Index

Revan­che geglückt!

Revan­che geglückt!

SV Leonberg/Eltingen — SG BBM Bietig­heim 35:29

Am Sonntag stand das Rückspiel gegen die Mannschaft aus Bietig­heim an. Bietig­heim war es bisher als einzi­ges Team gelun­gen, den SV-Mädels 2 Punkte abzuknöp­fen. Entspre­chend waren unsere Mädels hochmo­ti­viert und auch etwas nervös vor der Partie. Es entwi­ckelte sich ein schnel­les und spannen­des Spiel. Bietig­heim kam immer wieder über die Außen­po­si­tion zum Abschluss und verwan­delte die Chancen sicher. Nach 15 Minuten setzten die Gäste zum Zwischen­spurt an und konnten sich einen kleinen Vorsprung erspie­len (10:13). Dieser hatte aber nicht lange Bestand und mit 16:16 ging es in die Halbzeit­pause. Mit der gezeig­ten Angriffs­leis­tung waren die Mädels zufrie­den, die Abwehr sollte in den zweiten 25min entschlos­se­ner vertei­di­gen. 16 Gegen­tref­fer waren eindeu­tig zu viel.

Zwar fand Bietig­heim doch immer wieder Lücken oder nutzte kleine Unacht­sam­kei­ten in der Leonber­ger Abwehr. Weil die SV-Mädels aber nochmals das Tempo anzogen und mit schnel­len Pässen und dem Auge für den Mitspie­ler sich viele gute Chancen erspiel­ten, konnten sie sich auf 28:22 (38min) abset­zen. Bietig­heim kam nochmal zurück (29:27), aber den Sieg ließen sich unsere C‑Mädels nicht mehr nehmen. Unsere Mädels stehen weiter an der Tabel­len­spitze der Landes­liga. Kommen­den Samstag kommt der Tabel­len­dritte ins Sport­zen­trum. Das Hinspiel gewan­nen die C‑Mädels knapp mit einem Tor. Wir freuen uns über lautstarke Unter­stüt­zung beim Spitzen­spiel! Es spiel­ten: Annika Rößler (Tor), Sara D‘Alessandro (1), Noemi Hofmann (2), Milena Ott (9), Anna Gottlieb, Mia Digel (3), Sofia Kavano­zis (3), Luzie Frohna (6/5), Isabella Bradatsch (2), Emmi Heer (3) und Maja Andric (6)

