Index

Deutli­che Nieder­lage gegen Schönbuch

Deutli­che Nieder­lage gegen Schönbuch

HSG Schön­buch — SV Leonberg/Eltingen 30:17 (19:7)

Nach dem unnöti­gen Unent­schie­den vor 3 Wochen gegen die Spvgg Mössin­gen ging es am Sonntag zur HSG Schön­buch. Der aktuell Tabel­len­zweite konnte schon das Hinspiel deutlich für sich entschei­den. Trotz mehre­rer Ausfälle wollten sich die SV-Jungs nicht kampf­los geschla­gen geben. Und so gelang es der D1 mit Unter­stüt­zung von Timo und Liam aus der D2 (danke Jungs!) in den ersten 10 Minuten, das Spiel offen zu gestalten.

Zu viele Fehler im Spiel­auf­bau und eine zöger­li­che Vertei­di­gung führten aber zu einem viel zu hohen Pausen­stand von 19:7. Dementspre­chend war die Stimmung in der Kabine zur Halbzeit nicht die beste. Den Jungs gelang es zwar in der zweiten Halbzeit nicht, am Spiel­stand noch etwas zu verän­dern und man verlor deutlich mit 30:17, aber es war klar zu erken­nen, dass die D1 hier Moral bewie­sen hat und sich trotz der schwie­ri­gen Situa­tion nicht hängen ließ. Das gibt uns Hoffnung für die nächs­ten beiden schwe­ren Spiele gegen Großengs­tin­gen und Herrenberg. 

Autor:in: Andy Barth

D1 gewinnt auch in Betzingen

D1 gewinnt auch in Betzingen

TSV Betzin­gen — SV Leonberg/Eltingen 20:31 (9:17)

Die D1 hatte es am letzten Samstag mit dem direk­ten Tabel­len­kon­kur­ren­ten aus Betzin­gen zu tun. Die Zielvor­gabe war klar definiert. Wir wollen den in der Bezirks­ober­liga hart erkämpf­ten vierten Tabel­len­platz nicht aus der Hand geben.

So gingen die Jungs auch sehr motiviert in die Partie. Gepaart aus einem siche­ren und über weite Strecken fehler­freien Angriffs­spiel und einer überra­gen­den Torhüter-Leistung ging es in fremder Halle mit 9:17 in die Pause. Mahnende Worte von uns Trainern, das Spiel nicht auf die leichte Schul­ter zu nehmen, beher­zig­ten die Jungs und konnten den Abstand bis zur Schluss­si­rene noch weiter ausbauen. Am Ende Stand ein nie gefähr­de­ter 20:31 Auswärts­sieg auf der Anzei­ge­ta­fel. Am nächs­ten Wochen­ende geht es im heimi­schen Sport­zen­trum gegen Mössin­gen, gegen die wir unsere Erfolgs­se­rie von zwei Siegen in Folge weiter ausbauen wollen. Es spiel­ten: Cosmo (TW), Max (1), Paul (3), Nicolay (5), Samu (6), Mattis (2), Tobi (1), Jonas (4), Milo (6) und Franz (3)

Autor:in: Andy Barth

Mit starker Vertei­di­gung zum Sieg gegen Aidlingen/Ehningen

Mit starker Vertei­di­gung zum Sieg gegen Aidlingen/Ehningen

SG Aidlingen-Ehningen — SV Leonberg/Eltingen 22:30 (10:15)

Für die männli­che D1 ging es am letzten Sonntag zum Auswärts­spiel nach Ehnin­gen. In einem zunächst ausge­gli­chen Spiel (4:4 nach 8 Minuten) gelang es dem SV, sich bis zur Halbzeit auf 10:15 abzuset­zen. Der Gegner und direkte Tabellen-Nachbar machte es unseren Jungs nicht leicht, aber ein fast fehler­freies Aufbau­spiel und eine konse­quente Abwehr­leis­tung führten dazu, dass der SV die Führung aus der ersten Halbzeit nicht mehr aus der Hand gab und schluss­end­lich das Spiel mit 22:30 gewann.

