
Kalte Dusche in Pfullingen
VfL Pfullingen III vs. SV Leonberg/Eltingen II 30:22 (15:12)
Zum Auftaktspiel ging es für die Leo 2 nach Pfullingen. Die Gastgeber hatten ihrerseits ihr erstes Spiel auswärts in Renningen knapp verloren. Wie zu erwarten war lief Pfullingen jedoch zu Hause in etwas anderer Besetzung auf und stellten das junge Leonberger Team vor Herausforderungen. Es gelang zwar über weite Strecken den Hausherren am Fuße der schwäbischen Alb Paroli zu bieten, doch mehrere Schwächephasen wurden den SV-Jungs schließlich zum Verhängnis.
Das Spiel begann zunächst recht ausgeglichen. Doch trotz einer recht stabilen Abwehr im ersten Durchgang sollte es nicht gelingen, das Angriffsspiel der Pfullinger zum Erliegen zu bringen. So spielten sich die Gastgeber innerhalb der ersten 15 Minuten einen Vorsprung von 7:4 heraus. Auf der anderen Seite des Balls war der Leonberger Angriff zu Beginn stark von Einzelaktionen geprägt und vor allem die Wurfgewalt von Yannick Enz, mit am Ende des Tages herausragenden 11 Treffern, hielt das Team im Spiel. Nach und nach fanden auch die übrigen Protagonisten besser ins Spiel und führte zu einigen erfolgreichen Angriffen. Dennoch schaffte es der SV nicht, den Rückstand bis zur Halbzeit auszugleichen, sodass es mit 15:12 in die Pause ging. Obwohl man sich für den zweiten Durchgang viel vorgenommen hatte, gelang es nicht das Momentum der Gastgeber zu stoppen. Gute Ansätze im Leonberger Angriffsspiel waren vorhanden, konnten jedoch nicht mit Torerfolgen gekrönt werden, während die Abwehr zunehmend bröckelte. Selbst aus zwei Überzahl-Phasen konnte in dieser Phase kein Kapital geschlagen werden, sodass Pfullingen mit einer zwischenzeitlichen Serie von sieben ununterbrochenen Toren seinen Vorsprung bis zum letzten Viertel auf 10 Tore ausbaute. Statt das Spiel verloren zu geben bewies die Leonberger Mannschaft in dieser schweren Phase aber eine starke Moral und kämpfte sich im letzten Viertel noch einmal heran. Nichtsdestotrotz konnte der Spielverlauf dadurch nicht mehr gewendet werden und so musste man sich am Ende mit 30:22 geschlagen geben. Folgende SV-Jungs waren am Start: Yannick Enz (11), Felix Bölling (3), Jonas Heer (3), Christian Franz (2), Benjamin Rilling (2), Jonathan Stern (1), Florian Groß, Tom Hanselmann, Richard Hettich, Fabian Knapp, Benjamin Seeger; Offizielle: Lars LibudaAutor:in: Lars Libuda