetten, des SV Kornwest­heim, der SG BBM Bietig­heim und Jano Filder zu Gast im Sport­zen­trum – dazu zahlrei­che Eltern, Geschwis­ter und Fans ( die Trommeln der Balin­ger schal­len heute noch so manchen Zuschauer im Ohr 😉 ). Das wichtigste vorab: trotz großem Einsatz, Kampf um jeden Zenti­me­ter Hallen­bo­den und Tempo­hand­ball vom feins­ten gab es keine größe­ren Verlet­zun­gen zu bekla­gen. Bei der C‑Jugend sicherte sich das Team der Jano Filder den Turnier­sieg und bei der D‑Jugend waren es die Jungs des TSV Heinin­gen die am Ende ganz oben standen. Auch die von den Trainer gewähl­ten AllStars freuten sich mächtig über die eigens erstell­ten T‑Shirts. Viele Mails, WhatsApp-Nachrichten und Anrufe bestä­tig­ten unseren Eindruck: alle waren hochzu­frie­den mit der Organi­sa­tion, Durch­füh­rung und Quali­tät des Turniers. Ein beson­de­rer Dank geht noch an unser Bewir­tungs­team und die vielen helfen­den Hände – wieder einmal war alles sensationell.

Autor:in: Stefan Schuster

Deutli­che Nieder­lage gegen Schönbuch

Deutli­che Nieder­lage gegen Schönbuch

HSG Schön­buch — SV Leonberg/Eltingen 30:17 (19:7)

Nach dem unnöti­gen Unent­schie­den vor 3 Wochen gegen die Spvgg Mössin­gen ging es am Sonntag zur HSG Schön­buch. Der aktuell Tabel­len­zweite konnte schon das Hinspiel deutlich für sich entschei­den. Trotz mehre­rer Ausfälle wollten sich die SV-Jungs nicht kampf­los geschla­gen geben. Und so gelang es der D1 mit Unter­stüt­zung von Timo und Liam aus der D2 (danke Jungs!) in den ersten 10 Minuten, das Spiel offen zu gestalten.

Zu viele Fehler im Spiel­auf­bau und eine zöger­li­che Vertei­di­gung führten aber zu einem viel zu hohen Pausen­stand von 19:7. Dementspre­chend war die Stimmung in der Kabine zur Halbzeit nicht die beste. Den Jungs gelang es zwar in der zweiten Halbzeit nicht, am Spiel­stand noch etwas zu verän­dern und man verlor deutlich mit 30:17, aber es war klar zu erken­nen, dass die D1 hier Moral bewie­sen hat und sich trotz der schwie­ri­gen Situa­tion nicht hängen ließ. Das gibt uns Hoffnung für die nächs­ten beiden schwe­ren Spiele gegen Großengs­tin­gen und Herrenberg. 

Autor:in: Andy Barth

Wieder so ein knappes Ding verloren…

Wieder so ein knappes Ding verloren…

Handball­Team Hecken­gäu II — SV Leonberg/Eltingen II 30:28 (12:14)

Der SV Leonberg/Eltingen begann das Spiel gegen das Handball­Team Hecken­gäu stark und ging mit einer 14:12-Führung in die Halbzeit. Über weite Strecken der Partie lag Leonberg mit 2–3 Toren in Führung, geriet jedoch in der zweiten Hälfte in eine Schwä­che­phase. Unnötige Ballver­luste durch unprä­zise Pässe führten zu einer zuneh­men­den Kontrolle des Spiels durch die Gastge­ber. Beson­ders der gegne­ri­sche Spieler Nr. 3, Natha­nael Ruopp, war nicht zu stoppen und erzielte beein­dru­ckende 17 Tore. Trotz einer engagier­ten Leistung konnte Leonberg die knappe 28:30-Niederlage nicht verhin­dern. Die Mannschaft wird die Fehler analy­sie­ren und sich auf das nächste Spiel gegen die HSG Schön­buch vorbe­rei­ten. Diese Auswärts­par­tie findet übernächs­ten Sonntag um 16:00 Uhr in Weil im Schön­buch statt. Es spiel­ten: Frede­rik Frey (8), Tim Tiede­mann (7), David Nicolescu (6), Yoshua Burr (3), Maxim Meder (2), Lorenz Buch (1), Jona Rankel (1), Lukas Finke, Michael Otto, Janne Rehne, Mika Rokken­bauch, Jason Rosen­bauer. Offizi­elle: Reza Nikooyeh, Frank Heer

Autor:in: Thors­ten Rankel

Hart umkämpf­ter Auswärts­sieg in Rutesheim

Hart umkämpf­ter Auswärts­sieg in Rutesheim

Handball­team Hecken­gäu – SV Leonberg Eltin­gen 22:25

In einem hart umkämpf­ten Spiel hat sich der SV Leonberg/Eltingen einen Sieg in fremder Halle gesichert. Bereits zum Spiel­be­ginn hatte der SV Leonberg/Eltingen einen starken Lauf und konnte inner­halb von 12 Minuten 6 Tore und einen ersten Vorsprung von 2:6 heraus­spie­len. Diesen Vorsprung konnte das Handball­Team Hecken­gäu in der zweiten Hälfte zwar noch um 1 verrin­gern, ging aber dennoch mit einem Rückstand von 3 Toren in die Halbzeit­pause (9:12). Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein relativ ausge­gli­che­nes Duell zwischen den Mannschaf­ten abzeich­nete, konnte der SV Leonberg/Eltingen zunächst in Führung gehen und startete mit 6 Toren Vorsprung in das letzte Viertel des Spiels. In diesen letzten Minuten kam das Handball­Team Hecken­gäu jedoch noch einmal zurück, konnte das Spiel aber nicht mehr drehen und verlor mit 22:25. Der SV Leonberg/Eltingen trifft am 14. Dezem­ber um 15.30 Uhr in Rotten­burg auf den TV 1861 Rotten­burg (Hinspiel: 37:24 gewon­nen). Für den SV Leonberg/Eltingen spiel­ten: Nael Geli Schwind (8), Arne Arvid Gürtler (3), Maximi­lian Lahm (3), Jakob Rubitzko (3), Lennis Schnie­der (3), Marc Zerfass (3), Yoshua Burr (1), Justus Trinks (1), Fynn Kelch, David Nicolescu, Loen Pireva; Offizi­elle: Frank Heer, Reza Nikooyeh

