Index

Wir sind Meister!

Wir sind Meister!

SV Leonberg/Eltingen — SG Schozach/Bottwartal 27:16

Die Mädels der weibli­chen C‑Jugend haben ihr selbst­ge­steck­tes Saison­ziel erreicht und sichern sich den Meister­ti­tel in der Landesliga! Am Sonntag stand das letzte Heimspiel für die weibli­che C‑Jugend an. Im Hinspiel gegen die SG Schozach-Bottwartal taten sich unsere SV-Mädels lange Zeit schwer und konnten erst am Ende das Spiel für sich entschei­den. Dieses Mal wollten sie es etwas weniger spannend machen und ihr letztes Heimspiel einfach genie­ßen. Schon vor Anpfiff gab es die erste Sorgen­falte. Milena, die norma­ler­weise für viel Torge­fahr auf der rechten Seite zustän­dig ist, fiel krank­heits­be­dingt aus. Doch die Mädels haben (wieder einmal) bewie­sen, wie gut sie Ausfälle als Mannschaft auffan­gen können. In der ersten Halbzeit waren die C‑Mädels noch ziemlich nervös. Es unter­lie­fen ihnen ungewohnt viele leichte Fehler im Angriff. Bälle lande­ten im Aus oder beim Gegner, viel zu hastig wurde abgeschlos­sen und gut heraus­ge­spielte Chancen wurden verge­ben. Dafür wurden in der Abwehr weite Wege gegan­gen, um den Neben­leu­ten zu helfen und um auf der Ballseite so verdich­ten. Die starke Mitte­spie­le­rin der Gäste fand keinen Weg an Noemi auf der vorge­zo­ge­nen Position vorbei und Annika im Tor erwischte einen klasse Tag. Zur Pause lagen die Leonber­ge­rin­nen knapp mit 12:10 vorne. Motiviert und mit einer deutlich selbst­be­wuss­te­ren Körper­spra­che kamen die Mädels aus der Kabine. Die ersten 5 Minuten nach der Halbzeit brauchte sie noch. Dann drehten sie auf und konnten sich abset­zen (19:13, 38.min). Die Gäste­trai­ner versuch­ten mit einer Auszeit den Leonber­ger Lauf zu unter­bre­chen. Aber die SV-Mädels machten einfach weiter ihr Ding. Es wurde munter durch­ge­wech­selt. Die Abwehr stand gut und blieb die letzten 8 Minuten ohne Gegen­tor. Fürs Auge der Zuschauer gab es noch zwei toll heraus­ge­spielte Treffer in Überzahl. Am Ende gewin­nen die Mädels verdient 27:16 gegen die SG Schozach-Bottwartal und sind damit MEISTER der Landesliga.

Herzli­chen Glückwunsch!

Unglaub­lich knapp hatten die Mädels im Mai die Quali­fi­ka­tion zur Oberliga verpasst. Nachdem die Enttäu­schung sich etwas gelegt hatte, haben die Mädels sich ziemlich deutlich ihr Ziel gesetzt: Dann werden wir halt Landes­li­ga­meis­ter! Diszi­pli­niert und zielstre­big haben sie Woche für Woche im Training gearbei­tet. Bei allen wenig gelieb­ten und schweiß­trei­ben­den Aufga­ben hatten wir Trainer damit das perfekte Argument: Alles für den Meister­ti­tel 😉 Spiel für Spiel sind wir (Mädels und Trainer) als Mannschaft zusam­men­ge­wach­sen, manch­mal auch über uns hinaus­ge­wach­sen, haben Nerven­stärke bewie­sen und die Nerven der Zuschauer mehr als strapa­ziert. Doch alle Aufregung&Anspannung war am Sonntag dann egal: Wir haben unser Ziel erreicht und darauf sind wir einfach nur stolz! Vielen Dank an alle, die uns am Sonntag angefeu­ert haben! Es war eine super Stimmung in der Halle! Kommen­des Wochen­ende geht’s für die Mannschaft zum letzten Saison­spiel zur JSG Neckar-Kocher. Es spiel­ten: Annika Rößler (Tor), Sara D‘Alessandro (5), Rebekka Müller, Noemi Hofmann (3), Anna Gottlieb (2), Mia Digel (2), Sofia Kavano­zis (2), Luzie Frohna (3), Isabella Bradatsch (2), Emmi Heer (3) und Maja Andric (5)

Autor:in: Melanie Glaser

Wichti­ger Heimsieg im Rückspiel

Wichti­ger Heimsieg im Rückspiel

SV Leonberg/Eltingen — HSG Stuttgart/Metzingen 36:35

Am 08.03.25 treffen wir zuhause auf die Mädels der HSG Stuttgart/Metzingen. Nachdem wir das Hinspiel 3 Wochen zuvor sehr unnötig hoch verlo­ren hatten, galt es jetzt eine Rechnung zu beglei­chen. Somit starte­ten wir mit einem vollen Kader und hoher Motiva­tion in das Spiel zuhause am Samstag Abend.

Zum Start der ersten Halbzeit kamen die Gegne­rin­nen besser ins Spiel als wir, unsere Abwehr stand anfangs noch etwas löchrig, sodass es vorerst 3:0 gegen uns stand. Nach 5 Minuten fuhren wir dann hoch und konnten zur 7. Minute den 4:4 Ausgleich erzie­len. Über den weite­ren Spiel­ver­lauf der ersten Halbzeit gelang es den Gegne­rin­nen mehrfach im Führung zu gehen, jedoch konnten wir diese jedes mal ausglei­chen. Unsere Spiel­weise verbes­serte sich Stück für Stück, die Abwehr kam mehr in Fahrt. Einige techni­sche Fehler schli­chen sich dennoch im Angriff ein. In die Pause gingen wir mit einem Spiel­stand von 19:19. In die zweite Halbzeit starte­ten wir schon deutlich besser. Es gelang uns inner­halb von 4 Minuten erstmals in Führung zu gehen, mit 24:21 Toren. Obwohl die Stutt­gar­ter Mädels ebenfalls gute Aktio­nen hatten, konnten wir die Führung bis zu 46. Minute vertei­di­gen, die Gegne­rin­nen blieben uns jedoch dicht auf den Fersen. Über das letzte Spiel­vier­tel blieb es noch mal richtig spannend: Ein Kopf von Kopf Rennen, bei dem die Gegne­rin­nen uns dicht auf den Fersen waren und immer wieder ausglei­chen konnten, ließ den Ausgang des Spiels erst in der letzten Minute bestim­men. Unsere Laila erzielte das 36:35 und damit das entschei­dende Tor der Partie, nachdem jeweils ein Time Out beider Mannschaf­ten den Spiel­stand danach nicht mehr verän­der­ten. Insge­samt lässt sich also sagen, es war durch und durch ein spannen­des Spiel auf Augen­höhe, welches hätte deutli­cher gewon­nen werden können, wenn wir unsere techni­schen Fehler minimiert und die Abwehr von Anfang an ordent­lich gestellt hätten. Trotz­dem sind wir sehr zufrie­den mit dem Ergeb­nis und freuen uns auf ein letztes spannen­des Spiel in der Regio­nal­liga am 21. März gegen die SG Schoz­ach Bottwartal. 

Autor:in: Laila Knapp

Untypi­sches Spiel in Stuttgart

Untypi­sches Spiel in Stuttgart

HSG Stuttgart/Metzingen 2 — SV Leonberg/Eltingen 20:29 (7:15)

Ein ganz ungewohn­tes Spiel liefer­ten die C‑Mädels vor zwei Wochen gegen Stuttgart/Metzingen ab. Nach vielen nerven­auf­rei­ben­den Spielen für Zuschauer und Trainer zeigten die Mädels diesmal von Beginn und nicht erst in den letzten 10–15min, was sie können.

Die ersten 10 Minuten war es ein ausge­gli­che­nes Spiel (4:5). Die Auszeit der Gastge­ber war dann das Leonber­ger Start­si­gnal für den Zwischen­spurt. Stuttgart/Metzingen fand kaum einen Weg durch die Leonber­ger Abwehr (nur 3 Gegen­tore in 15 Minuten). Zahlrei­che Bälle wurden abgefan­gen und dann ging’s mit Tempo Richtung Stutt­gar­ter Tor. Ganz untypisch führten die SV-Mädels deutlich zur Halbzeit. In der zweiten Halbzeit wurde viel auspro­biert und die Mädels standen in teilweise ungewohn­ten Kombi­na­tio­nen auf dem Feld. Da fehlte dann manch­mal die Abstim­mung, was dank der deutli­chen Führung nicht schlimm war. Am Ende versuchte Stuttgart/Metzingen mit einer doppel­ten Mannde­ckung Verwir­rung zu stiften, doch den Platz im 4:4 konnten die SV-Mädels geschickt nutzen. Verdient gewan­nen die Mädels ihr erstes von drei Endspie­len und machen einen großen Schritt Richtung Meister­schaft. Es spiel­ten: Annika Rößler (Tor), Sara D’Alessandro (2), Noemi Hofmann (3), Milena Ott (6), Anna Gottlieb (4), Mia Digel (2), Sofia Kavano­zis (1), Luzie Frohna (2), Isabella Bradatsch (1), Emmi Heer (3) und Maja Andric (5)