Autor:in: Melanie Glaser

Erfolg­rei­cher Start ins Jahr 2025

Erfolg­rei­cher Start ins Jahr 2025

2. Platz beim H3K-Turnier der HSG Strohgäu

Am Samstag griffen die Mädels der weibli­chen C‑Jugend nach 3 Wochen Weihnachts­pause wieder in den Harztopf. Sie waren zu Gast beim Dreikö­nigs­tur­nier der HSG Stroh­gäu und hatten sich dazu entschie­den beim Turnier der B‑Jugendteams mitzu­spie­len. Dafür war geplant, die Mannschaft mit Spiele­rin­nen der eigenen B‑Jugend zu ergän­zen. Nach Skiur­laubs­ab­sa­gen und Famili­en­fes­ten war Kayra die einzige B‑Jugendliche, die mit nach Hemmin­gen fuhr. Etwas mulmig war es so mancher C‑Spielerin dann doch, als sie vor Ort die älteren und deutlich größe­ren Gegne­rin­nen sahen. Doch mit dem Vorha­ben die „Großen“ einfach ein bisschen zu ärgern und zu schauen, was klappt, wollten sie die Heraus­for­de­rung angehen. Da nur vier Teams für das Turnier gemel­det hattet, standen drei Spiele à 30 Minuten Spiel­zeit für die Mädels an. Gleich im ersten Spiel standen sie der starken Bietig­hei­mer Mannschaft gegen­über. Körper­lich waren unsere SV-Mädels deutlich unter­le­gen und den Respekt vor dieser Heraus­for­de­rung merkte man ihnen anfangs an. Nachdem sie die Angst vor den größe­ren Gegne­rin­nen aber abgelegt hatten, entwi­ckelte sich ein wirklich gutes Handball­spiel. Eine bockstarke (und für die C‑Mädels ungewohnte) 6:0 Abwehr machte Bietig­heim zusam­men mit Torhü­te­rin Annika das Leben schwer. Zwar ging die Partie mit 11:12 verlo­ren, aber die Mädels waren sehr zufrie­den mit sich und ihrer Leistung. Im zweiten Spiel traten sie gegen die Gastge­ber an und brauch­ten Zeit, um in Schwung zu kommen. Stroh­gäu lag lange Zeit in Führung, bis sich unsere Mädels sortiert hatten. Die Lücken in Stroh­gäus offen­si­ver Abwehr wurden genutzt und die eigene Abwehr packte entschlos­se­ner zu. Die SV-Mädels gewan­nen dieses Spiel mit knapper Führung. Kurz vor Schluss prallte Kayra mit einer Gegen­spie­le­rin unglück­lich zusam­men. Für sie war das Turnier damit beendet. Beiden Mädels wünschen wir gute Besse­rung! Nach bereits 60 inten­si­ven Minuten waren die Mädels sicht­lich platt und die Beine waren schwer. Im Spiel gegen den dritten Gegner, die Handball-Akademie Heilbronn-Franken, zeigten die SV-Mädels aber Charak­ter und ganz viel Wille. Vom Rückstand zu Beginn des Spiel ließen sie sich nicht beein­dru­cken. Mit Ruhe und Übersicht erkämpf­ten sie gemein­sam die Führung und jede biss die Zähne zusam­men. Nach 30 kräfte­zeh­ren­den Minuten gingen unsere Mädels als Sieger vom Feld. Vielleicht etwas überra­schend, aber völlig verdient, beenden die Mädels das Turnier auf dem 2. Platz. Sie haben bewie­sen, dass sie eine unglaub­lich ausge­gli­chene Mannschaft sind und haben gezeigt, was sie leisten können, wenn alle gemein­sam arbei­ten. Es spiel­ten: Annika Rößler (Tor), Sara D‘Alessandro, Noemi Hofmann, Milena Ott, Mia Digel, Kayra Uysal, Sofia Kavano­zis, Luzie Frohna, Isabella Bradatsch, Emmi Heer und Maja Andric

