Auer-Jungs mit starker Leistung !!
TSV Schmiden — SV Leonberg/Eltingen 25:21 (11:11)
Am Samstagabend waren wir beim 3. der Tabelle in Schmiden zu Gast und mussten am Ende des Tages eine bittere 25:21 Niederlage akzeptieren. Nach einer ereignisreichen Woche begannen wir die Partie in Schmiden ohne Nico Eusterholz, Berni Kutzner und Daniel Wanner, dafür erklärte sich Philip Schückle bereit uns zu helfen. Der Beginn des Spiels war nicht nach unserem Geschmack und nach 7.59 Min. war der Gastgeber mit 5:2 Toren in Front. Immer wieder versuchte Chris Auer seine Mannen neu zu justieren und der Erfolg stellte sich schnell ein. Nach 11.46 Min. war der Rückstand zum 5:5 egalisiert und nach 18.20 Min. zeigte die Hallenuhr eine 7:9 Führung unserer Jungs und der Trainer der Gastgeber meldete Gesprächsbedarf an. Diese Führung hatte nach 25.21 Min. beim 9:11 weiter Bestand. Fehler in dieser Liga werden gnadenlos bestraft und bis zur Halbzeitpause unterliefen uns zu viele und der Gastgeber konnte zum 11:11 Halbzeitstand ausgleichen. In der Pausenansprache waren sich alle Beteiligten einig, dass wir genau in dieser Form uns weiter präsentieren wollten. Der Start in die 2. Halbzeit verlief wie gewünscht und nach 33.32 Min. stand nach 3 Toren in Folge von Yannik Oral, Philip Schückle und Chris Hönig eine 11:14 Führung auf der Uhr. In dieser wichtigen Spielphase trafen wir wieder die ein oder andere falsche Entscheidung und konnten die Führung nicht weiter ausbauen. Nach 39.38 Min. erzielte Hönig den Treffer zum 14:16 und nach 44.01 Min. war Felix Wiederhöft zum 16:17 erfolgreich. In den nächsten 10 Minuten war das Spiel komplett ausgeglichen, Führung Schmiden, Ausgleich Leonberg und nach 54.51 Min. erzielte Schückle den 21:21 Ausgleich. Ein gehaltener Strafwurf vom starken Dennis Kellner läutete das “Finale” ein und 3 Angriffe mit freien Würfen ohne Torerfolg sollte das Momentum auf die Seite der Gastgeber ziehen und mit einem 4:0 Lauf konnte der Tabellendritte einen glücklichen Sieg feiern.
Fazit: Schade, unsere Jungs haben sich mit einer starken Leistung ( vor allem in der Abwehr ) durch eine schwache Chancenverwertung selbst um den Erfolg gebracht. Erneut musste man feststellen, dass nicht der Gegner gewonnen sondern wir das Spiel verloren haben.
Folgende Jungs waren Start: Dennis Kellner, Max Schneider, Luis Hönninger, David Zimmermann 3, Felix Wiederhöft 3/1, Robert Strkalj, Chris Hönig 3, Dominik Fischer 1, Tobi Rühle, David Klatte, Philip Schückle 5, Yannik Oral 3, Roman Salathe 3.
Autor:in: Werner Neuffer