Autor:in: Melanie Glaser

Heimsieg der weibli­chen A‑Jugend

Heimsieg der weibli­chen A‑Jugend

SV Leonberg/Eltingen — VfL Pfullin­gen 30:18

Am 23. Februar 2025 traf die A‑Jugend des SV Leonberg/Eltingen auf die Mannschaft des VfL Pfullin­gen. Vor heimi­scher Kulisse legten die Mädels einen starken Start hin und erspiel­ten sich früh eine Führung. Beson­ders in den ersten Minuten zeigten sie ihre Stärken im Angriff und in der Abwehr, wodurch sie sich schnell abset­zen konnten. Zwischen der 20. und 24. Minute ließ die Konzen­tra­tion jedoch etwas nach, was den Gästen aus Pfullin­gen die Möglich­keit gab, wieder näher heran­zu­kom­men. Durch einige Unauf­merk­sam­kei­ten und Ballver­luste verkürz­ten die Gegne­rin­nen den Abstand gefähr­lich, doch ab der 24. Minute fand das Team von Leonberg/Eltingen wieder in sein Spiel zurück. Mit einem konzen­trier­te­ren Angriff und einer stabi­le­ren Abwehr konnten sie die Führung erneut ausbauen und gingen mit einem 14:10 in die Halbzeit­pause. In der zweiten Halbzeit knüpf­ten die Mädels direkt an ihre starke Leistung an. Sie hielten die Führung nicht nur aufrecht, sondern bauten den Vorsprung konti­nu­ier­lich aus. Durch ein konse­quen­tes Abwehr­ver­hal­ten und schnelle Angriffe ließ das Team den Gästen kaum noch Chancen. Mit viel Kampf­geist und einem unermüd­li­chen Einsatz sicherte sich die A‑Jugend des SV Leonberg/Eltingen am Ende einen verdien­ten 30:18-Sieg. Dieser Erfolg wäre nicht ohne die großar­tige Unter­stüt­zung der Fans, des Hallen­spre­chers und des Musik­warts möglich gewesen – dafür ein großes Danke­schön! Ein beson­de­rer Dank geht auch an Traine­rin Mona Binder, die für Stefan Schus­ter einge­sprun­gen ist und die Mannschaft betreut hat. Mit diesem Sieg setzen die Mädels ein starkes Zeichen für die restli­che Saison – weiter so!

Spiele­rin­nen: Ines Berke­mer (7), Ina Bergthold (7), Julia Wolf (5), Paula Klotz (3), Laila Knapp (3), Nika Barić (2), Elli Rosalie Klotz (2), Kayra Dilara Uysal (1), Tina Berke­mer, Luisa Thell­mann, Nikola Mauthe Offizi­elle: Mona Binder (A), Simona Schma­de­rer (B)

Autor:in: Laila Knapp

Verrück­tes Comeback im Spitzenspiel

Verrück­tes Comeback im Spitzenspiel

SG H2K Herren­berg — SV Leonberg/Eltingen 39:40

35 Minuten sah es nach einem gebrauch­ten Tag für die Mädels der C1 aus. Dann drehten sie auf, glichen aus und gewan­nen am Ende knapp gegen den Tabel­len­zwei­ten. Bereits vor Spiel­be­ginn gab es die ein oder andere Sorgen­falte bei den Trainern. Einige Mädels waren angeschla­gen, Luzie lag krank daheim und Anna war paral­lel für Ditzin­gen (Erstver­ein) im Einsatz. Gute Voraus­set­zun­gen für das Spitzen­spiel (Erster gegen Zweiter) waren das nicht. Zum Glück war C2-Spielerin Rebekka bereit mit nach Herren­berg zu kommen und die Mannschaft zu unterstützen.

Die Gastge­ber vertei­dig­ten sehr offen­siv und die Lücken wussten die SV-Mädels über das gesamte Spiel für sich zu nutzen. Nur 15 Sekun­den dauerte es, bis der Ball zum ersten Mal im Herren­ber­ger Tor landete. Doch die Antwort folgte prompt und es entwi­ckelte sich ein munte­res Torewer­fen. Beiden Abwehr­rei­hen gelang es anfangs nur selten die Gegner vor Heraus­for­de­run­gen zu stellen und auch die Torhü­te­rin­nen auf beiden Seiten bekamen kaum eine Hand an den Ball (9:8; 10.min). Herren­berg fand dann besser ins Spiel und packte energi­scher zu in der Abwehr. Mit immer wieder der selben Auslö­se­hand­lung spiel­ten die Herren­ber­ge­rin­nen ihre Außen frei. Deren Würfe fanden auch aus teils schlech­ten Wurfpo­si­tio­nen alle den Weg ins Leonber­ger Tor und so erspiel­ten sich die Gastge­ber einen Vorsprung (13:9; 13.min). Mit einer Auszeit sollten die SV-Mädels wachge­rüt­telt werden, aber der erhoffte Effekt blieb aus. Die Leonber­ger Abwehr war zu passiv, Herren­berg hatte weiter zu viele Freihei­ten im Angriff und traf aus allen Lagen. 23:19 hieß es zur Halbzeit und es gab auf Leonber­ger Seite einige Dinge zu bespre­chen. 19 Tore in 25min zu erzie­len ist sehr gut, 23 Gegen­tore zu bekom­men ist mehr als zu viel. Die Motiva­tion, das Spiel zu drehen, war da. Jetzt musste es „nur noch“ auf dem Feld umgesetzt werden. Doch es zeigte sich ein ähnli­ches Bild wie in der ersten Halbzeit und das Torewer­fen ging weiter. Herren­berg konnte seinen Vorsprung weiter ausbauen. Von außen wirkte es so als ob die Mädels sich, das Spiel und die Tabel­len­füh­rung aufge­ge­ben hatten. Die Eltern auf der Tribüne versuch­ten ihre Mädels lautstark zu motivie­ren, aber Abwehr und Torhü­ter fanden einfach nicht ins Spiel. Dabei war es nicht so, dass die Mädels nicht wollten. Im Angriff lief es gut, trotz teils ungewohn­ten Positio­nen. Aber irgend­wie ging es in der Abwehr einfach nicht und alles sah nach der dritten Saison­nie­der­lage und dem Verlust der Tabel­len­füh­rung aus. Knapp 15min vor Ende (Spiel­stand 32:26) war eine Auszeit der erneute Versuch, die Mädels für eine aktivere Abwehr­ar­beit zu motivie­ren. Und jetzt endlich machte es klick. Die Abwehr packte zu, strahlte Selbst­be­wusst­sein aus und Annika im Tor gab ihren Vorder­leu­ten und sich mit Paraden die lang vermisste Sicher­heit. Die SV-Mädels setzten zur Aufhol­jagd an. Noemi drehte auf Links­au­ßen auf und mit einem 7:1 Lauf waren die Leonber­ge­rin­nen wieder im Spiel (33:33; 42.min). Die Herren­ber­ger Trainer versuch­ten mit einer Auszeit den Lauf zu unter­bre­chen und ihr Team zu beruhi­gen. Den Gastge­bern war die Verun­si­che­rung anzumer­ken. Zwar konnten sie nochmals in Führung gehen (36:35), aber die SV-Mädels bewie­sen mehr als Nerven­stärke und eine Minute vor Abpfiff traf Maja zum 38:40. Herren­berg gelang noch ein letztes Tor zum 39:40 Endstand. Damit sicher­ten sich unsere C‑Mädels einen knappen und glück­li­chen Auswärts­sieg und bleiben Tabel­len­füh­rer! Das war mehr als verrückt, was die Mädels abgelie­fert haben. Schon öfters haben sie in dieser Runde einen knappen Rückstand am Ende gedreht. Am vergan­ge­nen Sonntag haben sie das nochmals getoppt und das Nerven­kos­tüm ihrer Zuschauer und Trainer überstra­pa­ziert. Doch trotz dem nervli­chen KO nach dem Spiel waren alle unglaub­lich stolz auf diese Mädels, die mit einer gigan­ti­schen Teamleis­tung und dem Glaube an sich und ihr Team das Spiel gemein­sam noch gewon­nen haben. Es spiel­ten: Annika Rößler (Tor), Sara D’Alessandro (3), Rebekka Müller, Noemi Hofmann (7), Milena Ott (8), Mia Digel, Sofia Kavano­zis (2), Isabella Bradatsch (2), Emmi Heer (9) und Maja Andric (9/3)

Autor:in: Melanie Glaser

Eine mitreis­sende Partie

Eine mitreis­sende Partie

SV Leonberg/Eltingen — FrischAuf Göppin­gen 32:27

In unserem ersten Saison­spiel gegen Frisch Auf Göppin­gen mussten wir uns mit einem Spiel­stand von 31:27 geschla­gen geben. So stand am vergan­ge­nen Sonntag das Rückspiel an, und es war eine Rechnung zu beglei­chen. Mit tatkräf­ti­ger Unter­stüt­zung der Herren 2 starte­ten wir mit viel Motiva­tion in die Partie. Von Anfang an waren wir voll dabei und präsen­tier­ten eine gut stehende Abwehr. So konnten wir uns schnell mit 7:2 (12. Spiel­mi­nute) abset­zen. Mit diesem Push und der gewon­ne­nen Energie ging das Spiel weiter. Wir verwan­del­ten im Angriff sicher unsere Chancen und in der Abwehr machten wir es zusam­men mit einer Top-Leistung unserer Torhü­te­rin Luisa Thell­mann den gegne­ri­schen Mädels nicht einfach. Mit einem 7‑Tore-Vorsprung (18:11) ging es in die Halbzeit. Nun hieß es weiter kämpfen und den verdien­ten Vorsprung zu verwal­ten und auszu­bauen. Frisch Auf stellte für die 2. Halbzeit seine Abwehr um und spielte gegen unseren Rückraum eine sehr offen­sive Mannde­ckung. Diese Phase des Spiels war beson­ders kräfte­zeh­rend. Doch gemein­sam als Team und mit der Unter­stüt­zung unserer Fans schaff­ten wir es, in Führung zu bleiben. Jede von uns gab alles und zeigte großen Sieges­wil­len. Somit konnten wir das Spiel mit 32:27 für uns gewin­nen. Mit dem 5‑Tore-Unterschied gewin­nen wir auch den direk­ten Vergleich. Wir bedan­ken uns noch einmal bei allen, die uns bei diesem Topspiel unter­stütz­ten. Ein großes Danke­schön auch an Herren 2, die uns lautstark anfeu­er­ten und uns damit sehr viel Motiva­tion gaben.