Autor:in: Myriam Trinks

SV Leonberg/Eltingen lässt Reutlin­gen keine Chance

SV Leonberg/Eltingen lässt Reutlin­gen keine Chance

SV Leonberg/Eltingen 2 — TSG Reutlin­gen: 44:28 (19:9)

Der SV Leonberg/Eltingen überzeugte beim deutli­chen 44:28-Heimsieg gegen die TSG Reutlin­gen mit einem konzen­trier­ten und souve­rä­nen Auftritt. Die Mannschaft zeigte über weite Strecken eine starke Übersicht und konnte viele Ballver­luste und techni­sche Fehler des Gegners effek­tiv ausnut­zen. Beson­ders in der ersten Halbzeit war der SV dominie­rend und erspielte sich dank eines frühen 10:2‑Laufs inner­halb der ersten zwölf Minuten eine klare Führung, die bis zur Pause auf 19:9 ausge­baut wurde. Nach der Pause wirkte der SV etwas müde und zeigte in der Abwehr phasen­weise Schwä­chen. In diesen Momen­ten bewies der Torwart jedoch seine Klasse und hielt den Vorsprung mit wichti­gen Paraden stabil. Danach fand der SV wieder zu seiner Linie, baute den Vorsprung weiter aus und sicherte sich letzt­lich einen ungefähr­de­ten und verdien­ten Heimsieg. Am kommen­den Samstag, den 30. Novem­ber, steht für den SV Leonberg/Eltingen das nächste Spiel an: Auswärts trifft die Mannschaft auf das Handball­Team Hecken­gäu in Rutesheim.

Es spiel­ten: David Nicolescu (10), Mika Rokken­bauch (8), Tim Tiede­mann (7), Frede­rik Frey (6), Simon Funk (5), Jason Rosen­bauer (3), Lorenz Buch (2), Janne Rehne (2), Jona Rankel (1), Erik Dubitzky, Michael Otto, Theo Salfeld. Offizi­elle: Reza Nikooyeh

Autor:in: Thors­ten Rankel

D1 gewinnt auch in Betzingen

D1 gewinnt auch in Betzingen

TSV Betzin­gen — SV Leonberg/Eltingen 20:31 (9:17)

Die D1 hatte es am letzten Samstag mit dem direk­ten Tabel­len­kon­kur­ren­ten aus Betzin­gen zu tun. Die Zielvor­gabe war klar definiert. Wir wollen den in der Bezirks­ober­liga hart erkämpf­ten vierten Tabel­len­platz nicht aus der Hand geben.

So gingen die Jungs auch sehr motiviert in die Partie. Gepaart aus einem siche­ren und über weite Strecken fehler­freien Angriffs­spiel und einer überra­gen­den Torhüter-Leistung ging es in fremder Halle mit 9:17 in die Pause. Mahnende Worte von uns Trainern, das Spiel nicht auf die leichte Schul­ter zu nehmen, beher­zig­ten die Jungs und konnten den Abstand bis zur Schluss­si­rene noch weiter ausbauen. Am Ende Stand ein nie gefähr­de­ter 20:31 Auswärts­sieg auf der Anzei­ge­ta­fel. Am nächs­ten Wochen­ende geht es im heimi­schen Sport­zen­trum gegen Mössin­gen, gegen die wir unsere Erfolgs­se­rie von zwei Siegen in Folge weiter ausbauen wollen. Es spiel­ten: Cosmo (TW), Max (1), Paul (3), Nicolay (5), Samu (6), Mattis (2), Tobi (1), Jonas (4), Milo (6) und Franz (3)

Autor:in: Andy Barth

Bittere Nieder­lage gegen Nagold

Bittere Nieder­lage gegen Nagold

VfL Nagold gegen SV Leonberg/Eltingen 22:20 (17:11)

Die D2 hatte es am letzten Samstag mit dem direk­ten Tabel­len­nach­bar aus Nagold zu tun. Hier sollte endlich wieder ein Sieg einge­fah­ren werden. Die zum Teil deutli­chen Nieder­la­gen der letzten Wochen zehrten doch arg am Selbst­be­wusst­sein der Jungs. Leider verschlie­fen die Jungs die ersten 8 Minuten komplett und schon stand es 8:3 für die Heimmann­schaft. Eine Auszeit mit kleinen takti­schen Anpas­sun­gen half der D2 etwas besser ins Spiel zu kommen und schon zeigte der SV, dass man hier nicht chancen­los ist. Das Zwischen­hoch hielt aber leider nur bis kurz vor der Halbzeit und die Heimmann­schaft aus Nagold ging mit einer etwas zu deutli­chen 17:11 Führung in die Kabine. Die zweite Halbzeit entwi­ckelte sich zur Achter­bahn­fahrt, denn der SV konnte durch eine starke Abwehr­leis­tung und einer besse­ren Chancen­ver­wer­tung sich auf drei Tore heran­ar­bei­ten. Als ein Sieg Mitte der zweiten Halbzeit in greif­ba­rer Nähe war, führten zu viele Fehler im Aufbau­spiel die Heimmann­schaft wieder auf die Sieger­strasse. Ein etwas zu spätes Aufbäu­men, mit 4 Toren in den letzten 3 Minuten, reichte leider nicht mehr aus und so verlor die D2 mit 22:20 sehr unglück­lich. Wir Trainer sind aber mit der Leistung durch­aus zufrie­den, denn die Jungs haben in dem schwie­ri­gen Spiel Moral gezeigt und sich nicht aufgegeben.