Autor:in: Melanie Glaser

Deutli­cher Sieg zum Jahresabschluss

Deutli­cher Sieg zum Jahresabschluss

SG Ober-/Unterhausen — SV Leonberg/Eltingen 21:36

Am 14.12.24 fand um 12 Uhr das Auswärts­spiel der wC Leonberg gegen die SG Ober-/Unterhausen statt. Leider mussten die Leonber­ge­rin­nen aufgrund einer Verlet­zung auf Torhü­te­rin Annika und krank­heits­be­dingt auf Isabella verzich­ten, Anna ging angeschla­gen ins Spiel. Gute Voraus­set­zun­gen sehen anders aus. Trotz allem waren die Mädels motiviert und wollten sich mit einem guten Spiel in die Weihnachts­pause verab­schie­den. Mit einer halbstün­di­gen Verspä­tung wurde das Spiel angepfif­fen. Den Gastge­bern gelang per Sieben­me­ter der erste Treffer des Spiel, aber dann legten die SV-Mädels los. Auch eine frühe Auszeit der SG O/U (9. min) brachte unsere Mädels nicht aus dem Konzept. Eine bockstarke Abwehr arbei­tete wie verrückt um Ersatz­tor­wart Luzie so gut es geht zu unter­stüt­zen. Die konnte sich mehrfach auszeich­nen und ließ gemein­sam mit der Abwehr nur 8 Gegen­tref­fer in den ersten 25min zu. Ober-/Unterhausen vertei­digte extrem offen­siv und den Platz wussten die C‑Mädels zu nutzen: Ansto­ßen, 2 Abwehr­spie­ler gebun­den und Ball weiter zum freien Mitspie­ler. Zufrie­den gingen es mit 10 Toren Vorsprung in die Halbzeit­pause (8:18). Anfang der zweiten Halbzeit plätscherte das Spiel vor sich hin. Der Vorsprung blieb bestehen, aber die Abwehr packte nicht mehr ganz so entschlos­sen zu und im Angriff fehlte die Bewegung. So gelan­gen der Heimmann­schaft einige leichte Treffer, ehe die SV-Mädels wieder ins Laufen kamen. Ein Einwurf landete direkt bei Mia am Kreis, Luzie hielt einen Gegen­stoß und im Gegen­zug wurden zahlrei­che Bälle abgefan­gen und im Gegen­stoß sicher verwan­delt. Kurz vor Schluss nahm Milena an der Mittel­li­nie Maß und traf zum 21:36 Endstand (welche mathe­ma­ti­schen Berech­nun­gen sie da immer auch angestellt hat, um den Ball ins Tor zu kriegen). In Anschluss stand ein Großteil der Mädels noch beim B‑Jugendspiel auf dem Feld, bevor beide Teams auf dem Heimweg einen Zwischen­stopp auf dem Reutlin­ger Weihnachts­markt machten. Die Mädels haben bei allen Spielen dieses Jahr gezeigt, dass sie mit Teamgeist und Wille auch mit Heraus­for­de­run­gen umgehen können. Manch­mal machten sie sich und den Zuschau­ern das Leben selber schwer. Doch wir hoffen, dass sie den Schwung mit ins neue Jahr nehmen und beim Heimspiel am 12.01. ihren Platz an der Tabel­len­spitze vertei­di­gen können. Die C‑Mädels sagen DANKE an ihre Eltern für die phäno­me­nale Unter­stüt­zung (sorry für die grauen Haare) und wünschen allen Newsletter-Lesern schöne Weihnachts­tage und alles Gute für das neue Jahr!

Es spiel­ten: Luzie Frohna (Tor), Sara D‘Alessandro (1), Noemi Hofmann (5), Milena Ott (10), Anna Gottlieb (2), Mia Digel (3), Sofia Kavano­zis (4), Emmi Heer (4) und Maja Andric (7)

Autor:in: Melanie Glaser

Wieder Spannung bis zum Schluss

Wieder Spannung bis zum Schluss

SV Leonberg/Eltingen — JSG Neckar-Kocher 35:31

Auch bei unserem Spiel am 10.11.2024 gegen die JSG Neckar-Kocher sind wir unserer bishe­ri­gen Spiel­weise treu geblie­ben und haben es mal wieder spannen­der gemacht, als wir es uns vorge­nom­men hatten.

