Kalte Dusche in Pfullingen

VfL Pfullin­gen III vs. SV Leonberg/Eltingen II 30:22 (15:12)

Zum Auftakt­spiel ging es für die Leo 2 nach Pfullin­gen. Die Gastge­ber hatten ihrer­seits ihr erstes Spiel auswärts in Rennin­gen knapp verlo­ren. Wie zu erwar­ten war lief Pfullin­gen jedoch zu Hause in etwas anderer Beset­zung auf und stell­ten das junge Leonber­ger Team vor Heraus­for­de­run­gen. Es gelang zwar über weite Strecken den Hausher­ren am Fuße der schwä­bi­schen Alb Paroli zu bieten, doch mehrere Schwä­che­pha­sen wurden den SV-Jungs schließ­lich zum Verhängnis.

Das Spiel begann zunächst recht ausge­gli­chen. Doch trotz einer recht stabi­len Abwehr im ersten Durch­gang sollte es nicht gelin­gen, das Angriffs­spiel der Pfullin­ger zum Erlie­gen zu bringen. So spiel­ten sich die Gastge­ber inner­halb der ersten 15 Minuten einen Vorsprung von 7:4 heraus. Auf der anderen Seite des Balls war der Leonber­ger Angriff zu Beginn stark von Einzel­ak­tio­nen geprägt und vor allem die Wurfge­walt von Yannick Enz, mit am Ende des Tages heraus­ra­gen­den 11 Treffern, hielt das Team im Spiel. Nach und nach fanden auch die übrigen Protago­nis­ten besser ins Spiel und führte zu einigen erfolg­rei­chen Angrif­fen. Dennoch schaffte es der SV nicht, den Rückstand bis zur Halbzeit auszu­glei­chen, sodass es mit 15:12 in die Pause ging. Obwohl man sich für den zweiten Durch­gang viel vorge­nom­men hatte, gelang es nicht das Momen­tum der Gastge­ber zu stoppen. Gute Ansätze im Leonber­ger Angriffs­spiel waren vorhan­den, konnten jedoch nicht mit Torer­fol­gen gekrönt werden, während die Abwehr zuneh­mend bröckelte. Selbst aus zwei Überzahl-Phasen konnte in dieser Phase kein Kapital geschla­gen werden, sodass Pfullin­gen mit einer zwischen­zeit­li­chen Serie von sieben ununter­bro­che­nen Toren seinen Vorsprung bis zum letzten Viertel auf 10 Tore ausbaute. Statt das Spiel verlo­ren zu geben bewies die Leonber­ger Mannschaft in dieser schwe­ren Phase aber eine starke Moral und kämpfte sich im letzten Viertel noch einmal heran. Nichts­des­to­trotz konnte der Spiel­ver­lauf dadurch nicht mehr gewen­det werden und so musste man sich am Ende mit 30:22 geschla­gen geben. Folgende SV-Jungs waren am Start: Yannick Enz (11), Felix Bölling (3), Jonas Heer (3), Chris­tian Franz (2), Benja­min Rilling (2), Jonathan Stern (1), Florian Groß, Tom Hansel­mann, Richard Hettich, Fabian Knapp, Benja­min Seeger; Offizi­elle: Lars Libuda 

Autor:in: Lars Libuda

Weitere News