Es spiel­ten: Santi (TW), Paul (3), Milo, Robin, Luka (8), Tim (3), Finn (1), Patrick, Lennox (2), Liam (1), Andreas (2) und Timo 

Autor:in: Andy Barth

Deutli­cher Auswärts­sieg in Nagold

Deutli­cher Auswärts­sieg in Nagold

VfL Nagold – SV Leonberg/Eltingen 21:37

Der SV Leonberg/Eltingen sicherte sich dank einer starken zweiten Hälfte mit 20 Toren einen kaum gefähr­de­ten Sieg in fremder Halle. Bereits zum Spiel­be­ginn hatte der SV Leonberg/Eltingen einen starken Lauf und konnte inner­halb von 12 Minuten 10 Tore und einen ersten Vorsprung von 6:10 heraus­spie­len. Diesen Vorsprung konnte der SV Leonberg/Eltingen bis zur Halbzeit­pause erneut um 4 Tore erhöhen, sodass die Gastmann­schaft mit ganzen 8 Toren mehr als der VfL Nagold in die Kabine ging (9:17). Den Vorteil, den sich die Gastmann­schaft somit in der ersten Hälfte erspielt hatte, konnte diese noch einmal um 8 Tore erhöhen und gewann das Spiel somit überle­gen mit 21:37. Insge­samt blieb das Spiel zu weiten Teilen fair: 8 Sieben­me­ter (4/4), eine Verwar­nung (1/0), eine Hinaus­stel­lung (1/0) und keine Disqua­li­fi­ka­tion. Der SV Leonberg/Eltingen trifft nach 3 Auswärts­spie­len in Folge am 23.11.auf die Spvgg Mössin­gen. Hier ist der Anpfiff um 12:30 Uhr vor heimi­schen Publi­kum in Leonberg.

Für den SV spiel­ten: Nael Geli Schwind (9), Maximi­lian Lahm (8), Lennis Schnie­der (5), Justus Trinks (5), Arne Arvid Gürtler (4), Felix Deutsch (3), Jakob Rubitzko (3), Fynn Kelch, Loen Pireva, Marc Zerfass

Autor:in: Myriam Trinks

Dominan­ter Heimsieg gegen den Tabellenzweiten

Dominan­ter Heimsieg gegen den Tabellenzweiten

SV Leonberg/Eltingen 2 — TV Großengs­tin­gen 31:15 (13:5)

Der SV Leonberg/Eltingen erkämpfte sich in einem inten­si­ven Heimspiel einen klaren 31:15-Sieg gegen den Tabel­len­zwei­ten TV Großengs­tin­gen und übernahm mit 8:6 Punkten deren Tabel­len­platz. Die Gastge­ber legten einen furio­sen Start hin und erspiel­ten sich in den ersten 12 Minuten eine komfor­ta­ble 10:3‑Führung, die sie bis zur Halbzeit auf 13:5 ausbau­ten. Eine starke Torhü­ter­leis­tung, aufmerk­same Steals in der Abwehr und schnelle Konter waren der Schlüs­sel, um gegne­ri­sche Tore zu verhin­dern und die Führung weiter auszu­bauen. In der zweiten Halbzeit gingen den Gästen im Angriff zuneh­mend die Ideen aus, und ihre schnel­len Abschlüsse blieben meist erfolg­los, was es Leonberg/Eltingen erleich­terte, die Kontrolle zu behal­ten. Trotz­dem fiel auf, dass der SV sowohl gegen Ende der ersten Halbzeit als auch in der gesam­ten zweiten Hälfte zahlrei­che gut heraus­ge­spielte Chancen ungenutzt ließ. Dennoch baute das Team den Vorsprung weiter aus und sicherte sich am Ende einen souve­rä­nen 16-Tore-Sieg. Bei besse­rer Chancen­ver­wer­tung hätte das Ergeb­nis noch deutli­cher ausfal­len können. Die Partie war von hohem Einsatz geprägt, was sich in sieben Sieben­me­tern, mehre­ren Verwar­nun­gen und insge­samt zehn Hinaus­stel­lun­gen zeigte. Das nächste Spiel bestrei­tet die Mannschaft des SV am 23. Novem­ber um 11:00 Uhr zuhause gegen die TSG Reutlingen.