In den ersten sechs Minuten hatte die gegne­ri­sche Mannschaft kein Problem uns toremä­ßig voraus zu sein, bis wir in der siebten Minute aufho­len konnten. Nach einer Verwar­nung gegen eine unserer Spiele­rin­nen ging es spannend mit einem immer wieder­keh­ren­den Ausgleich weiter. In der 16.Minute konnten wir in Führung gehen. Den Abstand holten die Mädels vom JSG jedoch schnell wieder auf. Es blieb ein Hin und Her. Bis zum Ende der ersten Halbzeit war das Spiel mit einem kleinen Abstand von nur einem Tor sehr spannend, jedoch gaben unsere Mädels nicht auf und machten stark weiter. Die Halbzeit wurde dann mit einem Spiel­stand von 16:16 gepfif­fen. Die Pause kam dann doch gelegen, da das Spiel nicht gerade entspannt war. In die zweite Halbzeit starte­ten wir in etwa so wie in die erste, wodurch es wieder ein Kopf an Kopf Rennen war. In der 27. Minute konnten wir uns dann allmäh­lich durch­set­zen, was nicht heißt, dass uns die gegne­ri­sche Mannschaft nicht mehr auf den Fersen war. Relativ schnell änderte sich jedoch das Bild und die Mannschaft der JSG Neckar-Kocher ging wieder in Führung. Dies wollten wir aber schnell verhin­dern, was uns dann auch gelang. Ab Minute 30 gingen wir dann in Führung, trotz­dem war es immer noch ein sehr enges Spiel, in welchem wir den Abstand nicht größer als auf fünf Tore erwei­tern konnten. Nach einer harten Partie gewan­nen wir dann mit einem Endstand von 35:31. Leider konnten wir während dieses nerven­auf­rei­ben­den Kopf an Kopf Spiels unsere jungen Spieler, die aus der C2 zum Aushel­fen dabei waren, weniger einsetz­ten. Es spiel­ten: Sara d’Ales­san­dro (1), Rebeekka Müller, Noemi Hoffman (4), Annika Rössler (Tor) Milena Ott (7), Anna Gottlieb, Julia Enz, Mia Digel (3), Luzie Frohna (6), Isabella Bradatsch (2), Emilie Heer (4), Maja Andric(5), Sofia Kavano­zis (3) und unsere Traine­rin Melanie Glaser 

Autor:in: Annika Rössler

Wieder mal ein Handball-Krimi

Wieder mal ein Handball-Krimi

SV Leonberg/Eltingen — SG Ober-/Unterhausen 30:27

Am Mittwoch, den 23.10.2024, bestritt die weibli­che C‑Jugend ihr 4. Saison­spiel gegen Ober-/Unterhausen. Die Gäste hatten bisher erst ein Spiel in der Saison absol­viert, weshalb sie schwer einzu­schät­zen waren. Zum Anpfiff starte­ten die Mädels konzen­triert, und in der zehnten Minute stand es 7:3 für die SV-Spielerinnen – ein bisher ungewohn­tes Bild, da sich die Mädels in den ersten Minuten sonst oft schwer tun. Nach einem kurzen Timeout der Gegne­rin­nen ließen unsere Spiele­rin­nen in der Abwehr aller­dings stark nach und fanden nicht mehr ins Spiel zurück. In der dreizehn­ten Minute holten die Gegne­rin­nen auf, und es stand 8:7. Die stärkste Spiele­rin der Gäste wurde in Mannde­ckung genom­men, aber auch das zeigte nur wenig Wirkung. Bis zur Halbzeit lagen die Gäste immer knapp ein Tor zurück und glichen schließ­lich aus. Letzt­lich gingen unsere Mädels mit einem Spiel­stand von 17:18 in die Pause. In der zweiten Halbzeit blieb das Spiel spannend, und die Gäste bauten ihren Vorsprung zunächst weiter aus. In der 35. Minute stand es 21:25, und vom Spiel­ver­lauf her sah es nach der ersten Nieder­lage für die C‑Mädels aus. Der Gäste­trai­ner nahm eine Auszeit, und diese schien das Signal für die Leonber­ge­rin­nen zu sein, endlich ihren Handball zu spielen. Plötz­lich zeigten die Leonber­ge­rin­nen Kampf­geist, stren­gen sich an und bekamen die Abwehr wieder in den Griff. Vorne erspiel­ten sie sich gemein­sam gute Wurfchan­cen und verwan­del­ten diese sicher. Mit einem 7:1‑Lauf drehten sie das Spiel (28:26, 47. Minute). Den Gästen gelang noch einmal der Anschluss­tref­fer, aber die SV-Mädels ließen sich den nächs­ten Sieg nicht mehr nehmen. Etwas glück­lich gewin­nen die Mädels mit 30:27 und gehen als Tabel­len­füh­rer in die Herbst­fe­rien. Weiter geht’s für die Mädels am 09.11. daheim gegen die bisher sieglose JSG Neckar-Kocher. Es spiel­ten: Annika Rößler (Tor), Frida Fleuch­aus, Sara D’Alessandro (5), Noemi Hofmann (1), Anna Gottlieb (2), Sofia Kavano­zis (2), Mia Digel (1), Luzie Frohna (4/3), Isabella Bradatsch, Maja Andric (8) und Emmi Heer (7)