Ein paar Trainer­worte: Wir müssen immer kritisch und wachsam sein, Entwick­lung beobach­ten, hart arbei­ten und die Punkte finden, die wir verbes­sern müssen; aber dieses Spiel war über 60 Minuten unfass­bar gut und inten­siv. Großes Lob an jede Einzelne Spielerin.

Autor:in: Laila Knapp

Revan­che geglückt!

Revan­che geglückt!

SV Leonberg/Eltingen — SG BBM Bietig­heim 35:29

Am Sonntag stand das Rückspiel gegen die Mannschaft aus Bietig­heim an. Bietig­heim war es bisher als einzi­ges Team gelun­gen, den SV-Mädels 2 Punkte abzuknöp­fen. Entspre­chend waren unsere Mädels hochmo­ti­viert und auch etwas nervös vor der Partie. Es entwi­ckelte sich ein schnel­les und spannen­des Spiel. Bietig­heim kam immer wieder über die Außen­po­si­tion zum Abschluss und verwan­delte die Chancen sicher. Nach 15 Minuten setzten die Gäste zum Zwischen­spurt an und konnten sich einen kleinen Vorsprung erspie­len (10:13). Dieser hatte aber nicht lange Bestand und mit 16:16 ging es in die Halbzeit­pause. Mit der gezeig­ten Angriffs­leis­tung waren die Mädels zufrie­den, die Abwehr sollte in den zweiten 25min entschlos­se­ner vertei­di­gen. 16 Gegen­tref­fer waren eindeu­tig zu viel.

Zwar fand Bietig­heim doch immer wieder Lücken oder nutzte kleine Unacht­sam­kei­ten in der Leonber­ger Abwehr. Weil die SV-Mädels aber nochmals das Tempo anzogen und mit schnel­len Pässen und dem Auge für den Mitspie­ler sich viele gute Chancen erspiel­ten, konnten sie sich auf 28:22 (38min) abset­zen. Bietig­heim kam nochmal zurück (29:27), aber den Sieg ließen sich unsere C‑Mädels nicht mehr nehmen. Unsere Mädels stehen weiter an der Tabel­len­spitze der Landes­liga. Kommen­den Samstag kommt der Tabel­len­dritte ins Sport­zen­trum. Das Hinspiel gewan­nen die C‑Mädels knapp mit einem Tor. Wir freuen uns über lautstarke Unter­stüt­zung beim Spitzen­spiel! Es spiel­ten: Annika Rößler (Tor), Sara D‘Alessandro (1), Noemi Hofmann (2), Milena Ott (9), Anna Gottlieb, Mia Digel (3), Sofia Kavano­zis (3), Luzie Frohna (6/5), Isabella Bradatsch (2), Emmi Heer (3) und Maja Andric (6)

Autor:in: Melanie Glaser

Erfolg­rei­cher Start ins Jahr 2025

Erfolg­rei­cher Start ins Jahr 2025

2. Platz beim H3K-Turnier der HSG Strohgäu

Am Samstag griffen die Mädels der weibli­chen C‑Jugend nach 3 Wochen Weihnachts­pause wieder in den Harztopf. Sie waren zu Gast beim Dreikö­nigs­tur­nier der HSG Stroh­gäu und hatten sich dazu entschie­den beim Turnier der B‑Jugendteams mitzu­spie­len. Dafür war geplant, die Mannschaft mit Spiele­rin­nen der eigenen B‑Jugend zu ergän­zen. Nach Skiur­laubs­ab­sa­gen und Famili­en­fes­ten war Kayra die einzige B‑Jugendliche, die mit nach Hemmin­gen fuhr. Etwas mulmig war es so mancher C‑Spielerin dann doch, als sie vor Ort die älteren und deutlich größe­ren Gegne­rin­nen sahen. Doch mit dem Vorha­ben die „Großen“ einfach ein bisschen zu ärgern und zu schauen, was klappt, wollten sie die Heraus­for­de­rung angehen. Da nur vier Teams für das Turnier gemel­det hattet, standen drei Spiele à 30 Minuten Spiel­zeit für die Mädels an. Gleich im ersten Spiel standen sie der starken Bietig­hei­mer Mannschaft gegen­über. Körper­lich waren unsere SV-Mädels deutlich unter­le­gen und den Respekt vor dieser Heraus­for­de­rung merkte man ihnen anfangs an. Nachdem sie die Angst vor den größe­ren Gegne­rin­nen aber abgelegt hatten, entwi­ckelte sich ein wirklich gutes Handball­spiel. Eine bockstarke (und für die C‑Mädels ungewohnte) 6:0 Abwehr machte Bietig­heim zusam­men mit Torhü­te­rin Annika das Leben schwer. Zwar ging die Partie mit 11:12 verlo­ren, aber die Mädels waren sehr zufrie­den mit sich und ihrer Leistung. Im zweiten Spiel traten sie gegen die Gastge­ber an und brauch­ten Zeit, um in Schwung zu kommen. Stroh­gäu lag lange Zeit in Führung, bis sich unsere Mädels sortiert hatten. Die Lücken in Stroh­gäus offen­si­ver Abwehr wurden genutzt und die eigene Abwehr packte entschlos­se­ner zu. Die SV-Mädels gewan­nen dieses Spiel mit knapper Führung. Kurz vor Schluss prallte Kayra mit einer Gegen­spie­le­rin unglück­lich zusam­men. Für sie war das Turnier damit beendet. Beiden Mädels wünschen wir gute Besse­rung! Nach bereits 60 inten­si­ven Minuten waren die Mädels sicht­lich platt und die Beine waren schwer. Im Spiel gegen den dritten Gegner, die Handball-Akademie Heilbronn-Franken, zeigten die SV-Mädels aber Charak­ter und ganz viel Wille. Vom Rückstand zu Beginn des Spiel ließen sie sich nicht beein­dru­cken. Mit Ruhe und Übersicht erkämpf­ten sie gemein­sam die Führung und jede biss die Zähne zusam­men. Nach 30 kräfte­zeh­ren­den Minuten gingen unsere Mädels als Sieger vom Feld. Vielleicht etwas überra­schend, aber völlig verdient, beenden die Mädels das Turnier auf dem 2. Platz. Sie haben bewie­sen, dass sie eine unglaub­lich ausge­gli­chene Mannschaft sind und haben gezeigt, was sie leisten können, wenn alle gemein­sam arbei­ten. Es spiel­ten: Annika Rößler (Tor), Sara D‘Alessandro, Noemi Hofmann, Milena Ott, Mia Digel, Kayra Uysal, Sofia Kavano­zis, Luzie Frohna, Isabella Bradatsch, Emmi Heer und Maja Andric

Autor:in: Melanie Glaser

Was für ein geiles Auswärts­spiel zum Jahresende

Was für ein geiles Auswärts­spiel zum Jahresende

SG Ober-/Unterhausen — SV Leonberg/Eltingen 25:27

Am vergan­ge­nen Wochen­ende war die B‑Jugend zu Gast in Ober-/Unterhausen. Nachdem das Hinspiel mit fünf Toren verlo­ren gegan­gen war, wollte die Mannschaft unbedingt zeigen, zu was sie als Team in der Lage ist. Und eines vorweg: Die Mädels haben gelie­fert. Die ersten 18 Minuten waren das Beste, was die Mannschaft bisher gezeigt hat. Immer wieder wurden durch schnel­les Spiel und Tempo­hand­ball in der 1., 2. und 3. Welle Lücken geschaf­fen, die in Tore umgewan­delt werden konnten. Die ersten Zeitstra­fen führten dann zu einem kleinen Bruch, und nach einer 11:9‑Führung hieß es plötz­lich 11:13. Bis zur Halbzeit konnte die Mannschaft das Ergeb­nis auf 13:13 ausglei­chen, sodass in der zweiten Halbzeit noch alles möglich war. Das Spiel wogte hin und her, wobei es immer wieder die Heimmann­schaft war, die vorle­gen konnte. Doch die SV-Mädels ließen sich nicht abschüt­teln. Mit zuneh­men­der Spiel­dauer häuften sich die Zeitstra­fen auf Seiten von Ober-/Unterhausen, während die eigene Mannschaft in der zweiten Halbzeit nur eine Zeitstrafe hinneh­men musste. Mit einem 3:0‑Lauf in den letzten drei Spiel­mi­nu­ten sicherte sich das Team einen wichti­gen Auswärts­sieg und kletterte in der Tabelle auf den 6. Platz.

Fazit: Eine tolle kämpfe­ri­sche Leistung, cleve­res Abwehr­spiel mit wenigen Zeitstra­fen, ein sehr gutes Torhüterinnen-Duo und der Einsatz einiger C‑Jugendlichen, die sich nach ihrem Spiel bereit erklär­ten, bei der B‑Jugend alles zu geben, führten zu einem verdien­ten Erfolg.

