Erfolgreicher Start ins Jahr 2025
2. Platz beim H3K-Turnier der HSG Strohgäu
Am Samstag griffen die Mädels der weiblichen C‑Jugend nach 3 Wochen Weihnachtspause wieder in den Harztopf. Sie waren zu Gast beim Dreikönigsturnier der HSG Strohgäu und hatten sich dazu entschieden beim Turnier der B‑Jugendteams mitzuspielen. Dafür war geplant, die Mannschaft mit Spielerinnen der eigenen B‑Jugend zu ergänzen. Nach Skiurlaubsabsagen und Familienfesten war Kayra die einzige B‑Jugendliche, die mit nach Hemmingen fuhr. Etwas mulmig war es so mancher C‑Spielerin dann doch, als sie vor Ort die älteren und deutlich größeren Gegnerinnen sahen. Doch mit dem Vorhaben die „Großen“ einfach ein bisschen zu ärgern und zu schauen, was klappt, wollten sie die Herausforderung angehen. Da nur vier Teams für das Turnier gemeldet hattet, standen drei Spiele à 30 Minuten Spielzeit für die Mädels an. Gleich im ersten Spiel standen sie der starken Bietigheimer Mannschaft gegenüber. Körperlich waren unsere SV-Mädels deutlich unterlegen und den Respekt vor dieser Herausforderung merkte man ihnen anfangs an. Nachdem sie die Angst vor den größeren Gegnerinnen aber abgelegt hatten, entwickelte sich ein wirklich gutes Handballspiel. Eine bockstarke (und für die C‑Mädels ungewohnte) 6:0 Abwehr machte Bietigheim zusammen mit Torhüterin Annika das Leben schwer. Zwar ging die Partie mit 11:12 verloren, aber die Mädels waren sehr zufrieden mit sich und ihrer Leistung. Im zweiten Spiel traten sie gegen die Gastgeber an und brauchten Zeit, um in Schwung zu kommen. Strohgäu lag lange Zeit in Führung, bis sich unsere Mädels sortiert hatten. Die Lücken in Strohgäus offensiver Abwehr wurden genutzt und die eigene Abwehr packte entschlossener zu. Die SV-Mädels gewannen dieses Spiel mit knapper Führung. Kurz vor Schluss prallte Kayra mit einer Gegenspielerin unglücklich zusammen. Für sie war das Turnier damit beendet. Beiden Mädels wünschen wir gute Besserung! Nach bereits 60 intensiven Minuten waren die Mädels sichtlich platt und die Beine waren schwer. Im Spiel gegen den dritten Gegner, die Handball-Akademie Heilbronn-Franken, zeigten die SV-Mädels aber Charakter und ganz viel Wille. Vom Rückstand zu Beginn des Spiel ließen sie sich nicht beeindrucken. Mit Ruhe und Übersicht erkämpften sie gemeinsam die Führung und jede biss die Zähne zusammen. Nach 30 kräftezehrenden Minuten gingen unsere Mädels als Sieger vom Feld. Vielleicht etwas überraschend, aber völlig verdient, beenden die Mädels das Turnier auf dem 2. Platz. Sie haben bewiesen, dass sie eine unglaublich ausgeglichene Mannschaft sind und haben gezeigt, was sie leisten können, wenn alle gemeinsam arbeiten. Es spielten: Annika Rößler (Tor), Sara D‘Alessandro, Noemi Hofmann, Milena Ott, Mia Digel, Kayra Uysal, Sofia Kavanozis, Luzie Frohna, Isabella Bradatsch, Emmi Heer und Maja Andric
Autor:in: Melanie Glaser