Autor:in: Maja Andric

Siegreich im Bottwartal

Siegreich im Bottwartal

SG Schozach-Bottwartal — SV Leonberg/Eltingen 23:27

Am Samstag traf die verlust­punkt­freie C‑Jugend der SV in der Langhans­halle in Beilstein auf den Verfol­ger die SG Schozach-Bottwartal. Wie schon in den ersten beiden Spielen agier­ten die Gäste sehr nervös in den Anfangs­mi­nu­ten. Die schnelle 0:1 Führung gab keine Sicher­heit, man musste sogar in den ersten 10 Minuten gegen die flinken Gastge­be­rin­nen zweimal in Unter­zahl spielen. So blieb das Spiel der Gäste weiter sehr verfah­ren und die Gastge­be­rin­nen konnten sich bis auf 9:5 in der 11. Minute absetz­ten. Dies blieb aber der größte Rückstand im Spiel und durch eine geschlos­sene Mannschafts­leis­tung konnten die Gäste den Rückstand bis zum Pausen­pfiff auf 12:11 verrin­gern. Zurück aus der Pause war die Sicher­heit der Aufhol­jagd wie wegge­bla­sen. Wie auch in den vergan­ge­nen Spielen vergrö­ßerte sich der Rückstand für das Teams aus Leonberg/Eltingen zum Beginn der zweiten Halbzeit sofort wieder. Beim Stand von 18:14 in der 36. Minuten nahm Melanie Glaser eine weitere Auszeit die mit einem 2:6 Tore-Lauf direkt Wirkung zeigte. Nach dem Ausgleichs­tref­fer zum 20:20 in der 42. Minuten konnte die SG nochmal in Führung gehen im Anschluss glichen die Gäste wieder aus und gingen selbst in Führung. Diese Führung gaben sie mehr ab. Der Heimmann­schaft merkte man das kräfte­zer­rende Spiel immer mehr an und Leonberg/Eltingen konnte sich Tor für Tor absetz­ten. In der letzten Sekunde trafen die Gäste nach einem zerfah­re­nen Spiel, aber mit einer großen kämpfe­ri­schen Leistung, zum 23:27 Endstand. Das nächste Spiel findet schon am Mittwoch, den 23.10.2024, um 19:15 Uhr in der heimi­schen Sport­halle beim Sport­zen­trum Leonberg gegen die SG Ober-/Unterhausen statt. Aufstel­lung: Tor: Annika Rößler Feld: Sara DAles­san­dro (7), Noemi Hofmann (2), Rebeekka Müller, Mia Digel (1), Sofia Kavano­zis (2), Luzie Frohna (6/4), Isabella Bradatsch, Emilie Heer (5), Maja Andric (4) Bank: Melanie Glaser, Milena Ott

Autor:in: Luzie Frohna

Sieg zum Saisonauftakt

Sieg zum Saisonauftakt

SV Leonberg/Eltingen — SG H2Ku Herren­berg 24:21 (14:9)

Am Sonntag, dem 22.9.2024 war für die weibli­che c‑Jugend das erste Saison­spiel gegen Herren­berg. Zu Beginn waren alle sehr aufge­regt, dass konnte man gut an den ersten 5 Minuten erken­nen. Nachdem sich Leonberg aber einge­spielt hatte, haben sie die erste Halbzeit dominiert und das Spiel ging mit einem Punkte stand von 9 zu 14 für Leonberg in die Pause. Auch in der zweiten Halbzeit war Leonberg in der meisten Zeit stärker vertre­ten. Herren­berg hat sehr stark gespielt, aber am Ende konnte sich Leonberg durch eine starke Abwehr und vielen tollen Aktio­nen denn Sieg und die ersten 2 Saison­punkte abholen . Das Spiel ging mit einem Endstand von 24 zu 21 für Leonberg aus.

