Auer Jungs mit erfolgreichem Jahresabschluss !
SG H2Ku Herrenberg — SV Leonberg/Eltingen 27:32
Herren 1, Württemberg Oberliga
Am Samstagabend waren wir zu Gast beim Absteiger der BWOL in Herrenberg. Ohne Nico Eusterholz, Daniele Wanner und Berni Kutzner war unser Kader merklich ausgedünnt. Mit einer sehr ordentlichen Leistung konnten wir am Ende des Tages mit einem verdienten 27:32 Erfolg die wichtigen Punkte mit nach Leonberg nehmen. Von Beginn waren unsere Jungs hoch konzentriert und nach 4.34 Min. erzielte Chris Hönig die 1:3 Führung. In der Folgezeit waren unsere SV-Jungs einfach die bessere Mannschaft und nach 10.00 Min. war Felix Wiederhöft zum 4:8 erfolgreich und der Trainer der Gastgeber meldete umgehend Gesprächsbedarf an. An dem Spielverlauf änderte sich in den nächsten Minuten wenig bis gar nichts. Unsere Mannschaft stand in der Abwehr sehr gut und spielte die Angriffe konsequent zu Ende. Nach 17.20 Min. beim 7:11 und nach 23.47 Min. beim 9:13 war Alles in bester Ordnung. In den restlichen 6 Minuten zeigte unsere Truppe nun ihr anderes Gesicht. 2 Zeitstrafen, mehrere falsche Entscheidungen im Angriff darf man sich in dieser Liga und auf diesem Niveau nicht erlauben. Die Strafe folgte und mit dem Halbzeitpfiff erzielen die Gastgeber den 14:14 Ausgleich. In der Halbzeitpause erinnerte Trainer Chris Auer seine Jungs an die guten 20 Minuten der 1. Halbzeit und alle waren der Meinung dass wir mit dieser Leistung in diesem Spiel bestehen können. Der Start in diese Häflte verlief einfach schlecht und mit 2 schnellen Toren führten die Gastgeber mit 17:15 Toren. Beim Stand von 17:17 hielt unser Torhüter Dennis Kellner einen Strafwurf und war gegen den Abpraller machtlos. Diese Szene war trotzdem wichtig und in der Folgezeit wurden unsere SV Jungs immer stärker und nach 41.47 Min. zeigte die Hallenuhr eine 19:22 Führung für die Philip Schückle verantwortlich war. Nach 48.32 Min. beim Stand von 22:23 nahm Auer seine 2. Auszeit und jetzt wurde Roman Salathe zum Matchwinner und erzielte nach 48.35 Min. den Treffer zum 22:24. Im nächsten Angriff der Gastgeber parierte Kellner erneut einen Strafwurf und der starke Hönig erzielte nach 51.57 Min. den Treffer zum 22:25. Nach 55.26 Min. war es Salathe der mit seinem Tor zum 24:28 die Begegnung auf Auswärtssieg stellte. In den restlichen Minuten verwaltete unsere Truppe die Führung und nahm am Ende 2 wichtige Punkte mit nach Leonberg. Fazit: Spielt unsere Truppe “ihren” Handball kannn sie in dieser Liga jede Mannschaft schlagen. Weicht sie 5% davon ab können wir gegen jeden Gegner verlieren. Folgende Jungs waren Start: Max Schneider, Dennis Kellner, Luis Hönninger 2, David Zimmermann 2, Felix Wiederhöft 8/3, Robert Strkalj 1, Chris Hönig 4, Dome Fischer 3, Tobi Rühle 1, David Klatte, Philip Schückle 4, Roman Salathe 5, Yannik Oral 2. Unsere Planungen für die neue Runde laufen auf Hochtouren. Die Trainerfrage ist bis zum heutigen Tag noch nicht geklärt. Dafür haben folgende Jungs für die neue Runde zugesagt: Max Schneider, Roman Salathe, Yannik Oral, Luis Hönninger, David Klatte, Chris Hönig und Robert Strkalj. Unser Kapitän geht von Bord. Dominik Fischer hat alle “Körner” in seinem Körper aufgebraucht und möchte mit hocherhobenem Haupt Servus sagen. Ja, Dome, wir haben in Leonberg in den letzten Jahren viele Spieler durch die Vordertür verabschiedet und Du gehörst genau in diese Kategorie.Autor:in: Werner Neuffer