Es spiel­ten: Frede­rik Frey (6), David Nicolescu (6), Yoshua Burr (4), Simon Funk (4), Mika Rokken­bauch (4), Tim Tiede­mann (3), Lorenz Buch (1), Maxim Meder (1), Jona Rankel (1), Jason Rosen­bauer (1), Erik Dubitzky, Lukas Finke, Janne Rehne, Theo Salfeld. Offizi­elle: Reza Nikooyeh, Marc Verfass 

Autor:in: Thors­ten Rankel

mB-Jugend mit nächs­ten Heimsieg

mB-Jugend mit nächs­ten Heimsieg

SV Leonberg/Eltingen 21:12 Handball­Team Heckengäu

In der Anfangs­phase war es ein ausge­gli­che­nes Spiel, da der SV noch nicht richtig ins Rollen kam. Dank dem Torhü­ter, stand es bis zur 10. Minute 3:3. Ab dann übernahm der SV das Gesche­hen. Über ein 8:4 stand es es zur Pause 12:6. In der zweiten Halbzeit verga­sen beide Mannschaf­ten 10 Minuten lang, dass beim Handball­spiel auch das Toreschie­ßen erlaubt ist. Über ein 15:11 in der 32. Min, endete das Spiel mit 21:12. Tim S. 2, Tim B. 6, Malte 4, Justus 1, Jannik 4, Konrad 1, Linus 1, Gabri­jel 2

Autor:in: Tim Brahmann

Starke Torhü­ter und tolle Mannschafts­leis­tung — Handball­jungs der C2 überzeu­gen gegen den VFL-Pfullingen

Starke Torhü­ter und tolle Mannschafts­leis­tung — Handball­jungs der C2 überzeu­gen gegen den VFL-Pfullingen

C‑Jugend Bezirks­liga — SV Leonberg 2 — VfL Pfullin­gen 2 — 30:19 (15:6)

Von Beginn an war unser Team voll bei der Sache und startete einen starken Lauf und konnte inner­halb von 13 Minuten einen Vorsprung von 9:2 heraus­spie­len. Diesen Vorsprung konnten wir bis Halbzeit­pause sogar noch um 2 Tore erhöhen, sodass die Heimmann­schaft mit ganzen 9 Toren mehr als der VfL Pfullin­gen in die Kabine ging (15:6).

Hellwach und konzen­triert kamen die Jungs auch wieder aus der Pause. Wenig techni­sche Fehler und konse­quente Torab­schlüsse ließen keinen Zweifel daran wer hier die zwei Punkte mitneh­men wird. Pfullin­gen schaffte es zu keinem Zeitpunkt der Partie eine Aufhol­jagd zu starten. Mitun­ter lag es auch daran, das unsere beiden Torhü­tern Theo und Lukas einen Super­tag hatten und die Schüt­zen vom VFL Pfullin­gen immer wieder mit tollen Paraden zur Verzweif­lung brach­ten. Die Leonber­ger Fans feier­ten am Ende einen absolut verdien­ten und sehens­wer­ten Sieg von Ihrem Team. Übernächs­ten Samstag­mit­tag um 12:40 Uhr begrü­ßen wir dann erneut in unserem Wohnzim­mer den TV Großengs­tin­gen. Hoffent­lich können wir an die tolle Leistung anknüp­fen und die nächs­ten zwei Punkte auf der Haben­seite verbu­chen! Hier noch die Torschüt­zen: SV Leonberg/Eltingen: Frede­rik Frey (7), Mika Rokken­bauch (7), Simon Funk (5), Maxim Meder (4), Lorenz Buch (2), David Nicolescu (2), Yoshua Burr (1), Jason Rosen­bauer (1), Tim Tiede­mann (1), Erik Dubitzky, Lukas Finke, Michael Otto, Janne Rehne, Theo Salfeld Offizi­elle: Frank Heer, Reza Nikooyeh 

Autor:in: Tobi Rokkenbauch

Mit starker Vertei­di­gung zum Sieg gegen Aidlingen/Ehningen

Mit starker Vertei­di­gung zum Sieg gegen Aidlingen/Ehningen

SG Aidlingen-Ehningen — SV Leonberg/Eltingen 22:30 (10:15)

Für die männli­che D1 ging es am letzten Sonntag zum Auswärts­spiel nach Ehnin­gen. In einem zunächst ausge­gli­chen Spiel (4:4 nach 8 Minuten) gelang es dem SV, sich bis zur Halbzeit auf 10:15 abzuset­zen. Der Gegner und direkte Tabellen-Nachbar machte es unseren Jungs nicht leicht, aber ein fast fehler­freies Aufbau­spiel und eine konse­quente Abwehr­leis­tung führten dazu, dass der SV die Führung aus der ersten Halbzeit nicht mehr aus der Hand gab und schluss­end­lich das Spiel mit 22:30 gewann.

Nach den ersten vier Spielen in der Bezirks-Oberliga steht die D1 mit zwei Siegen und zwei Nieder­la­gen auf dem vierten Tabel­len­platz, was man durch­aus als Erfolg werten kann. Die nächs­ten Spiele gegen Mössin­gen und Betzin­gen werden nun zeigen, in welche Richtung die Reise geht. 

Autor:in: Andy Barth

Nieder­lage gegen den direk­ten Tabellen-Konkurrenten

Nieder­lage gegen den direk­ten Tabellen-Konkurrenten

SG HCL gegen SV Leonberg/Eltingen 20:14 (13:6)

Der SV Leonberg/Eltingen blickt auf ein inten­si­ves Spiel gegen die SG Hirsau/Calw/Bad Lieben­zell zurück, das uns leider nicht den gewünsch­ten Erfolg brachte. Der Beginn des Spiels war noch relativ ausge­gli­chen und nach 10 Minuten stand es 6:4 für die Heimmann­schaft. Trotz unserer Bemühun­gen konnten wir diesen Rückstand bis zur Halbzeit nicht mehr aufho­len und gingen mit 13:6 in die Pause. In der zweiten Halbzeit zeigten wir jedoch eine stärkere Leistung und konnten den Rückstand teilweise verrin­gern. Leider reichte es nicht, um das Spiel zu unseren Gunsten zu drehen und wir mussten uns mit 20:14 geschla­gen geben. Für die Jungs geht es bereits am 26. Oktober um 12:30 Uhr vor heimi­schem Publi­kum gegen Pfullin­gen, gegen die man vor ein par Wochen 18:14 verlo­ren hatte. Wir freuen uns auf die Unter­stüt­zung unserer Fans und sind fest entschlos­sen, die nächs­ten Punkte zu holen!