Nach den ersten vier Spielen in der Bezirks-Oberliga steht die D1 mit zwei Siegen und zwei Nieder­la­gen auf dem vierten Tabel­len­platz, was man durch­aus als Erfolg werten kann. Die nächs­ten Spiele gegen Mössin­gen und Betzin­gen werden nun zeigen, in welche Richtung die Reise geht. 

Autor:in: Andy Barth

D1 gewinnt super spannen­des Spiel

D1 gewinnt super spannen­des Spiel

HSG Böblingen/Sindelfingen gegen SV Leonberg/Eltingen 19:21 (9:9)

Der SV Leonberg/Eltingen kann auf einen Handball-Krimi gegen die HSG Böblingen/Sindelfingen zurück­bli­cken. Der Spiel­be­ginn war geprägt von einem ausge­gli­che­nen Duell, in dem der SV nach 10 Minuten mit 3:4 in Führung ging. Diese knappe Führung hielt jedoch nicht lange, da die HSG Böblingen/Sindelfingen bis zur Halbzeit aufholte und die Jungs mit einem Unent­schie­den von 9:9 in die Kabine gingen.

Die zweite Hälfte blieb ebenso spannend und inten­siv. Beide Teams kämpf­ten leiden­schaft­lich um jeden Ball, und es war klar, dass hier nichts geschenkt wurde. In den Schluss­mi­nu­ten konnten wir uns schließ­lich durch­set­zen und das Spiel mit 19:21 für uns entschei­den. Es war ein inten­si­ves Match, das auf beiden Seiten deutlich spürbar war: zwei Sieben­me­ter (1/1), zwei Verwar­nun­gen (1/1) und fünf Hinaus­stel­lun­gen (3/2) zeugen von der Inten­si­tät des Spiels. Jetzt richten wir unseren Fokus auf das nächste Spiel. Am Sonntag, den 6. Oktober, empfan­gen wir die HSG Schön­buch in unserer heimi­schen Halle. Der Anpfiff erfolgt um 14:15 Uhr, und wir freuen uns darauf, zusam­men mit den Fans an die gute Leistung anzuknüp­fen. Es spiel­ten: Henry Lamm (6), Paul Mattner (5), Jonas Lekies (4), Samuel Schwab (4), Henrik Claar (1), Max Folti (1), Franz Behrend, Santiago Danne­ker Tamayo, Tobias Keller, Nicolay Scher­rer, Lennox Wünsche 

Autor:in: Andy Barth

Mit einer Nieder­lage startet die mD1 in die BOL Saison

Mit einer Nieder­lage startet die mD1 in die BOL Saison

SV Leonberg/Eltingen gegen SG H2Ku Herren­berg (23:30)

Am ersten Spiel­tag der Bezirks-Oberliga hatten es die Jungs der männli­chen D1 mit dem Meister der letzten Saison zu tun. Die SG H2ku Herren­berg zeigte sich auch diese Saison gut vorbe­rei­tet und weiter­hin etwas zu stark für unsere Jungs. Zu viele Fehlpässe und die schwa­che Chancen-Verwertung führten zu einem 9:16 Halbzeit­stand. In der Pause zeigte sich aber das Team entschlos­sen und motiviert, sich nicht kampf­los geschla­gen zu geben. Das gelang den Jungs auch in der zweiten Halbzeit mit viel Leiden­schaft und einer starken Abwehr­leis­tung. Auch das Passspiel wurde siche­rer und die neu einstu­dier­ten Spiel­züge zeigten einen ersten Effekt. So gelang es den Jungs, den Rückstand nicht größer werden zu lassen und man trennte sich mit 23:30. Trotz der Nieder­lage sind wir mit der Leistung der D1 durch­aus zufrie­den und sind davon überzeugt, in der BOL erfolg­reich mitzu­spie­len. Schon am nächs­ten Wochen­ende beim Auswärts­spiel gegen Böblingen/Sindelfingen haben die Jungs ihre nächste Chance.

Es spiel­ten: Cosmo (TW), Paul (9 Tore), Tim, Nicolay (1), Samu (5), Franz (1), Tobi (1), Jonas (2), Max (1), Milo (1) und Mattis (2)

Autor:in: Andy Barth