Es spiel­ten: Nikola Mauthe, Lena Bleicher, Sara d’Alessandro, Noemi Hofmann, Milena Ott (2), Anja Ohlau (4), Lena Kägler (3), Sophie Bölling, Mia Digel, Kayra Uysal (7/4), Elli Klotz (7), Martha Behrend, Luzie Frohna (1), Emilie Heer (3).

Autor:in: Stefan Schuster

Deutli­cher Sieg zum Jahresabschluss

Deutli­cher Sieg zum Jahresabschluss

SG Ober-/Unterhausen — SV Leonberg/Eltingen 21:36

Am 14.12.24 fand um 12 Uhr das Auswärts­spiel der wC Leonberg gegen die SG Ober-/Unterhausen statt. Leider mussten die Leonber­ge­rin­nen aufgrund einer Verlet­zung auf Torhü­te­rin Annika und krank­heits­be­dingt auf Isabella verzich­ten, Anna ging angeschla­gen ins Spiel. Gute Voraus­set­zun­gen sehen anders aus. Trotz allem waren die Mädels motiviert und wollten sich mit einem guten Spiel in die Weihnachts­pause verab­schie­den. Mit einer halbstün­di­gen Verspä­tung wurde das Spiel angepfif­fen. Den Gastge­bern gelang per Sieben­me­ter der erste Treffer des Spiel, aber dann legten die SV-Mädels los. Auch eine frühe Auszeit der SG O/U (9. min) brachte unsere Mädels nicht aus dem Konzept. Eine bockstarke Abwehr arbei­tete wie verrückt um Ersatz­tor­wart Luzie so gut es geht zu unter­stüt­zen. Die konnte sich mehrfach auszeich­nen und ließ gemein­sam mit der Abwehr nur 8 Gegen­tref­fer in den ersten 25min zu. Ober-/Unterhausen vertei­digte extrem offen­siv und den Platz wussten die C‑Mädels zu nutzen: Ansto­ßen, 2 Abwehr­spie­ler gebun­den und Ball weiter zum freien Mitspie­ler. Zufrie­den gingen es mit 10 Toren Vorsprung in die Halbzeit­pause (8:18). Anfang der zweiten Halbzeit plätscherte das Spiel vor sich hin. Der Vorsprung blieb bestehen, aber die Abwehr packte nicht mehr ganz so entschlos­sen zu und im Angriff fehlte die Bewegung. So gelan­gen der Heimmann­schaft einige leichte Treffer, ehe die SV-Mädels wieder ins Laufen kamen. Ein Einwurf landete direkt bei Mia am Kreis, Luzie hielt einen Gegen­stoß und im Gegen­zug wurden zahlrei­che Bälle abgefan­gen und im Gegen­stoß sicher verwan­delt. Kurz vor Schluss nahm Milena an der Mittel­li­nie Maß und traf zum 21:36 Endstand (welche mathe­ma­ti­schen Berech­nun­gen sie da immer auch angestellt hat, um den Ball ins Tor zu kriegen). In Anschluss stand ein Großteil der Mädels noch beim B‑Jugendspiel auf dem Feld, bevor beide Teams auf dem Heimweg einen Zwischen­stopp auf dem Reutlin­ger Weihnachts­markt machten. Die Mädels haben bei allen Spielen dieses Jahr gezeigt, dass sie mit Teamgeist und Wille auch mit Heraus­for­de­run­gen umgehen können. Manch­mal machten sie sich und den Zuschau­ern das Leben selber schwer. Doch wir hoffen, dass sie den Schwung mit ins neue Jahr nehmen und beim Heimspiel am 12.01. ihren Platz an der Tabel­len­spitze vertei­di­gen können. Die C‑Mädels sagen DANKE an ihre Eltern für die phäno­me­nale Unter­stüt­zung (sorry für die grauen Haare) und wünschen allen Newsletter-Lesern schöne Weihnachts­tage und alles Gute für das neue Jahr!

Es spiel­ten: Luzie Frohna (Tor), Sara D‘Alessandro (1), Noemi Hofmann (5), Milena Ott (10), Anna Gottlieb (2), Mia Digel (3), Sofia Kavano­zis (4), Emmi Heer (4) und Maja Andric (7)

Autor:in: Melanie Glaser

Nichts zählba­res aus Steiß­lin­gen mitgebracht

Nichts zählba­res aus Steiß­lin­gen mitgebracht

TuS Steiß­lin­gen — SV Leonberg/Eltingen 34:32

Am Sonntag morgen den 01.12.24 machte sich die weibli­che A1 des SV Leonberg/Eltingen auf den Weg in Richtung Steiß­lin­gen. Die ca. 2h lange Strecke konnten die Spiele­rin­nen dank der Organi­sa­tion eines Reise­bu­ses gemein­sam verbrin­gen, auch um nochmal die Spiel­tak­ti­ken durch­zu­spre­chen. In Steiß­lin­gen angekom­men startete, nach dem aufwär­men, das Spiel. Leider verlief der Start nicht so wie geplant und so mussten die Mädels einem Rückstand hinter­her laufen. Trotz vielen leich­ten techni­schen Fehlern konnte dieser bis zur Halbzeit­pause minimiert werden und so ging es mit 16:15 für die Gegner in die Pause. In der Zweiten Halbzeit ging es erst gut weiter jedoch konnte Steiß­lin­gen einen Vorsprung von 5 Toren aufbauen. Als die Leonber­ge­rin­nen zurück ins Spiel fanden war der Vorsprung der Gegner schon zu groß und so konnte dieser nur noch auf 2 verkürzt werden. Das reichte leider nicht für einen Sieg. Zum Schluss­pfiff stand es letzten­en­des 34:32 für Steiß­lin­gen. Trotz dieser Nieder­lage nach dem letzten souve­rän Sieg gegen Schozach-Bottwartal wird der Kopf nicht in den Sand gesteckt sondern weiter hart trainiert, bis es nächste Jahr dann mit der Rückrunde weiter geht .

Es spiel­ten: Nikola Mauthe, Ines Berke­mer (7), Paula Klotz (1), Nika Baric (1), Kayra Uysal (1), Elli Klotz, Clara Höhn (4), Laila Knapp (10), Ina Bergthold (4), Luisa Thell­mann, Maja Oettin­ger, Julia Wolf (4)

Autor:in: Nikola Mauthe und Laila Knapp

Maximale Heraus­for­de­rung

Maximale Heraus­for­de­rung

TuS Steiß­lin­gen — SV Leonberg/Eltingen

Am kommen­den Sonntag um 09.30 Uhr ist Abfahrt nach Steiß­lin­gen. Zahlrei­che Eltern und Unter­stüt­zer haben sich angekün­digt, das Team ist komplett und deshalb werden wir uns mit dem Bus auf nach Steiß­lin­gen machen ( Danke an die Abtei­lungs­lei­tung für diese Möglich­keit ). Auf uns warten 163km Fahrt, 60 inten­sive Minuten, 1 Gegner der sich über Tempo­hand­ball definiert und nach dem (hoffent­lich) erfolg­rei­chen Spiel ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt.

Autor:in: Stefan Schuster

Überra­gen­des Spiel in Schozach

Überra­gen­des Spiel in Schozach

SG Schozach/Bottwartal — SV Leonberg/Eltingen 32:35

Am Sonntag um 16:00 Uhr spiel­ten wir gegen die in der Regio­nal­liga bisher ungeschla­ge­nen Mädels aus Schozach-Bottwartal. Zu unserer Freude war der Kader einiger­ma­ßen gefüllt und es konnte gut gewech­selt werden. Der altbe­kannte Gegner, gegen den wir bei der Jugend­bun­des­liga Quali im Frühjahr eine Nieder­lage einste­cken mussten, galt als klarer Favorit des Spiels. Davon aber nicht einge­schüch­tert, began­nen wir das Spiel mit einem klaren Kopf und hoher Motiva­tion. Auch die Nieder­lage der Frauen 1 am Abend zuvor, von der sich viele von uns körper­lich noch nicht ganz erholt hatten, war ab dem Anpfiff nicht mehr präsent. Somit begann das Spiel unserer­seits mit starker Teamleis­tung im Angriff und meist stabi­ler Abwehr­ar­beit. Aber auch die Gegne­rin­nen hatten gute Aktio­nen weshalb sich der Spiel­stand bis zur 25. Minute die Waage hielt. Eine kurze Schwä­che­phase vor der Halbzeit, die auf ein paar verfehlte Würfe und Unkon­zen­triert­heit in der Abwehr zurück­zu­füh­ren waren, gingen wir mit 15:18 in die Pause. Danach fingen wir uns aller­dings wieder und konnten die Tipps, die uns unser Trainer Stefan in der Kabine gab, gut umset­zen. Somit führte die noch bessere Abwehr­ar­beit, durch die wir auch die torge­fähr­lichs­ten Spiele­rin­nen des gegne­ri­schen Teams größten­teils in den Griff bekamen und konse­quen­tes Verhal­ten im Angriff zur Führung ab der 37. Minute. Ganz so leicht ließen sich die Gegne­rin­nen aller­dings nicht abschüt­teln, weshalb es bis zum Schluss ein spannen­der, harter Kampf blieb. Die Führung jedoch gaben wir nicht mehr aus den Händen und bauten den Torstand dann gegen Ende doch einiger­ma­ßen eindeut­lich zu unserer Zufrie­den­heit auf ein 35:32. Das Spiel war außer­dem geprägt von vielen 2 Minuten Strafen gegen uns, weshalb unsere Clara in der 54. Minute mit Rot auf die Tribüne musste. Wir freuen uns ganz beson­ders über Nikas erstes Saison­spiel & ‑tor und natür­lich nicht zu verges­sen die mal wieder hervor­ra­gende Leistung unserer Torhü­te­rin Lu. Auch sonst sieht man mit Blick auf die Torver­tei­lung, dass es ein eindeu­ti­ger Mannschafts­sieg war bei dem jede alles gegeben hat! Daran möchten wir nächs­ten Sonntag in Steiß­lin­gen anknüpfen.