Es spiel­ten: Annika Rößler (Tor), Sara D‘Alessandro, Rebekka Müller, Noemi Hofmann, Milena Ott, Anna Gottlieb, Mia Digel, Luzie Frohna, Isabella Bradatsch, Emmi Heer, Maja Andric und Frida Fleuchaus 

Autor:in: Isabella Bradatsch

Endlich geht es los!

Endlich geht es los!

SV Leonberg/Eltingen — SG H2Ku Herren­berg am Sonntag, 22.09 um 16.00 Uhr

Nach vielen Einhei­ten in der Halle und auf dem Beach­feld, einigen Turnier­be­su­chen und Trainings­spie­len geht es am Sonntag für die Mädels der C1 endlich los. Zum Auftakt der Saison kommt der Mannschaft aus Herren­berg ein Team ins Sport­zen­trum, das seit vielen Jahren mit seinen Mädels­mann­schaf­ten auf HVW-Ebene spielt. Keine leichte Aufgabe also, die da auf das SV-Team wartet. Drücken wir die Daumen, dass unsere C1 schnell in ihr Spiel findet und die Saison-Anfangs-Aufregung ihnen keinen Strich durch die Rechnung macht. Die Mannschaft freut sich über Unter­stüt­zung von der Tribüne!

Autor:in: Melanie Glaser

Turnier in Möglingen

Turnier in Möglingen

2. Platz beim Turnier

Am Sonntag den 08.09.24 stand für die weibli­che C‑Jugend des SV Leonberg/Eltingen ein Turnier in Möglin­gen an. Leider war die Mannschaft nicht vollstän­dig, konnten aber auf die Unter­stüt­zung der weibli­chen C2 bauen, womit ein großer Dank an Frida, Dalena und Charly geht. Zunächst mussten sich die Leonber­ge­rin­nen in drei 17-minütigen Spielen behaup­ten, um dem Sieger­po­dest näher zu kommen. Im ersten Spiel trafen die Leonber­ge­rin­nen auf die Spiele­rin­nen des TV Bad Rappenau. Ihren Gegne­rin­nen gelang es nicht an ihnen dran zu bleiben und so entschie­den sie das erste Spiel mit einem 4:15 deutlich für sich. Auch im zweiten Spiel überrag­ten sie ihren Gegner, den SG Heuchel­berg, spiele­risch und gewan­nen mit einem Endergeb­nis von 7:11. Im Gegen­satz zu den ersten beiden, war das dritte Spiel der weibli­chen C‑Jugend gegen den HABO SG knapp und spannend. Die beiden Mannschaf­ten liefer­ten sich ein Kopf an Kopf Rennen, welches mit einem noch in letzter Minute erziel­tem 11:11 endete. Glück­li­cher­weise war das Torver­hält­nis auf der Seite der Leonber­ge­rin­nen, wodurch sie ins Finale, den Kampf um den ersten Platz, einzie­hen durften.

Im letzte Spiel traten die Leonber­ge­rin­nen gegen den HSG WiWiDo an, konnten mit ihm jedoch nicht richtig mithal­ten da die Kräfte immer weiter schwan­den. Trotz­dem kämpf­ten sie bis zum Schluss und beende­ten das Finale mit einem 5:10 für den HSG. Mit einem gewon­ne­nen zweitem Platz machten sie sich schluss­end­lich auf den Rückweg nach Hause. Ein schönes Ende für die Sommer­fe­rien und guter Anfang für die neue Saison in der Landes­liga für die Leonber­ger Mädels. Gespielt haben: Milena Ott, Noemi Hofmann, Annika Rössler, Mia Digel, Emmi Heer, Maja Andric, Sara d‘Alessandro, Luzie Frohna, Darlena Zymeraj, Frida Fleuch­aus und Charly Arndt 

Autor:in: Melanie Glaser