Autor:in: Andy Barth

C2 verliert erneut ganz knapp – Déjà-vu aus der Vorwoche!

C2 verliert erneut ganz knapp – Déjà-vu aus der Vorwoche!

SG Hirsau/Calw/Bad Lieben­zell — SV Leonberg/Eltingen 2: 28:27 (11:13)

Der SV Leonberg/Eltingen musste sich in einem packen­den Auswärts­spiel der SG Hirsau/Calw/Bad Lieben­zell denkbar knapp mit 28:27 geschla­gen geben. Wie schon im letzten Auswärts­spiel führte die Mannschaft zur Halbzeit mit 11:13 und lag eine Minute vor Schluss noch in Führung, ehe sie erneut in der letzten Sekunde den entschei­den­den Gegen­tref­fer hinneh­men musste. Trotz der starken Leistung von Tim Tiede­mann mit 9 Toren ließ der SV Leonberg/Eltingen mehrere Chancen ungenutzt, die den Sieg hätten sichern können. Der große Kampf­geist wurde am Ende nicht belohnt. Nun steht am kommen­den Freitag um 19:30 Uhr das Heimspiel gegen den VfL Pfullin­gen an, bei dem das Team die Negativ­se­rie durch­bre­chen will.

Es spiel­ten: Tim Tiede­mann (9), Simon Funk (5), David Nicolescu (4), Mika Rokken­bauch (4), Frede­rik Frey (2), Janne Rehne (2), Lorenz Buch (1), Erik Dubitzky, Maxim Meder, Michael Otto, Jona Rankel, Jason Rosen­bauer, Theo Salfeld 

Autor:in: Thors­ten Rankel

Der SV Leonberg/Eltingen gewinnt in einem knappen Spiel gegen den TSV Altensteig

Der SV Leonberg/Eltingen gewinnt in einem knappen Spiel gegen den TSV Altensteig

TSV Alten­steig – SV Leonberg/Eltingen 20:22

In einem hart umkämpf­ten Spiel hat sich der SV Leonberg/Eltingen einen Auswärts­sieg gesichert. Der Spiel­be­ginn zeigte ein relativ ausge­gli­che­nes Duell, sodass nach den ersten 12 Minuten und einem Spiel­stand von 5:5 noch kein klarer Favorit erkenn­bar war. Auch im zweiten Viertel blieb das Spiel einiger­ma­ßen ausge­gli­chen, wobei sich der SV Leonberg / Eltin­gen etwas abset­zen konnte und mit einer Führung von 9:11 in die Halbzeit­pause ging. Nachdem sich in der ersten Halbzeit ein relativ ausge­gli­che­nes Duell zwischen den Mannschaf­ten abzeich­nete, blieb das Match auch noch bis in die Schluss­mi­nu­ten hinein spannend. Letzten­en­des setzte sich der SV Leonberg/Eltingen durch und gewinnt in einem inten­si­ven Spiel gegen den TSV Alten­steig mit 20:22. Ins Auge stach jedoch vor allem ein Spiel­ab­schnitt in der Mitte des Spiels: Zwischen Spiel­mi­nute 29 und 35 konnte keines der beiden Teams einen Treffer erzie­len. Der SV Leonberg/Eltingen trifft am 20.10. auf den TV 1893 Neuhausen/E.. Hier ist der Anpfiff nächs­ten Sonntag­mit­tag um 13:00 Uhr in Metzingen-Neuhausen. Für den SV Leonberg/Eltingen spiel­ten: Nael Geli Schwind (7), Maximi­lian Lahm (6), Felix Deutsch (4), Arne Arvid Gürtler (2), Jakob Rubitzko (1), Lennis Schnie­der (1), Justus Trinks (1), Burak Günay­din, Fynn Kelch, Loen Pireva, Marc Zerfaß

Autor:in: Frank Heer

Heftige Klatsche gegen den Tabellenzweiten

Heftige Klatsche gegen den Tabel­len Zweiten

SG Ober/-Unterhausen vs. SV Leonberg/Eltingen 45:17 (15:7)

Unser heuti­ger Gegner war leider eine Nummer zu groß für uns, wobei wir die ersten 13 Minuten gut Paroli bieten konnten (6:4). Aber danach lief nichts mehr. Im Angriff wieder zu schnell und hektisch abgeschlos­sen. Bälle verlo­ren oder dem Gegner in die Hände gespielt, was Ober/-Unterhausen dankend annahm und zum Tor verwan­delte. So stand es zur Halbzeit 15:7. Die zweite Hälfte wurde nicht besser und der Gegner überlief uns, so dass wir ein um das andere Konter­tor kassier­ten. Bei uns ließ entspre­chend die Puste nach, was es Ober/- Unter­hau­sen noch einfa­cher machte. Nach 60 Minuten verab­schie­de­ten wir uns mit 45:17 und mit der Kennt­nis, dass man für 60 Minuten im Sommer doch etwas mehr trainie­ren hätte müssen um hier mithal­ten zu können.