Autor:in: Paula Klotz

Langsam kommt die B‑Jugend in der Saison an

Langsam kommt die B‑Jugend in der Saison an

SV Hohenacker/Neustadt — SV Leonberg/Eltingen 20:28

weibli­che B‑Jugend, Oberliga Württemberg

Nach dem Heimsieg letzte Woche konnten die Mädels nun auch auswärts punkten. Der Start in die Partie verlief etwa holprig und so lag man nach 10 Minuten mit 4:7 hinten. Dann aber folgte eine deutlich bessere Abwehr­ar­beit, dazu eine sehr gute Torhü­ter­leis­tung und schnel­les Umschalt­spiel nach vorne und binnen 4 Minuten legte das Team einen 4:0 Lauf hin. Bis zur Halbzeit konnte man sich ein 13:11 erkämp­fen. Die Ansage für die zweiten 25 Minuten waren relativ klar. Weiter­hin gut in der Abwehr und schnellst­mög­lich etwas Abstand zwischen sich und den Gegner bringen. Gesagt, getan: in 38. Minuten waren es beim 22:18 bereits vier Tore und nun hatte das Team richtig Spass und kam immer wieder über sehens­werte Kreis­an­spiele zum Erfolg. Schluss­end­lich gelang ein verdien­ter 28:20 Erfolg. Mädels, das war ganz ordent­lich. Es spiel­ten: Nikola Mauthe, Emily Öztürk (2), Natha­lie Talmon, Milena Ott (2), Anja Ohlau (9), Sophie Bölling (4), Kayra Uysal (5/1), Elli Klotz (6), Lena Bleicher, Emilie Heer 

Autor:in: Stefan Schuster

Klare Nieder­lage gegen den TSV Neuhengstett

Klare Nieder­lage gegen den TSV Neuhengstett 

SV Leonberg/Eltingen vs TSV Neuheng­stett 7:21 (3:11)

Gegen einen körper­lich überle­ge­nen Gegner konnte unsere D2 zumin­dest die ersten 10 Minuten ausge­gli­chen gestal­ten. Bis dahin stand es 3:3. Die schlechte Wurfquote, eine gelbe Karte, zwei 7‑Meter und ein eiskalt aufspie­len­der Gegner führten zum 3:11 Halbzeit­stand. Nach der Pause kamen unsere Mädels nicht perfekt ins Spiel und kassier­ten einfa­che Tore – ein kleines IT-Problem führte zu einer 5 minüti­gen Unter­bre­chung. Das Spiel war danach hekti­scher. Eine Zweimi­nu­ten­strafe und 2 abgepfif­fene Tore taten ihr Übriges. Obwohl die zweite Hälfte besser war als die erste war das Ergeb­nis am Ende deutlich. Die Revan­che erfolgt nächste Woche in Neuheng­stett – AUF GEHT´S MÄDELS!!

Autor:in: Maia

Wieder Spannung bis zum Schluss

Wieder Spannung bis zum Schluss

SV Leonberg/Eltingen — JSG Neckar-Kocher 35:31

Auch bei unserem Spiel am 10.11.2024 gegen die JSG Neckar-Kocher sind wir unserer bishe­ri­gen Spiel­weise treu geblie­ben und haben es mal wieder spannen­der gemacht, als wir es uns vorge­nom­men hatten.

In den ersten sechs Minuten hatte die gegne­ri­sche Mannschaft kein Problem uns toremä­ßig voraus zu sein, bis wir in der siebten Minute aufho­len konnten. Nach einer Verwar­nung gegen eine unserer Spiele­rin­nen ging es spannend mit einem immer wieder­keh­ren­den Ausgleich weiter. In der 16.Minute konnten wir in Führung gehen. Den Abstand holten die Mädels vom JSG jedoch schnell wieder auf. Es blieb ein Hin und Her. Bis zum Ende der ersten Halbzeit war das Spiel mit einem kleinen Abstand von nur einem Tor sehr spannend, jedoch gaben unsere Mädels nicht auf und machten stark weiter. Die Halbzeit wurde dann mit einem Spiel­stand von 16:16 gepfif­fen. Die Pause kam dann doch gelegen, da das Spiel nicht gerade entspannt war. In die zweite Halbzeit starte­ten wir in etwa so wie in die erste, wodurch es wieder ein Kopf an Kopf Rennen war. In der 27. Minute konnten wir uns dann allmäh­lich durch­set­zen, was nicht heißt, dass uns die gegne­ri­sche Mannschaft nicht mehr auf den Fersen war. Relativ schnell änderte sich jedoch das Bild und die Mannschaft der JSG Neckar-Kocher ging wieder in Führung. Dies wollten wir aber schnell verhin­dern, was uns dann auch gelang. Ab Minute 30 gingen wir dann in Führung, trotz­dem war es immer noch ein sehr enges Spiel, in welchem wir den Abstand nicht größer als auf fünf Tore erwei­tern konnten. Nach einer harten Partie gewan­nen wir dann mit einem Endstand von 35:31. Leider konnten wir während dieses nerven­auf­rei­ben­den Kopf an Kopf Spiels unsere jungen Spieler, die aus der C2 zum Aushel­fen dabei waren, weniger einsetz­ten. Es spiel­ten: Sara d’Ales­san­dro (1), Rebeekka Müller, Noemi Hoffman (4), Annika Rössler (Tor) Milena Ott (7), Anna Gottlieb, Julia Enz, Mia Digel (3), Luzie Frohna (6), Isabella Bradatsch (2), Emilie Heer (4), Maja Andric(5), Sofia Kavano­zis (3) und unsere Traine­rin Melanie Glaser 

Autor:in: Annika Rössler

Kleiner Kader – Großer Kampfgeist

Kleiner Kader – Großer Kampfgeist

VfL Pfullin­gen — SV Leonberg/Eltingen 28:29

Am Sonntag, den 10.11.2024, reiste der SV Leonberg/Eltingen nach Pfullin­gen, um sich in einem spannen­den Handball­spiel gegen den VfL Pfullin­gen zu bewei­sen. Von Beginn an entwi­ckelte sich ein inten­si­ves Duell, das bis zur letzten Sekunde packend blieb. Die Mädels des SV Leonberg/Eltingen zeigten eine bemer­kens­werte Teamleis­tung und gaben niemals auf. Ihre Entschlos­sen­heit und der unermüd­li­che Kampf­geist waren die Schlüs­sel zu ihrem Erfolg. Beson­ders hervor­zu­he­ben ist die Torhü­te­rin Luisa Thell­mann, die mit zahlrei­chen Glanz­pa­ra­den das eigene Tor erfolg­reich vertei­digte und somit einen entschei­den­den Beitrag zum Sieg leistete. In der ersten Halbzeit verlief das Spiel äußerst ausge­gli­chen, doch den Mädels des SV Leonberg/ Eltin­gen, gelang es mit einer knappen Führung von 11:10 in die Halbzeit­pause zu gehen. Die zweite Halbzeit hielt die Spannung bis zum Schluss aufrecht. Trotz harter Gegen­wehr von Pfullin­gen blieben die Leonber­ger Mädels motiviert. Mit einer geschlos­se­nen Mannschafts­leis­tung und der Unter­stüt­zung von der Bank und der Tribüne kämpf­ten sie bis zur letzten Sekunde. Letzt­end­lich konnten die Mädels den knappen Vorsprung behaup­ten und das Spiel mit 29:28 für sich entschei­den. Mit diesem hart erkämpf­ten Sieg sicher­ten sie sich zwei Punkte in der Tabelle. Ein großes Lob an die gesamte Mannschaft für ihren Einsatz und Kampf­geist! Weiter so, Mädels!

Kader: Ines Berke­mer (4), Paula Klotz (5), Kayra Dilara Uysal (3), Clara Höhn (3), Laila Knapp (7), Julia Wolf (7), Ina Bergthold, Luisa Thell­mann; Offizi­elle: Stefan Schus­ter (OA), Nika Barić (OB), Tina Berke­mer (OC)

Autor:in: Nika Barić

Unent­schie­den in Pfullingen

Unent­schie­den in Pfullingen 

VfL Pfullin­gen vs SV Leonberg Eltin­gen 20:20 (14:11)

Am 19.10.2024 hatte die D1 um 18:15 ein Auswärts­spiel in Pfullin­gen. Gleich am Anfang haben wir etwas nachge­ge­ben und lagen sehr weit zurück. Doch wir schaff­ten es noch Ende der 1. Halbzeit nachzu­ho­len, jedoch lagen wir trotz­dem hinten. Spiel­stand der 1. Halbzeit: 14:11. Man hat in der zweiten Halbzeit echt gemerkt, dass wir stärker wurden und haben sehr gut aufge­holt. Das Spiel blieb sehr spannend bis zur letzten Minute. Endstand: 20:20. Es haben gespielt: Asija Cekovic, Greta Lamm, Alexa Kohls­dorf, Luise Rechner, Anila Pireva, Louisa In‘T Veld, Kanita Krasniqi, Lucy Rauten­berg und Frida Fleuch­aus gespielt. Trainer/in: Luisa und Jonas

Autor:in: Anila

Wieder mal ein Handball-Krimi

Wieder mal ein Handball-Krimi

SV Leonberg/Eltingen — SG Ober-/Unterhausen 30:27

Am Mittwoch, den 23.10.2024, bestritt die weibli­che C‑Jugend ihr 4. Saison­spiel gegen Ober-/Unterhausen. Die Gäste hatten bisher erst ein Spiel in der Saison absol­viert, weshalb sie schwer einzu­schät­zen waren. Zum Anpfiff starte­ten die Mädels konzen­triert, und in der zehnten Minute stand es 7:3 für die SV-Spielerinnen – ein bisher ungewohn­tes Bild, da sich die Mädels in den ersten Minuten sonst oft schwer tun. Nach einem kurzen Timeout der Gegne­rin­nen ließen unsere Spiele­rin­nen in der Abwehr aller­dings stark nach und fanden nicht mehr ins Spiel zurück. In der dreizehn­ten Minute holten die Gegne­rin­nen auf, und es stand 8:7. Die stärkste Spiele­rin der Gäste wurde in Mannde­ckung genom­men, aber auch das zeigte nur wenig Wirkung. Bis zur Halbzeit lagen die Gäste immer knapp ein Tor zurück und glichen schließ­lich aus. Letzt­lich gingen unsere Mädels mit einem Spiel­stand von 17:18 in die Pause. In der zweiten Halbzeit blieb das Spiel spannend, und die Gäste bauten ihren Vorsprung zunächst weiter aus. In der 35. Minute stand es 21:25, und vom Spiel­ver­lauf her sah es nach der ersten Nieder­lage für die C‑Mädels aus. Der Gäste­trai­ner nahm eine Auszeit, und diese schien das Signal für die Leonber­ge­rin­nen zu sein, endlich ihren Handball zu spielen. Plötz­lich zeigten die Leonber­ge­rin­nen Kampf­geist, stren­gen sich an und bekamen die Abwehr wieder in den Griff. Vorne erspiel­ten sie sich gemein­sam gute Wurfchan­cen und verwan­del­ten diese sicher. Mit einem 7:1‑Lauf drehten sie das Spiel (28:26, 47. Minute). Den Gästen gelang noch einmal der Anschluss­tref­fer, aber die SV-Mädels ließen sich den nächs­ten Sieg nicht mehr nehmen. Etwas glück­lich gewin­nen die Mädels mit 30:27 und gehen als Tabel­len­füh­rer in die Herbst­fe­rien. Weiter geht’s für die Mädels am 09.11. daheim gegen die bisher sieglose JSG Neckar-Kocher. Es spiel­ten: Annika Rößler (Tor), Frida Fleuch­aus, Sara D’Alessandro (5), Noemi Hofmann (1), Anna Gottlieb (2), Sofia Kavano­zis (2), Mia Digel (1), Luzie Frohna (4/3), Isabella Bradatsch, Maja Andric (8) und Emmi Heer (7)

Autor:in: Maja Andric

1. Heimspiel in der Regionalliga

1. Heimspiel in der Regionalliga

SV Leonberg/Eltingen — SV Kornwestheim

Das bereits dritte Spiel der weibli­chen A‑Jugend aus Leonberg startet am 26.10.24 um 18:00 Uhr gegen den SV Salaman­der Kornwest­heim. Die bereits bekannte Mannschaft von den letzten Jahren trifft auch diese Jahr in der Regio­nal­liga Baden-Württemberg wieder auf Leonberg. Den letzten Jahren nach zu urtei­len wird ein spannen­des Match erwar­tet. Die Kornwest­hei­me­rin­nen konnten sich bereits dieses Jahr 4:0 Punkte sichern, die Leonber­ge­rin­nen nur 2:2 Punkte. Dies darf auf keinen Fall so bleiben – daher ist in Leonberg die Motiva­tion groß die ersten Heimpunkte zu holen. Das Ziel ist es an den souve­rä­nen Sieg des letzten Spiels in Nellin­gen anzuknüp­fen (25:36). Das Spiel beginnt um 18:00 Uhr im Sport­zen­trum Leonberg. Kommt vorbei und unter­stützt uns.

Autor:in: Laila Knapp

Siegreich im Bottwartal

Siegreich im Bottwartal

SG Schozach-Bottwartal — SV Leonberg/Eltingen 23:27

Am Samstag traf die verlust­punkt­freie C‑Jugend der SV in der Langhans­halle in Beilstein auf den Verfol­ger die SG Schozach-Bottwartal. Wie schon in den ersten beiden Spielen agier­ten die Gäste sehr nervös in den Anfangs­mi­nu­ten. Die schnelle 0:1 Führung gab keine Sicher­heit, man musste sogar in den ersten 10 Minuten gegen die flinken Gastge­be­rin­nen zweimal in Unter­zahl spielen. So blieb das Spiel der Gäste weiter sehr verfah­ren und die Gastge­be­rin­nen konnten sich bis auf 9:5 in der 11. Minute absetz­ten. Dies blieb aber der größte Rückstand im Spiel und durch eine geschlos­sene Mannschafts­leis­tung konnten die Gäste den Rückstand bis zum Pausen­pfiff auf 12:11 verrin­gern. Zurück aus der Pause war die Sicher­heit der Aufhol­jagd wie wegge­bla­sen. Wie auch in den vergan­ge­nen Spielen vergrö­ßerte sich der Rückstand für das Teams aus Leonberg/Eltingen zum Beginn der zweiten Halbzeit sofort wieder. Beim Stand von 18:14 in der 36. Minuten nahm Melanie Glaser eine weitere Auszeit die mit einem 2:6 Tore-Lauf direkt Wirkung zeigte. Nach dem Ausgleichs­tref­fer zum 20:20 in der 42. Minuten konnte die SG nochmal in Führung gehen im Anschluss glichen die Gäste wieder aus und gingen selbst in Führung. Diese Führung gaben sie mehr ab. Der Heimmann­schaft merkte man das kräfte­zer­rende Spiel immer mehr an und Leonberg/Eltingen konnte sich Tor für Tor absetz­ten. In der letzten Sekunde trafen die Gäste nach einem zerfah­re­nen Spiel, aber mit einer großen kämpfe­ri­schen Leistung, zum 23:27 Endstand. Das nächste Spiel findet schon am Mittwoch, den 23.10.2024, um 19:15 Uhr in der heimi­schen Sport­halle beim Sport­zen­trum Leonberg gegen die SG Ober-/Unterhausen statt. Aufstel­lung: Tor: Annika Rößler Feld: Sara DAles­san­dro (7), Noemi Hofmann (2), Rebeekka Müller, Mia Digel (1), Sofia Kavano­zis (2), Luzie Frohna (6/4), Isabella Bradatsch, Emilie Heer (5), Maja Andric (4) Bank: Melanie Glaser, Milena Ott

Autor:in: Luzie Frohna

Hohe Nieder­lage der D1 beim Tabellenführer

Hohe Nieder­lage der D1 beim Tabellenführer

SG Oberhausen/Unterhausen — SV Leonberg/Eltingen 37:9

Leider haben wir Mädels von der D1 am Sonntag unser Spiel gegen SG Ober-/Unterhausen verlo­ren. Unsere Gegner waren von Beginn an überle­gen und hatten sich sehr schnell einen Vorsprung heraus­ge­ar­bei­tet. Sie haben hoch vertei­digt und uns keinen Spiel­auf­bau erlaubt. Wir hatten sehr zu kämpfen, aber wir konnten doch ein paar Treffer erzie­len. Beson­ders am Ende der ersten Halbzeit holten wir auf. Aller­dings hat es nicht gereicht, um das Spiel zu drehen. Am Ende stand ein deutli­ches 37:9. Trotz­dem gilt: Wir haben uns wacker geschla­gen und nicht aufge­ge­ben. Wir haben dazu gelernt und werden im nächs­ten Spiel mehr dranblei­ben und uns zwei Punkte holen.

Autor:in: Frida

Souve­räne Leistung bringt Auswärts­sieg in Nellingen

Souve­räne Leistung bringt Auswärts­sieg in Nellingen

TV Nellin­gen — SV Leonberg/Eltingen 25:36

Nach zwei spiel­freien Wochen­en­den galt es am Samstag den 12.10. in Nellin­gen unser Können unter Beweis zu stellen. Der Start war, wie auch die Anreise, etwas holprig. Leider steck­ten zwei Autos im Stau und kamen erst 5 Minuten vor Spiel­be­ginn in der Halle an, wodurch es leichte Verän­de­run­gen in der Start­auf­stel­lung gab. Nach dieser stres­si­gen Situa­tion konnten wir nicht optimal ins Spiel finden. Das erste Tor konnten wir erst in der 7. Minute erzie­len und verkürz­ten damit auf 2:1. Bis zur 20. Minute war der Spiel­stand ausge­gli­chen, was auf freie verwor­fene Chancen im Angriff und zu wenig Zugriff in der Abwehr zurück­zu­füh­ren war. Als es schließ­lich gelang 7 Minuten ohne Gegen­tore zu bleiben und während­des­sen 5 mal selbst einzu­net­zen, bauten wir erstmals eine deutli­chere Führung aus. Diese Phase, in der wir von einem Zwischen­stand von 9:9 auf 9:14 (24. Spiel­mi­nute) erhöhen konnten, war spiel­ent­schei­dend. Ab diesem Zeitpunkt hatten wir immer mindes­tens einen 4‑Tore Vorsprung. Zur Halbzeit stand es 12:16. Endlich warmge­lau­fen und mit Sieges­wil­len und Motiva­tion kamen wir aus der Kabine, was sich auf der Anzei­ge­ta­fel wider­spie­gelte. Mit einem 3:0 Lauf setzten wir uns auf 12:19 ab. Unser Einsatz wurde belohnt, viele Torchan­cen verwan­delt, in der Abwehr ordent­lich zugepackt und unsere Torhü­ter glänz­ten durch zahlrei­che Paraden. Viele Tempo­ge­gen­stöße ermög­lich­ten es uns schnelle Tore zu erzie­len. In der 42. Minute gelang erstmals eine 10-Tore-Führung (17:27). In der letzten Viertel­stunde verwal­te­ten wir das Spiel souve­rän, nahmen das Tempo heraus, was uns jedoch nicht daran hinderte weiter­hin zum Torer­folg zu kommen. Der deutli­che Endstand von 25:36 war eine höchst­ver­diente Mannschafts­leis­tung und für Mannschaft und Trainer sehr zufriedenstellend.