Es spiel­ten: Luca Berner (5), Jonas Renz (4), Kai Brahmann (3), Chris­tian Arndt (1), Lukas Ernst (1), Yannick Gußmann (1), Jan Lekies (1), Jan Wollmert (1), Chris­tian Cinni­rella, Jakob Enzian, Maximi­lian Lang, Sebas­tian Wenger 

Autor:in: Holger Renz

Starke zweite Halbzeit reicht nicht zum Auswärts­sieg der D2 in Pfullingen

Starke zweite Halbzeit reicht nicht zum Auswärts­sieg der D2 in Pfullingen

VFL Pfullin­gen — SV Leonberg-Eltingen 2 18:14 (10:5)

Am Sonntag waren wir beim VfL Pfullin­gen zu Gast. In einem spannen­den Spiel mussten wir uns am Ende leider geschla­gen geben. Pfullin­gen startete stark und baute in der ersten Halbzeit eine Führung von fünf Toren auf. In der zweiten Hälfte kämpf­ten unsere Jungs tapfer bis zum Schluss. Rechne­risch ging die zweite Halbzeit sogar an uns, aber den Rückstand aus Halbzeit 1 konnten wir einfach nicht mehr aufho­len. Tim Lekies war mit 6 Toren der beste Torschütze des Spiels, doch auch seine Leistung reichte nicht, um das Spiel zu drehen. Fazit: In der ersten Halbzeit waren wir zu nervös und machten viele Fehler. In der zweiten Halbzeit konnten wir uns richtig steigern und sahen ein Spiel auf Augen­höhe. Ich hoffe wir können im nächs­ten Spiel gegen SG Hirsau/Calw/Bad Lieben­zell an die Leistung der zweiten Halbzeit anknüp­fen und zwei Punkte auf der Haben­seite verbuchen.

Es spiel­ten: Tim Lekies (6), David Ivancek (5), Milo Gera (1), Timo Rokken­bauch (1), Mats Valen­tin Schraml (1), Ben Biehl, Santiago Danne­ker Tamayo, Jasper Grotheer, Paul Roth, Liam Schrä­pel, Robin Thomas 

Autor:in: Tobi Rokkenbauch

Ein Spiel auf Messers Schneide… Auswärts­nie­der­lage in letzter Sekunde

Ein Spiel auf Messers Schneide… Auswärts­nie­der­lage in letzter Sekunde

SG Ober-/Unterhausen — SV Leonberg/Eltingen: 25:24 (11:13)

In einem packen­den Samstag­abend­spiel musste der SV Leonberg/Eltingen eine knappe 25:24-Niederlage auswärts gegen die SG Ober-/Unterhausen hinneh­men. Zur Halbzeit führte der SV noch mit 11:13, geriet aber nach der Pause zunächst aus dem Rhyth­mus und lag zwischen­zeit­lich 15:13 zurück. Zu viele verge­bene Torchan­cen und techni­sche Fehler nutzte der Gastge­ber geschickt aus. In der zweiten Hälfte fand der SV jedoch immer wieder Lücken in der Abwehr des Gegners, und durch gutes Rückzugs­ver­hal­ten wurden einige Gegen­tore verhin­dert. Beson­ders David Nicolescu überzeugte mit 11 Toren. In der 49. Minute führte der SV wieder knapp, doch sechs Sekun­den vor Schluss erzielte die SG Ober-/Unterhausen den entschei­den­den Treffer. Für das nächste Spiel am Samstag um 14:30 Uhr gegen die SG Hirsau/Calw/Bad Lieben­zell steht fest: 7‑Meter-Würfe müssen trainiert werden.

Autor:in: Thors­ten Rankel

Die Punkte bleiben in Leonberg

Die Punkte bleiben in Leonberg

SV Leonberg/ Eltin­gen – TV 1861 Rotten­burg 37:24

Der SV Leonberg/Eltingen setzt sich zuhause gegen den TV 1861 Rotten­burg durch Der SV Leonberg/Eltingen hat vor heimi­schen Publi­kum eine konzen­trierte Leistung gezeigt und erntete dank einer starken zweiten Hälfte mit 20 Toren einen kaum gefähr­de­ten Heimsieg. Der Spiel­be­ginn zeigte ein relativ ausge­gli­che­nes Duell, sodass der SV Leonberg/Eltingen nach 12 Minuten mit einem knappen Vorsprung von 2 Toren (9:7) führte. Diesen Vorsprung konnte der TV 1861 Rotten­burg auch bis zum Ende der ersten Halbzeit nicht mehr drehen, und ging mit einem Rückstand von 17:10 in die Pause. Den Vorteil, den sich die Heimm­an­schaft somit in der ersten Hälfte erspielt hatte, konnte diese noch einmal um 6 Tore erhöhen und gewann das Spiel somit überle­gen mit 37:24. Ins Auge stach jedoch vor allem ein Spiel­ab­schnitt zu Beginn des Spiels: Zwischen Spiel­mi­nute 13 und 18 konnte keines der beiden Teams einen Treffer erzie­len. Insge­samt blieb das Spiel zu weiten Teilen fair: 10 Sieben­me­ter (2/8), zwei Verwar­nun­gen (2/0), 4 Hinaus­stel­lun­gen (2/2) und keine Disqua­li­fi­ka­tion. Die Fans konnten mit der Leistung des SV Leonberg/Eltingen zufrie­den sein. Am 12. Oktober um 16:00 Uhr trifft der SV Leonberg/Eltingen als nächs­tes auswärts auf den TSV Alten­steig. Es spiel­ten: Nael Geli Schwind (11), Felix Deutsch (6), Maximi­lian Lahm (6), Lennis Schnie­der (6), David Nicolescu (2), Mika Rokken­bauch (2), Burak Günay­din (1), Jakob Rubitzko (1), Justus Trinks (1), Marc Zerfaß (1), Fynn Kelch, Loen Pireva, Theo Salfeld Offizi­elle: Frank Heer, Reza Nikooyeh, Stefan Zerfass 

Autor:in: Myriam Trinks

Erster Sieg der mA-Jugend

Erster Sieg der mA-Jugend

SV Leonberg/Eltingen vs. TSG Reutlin­gen 34:28 (15:12)

Der Spiel­be­ginn zeigte ein relativ ausge­gli­che­nes Duell, sodass wir nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von 2 Toren (9:7) führten. Diesen Vorsprung konnte die TSG Reutlin­gen auch bis zum Ende der ersten Halbzeit nicht mehr drehen, und ging deshalb mit einem Rückstand von 15:12 in die Pause.

Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein relativ ausge­gli­che­nes Duell zwischen den Mannschaf­ten abzeich­nete, konnte wir zunächst in Führung gehen und starte­ten mit 6 Toren Vorsprung in das letzte Viertel des Spiels. In diesen letzten 15 Minuten kam die TSG Reutlin­gen jedoch noch einmal zurück, konnte das Spiel aber nicht mehr drehen und verlor mit 34:28. Mit viel Willen und Kampf haben wir somit unseren ersten Sieg auf dem Konto.

Es spiel­ten: Jonas Renz (13), Kai Brahmann (5), Jakob Enzian (4), Jan Wollmert (4), Lias Stephan (3), Luca Berner (2), Tim Brahmann (2), Jannik Trinks (1), Chris­tian Arndt, Chris­tian Cinni­rella, Lukas Ernst, Yannick Gußmann, Lukas Mennicken

Autor:in: Holger Renz

Heim-Niederlage nach inten­si­vem Duell

Nieder­lage im inten­si­ven Duell zu Hause gegen HSG Schönbuch

SV Leonberg/Eltingen 2 — HSG Schön­buch 31:38 (13:15)

In einem inten­si­ven Heimspiel musste der SV Leonberg/Eltingen eine deutli­che 31:38-Niederlage gegen die HSG Schön­buch hinneh­men. Die erste Hälfte des Spiels war noch ausge­gli­chen, so stand es in der 21. Minute 13:13. Doch ab diesem Zeitpunkt gelang es den Gästen zuneh­mend, sich mit einem schnel­len Angriffs­spiel Lücken in der gegne­ri­schen Abwehr zu erarbei­ten. Aus dem Halbzeit­stand von 13:15 wurde so etwa 10 Minuten nach der Pause eine 5‑Tore-Führung für die HSG. Im weite­ren Spiel­ver­lauf verlor der SV trotz einer kämpfe­ri­schen Leistung zuneh­mend den Anschluss und konnte die Nieder­lage nicht mehr abwen­den. In den insge­samt neun Hinaus­stel­lun­gen mussten beide Mannschaf­ten lernen, auch in Unter­zahl zu bestehen. Am Samstag, den 12. Oktober steht das nächste Spiel auswärts gegen die SG Ober-/Unterhausen an.

SV Leonberg/Eltingen: Simon Funk (8), David Nicolescu (8), Mika Rokken­bauch (8), Frede­rik Frey (4), Yoshua Burr (2), Jason Rosen­bauer (1), Erik Dubitzky, Lukas Finke, Michael Otto, Jona Rankel, Janne Rehne, Theo Salfeld, Tim Tiede­mann. Offizi­elle: Frank Heer, Reza Nikooyeh 

Autor:in: Thors­ten Rankel

D1 gewinnt super spannen­des Spiel

D1 gewinnt super spannen­des Spiel

HSG Böblingen/Sindelfingen gegen SV Leonberg/Eltingen 19:21 (9:9)

Der SV Leonberg/Eltingen kann auf einen Handball-Krimi gegen die HSG Böblingen/Sindelfingen zurück­bli­cken. Der Spiel­be­ginn war geprägt von einem ausge­gli­che­nen Duell, in dem der SV nach 10 Minuten mit 3:4 in Führung ging. Diese knappe Führung hielt jedoch nicht lange, da die HSG Böblingen/Sindelfingen bis zur Halbzeit aufholte und die Jungs mit einem Unent­schie­den von 9:9 in die Kabine gingen.

Die zweite Hälfte blieb ebenso spannend und inten­siv. Beide Teams kämpf­ten leiden­schaft­lich um jeden Ball, und es war klar, dass hier nichts geschenkt wurde. In den Schluss­mi­nu­ten konnten wir uns schließ­lich durch­set­zen und das Spiel mit 19:21 für uns entschei­den. Es war ein inten­si­ves Match, das auf beiden Seiten deutlich spürbar war: zwei Sieben­me­ter (1/1), zwei Verwar­nun­gen (1/1) und fünf Hinaus­stel­lun­gen (3/2) zeugen von der Inten­si­tät des Spiels. Jetzt richten wir unseren Fokus auf das nächste Spiel. Am Sonntag, den 6. Oktober, empfan­gen wir die HSG Schön­buch in unserer heimi­schen Halle. Der Anpfiff erfolgt um 14:15 Uhr, und wir freuen uns darauf, zusam­men mit den Fans an die gute Leistung anzuknüp­fen. Es spiel­ten: Henry Lamm (6), Paul Mattner (5), Jonas Lekies (4), Samuel Schwab (4), Henrik Claar (1), Max Folti (1), Franz Behrend, Santiago Danne­ker Tamayo, Tobias Keller, Nicolay Scher­rer, Lennox Wünsche 

Autor:in: Andy Barth

D2 chancen­los in Bondorf

D2 chancen­los in Bondorf

SG Ammer­Gäu gegen SV Leonberg/Eltingen 26:12 (13:5)

Der SV Leonberg/Eltingen blickt auf ein heraus­for­dern­des und lehrrei­ches Spiel gegen die SG Ammer­Gäu zurück. Bereits zu Beginn des Spiels zeigte die Heimmann­schaft eine starke Leistung und konnte in den ersten 10 Minuten einen Vorsprung von 6:2 herausspielen.Trotz aller Bemühun­gen gelang es dem SV nicht, den Rückstand in der ersten Halbzeit entschei­dend zu verkür­zen, und ging mit einem 8‑Tore-Rückstand in die Kabine (13:5).