Es spiel­ten: Nikola Mauthe, Lea Rascher (1), Natha­lie Talmon l‘Armee (1), Paula Klotz (5), Amelie Walz, Elli Rosalie Klotz (3), Ines Berke­mer (4), Ina Bergthold (9), Laila Knapp (8), Julia Wolf (5), Luisa Thell­mann Offizi­elle: Stefan Schus­ter, Nika Barić, Clara Höhn 

Autor:in: Ina Bergthold

Erstes Heimspiel der Saison — Leider ohne Sieg.

Erstes Heimspiel der Saison — Leider ohne Sieg.

SV Leonberg/Eltingen — VfL Pfullin­gen 19:23

In einem hart umkämpf­ten Spiel mussten wir leider unsere erste Heimnie­der­lage gegen den VfL Pfullin­gen hinneh­men. Der Spiel­be­ginn zeigte ein relativ ausge­gli­che­nes Duell, sodass nach den ersten 10 Minuten und einem Spiel­stand von 7:7 noch kein klarer Favorit erkenn­bar war. Im zweiten Teil der ersten Halbzeit konnten sich die Gäste durch unsere Ballver­luste etwas abset­zen und mit einer Führung von 8:12 in die Halbzeit­pause gehen. In die zweite Halbzeit starte­ten wir mit neuer Energie und mit verbes­ser­tem Angriff und kamen wieder zurück. Wir konnten das Spiel aber leider nicht mehr drehen und verlo­ren mit 19:23. Wir sind trotz­dem mit unserer Leistung und unserem Kampf­geist zufrie­den und freuen uns auf das nächste Spiel am 13.10.2024.

Es spiel­ten: Asija, Najla, Zora, Louisa, Matilda, Greta, Helena, Charlotte, Alexa, Kanita, Luise 

Autor:in: Greta

Erfolg­rei­cher Saison­start für unsere D1-Mädels

Erfolg­rei­cher Saison­start für unsere D1-Mädels

HSG BB/Sifi gegen SV Leonb/Elt 15 : 19 (6:8)

Am 29.9.2024 hatte die weibli­che D1 ein Auswärts­spiel in Sindel­fin­gen. Am Anfang haben wir schon richtig Power gegeben . Am Ende der 1 Halbzeit haben wir etwas auf gegeben aber doch noch gefürt. Nach der ersten Halbzeit stand es dann 6:8 für Leonberg und nach der Pause haben wir dann wieder mehr Power gegeben und haben dann noch mal 11 Tore gewor­fen und haben auch leider ein paar Tore kassiert. Der Endstand lag dann am Ende Bei 15:19 Für Leonberg. Gespielt haben: Anila, Lucy, Zora, Luise, Greta, Frida, Charlotte, Matilda, Alexa, Helena, Marilu und Asija

Autor:in: Jonas Heer und Lucy 

Nieder­lage in Sindelfingen

Nieder­lage in Sindelfingen

HSG BB/Sifi 2 gegen SV Leonb/Elt 2 23 : 9 (9:4)

Die Mädchen der Handball-D2-Jugend absol­vier­ten ihr erstes Auswärts­spiel nach den Sommer­fe­rien in Böblin­gen. Trotz hoher Motiva­tion verlief das Spiel schwie­rig. Inten­sive Zweikämpfe und Zeitstra­fen führten zu Konfu­sion und Unstim­mig­kei­ten, die die Gegne­rin­nen für sich nutzten. Am Ende verlo­ren die Mädchen deutlich, trotz ihres engagier­ten Einsat­zes. Doch die Mannschaft bleibt optimis­tisch: Beim nächs­ten Spiel soll es besser laufen.

Gespielt haben: Maia Flink (1), Mia Griebsch, Eva Hacket, Finja Hartmann, Valerie Hild (1), Naila Holic (5), Kanita Krasniqi, Liya Kurucu (1), Adea Ramadani (1)

Autor:in: Jonas Heer und Valerie 

Kleiner Kader, starker Kampf

Kleiner Kader, starker Kampf

FrischAuf Göppin­gen gegen SV Leonberg/Eltingen 31:27 (15:14)

Nach einstün­di­ger Fahrt erreich­ten wir die EWS-Arena in Göppin­gen, um unser erstes Saison­spiel in der Regio­nal­liga zu bestrei­ten. Mit einem sehr reduzier­ten Kader reisten wir an, aller­dings fiel kurzfris­tig unser einzi­ger Kreis­läu­fer vor Ort aus. Dementspre­chend musste die Mehrheit unserer Spiele­rin­nen 60 Minuten am Stück spielen. Unser Gegner Frisch Auf Göppin­gen hinge­gen spielte mit einer vollen Bank von 13 Spiele­rin­nen. In den ersten Minuten fanden wir kaum ins Spiel, im Angriff ergaben sich wenige Lösun­gen und die Abwehr war noch nicht hart genug. Deshalb lagen wir zur 8. Minute schon mit einer Diffe­renz von 5 Toren zurück. Nach einigen Minuten erziel­ten wir durch simples Durch­sto­ßen oder durch tolle Durch­brü­che unsere Tore. Aber auch in der Abwehr fanden wir mit der Zeit unsere Sicher­heit und packten nun richtig zu (24.Minute 14:15). Nach einer konstruk­ti­ven Halbzeit­pause, starte­ten wir motiviert und zielstre­big in die zweite Hälfte des Spiels. Wir schaff­ten es über 10 Minuten den Göppin­ge­rin­nen im Nacken zu hängen und ihnen das Leben schwer zu machen. So stand es zur 42. Minute 20:21. Dadurch, dass wir bis zu diesem Zeitpunkt keinen einzi­gen Wechsel machen konnten, verlie­ßen uns allmäh­lich die Kräfte und unser Spiel wurde deutlich langsa­mer, wodurch es dem Gegner gelang einen 5‑Tore Vorsprung zur 53.Minute aufzu­bauen. Leider gelang es uns in den verblei­ben­den 7 Minuten nur noch auf 4 Tore heran­zu­kom­men. Trotz der 27:31 Nieder­lage haben wir eine starke Leistung an den Tag gelegt. Obwohl wir keinen bzw. nur einen Auswech­sel­spie­ler dabei hatten, haben wir über die vollen 60 Minuten einen unfass­ba­ren Kampf­geist und Willen auf der Platte gezeigt. Am Ende fehlten uns leider aber die Kräfte um das Spiel noch zu wenden. Spiele­rin­nen: Luisa Thell­mann (Tor), Vivienne Talmon l‘Armee, Tina Berke­mer, Ines Berke­mer, Paula Klotz, Elli Klotz, Laila Knapp, Ina Bergthold, Julia Wolf

Autor:in: Luisa Thellmann

Sieg zum Saisonauftakt

Sieg zum Saisonauftakt

SV Leonberg/Eltingen — SG H2Ku Herren­berg 24:21 (14:9)

Am Sonntag, dem 22.9.2024 war für die weibli­che c‑Jugend das erste Saison­spiel gegen Herren­berg. Zu Beginn waren alle sehr aufge­regt, dass konnte man gut an den ersten 5 Minuten erken­nen. Nachdem sich Leonberg aber einge­spielt hatte, haben sie die erste Halbzeit dominiert und das Spiel ging mit einem Punkte stand von 9 zu 14 für Leonberg in die Pause. Auch in der zweiten Halbzeit war Leonberg in der meisten Zeit stärker vertre­ten. Herren­berg hat sehr stark gespielt, aber am Ende konnte sich Leonberg durch eine starke Abwehr und vielen tollen Aktio­nen denn Sieg und die ersten 2 Saison­punkte abholen . Das Spiel ging mit einem Endstand von 24 zu 21 für Leonberg aus.

Es spiel­ten: Annika Rößler (Tor), Sara D‘Alessandro, Rebekka Müller, Noemi Hofmann, Milena Ott, Anna Gottlieb, Mia Digel, Luzie Frohna, Isabella Bradatsch, Emmi Heer, Maja Andric und Frida Fleuchaus 

Autor:in: Isabella Bradatsch

Ein Saison­auf­takt nach Maß

Ein Saison­auf­takt nach Maß

SV Leonberg/Eltingen2 gegen HSG Böblingen/Sindelfingen 21:18 (11:9)

Am vergan­ge­nen Sonntag früh war es soweit. Auch für unsere A‑Jugend Mädels stand in der Bezirks­ober­liga der Start in die Saison 2024/25 an. Zum Auftakt ging es gleich gegen den letzt­jäh­ri­gen Meister aus Böblingen/Sindelfingen. Die Anspan­nung war doch ziemlich groß, da man in dieser Konstel­la­tion bisher nur wenig trainie­ren konnte und man nicht so recht wusste wo man stand. Was das Team aber dann den zahlrei­chen Zuschau­ern bot, war schon richtig gut. Vor allem in der Abwehr wurde gut verscho­ben und im Tor machte Nikki eine überra­gende Partie. Schnell konnten wir uns eine 5:2 Führung erspie­len und auch in der Folge der 1. Halbzeit diese halten. Mit Beginn der 2. Halbzeit waren wir etwas schläf­rig und mussten nach einem 0:4 Lauf die Gäste auf 12:14 davon­zie­hen lassen. Aber gerade in dieser kriti­schen Situa­tion rutsche die Mannschaft noch enger zusam­men und kämpfte sich zurück in die Partie. Wir konter­ten den Negativ­lauf mit 4 Toren in Folge und holten die Führung zurück. Bis zum 20:17 zehn Minuten vor Schluss. Leider haben wir dann den Sack nicht ganz zugemacht und musste bis zum Ende alles geben. Am Ende stand aber ein verdien­ter 21:18 Erfolg zu Buche und jetzt müssen wir im Training noch inten­si­ver an den Dingen arbei­ten, die nicht geklappt haben. Es spiel­ten: Nikola Mauthe (Tor), Tina Berke­mer (6/1), Lotte Heer, Linda Rapp, Amelie Walz, Natha­lie Talmon (1), Sophie Bölling (4), Zoe Sioutis (3), Amani Hardeg­ger (6/2), Lea Rascher (1), Sarah Storr

Autor:in: Stefan Schuster

Start in Saison 24/25 für weiblich A2

Start in Saison 24/25 für weiblich A2

SV Leonberg/Eltingen gegen HSG Böblingen/Sindelfingen am Sonntag, 22.09. um 11.00 Uhr

Auch die Mädels der A2 starten an diesem Wochen­ende in die Runde 2024/25. In der Bezirks-Oberliga wird das Team 22 Spiele absol­vie­ren ( was im Vergleich zu den anderen Teams eine ganze Menge ist ). Für Sonntag sind alle Spiele­rin­nen am Start und freuen sich darauf, dass es endlich wieder losgeht. Mit dem Team der HSG Böblingen/Sindelfingen trifft am auf den letzt­jäh­ri­gen Bezirksliga-Meister und hat somit gleich zu Beginn einen guten Gradmes­ser. Die Mädels freuen sich auf zahlrei­che Unter­stüt­zung von den Rängen.

Autor:in: Stefan Schuster

Kompli­zier­ter Saison­start für wB

Kompli­zier­ter Saison­start für wB

HSG Stuttgart/Metzingen gegen SV Leonberg/Eltingen am 21.09. um 17.15 Uhr

Am kommen­den Samstag starten die Mädels unserer weibli­chen B‑Jugend in die Oberliga Saison bei der HSG Stuttgart/Metzingen. Verzich­ten muss das Team in diesem Spiel auf Kayra Uysal und Amina Delic. Auch Anja Ohlau darf aufgrund der Regula­rien erst ab dem 15.10. einge­setzt werden. Unter diesen Voraus­set­zun­gen wird es sicher­lich keine leichte Aufgabe, aber umso enger muss und wird das Team nun zusammenrücken.

Autor:in: Stefan Schuster

Auftakt in die Regio­nal­liga Baden-Württemberg

Auftakt in die Regio­nal­liga Baden-Württemberg

Weibli­che A1 startet in Göppingen

Saison­auf­takt­spiel der Regio­nal­liga in der EWS Arena in Göppin­gen. Nach einer verkür­zen Vorbe­rei­tung nach der JBL Quali startet nun die neue Saison 24/25. Die Vorbe­rei­tung war durch­mischt mit viel Urlaub aber auch Athletik‑, Wurftrai­ning und Trainings­spie­len. Das letzte Training­spiel absol­vierte die wA am vergan­ge­nen Mittwoch den 18.09.24 aus diesem konnten sie als klarer Sieger gegen die TG 88 Pforz­heim heraus­ge­hen. Für einige Spiele­rin­nen ist es das letzte A‑Jugend Jahr in dem sie in der zweit­höchs­ten Liga ihr Können bewei­sen werden. Die Motiva­tion ist hoch und die Anspan­nung gegeben auf die aus bereits vergan­ge­nen Jahren bekann­ten Gegner zu treffen. Auch weil gleich das erste Spiel mit dezimier­tem Kader angetre­ten wird. Die Motiva­tion das Beste aus der Saison und dem Spiel heraus zu holen überwiegt. Wir freuen uns auf Unter­stüt­zung in der EWS Arena Göppin­gen am 22.09.24 um 16:00 Uhr

Autor:in: Laila Knapp

Wo stehen wir?

Wo stehen wir?

SV Leonberg/Eltingen 2 — HSG Böblingen/Sindelfingen 2 am Samstag, 21.09 um 14.15 Uhr

Zum Saison­be­ginn darf unsere neu gegrün­dete C2 zuhause antre­ten. Fleißig haben die Mädels seit Juni trainiert, konnten schon viele neue Dinge lernen und bei den Turnier­be­su­chen auspro­bie­ren. Viele Spiele­rin­nen spielen noch nicht lange Handball und mussten nur selten Verant­wor­tung überneh­men. Jetzt sind aber alle gefor­dert und müssen ihren Teil beitra­gen. Wir sind gespannt, wie viel Mut die Mädels am Samstag schon haben. Gelingt es der Mannschaft mit Selbst­be­wusst­sein und Spaß am Handball aufs Spiel­feld zu gehen, werden sicher viele schöne Aktio­nen am Samstag zu sehen sein. Kommt ins Sport­zen­trum und unter­stützt unser junges Team!

Autor:in: Melanie Glaser

Endlich geht es los!

Endlich geht es los!

SV Leonberg/Eltingen — SG H2Ku Herren­berg am Sonntag, 22.09 um 16.00 Uhr

Nach vielen Einhei­ten in der Halle und auf dem Beach­feld, einigen Turnier­be­su­chen und Trainings­spie­len geht es am Sonntag für die Mädels der C1 endlich los. Zum Auftakt der Saison kommt der Mannschaft aus Herren­berg ein Team ins Sport­zen­trum, das seit vielen Jahren mit seinen Mädels­mann­schaf­ten auf HVW-Ebene spielt. Keine leichte Aufgabe also, die da auf das SV-Team wartet. Drücken wir die Daumen, dass unsere C1 schnell in ihr Spiel findet und die Saison-Anfangs-Aufregung ihnen keinen Strich durch die Rechnung macht. Die Mannschaft freut sich über Unter­stüt­zung von der Tribüne!

Autor:in: Melanie Glaser

Turnier in Möglingen

Turnier in Möglingen

2. Platz beim Turnier

Am Sonntag den 08.09.24 stand für die weibli­che C‑Jugend des SV Leonberg/Eltingen ein Turnier in Möglin­gen an. Leider war die Mannschaft nicht vollstän­dig, konnten aber auf die Unter­stüt­zung der weibli­chen C2 bauen, womit ein großer Dank an Frida, Dalena und Charly geht. Zunächst mussten sich die Leonber­ge­rin­nen in drei 17-minütigen Spielen behaup­ten, um dem Sieger­po­dest näher zu kommen. Im ersten Spiel trafen die Leonber­ge­rin­nen auf die Spiele­rin­nen des TV Bad Rappenau. Ihren Gegne­rin­nen gelang es nicht an ihnen dran zu bleiben und so entschie­den sie das erste Spiel mit einem 4:15 deutlich für sich. Auch im zweiten Spiel überrag­ten sie ihren Gegner, den SG Heuchel­berg, spiele­risch und gewan­nen mit einem Endergeb­nis von 7:11. Im Gegen­satz zu den ersten beiden, war das dritte Spiel der weibli­chen C‑Jugend gegen den HABO SG knapp und spannend. Die beiden Mannschaf­ten liefer­ten sich ein Kopf an Kopf Rennen, welches mit einem noch in letzter Minute erziel­tem 11:11 endete. Glück­li­cher­weise war das Torver­hält­nis auf der Seite der Leonber­ge­rin­nen, wodurch sie ins Finale, den Kampf um den ersten Platz, einzie­hen durften.

Im letzte Spiel traten die Leonber­ge­rin­nen gegen den HSG WiWiDo an, konnten mit ihm jedoch nicht richtig mithal­ten da die Kräfte immer weiter schwan­den. Trotz­dem kämpf­ten sie bis zum Schluss und beende­ten das Finale mit einem 5:10 für den HSG. Mit einem gewon­ne­nen zweitem Platz machten sie sich schluss­end­lich auf den Rückweg nach Hause. Ein schönes Ende für die Sommer­fe­rien und guter Anfang für die neue Saison in der Landes­liga für die Leonber­ger Mädels. Gespielt haben: Milena Ott, Noemi Hofmann, Annika Rössler, Mia Digel, Emmi Heer, Maja Andric, Sara d‘Alessandro, Luzie Frohna, Darlena Zymeraj, Frida Fleuch­aus und Charly Arndt 

Autor:in: Melanie Glaser