In der zweiten Halbzeit setzte die SG Ammer­Gäu ihren Lauf fort und baute den Vorsprung weiter aus, was letzt­end­lich zu einer klaren Nieder­lage des SV führte (26:12). Trotz des Ergeb­nis­ses bleibt festzu­hal­ten, dass das Spiel insge­samt fair verlief. Es gab drei Sieben­me­ter, die leider nicht verwan­delt werden konnten (0/3), aber keine Verwar­nun­gen. Vielen Dank für die mitge­reis­ten Fans, die uns tatkräf­tig unter­stütz­ten. Jetzt richtet die D2 ihren Fokus auf das nächste Spiel gegen die SG Tübin­gen, das am 6. Oktober um 12:45 Uhr vor heimi­schem Publi­kum in Leonberg statt­fin­det. Die Jungs sind entschlos­sen, aus dieser Nieder­lage zu lernen und ihr Bestes zu geben. Es spiel­ten: Johan­nes Bulach (6), David Ivancek (2), Henry Müller (1), Andreas Otto (1), Timo Rokken­bauch (1), Liam Schrä­pel (1), Milo Gera, Cosmo Kellner, Tim Lekies, Finn Sautter, Mats Valen­tin Schraml 

Autor:in: Andy Barth

Auswärts­sieg in Pfullingen

Auswärts­sieg in Pfullingen 

VfL Pfullin­gen 2 gegen SV Leonberg/Eltingen 2 21:30 (9:16)

Der SV Leonberg/Eltingen 2 feierte am 28. Septem­ber 2024 im zweiten Spiel der Saison einen deutli­chen 30:21-Auswärtssieg gegen den VfL Pfullin­gen 2 in der männli­chen C‑Jugend Bezirks­liga. In der Anfangs­phase war das Spiel ausge­gli­chen, doch nach gut 12 Minuten erarbei­tete sich Leonberg/Eltingen einen kleinen Vorsprung von drei Toren beim Spiel­stand von 5:8. Bis zur Halbzeit baute die Gastmann­schaft ihren Vorsprung auf 9:16 weiter aus und ging mit einem komfor­ta­blen Polster in die Pause. In der zweiten Hälfte dominierte der SV weiter das Gesche­hen und konnte den Vorsprung sogar noch auf 9 Tore ausbauen. Simon Funk war mit 8 Treffern der heraus­ra­gende Schütze des Spiels. Trotz einiger Zeitstra­fen zeigte die Mannschaft eine geschlos­sene und kämpfe­ri­sche Leistung. Der Sieg war nie ernst­haft in Gefahr, und am Ende stand verdient 21:30 auf der Anzei­ge­ta­fel. Nun berei­tet sich das Team auf das nächste Heimspiel gegen die HSG Schön­buch am 3. Oktober vor.

SV Leonberg/Eltingen: Simon Funk (8), David Nicolescu (5), Mika Rokken­bauch (5), Frede­rik Frey (4), Yoshua Burr (3), Jona Rankel (3), Janne Rehne (1), Jason Rosen­bauer (1), Lorenz Buch, Erik Dubitzky, Michael Otto, Theo Salfeld. Offizi­elle: Frank Heer, Reza Nikooyeh 

Autor:in: Thors­ten Rankel

Mit einer Nieder­lage startet die mD1 in die BOL Saison

Mit einer Nieder­lage startet die mD1 in die BOL Saison

SV Leonberg/Eltingen gegen SG H2Ku Herren­berg (23:30)

Am ersten Spiel­tag der Bezirks-Oberliga hatten es die Jungs der männli­chen D1 mit dem Meister der letzten Saison zu tun. Die SG H2ku Herren­berg zeigte sich auch diese Saison gut vorbe­rei­tet und weiter­hin etwas zu stark für unsere Jungs. Zu viele Fehlpässe und die schwa­che Chancen-Verwertung führten zu einem 9:16 Halbzeit­stand. In der Pause zeigte sich aber das Team entschlos­sen und motiviert, sich nicht kampf­los geschla­gen zu geben. Das gelang den Jungs auch in der zweiten Halbzeit mit viel Leiden­schaft und einer starken Abwehr­leis­tung. Auch das Passspiel wurde siche­rer und die neu einstu­dier­ten Spiel­züge zeigten einen ersten Effekt. So gelang es den Jungs, den Rückstand nicht größer werden zu lassen und man trennte sich mit 23:30. Trotz der Nieder­lage sind wir mit der Leistung der D1 durch­aus zufrie­den und sind davon überzeugt, in der BOL erfolg­reich mitzu­spie­len. Schon am nächs­ten Wochen­ende beim Auswärts­spiel gegen Böblingen/Sindelfingen haben die Jungs ihre nächste Chance.

Es spiel­ten: Cosmo (TW), Paul (9 Tore), Tim, Nicolay (1), Samu (5), Franz (1), Tobi (1), Jonas (2), Max (1), Milo (1) und Mattis (2)

Autor:in: Andy Barth